Tomatenzöglinge 2021

  • Ja, das wird wohl so sein, leider. Aber ist ja auch nicht so wichtig, wenn in etwa das rauskommt, was hier vor mir liegt.
    Ich habe auch schon Tomaten unter dem Titel“grüne Fleischtomate, Tomatenfest J.) angebaut :grinsend:
     
    Nee...
    Tomador ist nur der Vertriebsnahme...
    Die Tüte, in der die Cherrys verschickt werden.

    (apropos... Soll ich dir ne Tüte von hier schicken, dann kannst du gegenschmecken.)
    Ach Du bist herrlich :paar:. Aber da kostet das Porto mehr, als die Tomaten!
    Hast Du sie gekauft? Dann beschreib doch mal bitte den Geschmack und die Konsistenz.
     
  • Heute nicht, aber vor ca. 14Tagen...

    Ich fand sie sehr knackig und prall, säurebetont und einer leichten Süße. Sie hatten auch etwas leicht herbes-von der Schale-aber gutes.
    Das Fruchtfleisch und der Glibber war sehr ausgewogen und man konnte sie sehr gut kauen.
    (so aus der Erinnerung heraus!)
     
  • @ Michi: Das klingt gut, mit einigen Plätzen im GWH sind viele Dinge möglich, auch die Anzucht wird dadurch einfacher weil kein großes oder kleines Gebüsch auf Fensterbänken herumkippelt.

    @ Tubi: ja war klar, für Dich könnte es auch eine verglaste Sporthalle sein :grinsend:

    POMA'DOR ist ein Produkt von Stoffels aus der POMA-Serie, es gibt auch POMA'MUSA und weitere.
    Rivolo ist ne F1, auch die Sweet-Enjoy Tomate gehört zur Sorte Rivolo, ist die verbesserte Auflage oder so ähnlich.
    Solche Cherrys, aber auch die "bunten" Sammlungen bei Aldi, Lidl und Co werden u. A. von der Staay Food Group gehandelt.
    Nun ja, ihr ahnt es sicher schon, da kann man laaange Wege verfolgen und findet viele Umwege...;)

    LG Conya
     
  • @Conya. Du musst die Löcher zwischen @ und dem Nachfolgenden Buchstaben schließen, sonst klappt das nicht mit dem zitieren.
    TOMA‘DOR steht auf der Tüte. Ohne P.
    Und ja, ich erwarte nicht, dass ich im Supermarkt etwas Samenfestes an Tomaten bekomme.
     
    Ja was ein Glück, dazwischen falle ich denn nicht so sehr auf :ROFLMAO:

    Ach siehste, na ob nun P oder T, der Inhalt ist das Gleiche... aber gut, es heißt TOMA'DOR, TOMA'MUSA usw.

    Und ich wollte weder etwas hin-, noch jemanden wegzitieren...

    LG Conya
     
  • Ach siehste, na ob nun P oder T, der Inhalt ist das Gleiche... aber gut, es heißt TOMA'DOR, TOMA'MUSA usw.
    Wenn ich auf der Stoffels Seite richtig gesehen habe steht TOMA'XXX für die Linien-Namen verschiedener Typen.
    TOMA'DOR sind Cocktailsorten, TOMA'RITO sind kleinwüchsige Romasorten etc.
    Tomatenkwekerij Rijkevorsel - Taste comes naturally - Taste them now!

    Wenn man runterscrollt bekommt man die verschiedenen Produktlinien eingeblendet...

    20210119_215439.jpg 20210119_215406.jpg 20210119_215419.jpg
     
  • Conya, wenn du @Tubi schreibst, merkt sie in den Benachrichtigungen das mit/über/gegen... whatever, sie geschrieben wird.
    Wenn du @ Tubi schreibst, bekommt sie keine Benachrichtigung... (was in der Vielzahl der Beiträge/Themen die ein user lesen könnte manchmal untergeht und da ist das @direktvor dem Namen dann sehr sinnvoll...)

    Pah, säurebetont? Mhm , das würde ich ja doch gerne testen....
    Ach was ist das furchtbar hier! Nur Verrückte. :grinsend: :paar:
    Aus der Erinnerung, ja...

    Wir hatten sie in einem Wrap...

    (Männe, der so ungefär null Geschmacksrezeptoren hat-und das meine ich liebevoll!-meinte, sie wäre bitter 🙄)
    Du bekommst ja noch die Dreschflegellieferung von mir-wenn sie denn mal kommt-ich könnte daraus ein unversichertes Päckchen machen....
     
    Ja das haste richtig gesehen, ist ne Produktpalette für den Großhandel.

    Mein Töchting hat mich auch die Tage schon mit Fragen überhäuft zu irgendwelchen bunten Kullerchen von Netto... und denn hält sie mir ein Foto davon vor die Nase und will auch noch wissen wie die Sorten heißen.
    Ha und welch eine Entrüstung im Blick wenn ich denn "keine Ahnung" sage...:grinsend:

    Hmmpf ihr macht mich noch kirre mit diesem Forum und seinen Löchern oder zusammenschreiben und Benachrichtigungen und... ich bin schon froh dass ich es auf die Kette kriege hier was zu schreiben...
    Aber danke für eure Erklärungen:)

    LG Conya
     
    Ich habe da mal eine Frage:
    was meint ihr mit "Freiland-Tomaten"?
    Welche, die wirklich draußen auf dem Beet/Acker stehen und kein Dach über dem Kopf haben?
    Oder auch die, die ein Dach über dem Kopf haben, aber nicht im GWH stehen?
    Meine "Freiland-Tomaten" sind im Boden versenkt, haben aber den Dachüberstand der Garage über sich.
     
    Tubi, die Rivolos scheinen Cocktailtomaten, also Toma'dor zu sein.
    Die Toma'rito sind soweit ich auf dem Bild sehen kann Datterini!
     
    ich bin schon froh dass ich es auf die Kette kriege hier was zu schreiben...

    ... und der Wolf seinen Kopf behält... :p

    Noch mal zum Gewächshaus: Ja, ich bin gespannt, wie das wird mit dem Gewächshaus. Spannend finde ich die Idee, dass ich vielleicht meine Jungpflanzen-Anzucht bei den Tomaten sehr früh ins Gewächshaus auslagern könnte. Meine Tomaten mögen das Kunstlicht nicht so arg, die Paprika/Chilis dagegen lieben das Licht.

    Ab wann stellt ihr eure Jungpflanzen ins Gewächshaus?

    Grüßle, Michi
     
    Ich habe da mal eine Frage:
    was meint ihr mit "Freiland-Tomaten"?

    In dem Kontext zu meinem Post von vorhin meinte ich als Freiland-Tomaten "alles was nicht im Gewächshaus steht".

    Also...
    • Tomaten auf dem Acker
    • Tomaten im Garten ohne Regenschutz
    • Tomaten im Garten mit Regenschutz
    Wollte eigentlich auf den Treibhauseffekt hinaus. Gewächshaus, Folienhaus, etc. auf der einen Seite (d.h. mehr Wärme) und Ackertomaten, Überdachung ohne Wärmesammlung auf der anderen Seite. Was ich dann als Freiland bezeichnet hab.

    Aber stimmt schon. Freiland bedeutet im eigentlichen Sinne. a.) Kein wie auch immer gearteter Treibhauseffekt/Wärmeansammlung und b.) volle Suppe von oben.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten