A tiny house...

Tja, wie soll ich jetzt diese Frage beantworten....ich würd unter Untergare leiden, wie der Bäcker sagt, zuwenig Geblubber im Teig.
Aha..aha...der Friedländer ist ja interessant.

Übrigens hab ich den Benjamin Ferencz, der in ttt und kulturzeit sein 100jähriges Leben vorstellte, mein Schwager bestellt. Der steht auf sowas.

Pfundstück der Woche gestern zum Fotowalk:
Dickes Buch, Ringelnatz Gedichte
Wolfram Fleischhauer, die Frau mit den Regenhänden (da sind wunderbare Sätze, er kann toll schreiben)
 
  • Gestern erwischt.
    Mann mit Budapestern und Hut. Leider etwas verwischt, so schnell ist die Linse dann abends mit weniger ISO dann doch nicht.
    Ich war ganz begeistert vom der Bekleidung. Wann sieht man noch diese schönen Schuhe.

    664227
     
    Ferencz hab ich auch gesehen. Toller Mann.

    (Ich will es nicht verschreien, aber möglicherweise hab ich grade den totgeglaubten Ersttolino wieder zum Leben erweckt. Das wäre gut, weil der Zweittolino häufig sehr kapriziös ist. Den hab ich jetzt mal auf Werkseinstellung zurückgesetzt, um ihm zu zeigen, wo der Bartl den Most holt).
     
  • Ferencz kommt ursprünglich aus der Maramuresch, noch ein I-Tüpfelchen, worüber sich Schwager und Schwester wohl freuen werden.

    Der Bartl den Most holt....das ist Jiddisch. Sehr schön.
    Hmmhmm...ja diese vermaledeite Technik. Wünschenswert wäre es ja für Dich.
     
  • Sagt man bei uns zuhause auch, das mit dem Bartl unn dem Moschd.

    Bei Tedi find ich immer was, schlimm!

    Fein, dass du das Tüpfelschwein magst. Ich hab bissel Mores, es per Post zu verschicken, halt mir die Daumen, sonst packt das Muttertier nur Scherben aus, und ihh darf auch noch kleben...

    Der Budapester-Herr ist ja toll!
     
  • Das wird schon klappen mit dem Versenden. Ich hab ja auch mal so feine geschliffene Gläser bekommen mit der Post, vielleicht erinnerst Du Dich.
    Ganz dick einpacken und oben aufschreiben: Wer dieses Paket wirft oder willentlich damit rumhupft, dem sag ich's seiner Omma.
     
  • Booh, hatte grade einen Energieschub. Bad und Toilette geputzt, Brote geschmiert, Tee gekocht (für morgen) und Blumen gegossen. Mega.
     
    Cool. Manchmal muß man die Dinger einfach ruhen lassen, dann funktionierts wieder.

    Auch cool, das Humboldt Forum im wiederaufgebauten Schloß. Sehr geil, das guck ich mir jetzt an.
     
  • Zurück
    Oben Unten