Was kocht ihr heute?

Das sieht lecker aus, Mary.

Heute Mittag wird es Pilzrührei geben, wahrscheinlich mit einem Stück Walnussbrot. Ich war auf dem Markt und habe sowohl Nussbrot als auch Klapperschwamm mitgebracht. Dazu soll es einen Gurkensalat geben und Erdbeeren zum Nachtisch.
 
  • Ist es denn erstrebenswert, das Frühstück auf brotlos umzustellen?

    Ich weiß ja nicht, Rosabel, wie gut euer Walnussbrot ist, aber ich habe auf dem Wochenmarkt meinen Lieblingsbäcker gefunden, der tolles Walnussbrot im Format wie ein halbes Baguette, aber mit ganz dunklem, aromatischen Teig bäckt und für den Alltag auch ein saftiges Sonnenblumenkernbrot. Hefezöpfe in Singlegröße kann er eh fluffiger als ich backen. Wenn ich also keine Lust habe, mich selbst in die Küche zu stellen, dann kaufe ich mein Brot dort. Und bei der Wärme der letzten Tage mochte ich wirklich keinen Ofen auf höchster Stufe in meiner Küche heizen haben.

    Übrigens eine lustige Beobachtung vom Wochenmarkt: Da stehen zwei Biobäcker nebeneinander. Das eine ist eine allen bekannte, etablierte Bäckerei, da stehen um die 10 Leute brav mit Abständen in der langen Warteschlange. Vier Verkäuferinnen beraten und verkaufen im Dauereinsatz.

    Der Nachbar ist neu, da steht kein Kunde und die einzelne arme Verkäuferin putzt aus Langeweile die Krümel von den Stellagen. Das wird wohl noch eine Weile dauern, bis genug Münsteraner das Brot bei dem Neuling probiert haben - und wenn es gut ist, dann auch wiederkommen.


    Ach so, das ist ja der Kochthread. Sorry für die Abschweifung. Es ist kühl genug geworden, dass ich nachher den Ofen anwerfen mag, deshalb darf das halbe Hähnchen nachher in den Römertopf. Dazu grüne Bohnen und Kartoffeln.
     
  • Heute gab es ein Versuchscurry mit Blumenkoh, Brokkoli, roten Linsen und Nudeln - da muss ich aber noch ein bischen an der Rezeptur feilen. Die Linsen hätten als Sauce zwerfallen sollen, was sie nicht sind, aber die Richtung ist schon mal richtig, und Testmaterial für einen zweiten Versuch morgen habe ich auch noch.

    Vielleicht muss ich doch die Sauce getrennt zubereiten und nicht alles als Einpfannengericht ineinander werfen.
     
  • Hast du schon am Anfang gesalzen?
    Die zerfallen normalerweise so schnell, dass ich meine rote Linsensoße fast nicht fertig bekomme und darum gerne etwas früher salze, damit sie icht so weich werden.
     
  • Nein, aber ich habe die Linsen zu den Zwiebeln, Knofi und Chili schon mit ins Öl gegeben. Kann sein, dass sie da zuviel geröstet haben, bis ich den Blumenkohl, Currypulver, dabei auch Salz und einen Becher Wasser zugegeben habe.
     
    Gestern gab es Lasagne, muss allerdings zugeben, dass ich den Nudelteig bei unserem Bäcker
    gekauft habe, da gibts immer 2 mal die Woche frischen Nudelteig.

    Heute gibts wahrscheinlich nur Brotzeit, und ich habe 1 Kilo Kirschen und 1 Kilo Erdbeeren hier
    stehen, die darauf warten vernascht zu werden.
     
    Das gibt es noch??? Nudelteig vom Bäcker!
    Ich glaube, hier gibt es das schon bald 20 Jahre nicht mehr.
    Nur der Supermarkt hat ihn in 500g Packungen im Kühlregal.
     
    Wir sind halt Italophil.
    Das sind Öhrchen-Nudeln. Ich lieb diese verschiedenen Nudelformen, die je nach Form mehr oder weniger Soße aufnehmen:-)
     
  • Zurück
    Oben Unten