Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

  • Rote Bete sind sehr süß @Supernovae, weshalb ich sie auch gerne zum Süßen verwende. Der erdige Geschmack passt zu vielen Sachen gut. Ich habe auch schon ein Brot mit Rote Bete Saft gebacken. Herrliche Suppe gekocht, Bratlinge gemacht, Gemüsepfanne (mit Cashews), Hummus (mit Kichererbsen) und Pesto. Ich habe im Winter über 20 kg verarbeitet. Davon keine einzige eingekocht. Gedörrt habe ich sie auch schon mal, dann habe ich sie aber so als Chips gegessen.
     
  • Jedenfalls haben wir jetzt die Sache mit dem Frostschutz im Gewächshaus im Griff. Heizlüfter springt bei 7,9° an, läuft 20 min. und schaltet sich bei 10,8° wieder aus. Dann kühlt es wieder auf 7,9° ab und das Spielchen geht von neuem los. Läuft zur Zeit 2-3 mal in der zweiten Nachthälfte.

    Das entspannt die ganze Sache doch sehr. Keine vollen Fensterbänke mehr im Haus, nichts rein- oder raustragen. Im Arbeitszimmer darf wieder bei Bedarf geheizt werden.

    Aber bis es soweit war, hat es schon ein bisschen gedauert. Steckerthermostat und Heizlüfter kamen ausgerechnet von einer Fa. in Heinsberg.

    Viele Grüße
    Sonntagsgärtner
     
  • Ja, @Supernovae , aber dadurch waren sie erstmal in Quarantäne. Und wir mussten auf die Heizung warten.
    Aber sie kam ja noch rechtzeitig. Zwischenzeitlich haben wir mit Radiator überbrückt.
     
  • Ich glaub das hattest du schon mal gesagt, sorry ich hab Sauerstoffmangel oder doch Alzheimer :)

    Als ich aus dem Krankenhaus kam schmeckte alles total salzig und süß weil ich ja auch ein paar Woche kaum was essen konnte, hab mich die Tage erschrocken wie schnell man wieder am Zucker und Salzkonsum gewöhnt und den Konsum steigert wenn man zu Hause ist.
    Muß da auch mal dran aber will nicht ganz verzichten nur viel viel weniger.
     
  • Ist doch nicht schlimm, @Stupsi. Da kann ich mich grad einreihen. Ich war heute beim Zahnarzt, obwohl mein Termin erst nächste Woche Montag sein sollte. Die haben nichts zu mir gesagt und mich normal behandelt. Erst nach der Behandlung und weiterer Terminvergabe, meinten sie, den Termin für nächsten Montag könne ich dann streichen. Ich meinte, da habe ich ja keinen Termin. Bis ich dann in den Kalender sah.... :lachend:

    Zum Zucker: ich "verzichte" ja nicht. Ich habe meine Ernährung umgestellt. Das heißt ja aber nicht, dass ich nicht mehr süß esse. Ich nehme nur keinen Haushaltszucker mehr. Dadurch esse ich komplett andere Sachen, als noch vor einem halben Jahr. Das meiste mache ich selbst.
    Aber insgesamt esse ich dadurch schon nicht mehr so süß, dass stimmt, denn die Süße von Gemüse und Früchten ist eine andere, als die von Zucker. Sie ist dezenter und den Aromen mehr Raum gebend,
    Ich bin sehr gespannt, wie mir in diesem Jahr meine Tomaten schmecken werden. Beim Schreiben der Steckbriefe, die ich zur Anbauplanung verwende, fiel mir auf, dass ich doch sehr viele obstige Fleischtomaten vom Ananastyp dabei habe. Ich hoffe, es wird nicht so süß.
     
    So, der ungefähre Pflanzplan steht:
    Tomaten Haupthaus und kleiner Unterstand Pachtgarten:

    IMG_4339.JPG


    Tomatenhaus Anbau, Unterstand Hausgarten, Folienhaus, "Topftomaten" (Carnica, 5 * Jochalas)

    IMG_4332.JPG


    Im Einzelnen:
    Anbau:

    IMG_4337.JPG

    Folienhaus:

    IMG_4333.JPG

    Unterstand Hausgarten:
    IMG_4335.JPG



    Falls jemand noch anderslautende Hinweise zu Wuchsverhalten der geplanten Pflanzen geben kann, wäre ich dankbar.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo @Caramell, nun es könnte ja sein. Z.B. habe ich von Huberts Beste eigentlich gedacht, sie wachse indeterminiert. Erst bei der Anbauplanung stieß ich auf die Info, dass sie eine Buschtomate sei.
    Welche Sorten kennst Du denn? Ich kenne bisher nur meine eigenen sowie Lucky Tiger und die Norddeutsche Hellfrucht. Alle anderen habe ich noch nie wachsen sehen.
     
    In Mini sieht das bei mir ähnlich aus, nur für alle Pflanzen und die beiden Balkone. Zumindest spätestens, wenn ich den Überblick verliere. :-) Das ist dann aber nur ein Zettel mit handgekrakeltem Etwas, die Details stehe im Computer.
     
  • Zurück
    Oben Unten