Mein Paradies - Elis Garten!

Also ich kann bei mir den ganzen Sommer nicht so viele Blüten zählen wie du sie hier vom Herbst zeigst
Wunderbare Vielfalt ! Großes Kompliment !!
 
  • Das Grundwasser der letzten 2 Jahre ist noch nicht wieder aufgefüllt.
    Die Grundwasserbrunnen in meiner Umgebung noch nicht wieder voll (in mehr als 25 m Tiefe)
    Einen schönen Sonntag wünscht Euch allen:
    Poldstetten.

    Ja, das stimmt. Um den Grundwasserspiegel wieder herzustellen, der noch vor 3 Jahren war, müßte es wochenlang regnen. Die Feuchtigkeit ist nur oberflächlich, so die ersten 10 cm. Wenn man weiter runtergräbt ist es steintrocken. Aber wir in Bayern sind noch viel besser dran als ihr im Norden. Da ist es noch schlimmer. Leider.

    lg. elis
     
  • Hallo !

    Heute ist es grau und regnerisch, schon den ganzen Tag. Es macht keinen Spaß draußen was zu tun. Habe mal wieder etliche Fotos gemacht. Meine Rotbuche an der Straße verfärbt sich jetzt so schön. Die Japanwaldgras bekommt auch seinen Herbstfärbung. Die Bayernkiwi hat so ein schönes gelb. Die Terasse ist jetzt richtig leer, obwohl sie auf dem Bild nicht so aussieht, weil man die leeren Flächen nicht sieht. Meine goldene Hopfenbuche ist schon bald leer. Meine Herbstcyclamen vermehren sich wie verrückt. Will jetzt noch mal etliche ausgraben und in Töpfchen setzen zum weiter verteilen, jetzt sieht man sie so schön . Im Frühling ist nichts mehr davon zu sehen.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Nov.  0420.JPG
      Nov. 0420.JPG
      755,6 KB · Aufrufe: 79
    • Nov.  0520.JPG
      Nov. 0520.JPG
      706,8 KB · Aufrufe: 80
    • Nov.  0620.JPG
      Nov. 0620.JPG
      600,2 KB · Aufrufe: 88
    • Nov.  0720.JPG
      Nov. 0720.JPG
      295,1 KB · Aufrufe: 83
    • Nov.  0820.JPG
      Nov. 0820.JPG
      727,6 KB · Aufrufe: 69
    • Nov.  0920.JPG
      Nov. 0920.JPG
      551,7 KB · Aufrufe: 96
    • Nov.  1020.JPG
      Nov. 1020.JPG
      559,7 KB · Aufrufe: 119
    • Nov.  1120.JPG
      Nov. 1120.JPG
      623,4 KB · Aufrufe: 76
    • Nov.  1220.JPG
      Nov. 1220.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 88
    • Nov.  1320.JPG
      Nov. 1320.JPG
      897,4 KB · Aufrufe: 108
    • Nov.  1420.JPG
      Nov. 1420.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 72
    • Nov.  1520.JPG
      Nov. 1520.JPG
      774,4 KB · Aufrufe: 94
    • Nov.  1620.JPG
      Nov. 1620.JPG
      588,4 KB · Aufrufe: 93
    • Nov.  1720.JPG
      Nov. 1720.JPG
      596,3 KB · Aufrufe: 78
    Was Du für schöne Zyklamen hast! Ich habe nur die ganz normalen, freu mich aber auch über jede einzelne. die Gans hat sich aber auch gut versteckt, na ja, s´ist ja bald Martini! :-) Die Hopfenbuche hat Dir einen wunderschönen goldenen Teppich beschert.
    Wie ist das mit dem Japanwaldgras, wuchert das auch? Neuerdings erwisch ich lauter solche Kandidaten, die mir dann viel Arbeit und Zeit abverlangen. Es sieht wunderschön aus, fast wie Bambus!
     
  • Hallo !

    Heute ist es grau und regnerisch, schon den ganzen Tag. Es macht keinen Spaß draußen was zu tun. Habe mal wieder etliche Fotos gemacht. Meine Rotbuche an der Straße verfärbt sich jetzt so schön. Die Japanwaldgras bekommt auch seinen Herbstfärbung. Die Bayernkiwi hat so ein schönes gelb. Die Terasse ist jetzt richtig leer, obwohl sie auf dem Bild nicht so aussieht, weil man die leeren Flächen nicht sieht. Meine goldene Hopfenbuche ist schon bald leer. Meine Herbstcyclamen vermehren sich wie verrückt. Will jetzt noch mal etliche ausgraben und in Töpfchen setzen zum weiter verteilen, jetzt sieht man sie so schön . Im Frühling ist nichts mehr davon zu sehen.

    lg elis
    Elis, auch dein Herbstliche Garten ist eine Augenweide, gefällt mir sehr gut.
     
    Was Du für schöne Zyklamen hast! Ich habe nur die ganz normalen, freu mich aber auch über jede einzelne. die Gans hat sich aber auch gut versteckt, na ja, s´ist ja bald Martini! :) Die Hopfenbuche hat Dir einen wunderschönen goldenen Teppich beschert.
    Wie ist das mit dem Japanwaldgras, wuchert das auch? Neuerdings erwisch ich lauter solche Kandidaten, die mir dann viel Arbeit und Zeit abverlangen. Es sieht wunderschön aus, fast wie Bambus!

    Das wuchert nicht, das Japanwaldgras. Nächstes Jahr will ich das mal wieder etwas verkleinern. Das muß man ja bei vielen Gräsern machen. Das sieht auch sehr gut im Kübel aus. Hier sind ein paar Bilder von meinen beiden Sorten.
     

    Anhänge

    • Juni   1120.JPG
      Juni 1120.JPG
      781,1 KB · Aufrufe: 93
    • Gräser  0120.JPG
      Gräser 0120.JPG
      866,1 KB · Aufrufe: 93
    • Juni0415 (2).JPG
      Juni0415 (2).JPG
      769,6 KB · Aufrufe: 105
    Zuletzt bearbeitet:
  • Elis,
    tolle Fotos hast Du da wieder gemacht. (y) (y)Wunderschöne Pflanzen,Dein Garten begeistert mich zu jeder Jahreszeit!
    Gruß Karl der Steingartenfan!

    Danke für Dein Lob :D. Dein Garten ist ja auch so schön. Deine Bilder zeigen es.
    Jetzt herbstlt es schon ganz schön:(. Wenn Schnee liegt gefällt es mir auch wieder, aber wenn alles so braun und hässlich wird, das gefällt mir gar nicht so. .....

    lg elis
     
    Elis sind die Gräser winterhart?
    Entdecke gerade meine Leidenschaft dafür :)
    Ja, Stupsi, die sind alle winterhart. Habe nur ein einziges Gras das nicht winterhart ist, das kaufe ich jedes Jahr für die Terasse, das habe ich im Topf. Das ist das rote Lampenputzergras. Auf dem Bild ist es gut zu sehen. Das sieht so gut aus, deshalb gönne ich es mir. Habe schon probiert es zu überwintern, es ist mir noch nie gelungen.
    lg.elis
     

    Anhänge

    • Terasse0615.JPG
      Terasse0615.JPG
      989,7 KB · Aufrufe: 87
    Elis, Schnee kommt mitte der Woche!
    Hallo Kare !

    Echt, das kann ich noch gar nicht brauchen. Bei uns bleibt er hoffentlich nicht liegen, bei Euch vielleicht schon. In der Zeit , wie ich im Woid gewohnt habe, wenn es im Oktober geschneit hat, dann wußte man, so jetzt ist Winter bis April. Da sagte man noch über den Bay.Wald " ein 3/4 Jahr Winter und 1/4 Jahr kalt", das stimmte damals noch. Jetzt nimmer. Hast alles eingewintert ? Ich bin noch nicht ganz fertig. Muß noch einen Bokashihaufen verteilen auf den Staudenbeeten und noch etliche Rosen mit Kompost anhäufeln. Dann noch so ein paar Kleinigkeiten, das geht bestimmt noch mal.


    lg elis
     
    Ja elis,
    Untere Anlage_29.11.2020.JPG

    Garten ist winterfest. Hab´ja nicht viel zum einwintern bis auf einige wennige Pflanzen die vor Winternässe geschützt werden müssen!
    Schnee kann ich auch noch nicht brauchen, bin immer noch in Arbeit bis 22sten!!
    Ich meld´mich demnächst mal wieder telefonisch!
    Bin schnell raus und hab Dir schnell mal ein Foto gemacht ( Untere Steingartenanlage )
     
  • Zurück
    Oben Unten