Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Aber wie geb ich Trinkgeld ohne Geld? 😯
Ich finde diese Centstücke klimpern so schön im Klingelbeutel
Ein Drama wenn das auch noch abgeschafft wird.
Ich kann ja nich 4 cent abbuchen lassen

Ausserdem braucht man die für den alten Brauch die Hochzeitsschuhe damit zu kaufen
Ganze Teeniegenerationen werden heulen und die Scheidungsrate wird steigen
 
  • Ja Pyro, Wochenmarkt, Metzger oder Bäcker und co. nehmen gerne Kleingeld.
    Aber im Supermarkt, an der Kasse, da wird’s richtig stressig wenn du Kleingeld raussuchen willst. Mein Mann wurde schon öfter von den Kassiererinnen angemahnt, dass es nicht schnell genug geht.

    Unser Edeka hier hat all dem entgegen gewirkt: der Kunde gibt sein Geld (Scheine oder Münzen getrennt, Karte natürlich auch) in so einen Bezahl- oder Kassenautomat (kann leider wieder mal nicht den Link kopieren);
    fänd ich auch angebracht -wegen der Hygiene v.a. für Metzgereien und Bäckereien.....
     
    im Supermarkt, an der Kasse, da wird’s richtig stressig wenn du Kleingeld raussuchen willst.
    Das die Leute immer so hektisch, nervös und getrieben sind...:rolleyes: Erst in der Schlange rummeckern weils nicht schnell genug geht und dann vor der Tür stehen und tratschen.

    Mein Mann wurde schon öfter von den Kassiererinnen angemahnt, dass es nicht schnell genug geht.
    Bei Tante Emma vllt.. Kassiererinnen im Supermarkt dürfen das nicht.
     
  • Das die Leute immer so hektisch, nervös und getrieben sind...:rolleyes: Erst in der Schlange rummeckern weils nicht schnell genug geht und dann vor der Tür stehen und tratschen.


    Bei Tante Emma vllt.. Kassiererinnen im Supermarkt dürfen das nicht.


    Die helfen sich aber oft damit, dass sie - natürlich unter Aufsicht aller Hinten-Anstehenden;) - um den GEldbeutel bitten, das Kleingeld herausholen - es allen zeigen ..... und weiter gehts......
     
    Geld ist Geld und jeder soll die Zeit nehmen die er braucht um zu zahlen.
    In Hektik passieren Fehler.
     
  • Geb dir Recht; aber bei funktioniert seit meinem Bandscheibenvorfall in der HWS vor zwei Jahren die Feinmotorik in den Fingern nicht mehr so wie von mir gewünscht.
    Da zahl ich lieber mit Karte als mir die blöden Bemerkungen der hinter mir in der Schlange stehenden anzuhören(n)
     
    Ich freu mich auch über nachträgliche Geburtstagsgrüße, danke schön :)

    Zum Thema Kleingeld.... man denkt jetzt ok wenn die Bsp, 1,43 auf 1,45 runden nicht so schlimm aber jetzt überlegt mal wie viele Artikel ihr so im Monat kauft und rechnet das mal zusammen, also für jemanden wie mich der eh nicht viel hat ist das ne Menge Schotter.

    Das freiwillige aufrunden an der Kasse auf Nachfrage machen hier schon länger einige Geschäfte, aber als man mich fragte ob man 81 Cent auf 90 Cent aufrunden darf hab ich knallhart nein gesagt aber das sie gerne abrunden dürfe, was sie nicht wollte, komisch oder.... ???? :)

    Dann was ist mit den ganzen Spendenboxen an den Kassen wo reichlich Kleingeld rein kommt, Kindersparschweine die damit gefüttert werden von nicht so gutverdienend Eltern, u.a.

    Es wäre kein Weltuntergang wenn die 1 und 2 Münzen wegfallen aber ich denke wenn das gelingt kommt auch bald das 5 Cent Stück usw. genau so wie die großen Scheine Stück für Stück mit anderen Begründungen schon wegfallen. Ziel ist es ja das komplett Bargeldlose zahlen irgendwann einzuführen, jedem einen Chip ein zusetzten wie in Schweden schon gemacht wird und das macht man jetzt Schritt für Schritt um den Mensch daran zu gewöhnen.
    Wenn das geschafft ist werden sich einige noch umgucken denn Bargeld ist Freiheit, warum?.... dazu kann sich jeder ja selber mal Gedanken machen.

    Das an den Kassen wegen Zeitdruck gerügt wird kein Kleingeld zu geben liegt daran das in den Kassen eine Uhr läuft und die Kassiererin wenn sie nicht schnell genug viele Kunden in der und der Zeit abkassiert ,ab zum packen in den Laden darf, ist dann nicht geeignet als Kassiererin, ja hab da gearbeitet, Druck aufbauen um schneller zu arbeiten steht dahinter, deswegen pfeffern die teilweise auch die Artikel so über das Band!
     
    Geb dir Recht; aber bei funktioniert seit meinem Bandscheibenvorfall in der HWS vor zwei Jahren die Feinmotorik in den Fingern nicht mehr so wie von mir gewünscht.
    Da zahl ich lieber mit Karte als mir die blöden Bemerkungen der hinter mir in der Schlange stehenden anzuhören(n)
    Das finde ich absolut unmöglich, dass dir Leute blöde Kommentare dafür geben. Nicht jeder ist gesund und die, die krank sind, haben sich das ja nicht ausgesucht. Ein bisschen Rücksichtnahme möchte ich gerne überall erleben.
     
  • Hängt ja vielleicht auch damit zusammen, dass ich ja nicht - entschuldigt den Ausdruck - leidend oder "behindert aussehe und nur top hergerichtet und sanft geschminkt aus dem Haus gehe.....
     
  • Hängt ja vielleicht auch damit zusammen, dass ich ja nicht - entschuldigt den Ausdruck - leidend oder "behindert aussehe und nur top hergerichtet und sanft geschminkt aus dem Haus gehe.....

    Das hatte ich auch als ich mit der Herzsache das erste mal aus dem Krankenhaus kam und an der Kasse nicht schnell genug war ,auch beim einpacken der Lebensmittel in den Korb, hab überlegt ob ich Fremden hinter mir dazu was sage aber wer erzählt schon gern seine private Befindlichkeiten ?
    Hab dann aber meine Ohren auf Durchzug geschaltet und mich einfach nicht drängeln lassen!
     
    Bei uns sind es nicht die Leutchen, die an der Kasse sitzen und Druck auf den Kunden ausüben,
    die Meute, die hinter mir in der Schlange steht, kann nicht mal ein bisschen warten,
    was wir alle müssen, keiner ist besser dran. Schiefe Gesichter , weil es nicht schnell genug geht,
    gehören zur Tagesordnung.
    Noch mieser ist es, wenn der Kunde hinter mir seine Ware auf das Band packt und noch ein
    dämliches Gesicht zieht, weil es nicht schnell genug geht. Ich hasse es, wenn ich alles durcheinander
    in den Wagen schmeißen muss, weil der Nächste schon wieder mit den Füßen trampelt.
    Ganz junge Leute, lassen sich an der Kasse viel Zeit, manchmal ist das ein bisschen gewöhnungsbedürftig.
    Die alten Leutchen kramen in ihrem Geldbeutel und können die kleinen Kröten nicht so schnell fassen,
    die Gesichter in der Schlange werden immer länger, das Gekeife geht los.
    Wir müssen alle warten, mal mehr, mal weniger, ich lasse mich nicht von dem Stress, der künstlich
    erzeugt wird nicht anstecken. Ich habe meine Ware noch nicht vollständig auf dem Band,
    ohne Rücksicht auf Verluste fängt der Nächste an, alles auszupacken. Ohne Worte schiebe ich
    den Kram energisch zurück, basta. Viele alte Leutchen sind wirklich arm dran, mit kleinen
    oder größeren Wehwehchen haben sie keine Chance, sich durchzusetzen, also wirklich.
    Sie können ihr Kleingeld nicht so schnell loswerden.
     
    Mary, ich weiß inzwischen, was ich von diesem User zu erwarten habe,
    ich wusste es, das der Typ ganz schnell da ist und etwas findet, was ihm nicht passt. :mad::mad:
    Mit Sicherheit habe ich nichts Herablassendes in meinem Beitrag losgelassen,
    der Typ bin ich nicht, mich herablassend über andere Menschen zu äußern.
    Von sich auf andere schließen ist ja so einfach, es ist schon schlimm, wenn solche Leute
    nichts anderes zu tun haben, als über die anderen zu lachen.

    Herr Hübner, mit diesem Mist kannst du mich nicht mehr herausfordern,
    ich habe einfach mal Meinung zu deinem geistreichen Benehmen gesagt.
     
  • Zurück
    Oben Unten