Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber was willst Du machen um ausreichend Abstand gerade zu den Kindern herzustellen?
Muddi kann sie ja nicht an die Hand nehmen, da hat sie ja das Smartphone...
 
  • Smartphone im Auto lassen, dann hat man eine freie Hand fürs Kind. Oder Kind in
    Einkaufswagen setzen.

    Apropos Smartphone. Da kam die Woche mal - ich glaube es war bei "Marktcheck"
    ein Bericht darüber , wie Virenverseucht die Displays davon sind.
    Da wurden Abstriche genommen von verschiedenen Personen, also von deren Smartphons.
    Erschreckend, einfach erschreckend. Krankheitserreger ohne Ende.
     
    Feiveline, ihr habt seltsame Mütter und Väter bei euch. Auf dem Markt habe ich am Samstag reichlich Familien gesehen und die Kinder waren immer bei einem Elternteil an der Hand oder liefen nebenher. Denen war alle klar, dass zwischen den Ständen rumlaufen jetzt mal nicht geht. Gegenüber den kleineren Kindern habe ich häufiger gehört, wie die Eltern noch mal erklärten, dass "wir das jetzt wegen Corona so machen".
     
  • Also es wurde gesagt das die Viren ja auch an Oberflächen haften bleiben, Plastikkarten machen da keine Ausnahme.
    Ich fass sie an, auch das Gerät wenn ich PIN eingebe und der nächste wieder.
    Geldscheine sollen da sogar sicherer sein weil die spezielle Oberflächen haben.
    Habe ich auch so gehört. Und zwar deswegen, weil Papier Feuchtigkeit absorbiert und Plastik nicht. Ein Minimum an Feuchtigkeit benötigen die aber.
     
    nehmt die gesunde Mitte von allem was man so sieht und hört ..

    und ihr werdet feststellen das es sehr viel dumme Menschen in D gibt ... viel mehr als ihr denkt
     
  • Am besten wir bezahlen gar nicht mehr, dann muss man keine solchen Überlegungen anstellen.

    Früher hat man in unserem Lebensmittelgeschäft angeschrieben und dann am 1. ne Rechnung
    bekommen. War auch praktisch.
     
  • Ich muss nun echt mal Dampf ablassen über die Scheixxe, die Hater sich mit Herrrn Professor Drosten erlauben. :mad: Er sieht eh so angegriffen und übernächtigt aus - ich für mein Teil bin dankbar für Infos direkt vom Fachmann. Das MUSS er ja nicht.
     
  • Das Gesundheitsministerium und die Weltgesundheitsorganisation raten allerdings von dem Tragen eines Mundschutzes ab, wenn jemand nicht erkrankt ist. Denn erstens schütze das nicht vor einer Ansteckung mit Viren, und zweitens entstehe durch das Tragen ein falsches Sicherheitsgefühl. So laufe der Träger Gefahr, die wichtigen Hygienemaßnahmen wie etwa Händewaschen zu vergessen.
    Quelle: Deutschlandradio
     
    Heute in den frühen Morgenstunden ist unser Nachbar - Polizist - mit Corona eingeliefert worden.
    ?
    Um den Nachbarn, der erkrankt ist, tut es mir wirklich leid, aber auch Polizisten sind einfach nur Menschen.
    Wurde es denn schon vorher diagnostiziert?
    Was bitte hat er mit dieser bitteren Entscheidung zu tun?
    Nix.
    Manchmal glaube ich, dass die Gesellschaft, die da so an ihren Rechnern hängt und in der ganzen Welt rumhated, einfach das Potential ausschöpft-was machbar ist.

    Hab ich gerade gefunden und fand es so niedlich:
     
    Das Gesundheitsministerium und die Weltgesundheitsorganisation raten allerdings von dem Tragen eines Mundschutzes ab, wenn jemand nicht erkrankt ist.
    Tja, nur woher weiß ich dass ich infiziert bin, wenn noch nicht einmal Menschen mit Symptomen getestet werden?

    Denn Masken schützen mich nur bedingt, aber sie schützen andere falls ich unwissentlich infiziert sein sollte...
     
    Feive hat da einen Punkt.
    Und dann schaue ich mir an, was die Symptome im Anfangsstadium sind und denke mir:
    Scheiße, so geht's mir jeden Tag.
     
    Hier werden 2000 Menschen querbeet getestet um zu sxhaun wie hoch die dunkelziffer ist
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten