Was kocht ihr heute?

  • Team Oko! Chili-Schärfe ist lecker, wenn sie nicht zu heftig wird, Ingwer-Schärfe kann für mich gar nicht zu scharf werden, aber Meerrettich-Schärfe ist irgendwie seltsam, ich mags auch nicht. (Und den Verwandten, den Wasabi, muss ich auch nicht unbedingt haben.)

    Mit nur ganz leichter Chili-Schärfe gab es heute Linseneintopf, den wird es auch noch mindestens zwei weitere Tage geben. Schön mit Suppenhuhn gekocht und mit Möhren und Zwiebeln aus dem väterlichen Garten, Liebstöckel vom eigenen Balkon. Sellerie musste ich, genau wie das Huhn und die Linsen, zukaufen.
     
    Du hast Liebstöckel gebändigt!

    Ganz einfach: Ich habe ihn in einen Topf gepflanzt, ich schätze den auf 2-3l. Da hat ein Liebstöckel keine Chance, zu hoch zu werden, treibt in meinem milden Innenstadtklima aber meist im nächsten Frühjahr wieder aus.

    Der Liebstöckel bei meinem Vater im Garten hat mit seinem Blütenstand die 2m-Marke geknackt, das ist ein riesiges Monstrum. Aber da ist Platz und die Insekten finden auch die Liebstöckelblüte interessant.
     
  • Nachbar hat zwei dieser Monster im Garten. Wir mögen den Geschmack überhaupt nicht. Wir sind auch, glaube ich, die einzigen Saarländer ohne Maggi im Schrank.
     
  • Maggi im Schrank brauch ich auch nicht, aber Liebstöckel kommt bei mir nicht selten vor, zB in einer Kräuter-Vinaigrette für Salat ist auch immer 1 Blatt (neben Schnittlauch, Petersilie und was sich noch so findet). Das reicht aber auch, mehr darf nicht.

    Und ein Leben ohne Meerrettich ist ein Fehler! :p
     
    Eine Rindfleischsuppe ohne Liebstöckl geht gar nicht oder in Fleischküchle - lecker.
    Im Topf braucht der Liebstöckl aber regelmäßig Dünger, sonst geht er spätestens nach 2-3 Jahren ein, ist meine Erfahrung.
     
    Mein Liebstöckel hat über den Sommer genauso häufig Flüssigdünger abbekommen, wie die Blumen. Wenn ich gedüngt habe, gab es immer einen Kanne Tomatendünger für die Tomaten und eine Kanne allgemeinen Flüssigdünger für alles andere - bisher sieht er ganz lebendig aus.

    Frisch kochen muss ich heute Abend nicht wieder, ich habe ja noch Linseneintopf zum wieder warm machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten