A tiny house...

Du bist mit Mord mit Aussicht nicht vertraut?

Bei der Post ging es erwartungsgemäß zügig von statten. Aber ich bin auch gleich zur Leopoldstraße gefahren. Das Wetter war super hier und etwas zusätzlich Bewegung ist immer gut.
 
  • Ich hab meinem Mütterlein mal meine Krankenkassenkarte anstatt ner Weihnachtskarte geschickt.
    Ich war in Eile, Hände voll und wollt das offene Paket in der Post zukleben.
    Kam dann ein Anruf....

    Chrrrrr...! Gute Nummer!

    Ich musste über mein Muttertier heuer so lachen: sagte sie, gell, wegen der geschenkG machen wir uns heuer aber keinen Stress.

    Und dann las sie mir ihre Wunschliste vor.
     
    Hehe, doch ich hab das schon des öfteren geschaut, aber so schnell hab ich nicht auf der Schaltfläche rumpuzzeln können.
     
  • Peter Altmaier hat zwar nicht alle Geschenke beisammen, verschenkt aber Gutscheine an die Lieben, die er "selbst gebastelt hat".
    Allein die Vorstellung von einem Peterle hinterm Basteltisch stimmt mich froh und heiter.
     
  • Ist die Wunschliste denn lang, Billa, und hast Du auch alles?

    Das meiste hab ich. Ich hab schon sehr lange keine Geschenke mehr selbst gebastelt, grins, aber diesmal schon. Fraaagt nicht, wie meine Zunge beim Sautüpfeln hervorgespitzelt hat, tagelang, die ist schon ganz ausgetrocknet!

    IMG_20201212_164406.jpg
    IMG-20201214-WA0022.jpeg






    IMG_20201215_102827.jpg
     

    Anhänge

    • IMG_20201208_181205.jpg
      IMG_20201208_181205.jpg
      328,6 KB · Aufrufe: 32
    Ganz wunderbar. Wahrscheinlich spitzt die Zunge ein wenig hervor, wenn er mit dem Klebestift hantiert.

    Höh höh, die Spitze muß aus dem Mundwinkel hängen, und die Augen ein wenig irr blinken.
    Ich mein, er hätte auch beim Erzählen leicht rote Bäckchen gehabt.

    Jeh, Billa, die Punktlandung. Das Schweinerl ist dufte. Genauso, in dunkel und mit hellen Punkten, das gefällt mir super. Die Uhr auch.
    Hast Du mal über Leuchtfarbe nachgedacht? Ich bin letztens, als Du Deine Steine gezeigt hast, auf die Leuchtfarbe gestoßen, und war recht angetan (eigentlich nur von grün-blau-weiß, wäre mir ansonsten auch zu bunt.)
    Vielleicht mops ich Dir die Idee und verschenk meinem Muttertier ein paar Randsteine im Sommer.
     
    wooow solche schweinischen Punkterln ... wunderschön deine Uhr ... würd mir auch sehr gefallen
     
    Ach, herrlich, Billa! :love: Das ist mal ne Uhr ... und die tüpfelgeblümte Sau erst - die hat doch hoffentlich ein Schloss unterm Bauch? Wär tragisch, wenn man die zerhämmern müsste, um an den Inhalt zu kommen! o_O
     
    Ach, herrlich, Billa! :love: Das ist mal ne Uhr ... und die tüpfelgeblümte Sau erst - die hat doch hoffentlich ein Schloss unterm Bauch? Wär tragisch, wenn man die zerhämmern müsste, um an den Inhalt zu kommen! o_O

    Moin! Aber selbstverfreilich. Das war auch mein erster Gedanke :)
    Danke fürs Lob, freu mich!

    Doro, von der nachleuchtenden Billigfarbe von Tedi kann ich schon mal abraten, hab mal eine Schicht gepinselt und beleuchtet, da tut sich aber überhaupt nichts. Eine Anleitung steht auch nicht drauf. Werd noch ein paar Schichten nachlegen, hab aber wenig Hoffnung. Im Netz ist irgendwo ein Vergleich solcher Farben, der nicht viel Hoffnung macht - ich schau mal, ob ich ihn finde.
     
    Hmmhmm, verstehe. Na ja, Tedi halt....außer RattanKerzenlicht und auf used getrimmtes Metall hab ich da noch nicht kaufbares gefunden, und ich weigere mich, in diese Konsumhölle zu gehen.
    Wenn sie bei Idee, ein gut sortierter Bastelladen mit wunderbarer Wollabteilung nichts gutes empfehlen, nehm ich einfach Acryl, ist auch schön.
    Das Schwein ist ganz ganz toll, find ich immer besser.
     
    Hab mir grade bei Lehmkuhl Proust lesen von Saul Friedländer bestellt. Ein Tipp von der NZZ. Klingt vielversprechend. Außerdem Der Sandler auf den Kindle gekauft und ein paar Krimikurzgeschichten für die U-Bahn ausgeliehen (Tolino).
    Zudem hab ich gelesen, das es Marburger Hefte zu Arno Schmidt und Bukowski gibt. Da denke ich noch drüber nach. Genauso wie über Michael Maar Die Schlange im Wolfspelz.
    Was wäre das Leben ohne Bücher?
     
  • Zurück
    Oben Unten