Mir geht es weniger um das Überwintern, das klappt schon. Aber ich bekomme die einfach nicht groß. Wir essen die immer so kurz wie's geht (von wegen hübsche Verzweigung) und im nächsten Jahr starten sie dann sehr winzig und kommen natürlich nicht mehr hoch, weil wir ja wieder das bisschen, das noch dran hängt, abnagen. Die einzige Idee, die ich habe, ist entsprechend, einfach einen zu kaufen und der darf dann nur wachsen und wird nur zwecks Verzweigung geschnitten, nichts anderes. Aber das ist ja auch irgendwie nicht Sinn der Sache. Entsprechend frage ich mich, wie andere Leute das schaffen, denn die haben ja vermutlich auch irgendwann mal so eine kleine Pflanze aus dem Laden geholt. Und sie dann nie angerührt? Oder irgendwas anderes gemacht? Ich hätte nämlich gerne auch mal ein etwas größeres Exemplar, bei dem beides gleichzeitig ohne großes Nachdenken möglich ist, wachsen sowie verzweigen und ernten.