Paprika- & Chili-Zöglinge 2022

  • Eine Datei verschieben und / oder löschen wird wohl weniger durch das Drübertapsen über die Tastatur stattfinden - und viel mehr schafft eine Katze ja nicht. Eher wahrscheinlich ist, dass die Datei umbenannt wurde.

    Ihr bringt mich gerade auf die wundervolle Idee, Paprika zu testen. Ich habe zwar auch Samen, das sind aber zwei kleine Pflanzen bzw. mit kleineren Paprika. Und bisher kam eigentlich immer was Gutes bei raus, wenn ich Samen aus gekaufter Ware entnahm.
     
    @Conya
    Gehe auf "Start-Button", dort auf "Dokumente". Mit viel Glück ist die Datei dort noch gelistet.
    Oder mit einem bestimmten Suchbegriff, z.B. Paprikaname aus deiner Liste, den PC durchsuchen.
    Irgendwo muss die Datei doch stecken, wenn sie nicht durch Zufall im Papierkorb gelandet ist.

    Katzen.... :giggle:
     
  • @lutzDD
    Da Du aus Dresden zu sein scheinst......

    Meine Erfahrungen mit Saatgut aus gekauften Paprikaschoten ist total unterschiedlich.
    Aus den Samen der derzeit im Angebot befindlichen Spitzpaprikasorten "Kapija" und "Palermo" werden schöne Pflanzen. Habe diese beiden Sorten noch nicht im Bioladen gesehen. An deren Kartons standen andere Namen. Ich weiss nicht wie es bei der VG in Dresden aussieht.
    Aus Saatgut von Blockpaprika erwuchs schon manches Mal etwas Anderes.

    Grüßle aus Schiebock
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Conya
    Nein von einer Süssen Paprika hab ich keine Samen, die Süssen Paprika kaufe ich mir getrocknet und geschreddert, als Paprika Gewürz beim Türke aber ohne Samen 😉

    Dann solltest Du dir mal bei einem Döner-Laden etwas vom Chiligewürz mit Kernen für den verschärften Döner geben lassen.
    Hatte ich schon mal gemacht und eine ordentliche Keimquote erreicht. Mir schien demzufolge dass die Türken ihre Chilis noch sanft trocknen und mahlen.
     
  • Dann solltest Du dir mal bei einem Döner-Laden etwas vom Chiligewürz mit Kernen für den verschärften Döner geben lassen.
    Hatte ich schon mal gemacht und eine ordentliche Keimquote erreicht. Mir schien demzufolge dass die Türken ihre Chilis noch sanft trocknen und mahlen.
    Naja brauchen tu ich das scharfe nicht, und das Gewürz ist ein extra süsser Paprika, aber gut , das verschärfte Gewürz glaub ich das da die Kerne auch noch drin sind, die wollen extra drauf beissen 😅
     
    @Conya
    Bin gerade in meiner Excel-Datei mit der Anbauplanung für capsicum und hab mal durchgezählt.
    Geplant habe ich, Saatgut von insgesamt mindestens 60 Sorten der Art annuum auszusäen. Darunter sind nach der derzeitigen Planung 18 Sorten schärfefreie Paprika und 13, mit der Jalafuego sogar 14, verschiedene Jalapenos. Insgesamt wird es milder werden als in den Vorjahren.

    Für die genaue Anzahl muss ich nochmals in mich gehen daß ich mich platz- und verarbeitungsmäßig nicht übernehme......

    OT
    Und jetzt geht es wieder an die Katalogisierung und Anbauplanung für die Tomaten.
    Als Letztes wird dies für das Gemüse geschehen.
    Knofi und Wintersteckzwiebeln und natürlich die Winterpuffbohnen von @Tubi sind aber schon längst in der Erde.

    Karl
     
  • Chilis braucht man ja nicht so viel, aber Paprikas werfen ja vergleichsweise nur sehr wenig ab. Wieviele Pflanzen müsste man da eigentlich anbauen, wenn man sich damit selbstversorgen wollte..?
     
  • Man kann ja nicht den Winter über ernten. Ohne zukaufen wird es nicht gehen, wenn man sie frisch essen möchte.
    Und wie viele man im Sommer braucht, hängt ja auch davon ab, was man damit so macht und ob man auch einkochen will.
     
    @Golden Lotus
    Viele der Beeren der Hots und Superhots sind für meine nigerianische Schwägerin. Dann muss die wenigstens diese nicht kiloweise auf dem Afrikaner-Markt in Frankfurt/Main kaufen. Bei der kommt auf 500gr. Gemüse 1 Esslöffel voll Chilipaste (mitsamt der Kerne mit Pürierstab zermanscht!). Ist eben so. Selbst mein Bruder kann das nach fast 20 Jahren Nigeriaaufenthalt so "gewürzt" noch nicht essen.
    Einige weitere Beeren der Hots und Superhots sind für faule Kumpels und Bekannte. (..faul... = zu faul für den eigenen Anbau). Aber der gute Karl unterstützt das ja.....

