Paprika- & Chili-Zöglinge 2022

  • Alles gut!
    Genau zu sein, Humor zu haben aber auch mal im richtigen Moment etwas Bierernstes raus zu hauen, sind für mich alles gute Eigenschaften..... :zwinkern:
     
  • Aber zurück zum Thema....
    Bei mir stehen Paprikas auch nur zur Anzucht im Zimmergewächshaus, danach werden sie auf meiner Terrasse in Kübeln heimisch
     
    Ich habe heute meine Paprika,Chili und Peperonisamen bekommen, und noch ein Samentütchen geschenkt bekommen ,Kirschpaprika, echt toll, ich werde direkt anfangen, erst bischen die Samen in Baldrianwasser beizen,
    ist gut gegen Pilze die in der Erde sein könnten, dann kommen sie in Saatschalen zum vorkeimen und danach in Kokohum und ins warme Aquarium.
    Da erwähne ich gerade mal von wo ich sie habe,
    vom Samenfritze, die haben tolle auswahl und sie sind schnell und günstig
     
  • ...um zurück zum Thema zu kommen
    Begonnen habe ich in der Passivphase meiner ATZ mit ganz wenig Anbau in einem kleinen Garten auf 100qm. Davon knapp die Hälfte Blumen, Beerensträucher und 1 Kupfer-Felsenbirne. Grad für 5 oder 6 Chilipflanzen blieb Platz übrig.
    Von Jahr zu Jahr schlug mein Herz immer höher für die Gattung capsicum.
    Dann landete ich beim Chiliforum hot-pain und das Unheil nahm seinen Lauf indem ich mich mit dem unsichtbaren Virus "capsamanium" infizierte...
     
    Ey ihr schbämmt... :oops:
    Wenn das Gecko sieht gibt's was auf den Pelz ;)

    Ich fange noch nicht an mit der Aussaat, mache aber auch überwiegend annuums, die keimen dann im Aquarium und wandern anschließend ins ungeheizte GWH, also wenn die ersten Primärblätter schon etwas größer sind.

    LG Conya
     
    Bin im falschen Thröd, hier geht es ja um Immobilien.:wunderlich:
    Naja, Glashäuser sind gewissermaßen auch welche. :grinsend:


    Aber zu @wilde Gärtnerin wollte ich noch was sagen. Du kannst Paprika genau wie die Chilis auch anziehen. Kunstlicht ist nicht so erforderlich. Ein helles Fenster reicht. Sie vergeilen nicht so schnell wie Tomaten.
    Bei mir gediehen sie am besten in Töpfen/Eimern. Am liebsten mögen sie warme Füße, weshalb dunkle Töpfe ideal sind. Töpfe sind auch gut, wen Du sehr lehmigen Boden hast. Sie vertragen zwar schon mehr Regen als Paprika, aber Staunässe und ständig feuchte Luft mögen sie auch nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten