Lycell’s Balkonien

  • Manchmal haben die ein komisches denken, anstatt froh zu sein das sie in liebevolle Hände kommen also aus dem Tierheim raus.....
    Ich weiß ja nicht, ob es immer und überall so ist. Will da nichts unterstellen oder gar die Arbeit der Tierheime schlecht reden. Überfüllt waren sie zu der Zeit, als ich da war, alle nicht. Wenn nur wenige Tiere abzugeben sind, dann sucht man sich wohl eher den idealen Platz - und der besteht aus Familie mit Garten, was ich durchaus verstehen kann (wenngleicvh oft genug Tiere aus solchem Umfeld zur Urlaubszeit am Rand der Autobahn ausgesetzt werden).

    Pixie war kein Kitten mehr, als sie zu mir kam. Schätze, sie war so etwa 1,5 Jahre alt. Sie ist wirklich ein Schmuckstück. Momentan entwickelt sie sich zum Schwätzer, maunzt dauernd rum, räumt gerne Bücherragale aus (also Bücher rausziehen und runterschmeißen) und bereichert mein Leben auch so ungemein.

    Aldi-Pflanzen sehen oft sehr mitgenommen aus
    Dieses Jahr ist es schlimm, das stimmt. Vor zwei jahren waren alle Pflanzen dort noch wirklich gut. Im letzten Jahr ließ es schon nach und heuer ist es schlimm. Man muss halt hinschauen. Aber 1,99 für 12er-Pflänzchen finde ich okay und würde ich auch vorziehen.

    Die 10er-Trays mochte ich immer so gerne, weil diese kleinen Wurzelballen überall dazu gesteckt werden konnten. Bei Töpfen kriegt man ja oft nichts größeres mehr rein, wenn schon was drin wächst. Dieses Jahr sind alle meine Töpfe eh richtig voll. Da hab ich keinen Bedarf mehr.
     
  • ..... den idealen Platz - und der besteht aus Familie mit Garten, was ich durchaus verstehen kann (wenngleicvh oft genug Tiere aus solchem Umfeld zur Urlaubszeit am Rand der Autobahn ausgesetzt werden).

    Wenn ich da nur dran denke, könnte ich platzen vor Wut!
    Die bekämen sofort eine Anzeige, wenn ich so jemanden erwischen würde!

    Momentan entwickelt sie sich zum Schwätzer, maunzt dauernd rum,

    Macht unsere Miezi auch manchmal.
    Ich finde das so süß, wenn sie erzählt und erzählt und wenn
    ich sie dann anrede, wird gejammert was das Zeug hält.

    .....räumt gerne Bücherragale aus (also Bücher rausziehen und runterschmeißen)

    Sie will doch nur lesen!
    Du mußt ihr ein paar interessante Bücher raus legen,
    gleich passend aufgeschlagen, damit sie nicht so viel
    "Vorarbeit" leisten muß, um sich zu bilden! :D


    LG Katzenfee
     
  • Nee, Katzenfee, Pixie will nicht lesen. Die will mich ärgern, weil sie genau weiß, dass ich nach dem zehnten Einräumen des Regals die Schnauze voll habe und sie mit Leckerlies von weiteren Untaten ablenke. Sie ist eben ein kluger kleiner Kobold. :p

    Nach einer recht kühlen Nacht scheint nun die Sonne. Der Brunnen plätschert. Natürlich muss man da raus und sich ein wenig aufwärmen. Jeder Sonnenstrahl tut gut.

    c037.jpg



    Ein Paprika hatte ein total eingerolltes Blatt. Hab mich erschrocken und es abgemacht. Innen drin Gespinst. Aber keine Raupen, sondern nur jede Menge kleiner Krabbelviecher. Die anderen Blätter sind (noch) okay - und Gespinstmotte wäre auch tragbar. Musste nur eben erst mal schauen, was das ist.

    c038.jpg ... c039.jpg


    Sorgenkind Rose! Ich kann Rosen einfach nicht, fürchte ich. Sie knospet zwar schon, aber die vielen gelben Blätter, die dann irgendwann abfallen, sind kein gutes Zeichen. Sie steht nicht nass und sie ist gedüngt. Weiß nicht, was ich ihr noch Gutes tun könnte. Hat die noch Chancen?

    c040.jpg ... c041.jpg ... c042.jpg


    Also doch lieber wieder auf die schönen Dinge schauen. Paprika fruchtet und bis jetzt überstand er die kalten Nächte. Hoffe, das bleibt so. Hinter dem steht ein kleiner Topf, in dem ein Alpenveilchen wuchs. Von dem sehe ich vor lauter Portulak nichts mehr. Und dazwischen blüht schon wieder eine Sunberry. Die werde ich wohl nicht mehr los. Na ja, muss ich sie eben essen, wenn die Beeren reif sind.

    c043.jpg ... c044.jpg


    Hier wachsen 49 Cent - obwohl ich ja keine Mitleidskäufe mehr machen wollte. Ab und an werde ich dann halt doch schwach. Und im anderen Bild ist ein Töpfchen, das unter (!) einem Blumenhocker vergessen wurde. Da hatte ich überzählige Glockenblume geparkt. Und die schiebt sich jetzt aus dem dunklen "Loch" ins Licht und will auch bald blühen.

    c045.jpg ... c046.jpg


    Und wieder mal mein Mangold, einfach, weil diese Pflanze für mich ein so toller Anblick ist. Über einen Meter hoch ist sie geworden. Auch die Stachelbeere erfreut in ihrem grünen Kleid. Sie sieht sehr gut aus. Aber sie steht unerreichbar in ihrer Ecke. Ich kann nicht sehen, ob sie blüht. Gehe aber davon aus; blühte auch im letzten Jahr. Nur halt keine Beeren, weil niemand kommt, um zu befruchten - wie bei der Johannisbeere halt auch.

    c047.jpg ... c048.jpg


    Zum Schluss ein kleines Fragezeichen. Weiß jemand, was da wächst? Sieht so aus, als wenn es hoch werden will. Und natürlich irgendwann blühen. Keine Ahnung, was sich da angesiedelt hat.

    c049.jpg ... c050.jpg

    Werde nun noch ein wenig gießen da draußen. Und heute Abend wieder Vlies ausbringen. Ist ja immer noch April; da darf die Nacht kühl sein. Aber ab morgen habe ich dafür kein Verständnis mehr :D
     
    Hattest du irgendwas Disteliges auf deinem Balkon? Ich finde, die jungen Kugeldisteln, die ich Ostermontag bei meinem Vater umgepflanzt habe, sahen ähnlich aus.

    In deinem aufgerollten Blatt sehe ich zum einen Blattläuse - aber auch noch anderes Getier, das ich nicht kenne.
     
  • Bisher hatte ich noch nie etwas Disteliges auf dem Balkon, Pyro. Aber stimmt schon, die Blatt- und Wuchsform könnte darauf hindeuten und der Wind schleppt hier ja eh an, was er will. Mal schauen, was daraus wird.

    Puh, beim Rundgang entdecke ich immer mehr Blattläuse. Mistviecher! Aber ich hoffe noch, dass der Schaden durch sie überschaubar bleibt und streife halt fleißig ab.

    Ansonsten noch ein paar Eindrücke:
    Schirmchen:

    c051.jpg ... c052.jpg


    Spiralen:

    c053.jpg ... c054.jpg


    Und Vergängliches:

    c055.jpg ... c056.jpg


    Heute ist es wieder schön sonnig und warm. Ich mag nicht glauben, dass es zum Wochenende wieder richtig kalt wird!
     
    Bei mir tauchen auch immer mehr Läuse auf, bisher hatte ich noch die Hoffnung die Nützlinge kommen bald und futtern sie auf aber da es nun so kalt noch mal werden soll kann es wohl noch dauern, hab bisher auch noch keinen einzogen Marienkäfer bzw. deren Larve gesehen :(

    Hab die Woche eine Gartensendung gesehen da hat der Gärtner gesagt man soll Johannisbeeren und andere ruhig auch mal schütteln wegen der Befruchtung, versuch es mal vielleicht reichts auch ohne Bienchen :)
     
    Stupsi: Schütteln hilft gar nichts bei Stachel- und Johannisbeeren. Wind auch nicht. Die wollen tierische Helfer haben. Na ja, bei der Stachelbeere passt es mir auch so. Sie sieht in ihrer Ecke gut aus. Die Johannisbeere direkt neben Pixies Aussichtsturm würde ich gegen was blühendes austauschen, wenn mir denn was einfiele, was da gut ausschaut. Da ja alles seine Blüten zur Sonne reckt, würde ich nicht viel von denen haben, wenn sie durchs Netz nach außen schauen.

    Die nächsten drei Tage werden grauslig. Kein Frost, aber richtig böse kalt. 3° in der Nacht und auch tagsüber aktisch. Vlies und Decken müssen da her, letztere natürlich nur für die Nacht. Drei Tage ohne Licht geht ja nicht. Habe nun zwangsweise die Paprika schon mal zum Eingang geholt.

    c057.jpg



    Pixie guckt ganz schön doof, zumal jetzt ihre Laufwege blockiert sind. Aber später müssen die Paprika eben rein.

    c058.jpg ... c059.jpg


    Das dünne weiße Vlies bleibt ab heute auch tagsüber über den Pflanzen, um den kalten Wind abzuschwächen. Und meine arg schwächelnde Rose zeigt unterm Vlies Blütenknospen. Wäre echt so schön, wenn die sich noch mal berappeln würde.

    c060.jpg ... c061.jpg


    Menno, der letzte Mai hat mir deutlich besser gefallen als der hier. Erst mal Wochenende rumkriegen. Aber auch danach haben wir es wohl noch nicht geschafft.
     
    Johannisbeeren werden nicht nur durch Bienen sondern auch durch Wind bestäubt, kann aber sein das eine zweite fehlt die da mitwirkt, der Ertrag wird dadurch gesteigert.
    Wenn du sie allerdings los werden willst weil sie dir eh nicht gefällt macht der Vorschlag natürlich von mir keinen Sinn sich eine zweite zuzulegen.
    Dann verschenk sie und hol dir was schönes was dir mehr zusagt :)

    Hier ist es auch kühl aber kein Frost bisher, ich hoffe es bleibt so, Regen brauchen wir da will ich gar nicht meckern aber im Moment schient sogar die Sonne auch wenn sie neue dunkle Wolken schon zeigen.
    Ich hoffe sehr das es in ein paar Tagen wieder besser wird, meine Erdbeeren blühen gerade so schön. wäre schade drum wenn die erste Ernte ungenießbar wird :(
     
  • Das Wetter nervt. Sogar Pixie schimpft:
    "Hau endlich ab, du blöde Saukälte. Das sieht doch sch*** aus, wenn alles mumifiziert wird. Ich will Sonne und Grün und freien Blick auf alles, das ich verwüsten kann."

    c062.jpg



    Dabei ist es doch tagsüber fast erträglich. Zwar verhüllt, aber wenigstens nicht total dunkel. Nachts kommt noch ne Schicht oben drauf. Aber auch ohne diese ist es zu wenig Licht hinterm Fenster, wo die Paprika ausharren müssen. Sie fangen schon an, Blätter abzuwerfen. Na ja, ist bald vorbei, hoffe ich.

    c063.jpg



    Heute mal kurz Vlies entfernt und Töpfe kontrolliert. Musste doch tatsächlich gießen! Die Tomaten saufen sogar, wenn sie frieren. Wachsen tun sie gerade jedenfalls nicht wirklich. Aber sie sind unverfärbt und stehen gut da. Und die Glockenblume schiebt nun eine Blüte nach der anderen. Ob der die Kühle gefällt? Oder will sie mir Hoffnung machen?

    c064.jpg



    Ich tippe auf letzteres. Noch zwei kalte Nächte, wenn die Vorhersagen stimmen. Dann geht es aufwärts. Aber vermutlich nicht auf Dauer. Lassen wir uns überraschen. Haben ja eh keine andere Wahl.
     
  • Sehr schön, Lycell.

    Der Christo'sche Balkon hat was, auch wenn die Plüschpflanze nicht sehr begeistert erscheint. :grinsend:
    Zum Glück nehmen Deine Pflanzen keinen Schaden!

    Was ist das denn für ein tellerförmiges Pflänzchen vor den Glockenblumen auf dem letzten Foto?
    Ist das Portulak?
    Das habe ich auch im Garten und bin mir nicht sicher, was es ist.
    Sieht auf jeden Fall nett aus.
     
    Frau Spatz: richtig gesehen. Das ist Winter-Portulak, der gerade seine Samen ausreifen lässt. Mein Wintergemüse schlechthin, denn er wächst zuverlässig und genügsam und wenn er fertig ist, kann man den so leicht rausziehen, ohne andere Pflanzen zu stören. Vermehrt sich wie dollem und schmeckt als Salatbeigabe ebenso wie als Pfannengemüse. Mehrmals beernten lässt er sich auch. Also was richtig feines und völlig problemlos.
     
    Mir geht dieses kühle Wetter auch gerade voll auf den Zwirn, meine Tomaten und Paprika wollen raus Menno :(
    Ich hoffe es ist bald vorbei, heute wieder Graupelschauer brrrr......

    Wann wird es Sommer???
     
    Jo, Frühling geht anders. Meine Paprika drinnen leiden echt und werfen teilweise die Blätter ab. Jetzt reicht es msir. Ich habe sie gestern wieder raus und da müssen sie es eben aushalten. Hoffe doch sehr,. die ganz kalten Nächte sind überstanden. Bis es überstanden ist, hänge ich eben abends zu und morgens wird das Zeug entfernt.

    Spaß macht es nicht. Außerdem regnet es heute, was insbesondere Pixie sehr lästig findet, weil ihr Sitzplatz abgedeckt ist. Der vermodert ohnehin und so lange ich ihn etwas schützen kann, mache ich das natürlich.

    c065.jpg



    Viel Freude macht dieser Mai bisher wirklich nicht. Die Johannisbeeren, die doch recht viele Blüten hatten, sind alle verrieselt. Da wird nicht eine Beere kommen. Vielleicht tausche ich sie gegen ein Rosenstämmchen aus, trotz der Piekser? Mal schauen, wie die Pflanzen morgen bei Aldi ausschauen.

    Natürlich empfinden die Pflanzen das Wetter wohl ganz anders als ich und finden es womöglich okay, keine Bruthitze aushalten zu müssen. Jedenfalls finde ich doch Blüten und sogar eine funktionierende Tomatenproduktion im Anfangsstadium.

    c066.jpg ... c067.jpg ... c068.jpg ... c069.jpg

    Es wäre halt nur schöner, draußen sitzen zu können und sich von der Sonne bescheinen zu lassen.
     
    Es gibt auch Rosen, die nicht so viele, nicht so große oder fast keine Stacheln haben. Ich hab eine Ghislaine de Feligonde (ich hoff ich hab die jetzt richtig geschreiben) als Trauerstämmchen und die piekst wirklich nicht. An meiner Rosenbank hab ich die Mme Alfred Carriere und die Rosenstadt Zweibrücken und auch die Veilchenblau hat fast keine Stacheln
     
    Heute endlich mal halbwegs erträgliches Wetter und sogar die nächste Nacht wird nicht so kalt. Endlich mal wieder ein bisschen draußen verweilen, wenn halt auch nie lange. Dieser Mai hat seinen Namen und seine Lieder wirklich nicht verdient.
    Pixie findet es völlig okay, jetzt auch mal draußen grasen zu dürfen.

    c070.jpg



    Mangold und Petersilie habe ich ja schon früher mal blühen lassen. Aber dieses Jahr übertreiben beide das Höhenwachstum. Sie streben der Decke zu und haben sie bald erreicht. Die Stachelbeere im ersten Bild links hat wirklich keinerlei Fruchtansätze. Aber schön ist sie trotzdem.

    c071.jpg ... c072.jpg


    Den Tomaten gefällt es anscheinend, zumal sie zumeist ja nachts mit dreifacher Lage Vlies geschützt werden. Sie stehen gut da und bilden jetzt schon eine Wand. Rechts (Bild 1) stehen nur zwei Pflanzen, links der Rest. Sie werden ganz sicher einen Dschungel bilden *freu*

    c073.jpg ... c074.jpg


    Auf dem Markt hat mich dann noch eine Printo angesprungen, die jetzt meinen eigenen Gurken zeigen soll, was Wachstum bedeutet. Wobei die alle es nicht übertreiben müssen, denn die können ja noch nicht raus. Und beim Discounter habe ich dann doch ein Rosenstämmchen mitgenommen, das helle Blüten bringen wird. Rot wollte ich nicht haben.

    c075.jpg ... c076.jpg


    Je länger das miese Wetter anhält, desto mehr will ich umgestalten. Als wenn man so den Sommer oder wenigstens die Wärme und die Sonne zwingen könnte! Aber ein Gutes hat das Mistwetter: die Blattläuse leiden darunter und sind sehr viel weniger geworden.
     
    Wow, Lycell, was für ein Dschungel!!! (y)
    Gemein, dass nicht auch Temperaturen herrschen, die eines Dschungels würdig sind.
    Hoffentlich kommt das bald, viel länger darf es jetzt wirklich nicht mehr dauern - bald sind wir wieder am längsten Tag angekommen... und ich möchte bitte endlich gutes Wetter bevor es wieder abwärts geht! :wunderlich:
    Pixie beim Grasen im Freien - ein herrlicher Anblick! Allein schon deswegen muss das Wetter besser werden, ich möchte gerne mehr von Lieblingsschmusetiger Pixie im Freien sehen! (y)
     
  • Zurück
    Oben Unten