Mein Paradies - Elis Garten!

  • Wie immer, wunderschöne Gartenbilder! Aber am bestern gefällt mir das Gras mit den Regentropfen! Schön ist auch, Deinen Garten mal in seinem Umfeld zu sehen! Und vor allem aus der Vogelperspektive! Danke für die schönen Herbststimmungen!
     
    Bei mir werden z.B. Echinaceas leider nichts, die lieben trockenen Boden,

    Bei mir werden Echinaceas auch nicht, obwohl ich ihnen mit trockenem Boden dienen kann ... bei mir hat keine länger als eine Saison ausgehalten. (Okay, ich hab die gelben nicht probiert, die find ich nicht so interessant.)

    Ich hab heute halbherzig ein paar Töpfe ins Haus geschleppt ... kann mir einfach noch nicht vorstellen, dass hier nachts was erfrieren könnte, obwohl für morgen früh 2.2 ° angesagt sind ... erfahrungsgemäß wird's immer etwas kälter als die Ansage.

    Oh Mann, da fällt mir ein ... ich renne jetzt mal raus, da sind noch weitere gefährdete Pflanzen! (Topftomaten hab ich heute zerlegt, noch so viele grüne dran ... :cry:)
     
  • Bei mir werden Echinaceas auch nicht, obwohl ich ihnen mit trockenem Boden dienen kann ... bei mir hat keine länger als eine Saison ausgehalten. (Okay, ich hab die gelben nicht probiert, die find ich nicht so interessant.)

    Ich hab heute halbherzig ein paar Töpfe ins Haus geschleppt ... kann mir einfach noch nicht vorstellen, dass hier nachts was erfrieren könnte, obwohl für morgen früh 2.2 ° angesagt sind ... erfahrungsgemäß wird's immer etwas kälter als die Ansage.

    Oh Mann, da fällt mir ein ... ich renne jetzt mal raus, da sind noch weitere gefährdete Pflanzen! (Topftomaten hab ich heute zerlegt, noch so viele grüne dran ... :cry:)

    Meine Tomaten sind schon lange weg, bei uns ist es nachts schon sehr kühl. Aber die Tomaten reifen alle noch drinnen nach. Vorgestern habe ich die letzen 2 kleine Gurken noch abgemacht und schon gegessen. Die Zeit ist jetzt einfach vorbei. Ich will jetzt auch die nächsten Tage anfangen,meinen Garten abzuräumen. Meine Terasse auch. Alles einjährige was nicht mehr schön ist, kommt auf den Kompost. Das ist halt so. Dann die Terasse mit dem Hochdruckreiniger sauber machen und Schluß ist. Das wird sicher November bis es soweit ist. Meine Winterlager sind schon vorbereitet.

    Hermine: Das Gras heißt Diamantgras, ich liebe es sehr.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Diamantgras0115.JPG
      Diamantgras0115.JPG
      531,6 KB · Aufrufe: 109
  • Die Keramikerin hat mir gesagt, damit die feinen Federn am Kopf entstehen, tut sie die Keramikmasse durch eine Knoblauchpresse drücken:). Da muß man erst mal draufkommen. Das ist noch richtige liebevolle Handarbeit. Auf dem Bild ist die blaue Eule.
     

    Anhänge

    • Sept.   0619.JPG
      Sept. 0619.JPG
      819,6 KB · Aufrufe: 108
    Hallo !

    Heute ist es sehr kühl. Habe heute meine Dipladenien in Sicherheit gebracht. Will es mal probieren sie zu überwintern. Sie stehen im hinteren Hausgang auf dem Fensterbrett. Da ist es kühl und sehr hell. Tu immer so eine Styrporplatte drunter, weil das Fensterbrett sehr kalt ist, weil nur gefliest. Da war früher mal eine Haustür, die habe ich zumauern lassen, weil ich sie nicht brauchte und sie nur eine Kältequelle war. In der Nische ist jetzt ein Waschbecken und das steht die Waschmaschine, das ist sehr praktisch. Wir habe wieder viel Regen bekommen, die Natur freut sich.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Dipladenie 0120.JPG
      Dipladenie 0120.JPG
      376,4 KB · Aufrufe: 89
  • Hallo !

    Gestern und heute habe ich im Garten gewütet. Schon viel zurückgeschnitten, dann alles mit dem Handhäksler klein gemacht. Auf einen Haufen gegeben. Immer mal festgetreten, schichtweise mit verdünnten EM gegossen. Das ist wie silieren, in der EM-Szene sagt man Bokasi dazu. Das liegt dann so ca. 4 Wochen, schön unter einer Folie. Dann verteile ich das als Mulchmaterial auf den Staudenbeeten. Da ist im Frühling nicht mehr viel davon das. Damit wird das Bodenleben angeregt. Das mache ich schon viele Jahre so und habe nur gute Erfahrungen damit gemacht. Dann habe ich die Terasse geleert. Meine Bougenvilleas in den 1. Stock hochgetragen zusammen mit meinem Sohn. Meine Agapanthuse habe ich ans Haus gestellt, dort bleiben sie so bis Dezember. Da tu ich noch ein Vlies drüber, wenn das Laub abgeschnitten ist. Damit warte ich noch eine Weile. Erst wenn Dauerfrost angesagt ist, stelle ich sie ins Winterlager. Der Granatapfel bleibt auch solange draußen. Meine Terasse ist schon richtig leer. Morgen will ich mit dem Hochdruckreiniger alles sauber machen, die Terasse und dein ganzen Eingangsbereich. Dann ist viel getan. Morgen soll es noch schön bleiben, dann wird´s wieder regnerisch. Bis dahin will ich das meiste getan haben. In den Beeten steht noch so einiges, wie Herbstaster, Herbstanemonen, die letzten Rosen, die Sedums, die Gräser sowohl klein als auch groß . Es sieht noch nicht leer aus. Aber heute beim zurückschneiden habe ich mir gedacht, wie gut das es ist, wenn dicht bepflanzt ist, dann hat das Unkraut nicht viel Chance. Habe auch gleich noch alles durchgehakt, damit es dann sauber ist und wieder schön locker. Das ging so gut und leicht, die Erde ist schön feucht. Morgen gehts weiter. Habe noch nicht alles Beete sauber. Aber nicht mehr viel. War heute fix und foxi. Bis morgen ist wieder alles vergessen. Wenn schlechtes Wetter ist habe ich wieder Zeit zum ausruhen.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Okt.  3320.JPG
      Okt. 3320.JPG
      627,9 KB · Aufrufe: 105
    • Okt.  3420.JPG
      Okt. 3420.JPG
      1 MB · Aufrufe: 96
    • Okt.  3520.JPG
      Okt. 3520.JPG
      770,4 KB · Aufrufe: 96
  • Oh je, plötzlich so eine kahle Terrasse ... da sieht man am besten, warum ich den Herbst hasse!!!

    Ich hab noch gar nichts abgeräumt, naja 2 oder 4 kleine Töpfe ins Haus geholt, aber ich warte immer bis zum letzten Moment.

    Like gibt's für deinen Fleiß heute! ;)

    Deine Beete sehen noch recht manierlich aus. Bei mir ist zwischen den Stauden leider Vogelmierenplantage ... also außer dem Giersch, meine ich. So dicht kann ich gar nicht bepflanzen, dass die sich nicht noch dazwischendrängeln täten ...

    Hat Rudi eigentlich schon auf die Türfester-Verglasung reagiert?
     
    Ich weiß es nicht, er redet ja nicht mit mir;);), ich denke schon. Tiere sind ja schlau. Die nächsten Tage will ich noch den Vorhang installieren, damit es ihm richtig auffällt.

    Bernd Ka, ich kann den Link nicht aufmachen.....

    lg. elis
     
    Heute habe ich mal wieder Fotos gemacht. Hier eine Auswahl. Jetzt herbstl es schon ganz schön. Bin froh das ich schon viel getan habe. Heute nacht hat es geregnet, alles ist nass. Bei uns ist Föhn, jetzt strahlender Sonnenschein und so mild, das ich ohne Strickjacke draußen im Sommerhäusl sein kann. Habe gerade meine Keramikdekoteile, die nicht winterhart sind, abgenommen und werde sie sauber machen und in Zeitungspapier hüllen und einwintern. Das ist jetzt gerade die richtige Beschäftigung draußen. Leicht und schnell vorbei, dann mache ich mir einen faulen Nachmittag. Meine leere Terasse ist auch wieder schön. Es steht ja noch genug rum. Das sind meistens so winterharte Pflanzen, die den ganzen Winter gut aussehen. Die Gräser sind jetzt auch so schön in der Herbstfärbung. Auf den Herbstastern sieht man immer noch viele viele Bienen und Schmetterlinge.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Okt.  3920.JPG
      Okt. 3920.JPG
      782,8 KB · Aufrufe: 99
    • Okt.  4020.JPG
      Okt. 4020.JPG
      897 KB · Aufrufe: 68
    • Okt.  4120.JPG
      Okt. 4120.JPG
      997,5 KB · Aufrufe: 85
    • Okt.  4220.JPG
      Okt. 4220.JPG
      850,8 KB · Aufrufe: 91
    • Okt.  4320.JPG
      Okt. 4320.JPG
      817,3 KB · Aufrufe: 82
    • Okt.  4420.JPG
      Okt. 4420.JPG
      717,2 KB · Aufrufe: 96
    • Okt.  4520.JPG
      Okt. 4520.JPG
      772,9 KB · Aufrufe: 66
    • Okt.  4620.JPG
      Okt. 4620.JPG
      1 MB · Aufrufe: 79
    • Okt.  4720.JPG
      Okt. 4720.JPG
      915,6 KB · Aufrufe: 80
    • Okt.  4820.JPG
      Okt. 4820.JPG
      957,3 KB · Aufrufe: 81
    • Okt.  4920.JPG
      Okt. 4920.JPG
      632,7 KB · Aufrufe: 94
    • Okt.  5020.JPG
      Okt. 5020.JPG
      883,2 KB · Aufrufe: 87
    • Okt.  5120.JPG
      Okt. 5120.JPG
      924,9 KB · Aufrufe: 82
    • Okt.  5220.JPG
      Okt. 5220.JPG
      838,9 KB · Aufrufe: 79
    • Okt.  5320.JPG
      Okt. 5320.JPG
      826,5 KB · Aufrufe: 92
    Es ist so schön bei dir und einen schönen Ausblick hast du auch noch, sehe einen Zwiebelturm im Hintergrund :)

