Klar rückt die Feuerwehr auch wegen eines Toasters aus. Ich weiß nicht, wie häufig bei uns die Feuerwehr wegen Benutzung eines Heißluftföns auf dem Hof stand.
Der Feuermelder schlägt an und verrät ja nicht, wieso. Da unsere Institut eine Direktverbindung zur Feuerwehr hat, stellen die dort nur zwei Ampeln für den Querverkehr auf Rot und sind in unter 5 Minuten bei uns.
Anschließend freuen sich die Feuerwehrleute, dass es ein Fehlalarm war und ihr Albtraum, Feuer im chemischen Institut, nicht Realität wird, dann bekommen wir ein Lob für die schnelle Räumung des Hauses (schaffen wir meist, bevor die Feuerwehr eintrifft), der Alarm wird abgestellt, alle gehen wieder an ihre Arbeitsplätze und der Depp, der den Einsatz ausgelöst hat, muss sich einen Anschiss vom Sicherheitsbeauftragten und von seinem direkten Chef abholen. Bisher musste noch niemand den Einsatz privat bezahlen, weil es ja kein Mutwillen war.
Inzwischen wird allen neuen Studis eingeimpft, dass sie mit den Heißluftfönen nicht im Raum arbeiten dürfen, sondern dass sie immer in die Abzüge hineinfönen müssen. Wir hatten schon eine ganze Weile keinen Alarm mehr.