    Der weitaus grösste Teil wird aber selbst verwertet.
    Ein nicht unerheblicher Teil wird frisch verzehrt oder ergibt, mit Zwiebeln, Knofi, Tomaten und Zucchini gebraten oder gedünstet, ein herzhaftes Mittagsmahl. Was gäbe es Schöneres!?
    Paprika und auch einige Chilis kommen in diverse Varianten der Tomatensosse. Auch Paprikasosse und sauer eingelegter Paprika werden selbst gekocht. Dieses Jahr soll das 1. Mal ans Ketchup-Kochen herangewagt werden.
    Die Jalapenos werden in Scheiben geschnitten und landen auf einer Schnitte mit neutralem Frischkäse (ideal ist der von Rotkäppchen aufgrund seiner andersartigen Konsistenz), auf der Pizza, in der Bolognese oder sauer eingeweckt.

    Im Sommer stehen wir dafür oft lang in der Küche. Freuen uns aber im Winter an dem Vielerlei da wir wissen was uns da erwartet. Vor Allem ob der Erinnerung daran dass Alles eigener Anbau ist; angebaut ohne Pestizide und ohne auch nur ein Stäubchen Torf in der Erde.
    Ende der Küchensaison ist erst wenn im Herbst auch das gute Filderkraut im Gärtopf zu Blubbern beginnt.
     
    Chilis braucht man ja nicht so viel, aber Paprikas werfen ja vergleichsweise nur sehr wenig ab. Wieviele Pflanzen müsste man da eigentlich anbauen, wenn man sich damit selbstversorgen wollte..?

    Das wage ich zu bezweifeln dass das generell gilt.
    Guck a mol.....

    IMG_20210824_151722.jpg
     
    Moin zusammen.
    Ihr seid alle so fleißig und schon vorbereitet. Musste meiner Frau versprechen, diesen Sommer max. den halben Balkon vollzustellen, also 10 Tomaten, 4 Chilis und Paprika im Hochbeet der Kinder.

    Wollte dieses Jahr mal die Carolina Reaper anbauen, hat jemand mit den Dingern Erfahrungen?? Wollte 1 bis 2 pulverisieren, um das Chili-Gewürz aufzupeppen.

    Ansonsten mein Favorit, die Serrano, eine Lemon Chili (Ecuador) und eine Chocolate Jalapeno.

    Ansonsten viele snackpaprika für meine Tochter.

    Grüne Grüße aus Berlin
     
    @schwäble
    Das hört sich interessant an, ja oft wird im Ausland ganz anders gegessen 😉kannst ja Mal paar einmachrezepte hier im einmach Thread rein machen, ich mache auch gerne Paprika und Peperoni ein, da gibt es schon viel was man machen kann, letztes Jahr habe ich das erste mal Peperoni Süss sauer eingemacht, aber noch nicht probiert 😅
    Aber immerhin hast du gute Verwertung für die Sachen, finde ich toll was du machst
     
    Man kann ja nicht den Winter über ernten. Ohne zukaufen wird es nicht gehen, wenn man sie frisch essen möchte.
    Und wie viele man im Sommer braucht, hängt ja auch davon ab, was man damit so macht und ob man auch einkochen will.
    Tubi, kaufst du im Winter Tomaten zu, bei den 100en Kilo, die du erntest..? 😳

    Kann man Paprika nicht einfrieren?

    Gut, wir haben keinen sehr hohen Bedarf, aber selbst da... die Pflanzen mögen ja voll hängen, aber sie sind halt auch nicht sehr groß.
    Mal ein deftiger Eintopf oder gefüllte Paprika und eine Pflanze ist gleich abgeerntet?

    Mich würde interessieren wie viele Pflanzen man in etwa bräuchte, um mit durchschnittlichem Bedarf (also nicht täglich Gerichte mit Paprika) nur über den Sommer zu kommen?
     
    @Taxus Baccata
    Wenn Du nicht wie wir regelmäßig mit Paprika kochst oder Einwechslung sondern diesen "nur" ab und an zum Frischverzehr nimmst würde ich 4-5 Pflanzen für ausreichend halten.
    Die ertragsmässig bestem Erfahrungen machen wir seit Jahren mit den Sorten Feher (weiss-gelb) und Greygo(rot).
    Danach kommt die rote Spitzpaprika Kapija.
     
    @pflanzenralle: Falls du einen Samen Carolina Reaper übrig hast, wäre ich interessiert. Eine persönliche Übergabe ließe sich ggf. organisieren, solltest du nicht gerade auf der ganz anderen Seite der Stadt wohnen. Bei Interesse könnte ich auch Samen mitbringen. Schreib mich einfach mal via PN an, falls Interesse besteht.

    @schwäble: Oh, da werde ich wohl mehr Pflanzen einplanen müssen als bisher getan... :unsure:

    Kennst du eigentlich die Garden Sunshine? Die wuchs 2020 super im Balkonkasten. Ca. 60 cm hoch und ohne Ende Früchte wie eine "richtige" Paprika. Geschmacklich war sie auch gut, fand ich, wenn es auch noch fruchtiger ginge. Aber so vom Platz-Leistungsverhältnis plus vernünftiger Geschmack war sie echt super.
     
  • Zurück
    Oben Unten