@Golden Lotus
Viele der Beeren der Hots und Superhots sind für meine nigerianische Schwägerin. Dann muss die wenigstens diese nicht kiloweise auf dem Afrikaner-Markt in Frankfurt/Main kaufen. Bei der kommt auf 500gr. Gemüse 1 Esslöffel voll Chilipaste (mitsamt der Kerne mit Pürierstab zermanscht!). Ist eben so. Selbst mein Bruder kann das nach fast 20 Jahren Nigeriaaufenthalt so "gewürzt" noch nicht essen.
Einige weitere Beeren der Hots und Superhots sind für faule Kumpels und Bekannte. (..faul... = zu faul für den eigenen Anbau). Aber der gute Karl unterstützt das ja.....
Der weitaus grösste Teil wird aber selbst verwertet.
Ein nicht unerheblicher Teil wird frisch verzehrt oder ergibt, mit Zwiebeln, Knofi, Tomaten und Zucchini gebraten oder gedünstet, ein herzhaftes Mittagsmahl. Was gäbe es Schöneres!?
Paprika und auch einige Chilis kommen in diverse Varianten der Tomatensosse. Auch Paprikasosse und sauer eingelegter Paprika werden selbst gekocht. Dieses Jahr soll das 1. Mal ans Ketchup-Kochen herangewagt werden.
Die Jalapenos werden in Scheiben geschnitten und landen auf einer Schnitte mit neutralem Frischkäse (ideal ist der von Rotkäppchen aufgrund seiner andersartigen Konsistenz), auf der Pizza, in der Bolognese oder sauer eingeweckt.
Im Sommer stehen wir dafür oft lang in der Küche. Freuen uns aber im Winter an dem Vielerlei da wir wissen was uns da erwartet. Vor Allem ob der Erinnerung daran dass Alles eigener Anbau ist; angebaut ohne Pestizide und ohne auch nur ein Stäubchen Torf in der Erde.
Ende der Küchensaison ist erst wenn im Herbst auch das gute Filderkraut im Gärtopf zu Blubbern beginnt.