Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

Gestern habe ich die ersten Bärlauchs entdeckt, sie wollen schon wachsen, ich hoffe nur das der Frost der nächste Woche kommen soll ihnen nichts macht Bärlauch.JPG

Und schöne kleine Wildkräuter konnte ich schon ernten, habe gleich einen Frischkäse damitgemachtWildkräuter.JPG

Und Paprika habe ich pikiert, sind jetzt 9 stück die sollten reichen, sollten welche es nicht schaffen säe ich nochmal nachPaprikapikiert.JPG
 
  • So,heute ist nochmal Gartentag, die Sonne soll nachher raus kommen. Ich werde im Walipini die obere Treppenstufe noch fertig machen und vielleicht noch paar alte Brennesseltriebe in meiner Brennesselecke weg schneiden, damit ich auch dort bald wieder schön ernten kann:freundlich:
     
    Hallo Golden Lotus, habe mich heute mal ein wenig in deine Garten-Philosophie eingelesen. Liest sich sehr interessant, muss aber noch weiter schauen, ob ich davon etwas für unseren Garten abzweigen kann.

    LG
     
  • Gestern habe ich endlich im Walipini die obere Treppenstufe fertig gemacht, ich habe einfach genommen was da war, also alte Begrenzungs platten die geteilt waren und für die kleinen stellen habe ich dann noch Pflastersteine genommen, in die lücken habe ich teilweise schonmal was rein gepflanzt was krabbeln darf , gut riecht und essbar ist, also in die eine Ecke Vogelmiere,die wächst ja überall und in die andere Ecke Poleiminze,die krabbelt auch gerne und duftet klasse, die hat auch bisher den Winter gut überstanden, aber ich bin glücklich das auch diese große obere Stufe fertig ist,
    denn dort ist auch mein Arbeitsplatz,ich habe mir Bretter auf den Wassertank gelegt und kann dann dort schön arbeiten
    Treppenstufeoben1.JPG.JPGTreppenstufeoben.JPG.JPGArbeitsplatz.JPG
     
  • Draußen habe ich gestern noch Korianderpflänzchen gefunden, die haben auch bis jetzt alles überstanden, die habe ich ins Walipini gepflanzt an den Seitenstreifen, dort wachsen sie bestimmt toll und aussamen dürfen sie sich da auch.
    Koriander.JPG

    Draußen gab es auch ein bischen zu sehen, schöne frische Brennesseln in meiner Brennesselecke, da waren ja auch welche mit in der Suppe drin.Ich liebe sie ja, ich mache sie auch gerne in aufstriche mit rein oder auch als Tee oder in Smoothies, einfach nur gesund und lecker
    Brennessel.JPG

    Und der schöne Würzfenchel wächst auch schon wieder fleißig, der ist auch sehr lecker,ich benutze fast nur das laub, Samen macht er zwar aber immer nur wenige, aber wie gesagt sehr lecker das Kraut auch für Salate und Aufstriche , Kräuterbutter und überall wo man ihn sonst gerne mag
    Würzfenchel.JPG
     
    Ja und heute haben wir schnell alles möglich rein räumen müssen, weil es ab Dienstag auch hier sehr kalt werden soll, leider.
    Zitrusse in den Keller geräumt, die Erdbeeren im Walipini zwischen die Hochbeete auf den Boden gestellt (es sind alles kleine Pflänzchen die ich im herbst gezogen habe,sie sollen dann raus auf die Erdbeerhochbeete die wir noch bauen wollen) unten auf dem lehmboden dürfte es nicht zu kalt werden, habe noch eine Noppenfolie drüber gespannt, Radies die keimen wollen mit Noppenfolie abgedeckt.
    Ach Menno ich war schon so im Frühling, jetzt schmeißt das Wetter alles um,
    ich habe jetzt den alten Küchentisch mit Schatz nach oben in das Südzimmer gebracht wo schon einiges ausgesäte steht, das eigentlich bald ins Walipini sollte, aber jetzt drin bleiben muss, ich hatte dort oben nur einen Teewagen und ein Regal, aber die nächsten Rage werde ich Salate pikieren müssen die sollen ja auch irgendwo stehen.
    Das sind lauter sachen die man nicht geplant hatte, die Test Tomaten sind ja auch wieder drin.
    Ich hoffe nur das alles nicht so lange geht, ich will Frühling;):cool:
     
  • Würde in den kältesten Nächten eventuell eine Heizung in Betracht ziehen. Kerzen werden nicht ausreichen, vielleicht den Kugelgrill anschmeißen. Vorsichtig mit den Abgasen.
     
    Nein, ich warte , Grill kommt mir nicht ins Gewächshaus.
    Ist ja noch nix drin , ich hoffe das die eine Woche reicht mit kalt, ansonsten haben die kleinen es ganz gut im Zimmer oben und kälter stellen kann ich sie immer noch in anderen Nebengebäuden
     
    Das sind lauter sachen die man nicht geplant hatte, die Test Tomaten sind ja auch wieder drin.
    Ich hoffe nur das alles nicht so lange geht, ich will Frühling;):cool:


    Ja, das hoffe ich auch. Aber das kann schon noch dauern. Ich habe auch alles eingeräumt und eingewickelt. Bin am überlegen, ich wollte ja auch Eissalat säen. Aber wo soll ich die Pflanzen dann hinstellen. Die wollen es doch sicher nicht im Zimmer, oder?
     
    in die lücken habe ich teilweise schonmal was rein gepflanzt

    Genial, wie du jeden Zentimenter nutzt! (y):giggle: Solche Eckchen gibt es hier viele, aber mir ist noch nie eingefallen, dass ich da sinnvoll was pflanzen könnte. Ich muss mal genauer planen und nachdenken, was sich da noch alles anstellen ließe.

