Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

  • Hoffentlich war ich mit dem kalifornischen Mohn nicht voreilig, aber auf der Tüte stand was von März bis Mai für die Aussaat im Freien.

    Ein paar Pflänzchen säen sich bei uns jedes Jahr selbst aus und überstehen ohne Probleme den Winter. Dieses Jahr habe ich aber noch keine gesehen - hoffendlich muss ich nicht nachsäen, vor Anfang Mai komme ich nicht mehr in den väterlichen Garten.
     
  • Escholzia , den habe ich nur einmal ausgesät und seit dem immer im Garten, gut einiges muss gejätet werden.
    Der Puschelmohn ist da nicht so großzügig beim selbst aussäen.
     
    Gestern habe ich nochmals Schafgarbe gesät in saatschalen, schon das dritte mal, dieses Mal alte Samen von mir vorher waren es bestellte, nix hat gekeimt , es will einfach nicht klappen , aber ich will eine gelbe Schafgarbe 🙃
     
  • Ich habe fünf Clematis an unsere erneuerte Pergola an der Grenze zu unseren Nachbarn gepflanzt und erhoffe mir eine blühende Abgrenzung zu den beiden.
     
    Gestern habe ich meine probe süß Lupinen Sämlinge in Erde versenkt, ich wollte wissen wie schnell die keimen, geht schnell jetzt dürfen die auch schon los wachsen😉
    123F8704-18D0-4678-B8AA-C77687F2488B.jpeg
     
    Gehe jetzt säen ins Hochbeet: Rucola, Schalotte (Rossa Lunga di Firenze), Radies Viola, Eiszapfen Vitus und Zuckerschoten.
     
  • Ich habe fünf Clematis an unsere erneuerte Pergola an der Grenze zu unseren Nachbarn gepflanzt und erhoffe mir eine blühende Abgrenzung zu den beiden.

    Hallo !

    Welche hast Du denn gepflanzt ? Interessiert mich, habe ja selber ca. 20 Clematissorten, fast nur Viticellas.
    Ich habe heute schon Zwiebel gesteckt, dann Radieschen, Karotten gesät. Heute und Morgen ist noch Wurzeltag. Habe sie gut angegossen und ein Vlies drüber gelegt, als Vergrämung von den Katzen, die gehen da nicht gerne drüber..... Die Karotten dauern ja bis die aufgehen. Habe auch Stöckchen reingesteckt, damit ich die Reihen beobachten kann. Das war richtig schön draußen, so friedlich und still in aller Frühe. Schönen Sonntag noch.

    lg elis
     
    Welche hast Du denn gepflanzt
    Clematis praecox, Clematis Mrs.Robert Brydon, , Clematis Alpina Blue Princess, Clematis tangutica- eine gelbe Sorte, die nach Kokusnuss duften soll.
    Die Viticellas hatte ich bisher noch nicht so auf dem Zettel, die scheinen aber alle sehr Lila zu sein?
    Ich habe noch zwei blaue Staudenclematis ( um-) gepflanzt, eine Cassandra und eine mir unbekannte.

    Ich hoffe im Juni nach Schottland zu meiner Schwester reisen zu können, die hat mir einen Ableger ihrer Clematis armandii gezüchtet, die würde ich gerne dazupflanzen, in der Hoffnung, dass sie die Winter hier übersteht.

    Ausserdem habe ich meine diversen Stauden gepflanzt, die ich in der Staudengärtnerei gekauft hatte, ich freue mich schon so auf den Anblick des Staudenbeetes, die Erneuerung hatte ich schon lange auf dem Zettel.
     
    Ich schwanke noch, ob ich meine neu gekaufte Pflanze , pflanze , oder zurückschicke.
    Gekauft bei einem Händler mit 100 % Top-Bewertung
    Blaugurke
    Hätte ich auch günstiger bekommen können, aber ich dachte gute Bewertung, gute Pflanze !
    Bekommen hab ich das : Gurke.jpg hab reklamiert, und die Antwort war:
    Warten sie mal 14 Tage ab, die kommt noch .
    Dumm ist nur, in 14 Tagen ist die Einspruchsfrist abgelaufen :confused:
     
    Sieht doch gut aus.:lachend:
    Wenn du sie so nicht haben möchtest, tritt nach Fernabsatzgesetz innerhalb der vierzehn Tage vom Kaufvertrag zurück.
    Da brauchst du nicht einmal einen Grund für.
     
    Ich kenne mich mit Akebien nicht aus,aber ist denn da Leben im Kambium? Mit dem Nagel die erste Rindenschicht ankratzen: darunter grün: alles ok und abwarten. Wenn braun: immer weiter runter gehen. Wenn an der Stammbasis alles braun: reklamieren
     
    @jola
    Ich würde nicht 14 Tage warten, die sieht nicht gut aus,
    die sollte schon längst Blätter haben, ich habe auch eine und die hat sehr früh aus getrieben
    und als ich die bekommen habe hatte sie auch viele Blätter.
    14 Tage warten ist schlau gesagt von denen
     
  • Zurück
    Oben Unten