Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

  • 9 Jahre schon, herrlich, dass die Bananen bei Dir so schön wachsen.
    Ich werde mich auch mal über Hanfpalmen für den Garten informieren.
    Gibt es bei den Hanfpalmen einige, die Kälte/Frost besser vertragen?

    Ja, meine Cannas bleiben im Winter draußen. Unsere Winter sind recht mild, wobei wir diesen Winter doch öfters Schnee als sonst haben. Die niedrigsten Temperaturen in diesem Winter lagen bisher bei -6°C (nachts) an zwei Tagen.
    Ich lagere immer einige Cannas zur Sicherheit in der Garage, falls es doch nicht im Garten klappt. Bisher sind die Cannas trotz Kälte immer gut ausgetrieben und vermehren sich reichlich. Einige stehen geschützt auf der Insel, andere stehen recht frei, da dort noch eine Hecke wachsen soll. Manche Cannas vergesse ich und wundere mich gelegentlich, dass hier und da auch noch Cannas wachsen. Es ist nur eine Sorte und sie treiben alle unterschiedlich aus, liegt wohl am jeweiligen Standort.
    In meinem Spatzen-Garten-Thread (s. Signatur) berichte ich gelegentlich über die Cannas und natürlich auch über die anderen Geschehnisse im Garten.
     
  • Heute war jetzt Pikiertag ,also alles was ich fand das es schon weit genug ist.
    Ich persönlich pikiere am liebsten wenn die keimblätter offen sind , dann
    sind die Wurzeln noch nicht so lang und die Pflänzchen können in ruhe schön anwachsen.
    666421
    666422

    Kopfsalat Meikönig in Eierpappen , da können sie drin bleiben

    666423
    666424

    Petersilie glatte, immer gleich mehrere in Pflanzsäckchen ,die kommen im Walipini am Rand gepflanzt mit den Pflanzsäckchen die sind compostierbar

    666425
    666426

    Kohlrabi Lila, auch in Pflanzsäckchen

    666427
    666428

    Rauke , auch in Pflanzsäckchen, die dürfen relativ schnell schon ins Walipini erstmal zum abhärten,
    davon habe ich noch Salatblättrigen den ich auch noch säe, ich liebe doch Rauke und letztes Jahr sind die Erdflöhe drüber hergefallen
     
  • Toll! So viel Petersilie! Pflanzt Du die Eierkartons mit ein? Ich muss auch mal Salat vorziehen, habe so Eissalat gekauft. Nähst Du die Pflanzsäcken selbst? Und warum nimmst Du keine Töpfchen?
     
    Wenn Du die Bilder als Miniaturbild einstellst, dann können wir beim Anklicken vergrößern und sehen es besser. Und Du hast viel weniger Arbeit. Weißt Du, wie ich es meine?
     
  • Anhang anzeigen 666387Heute habe ich Zwiebeln und Salate ausgesät.
    3 Sorten Salat, einen Pflücksalat, Batavia und Romana,
    Zwiebeln eine große süße Rote, und 2 kleinere die wie Frühlingszwiebeln sind.
    Ansonsten habe ich aber draußen auch schon Winterzwiebeln, aber diese Rote süße will ich unbedingt:love:
    Wo gab es die roten Winterzwiebeln, @Golden Lotus? Und wo stellst Du Deine Schalen zum Keimen jetzt hin?
     
    Toll! So viel Petersilie! Pflanzt Du die Eierkartons mit ein? Ich muss auch mal Salat vorziehen, habe so Eissalat gekauft. Nähst Du die Pflanzsäcken selbst? Und warum nimmst Du keine Töpfchen?
    @Tubi
    Ich Pflanze die eierpappen mit ein die zerlegen sich schnell deswegen keine töpfe und auch bei den pflanzsäckchen ,da können die Pflänzchen durchwurzeln, das ist viel besser als im Topf, so werden die Pflänzchen eingepflanzt ohne Beschädigung .Die pflanzsäckchen bestellen wir außerdem immer in China ,leider brauchen sie sehr lange aber ich schaue immer wieviel ich brauche und dann gehts
     
  • Ich finde es mit dem Smartphone so sehr viel angenehmer als wenn ich die Bilder erst anklicken und vergrößern muss. Aber für User mit langsamer Internetverbindung sind sie verkleinert natürlich praktischer.
     
    Ja, aber ich find die Bilder zu klein, um sie so anzusehen und man kann sie nur wenig vergrößern. Bin halt ne Blindschleiche.
     
    Ja, aber ich find die Bilder zu klein, um sie so anzusehen und man kann sie nur wenig vergrößern. Bin halt ne Blindschleiche.
    Tubi, bei mir werden sie ziemlich groß, wenn ich sie anklicke... (und ich bin auch ein wenig kurzsichtig). Evtl. liegt es am Smartphone? (Meins ist kein teures Modell, aber dafür relativ neu und das Display groß)

    Gute Nacht, Golden Lotus!
     
    Ich weiß ja nicht wie weit das von Interesse ist, ich nutze noch einen PC wie man es früher gemacht hat statt Smartphone, da sind die Bilder im Kleinformat und lassen sich nach dem klicken wie gewohnt vergrößern, wie man es aus anderen Threads kennt.

    @Golden Lotus Ich finde es sehr spannend was Du hier zeigst, mit dem Begriff Walipini konnte ich erst nix anfangen, aber was ich jetzt sehe erinnert stark an etwas was meine Großeltern schon hatten, sie haben einen alten Vorkeimkeller umfunktioniert und das Ergebnis war quasi ein "altmodisches" Walipini. :grinsend:
    Aber so was ist toll, da es in der Erde versenkt ist hat man einen prima Wetterschutz und auch im Winter kann man dort viel machen, nur wenn viel Schnee fällt muss man das Dach frei räumen... oder unten drin heizen.
    Ich bin gespannt wie es weiter geht und werde ab und an reinschauen - wünsche weiterhin gutes Gelingen.:)

    LG Conya
     
    @Taxus Baccata und @Conya , ich habe es sowohl am Smartephone, als auch abends am PC angesehen und festgestellt, das die festen Formate sich weniger groß vergrößern lassen können als aus der Miniturdarstellung und ich manches dadurch nicht deutlich sehen kann. Aber wenn es für Euch alle so passt, dann muss es wohl an mir liegen und eine meiner drei Sichtgläser angepasst werden.
     
    @Tubi
    Bei mir lässt sich eigentlich auch alles gut vergrößern, aber wenn ich mal wieder Bilder rein stelle schaue ich mal ob ich was finde,es ist ja auch jedes Programm und Computer etwas anders.
     
    Sicher gibt es heute Abend wieder Bilder, heute scheint die Sonne und wir gehen zum Walipini noch paar sachen fertig machen die noch fehlen und mal sehen wann die ersten radischen keimen, habe ich auf dem Gurkenstreifen gesät, bis die Gurken dahin dürfen sind die ersten Radischen gegessen;)
    WallimVogelmiere.JPGDas war vor kurzem , Vogelmiere die wie eine Ampel am alten Wassertank hängt.
    So toll und so voller Vitamine, die schmeckt ja einwandfrei lecker
    @Tubi
    Dieses Bild ist in Miniaturansicht, probiere mal wie das bei dir geht
     
    Ich würd mal sagen, Du siehst in Deinem Garten ganz schön glücklich aus, so wie Du gern auf den Bildern lächelst.
    Würd wohl jeder.
    Ich wünsch Dir nen entspannten Tag im Garten Walipini.
     
  • Zurück
    Oben Unten