    ich kaufe mir auch immer gleich einen ganzen Kübel Steinsalz
    Hab ich noch im Schrank stehen als Kristall zwischen meinen Mineralien, könnte ich eigentlich aufessen/nutzen:ROFLMAO: oder muss ich da was beachten?

    Das Blutgras auf dem 3.Bild, das werde ich ins Beet setzen, muß nur noch den richtigen Platz aussuchen.
    Ich habe mir das ja letztes Jahr gekauft und im Blumenkasten, finde das auch nach wie vor wunderschön, bleibt das ganze Jahr so rot/grün aber ich muss dich warnen, habe beim umsetzten gemerkt das es unterirdische lange Ausläufer macht und sich dadurch massiv verbreitet, komischerweise hatte ich es auch in den Schalen die darüber stande obwohl ich nie eine Blüte gesehen habe, ist mir immer noch ein Rätsel wie es da hingekommen ist:rolleyes:ich meine mir ist es egal, hier auf dem Balkon darf es sich entfalten möchte mehr Gräser aber ich glaube in einem Garten könnte das sehr unlustig werden!
     
    habe beim umsetzten gemerkt das es unterirdische lange Ausläufer macht und sich dadurch massiv verbreitet,

    Das klingt gut für meine Ohren! Ein Grund, es hier ins Gelände zu setzen, wo es so viel Mistzeug gibt, zB Giersch. Vielleicht kommt das Gras ja dagegen an. Ach wär das schön!

    Elis, dein Asterngewölk begeistert mich immer wieder. Das wär auch was für meine hiesige hässliche Ecke ... ich hab plötzlich eine recht große Fläche, die ich neu planen und bepflanzen muss, nachdem dort viele alte Sträucher auf den Stock gesetzt wurden. Klar, die wachsen wieder, aber es gibt jetzt plötzlich enorme Zwischenräume zwischen ehemals 6 Meter hohem Bauernjasmin und beinah ebenso hohen Forsythien ... die Sträucher sollen zukünftig kurz gehalten werden, also kann dazwischen jetzt was Neues passieren. Schöne Stauden und Gräser stell ich mir vor ... dein Garten wär da ein bisschen mein Vorbild. "Ein bisschen" deswegen, weil ich deinen Stand eh nie erreichen werde, da mach ich mir keine Illusionen.
     
    Hallo Rosabelverde !

    Sag das nicht. Du machst mich ganz verlegen. Probiere einfach aus, Stauden und Gräser kann man ja jederzeit versetzen wenn sie nicht passen. Was denkst, ich setzte auch jedes Jahr irgendwas um, weil mir die momentane Version nicht gefällt. Wenn ich mir alte Bilder anschaue, dann wird mir das so richtig bewußt was sich im Garten so alles verändert hat. "Ein Garten ist nie fertig" hat mal der Gärtner Foerster gesagt, das ist so wahr.
    Bei uns hat es schon wieder geregnet nachts. Alles ist nass. Bin so froh, das ich schon so weit bin. Ich will heute noch Knoblauch stecken, es ist Wurzeltag. Das ist gleich vorbei. Habe heute schon ein schönes Schränkchen geholt, das habe ich von einer Freundin bekommen. Habe es gleich sauber gemacht und schon eingeräumt. Für heute ist mein Tagwerk vollbracht. Rudi liegt draußen im Sommerhäusl auf der Bank und wartet, das ich ihn reinlasse. Aber er "darf" noch ein bißchen draußen bleiben.

    lg. elis
     
  • Zurück
    Oben Unten