    (Vogelmiere könntest du hier im Garten ernten und essen bis zum Platzen. Ich mach mir leider nichts aus dem fitzeligen Zeug. ;))

    Ach Menno ich war schon so im Frühling, jetzt schmeißt das Wetter alles um,

    Ja, so geht's mir auch! Erst war ich wochenlang neidisch auf den Schnee der südlicheren Regionen, während es hier nur nass und trübe war, und kaum entdecke ich die ersten Schneeglöckchen-Austriebe und Knospen und schalte kognitiv in den Frühlingsmodus, da kommt er endlich, der lange vergeblich ersehnte Weihnachtsschnee, und gleich in ungeahnten Massen!

    Erdbeeren sind in Hochbeeten gar nicht mal so gut aufgehoben bzw. hängt es von der Füllung der Hochbeete ab. Da ihr die ja erst noch bauen wollt, könnt ihr sie so befüllen, dass die Erde nur wenig oder gar nicht absackt. Denn sonst stecken die Erdbeeren im 2. Jahr so tief, dass sie von den Hochbeeträndern zu stark beschattet werden, was zu meinem Ärger schon letzten Sommer bei mir der Fall war und im kommenden Sommer wohl noch ärger wird. Meine Erdbeeren in den beiden Kastenbeeten am Boden hatten so schöne kräftige Ableger gemacht, dass ich die nicht wegwerfen konnte und sie kurzerhand in ein leeres Hochbeet gesetzt habe. Da wachsen sie jetzt noch, aber die Erde ist 20 cm geschrumpft. Die Pflanzen rausnehmen, Erde auffüllen und wieder einsetzen ist wegen der tiefen Erdbeerwurzeln, die dabei zerstört würden, auch keine Option.

    Man muss sich also gut überlegen, mit was man die Erdbeerhochbeete befüllt; ich hab was von spezieller Hochbeeterde gelesen, die nicht einsacken soll und die man unten einfüllt und dann Komposterde oben drauf, aber dazu hab ich noch keine eigenen Erfahrungen.
     
  • @Rosabelverde
    Das mit den lücken ist klasse, ich liebe ja die Poleiminze, ist eine Bodendeckerminze von der man nicht viel essen darf oder garnicht sondern nur innerlich, aber der Duft und die Blüten sind echt toll, bei berührung duftet sie und sie soll auch Stechmücken vertreiben, wen es interessiert hier mal ein link wo sie genau beschrieben ist

    Die Hochbeete werden nur flach gebaut ca nur 60 cm , durchgesägte Paletten und unten rein kommt dann mein Komposthaufen der noch nicht ganz verrottet ist und ganz unten bischen gestrüpp,oben dann Muttererde also viel sackt da nicht ab,
    ich will nur die Erdbeeren nicht ganz auf dem Boden haben und da haben sie es ja schön warm, das word schon klappen, ich berichte bestimmt mit Bildern;)Aber leider wird es diese Woche erstmal richtig eisig,da kann man garnichts draßen machen:augenrollen:
     
  • Ja, das hoffe ich auch. Aber das kann schon noch dauern. Ich habe auch alles eingeräumt und eingewickelt. Bin am überlegen, ich wollte ja auch Eissalat säen. Aber wo soll ich die Pflanzen dann hinstellen. Die wollen es doch sicher nicht im Zimmer, oder?
    @Tubi
    Ich habe Bataviasalat gesät, der steht im moment noch unpikiert aber der muss bald pikiert werden und dann kommt er eben dort hin wo es nicht zu warm ist, ein paar stellen habe ich und dann hoffe ich das er trotzdem gut wächst
     
    Das ist prima, @Golden Lotus
    du hast auch schon ein bisschen ausgesät.Das ist eine ziemlich gute Idee,
    die Eierkartons für die Saat zu nehmen. (y)

    Ein paar Samentütchen habe ich heute gekauft, Salatgurke, Mini-Chilis, grischisches Oregano
    und Auberginen. Im Gewächshaus muss ich die Erde austauschen,
    ich habe vor, das Saatgut dort auszusäen.

    @Frau Spatz
    wie süß, ein Plüschi-Pingu im dicken Schnee.:love:
    Im Jeder-Park im Urlaub habe ich schon viele Pinguine schwimmen sehen,
    die Fütterung habe ich auch schon miterlebt. Es ist zu süß,
    wenn die Köpfe im Eimer verschwinden. Ich nehme an, das du den Jader-Park kennst.

    Sorry, mein Geschreibsel sollte in den Spatzengarten abgesetzt werden,
    versehentlich ist der Beitrag bei dir gelandet.:unsure:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei uns ist es leider jetzt auch weiss und kalt
    Im Walipini sind immer noch plusgrade, richtig tolles klima dort drin
    2.2 grad waren es vorhin um 12 Uhr 15 und in der Nacht waren es 1,2 grad,
    draußen waren es nachts bei uns minus 5 und heute Mittag draußen -3
    also ist es im Walipini schon wärmer was ich auch erwarte, aber ich werde die nächsten Tage weiter messen,
    da wird es bestimmt auch noch kälter drin
    Temp9.2.JPGWalipini9.2.JPG

    Draußen bei meinem LorbeerLorbeerschnee.JPGder GartenGartenschnee.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten