Lustige Plaudertaschen am Kamin!

war ja auch immer nur ein Grund mehr , sich mal einen ordentlich zu picheln ..ist lange her stimmt.

Wir sind immer zum Taubenzüchterverein in die Stammkneipe gegangen .... Verein gibts nicht mehr , Kneipe gibts nicht mehr .. schöne alte Zeit
 
  • Stimmt, Taubenzüchter gab es bei uns in der Dorfkneipe früher auch und einen Männergesangsverein.....
    Beide mangels Nachwuchs heute aber nicht mehr.....

    schöne alte Zeit

    Und das Bier war noch bezahlbar...… wenn man beim Knobeln mal verloren hatte, war das gar nicht so schlimm. :lachend:
     
    Jau mit 8 Mann anne Theke um Bierlax .....:love:

    übrigens Männergesangverein .... Bratskartoffeln ... woll
     
  • Und das Bier war noch bezahlbar...… wenn man beim Knobeln mal verloren hatte, war das gar nicht so schlimm.

    Und wenn man gewonnen hatte, konnte es sein, dass man nächtlings mit 1 Meter Leberwurst oder 1 lebendigen Gans unterm Arm nach Hause schlitterte ... konnte auch beim Preisskat- oder Schachwettbewerb passieren. Damals war Dorfleben noch voller Abenteuer ...
     
  • Und wenn man gewonnen hatte, konnte es sein, dass man nächtlings mit 1 Meter Leberwurst oder 1 lebendigen Gans nach Hause schlitterte ... konnte auch beim Skat- oder Schachwettbewerb passieren. Damals war Dorfleben noch voller Abenteuer ...

    Bei uns gab es zu Ostern immer ein Skatturnier. Da gab es palettenweise bunte Ostereier.
    Die meiste Eier haben den Heimweg nicht überlebt und man konnte am nächsten Morgen genau sehen, wo die einzelnen Teilnehmer her gelaufen sind...… :LOL::LOL:
     
    Hallo !

    Orangina: Ich kann kein Tschechisch. Wir wohnten ja in einem deutschsprachigen Gebiet. Meine Eltern haben in der Schule tschechisch gelernt wie eine Fremdsprache, die konnten halt so sprechen, wie heute die Kinder nach dem Englischunterricht, mehr oder weniger gut. Tschechien gibts ja erst seit 1918, vorher gehörten wir ja zu Österreich. "Wie Böhmen noch bei Österreich war". Wir sind ja in den Westen gekommen nach der Vertreibung. Es sind ja viele auch in den Osten gekommen, die durften ja nicht sagen, das sie Vertriebene sind.

    lg. elis
     
    Guten Morgen.
    Ihr wart aber fleißig. Ich habe gestern Abend noch die Ferse fertig gebracht und ein paar Reihen in Richtung Spitze. Heute Abend wird es nix. Es geht in den Pub. Sonntag muß ich Gas geben. Wenn der Baum fertig ist, glühen die Nadeln.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ach die Ferse.....

    Übrigens, Achilles war ein großer griechischer Dichter!
    Er wurde nämlich durch seine Ferse berühmt..... :LOL::LOL::LOL:
     
    Das kannte ich auch einen (jetzt strickt er für die Engel). Wir waren 4 Kinder zu Hause, nicht unbedingt arm, aber auch nicht reich. Ich kann mich daran erinnern, dass meine Eltern gerade vor Weihnachten sehr viel Handarbeiten für uns gemacht haben. Für die eine Puppe, die man hatte, hat mein Vater Puppensachen gestrickt und meine Mutter hat gehäkelt und genäht. Man hörte abends oft die Nadeln klappern und dieses Geräusch verbinde ich genauso mit der Adventszeit wie die Bratäpfel in der Ofenröhre. Ich weiß nicht ob daher auch mein Basteldrang in der Vorweihnachtszeit kommt.
    Mooii wie schön
    Das warn noch weihnachten
     
    Und wenn man gewonnen hatte, konnte es sein, dass man nächtlings mit 1 Meter Leberwurst oder 1 lebendigen Gans unterm Arm nach Hause schlitterte ... konnte auch beim Preisskat- oder Schachwettbewerb passieren. Damals war Dorfleben noch voller Abenteuer ...
    Das gibts bei uns auch noch 😂😂😂
    Letztens wollt ein freund von mir mir eine halbe sau schenken die er wo gewonnen hat 😂😂😂
    Nur was macht man mit ner Sauhälfte?
     
  • Zurück
    Oben Unten