Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Eure Miezengeschichten gefallen mir :giggle: (y)
Dabei muss ich an unser wunderbares, kleines Löwenherz denken, das wir 2016 über die Regenbogenbrücke gehen lassen mussten :cry:
Ich hoffe sehr, dass nach dem Umzug bald ein neues Miezchen bei uns einziehen darf.
 
  • Lauren, ich hab im Moment gar kein Haustier. Irgendwie kann ich noch nicht wieder, nachdem ich erst
    meinen Kater und dann meinen Hund einschläfern lassen mußte.
    Ich warte einfach ab, vielleicht wirds ja wieder.
     
    Lauren, ich hab im Moment gar kein Haustier. Irgendwie kann ich noch nicht wieder, nachdem ich erst
    meinen Kater und dann meinen Hund einschläfern lassen mußte.
    Ich warte einfach ab, vielleicht wirds ja wieder.

    Ja, das verstehe ich gut. Bitte einfach Deine Tierseelen, wenn die Zeit reif ist, sie sollen Dir wieder ein Haustier schicken. Wirst sehen, das klappt. Mir ist ja vor 4 Jahren mein Kater Seppi ganz plötzlich verstorben. Der fehlt mir immer noch. Schnucki ist ja der Kater von meinem Enkel. Er ist schon ca. 15 Jahre alt, der kommt ja viel zu mir. Solange es Schnucki gibt, lege ich mir auch keine neue Katze zu. Ich habe ja viel Freude mit ihm, nebenan bei meinen Jungen ist ja niemand mehr zuhause, alle sind in der Arbeit. Da ist er so alleine, darum bin ich sein Reserve-Nest. Wir beide mögen uns sehr. Mein Seppi war ja ein ganz besonderer Kater, da könnte ich ein Buch schreiben über ihn. Ja, Haustiere sind schon was schönes.

    lg.elis
     

    Anhänge

    • Dez.A 1912.jpg
      Dez.A 1912.jpg
      708,6 KB · Aufrufe: 61
  • Moin ihr Plaudertaschen, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Das ist echt der Wahnsinn, bei einigen von euch ist der Frühling unterwegs,
    bei den anderen herrscht tiefster Winter. :unsure:
    Eine Runde muss ich mal wieder drehen, schaun mer mal, was sich in der Scholle getan hat.
    Wer hat schon die Möbel auf der Terrasse, es geht los, es geht los, wer weiß wie lange.:D

    elis, du lässt dich ein mit Sauerkraut und Hühnersuppe, ein gutes Ablenkungsmanöver
    gegen den rauhen Winter. :giggle: Bei euch ist es ziemlich dicke.
    Wenn bei uns der Winter einzieht, flattern bei euch die blauen Bänder durch die Gegend.:grinsend:

    @ all: Das ist so eine Sache mit Miezche & Co, es ist voll traurig, wenn die Zeit gekommen ist,
    von den heißgeliebten Vier-und Zweibeinern Abschied zu nehmen. Immer wieder das gleiche Spiel,
    es gibt so schnell wie möglich etwas Neues, die Trauer ist einfach zu groß, immer wieder
    von vorne anzufangen. :confused: Wir nähern uns dem Wochenende, so schnell geht das. :giggle:


    Bis später Ciao Ciao
     
  • Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    es wird immer wärmer, der Schnee hat keine Chance, auch nur 3 Sekunden liegenzubleiben. :D
    Die nächste Woche erfreut uns wieder Herr Winter, mit viel Sturm im Gepäck,
    was für ein Geschenk, oder? Alles was sich jetzt sehen lässt, bekommt gehörig was auf den Deckel,
    schaun mer mal.
    Schokoladentomaten interessieren mich sehr, wer von euch kennt diese Sorte?
    Kiepenkerl hat sie, das habe ich jetzt herausgefunden.
    Ein Erfahrungsaustausch wäre nicht schlecht. (y)
    Was tun bei diesem Mistwetter, es gibt einen Spieleabend, perfekt. (y):D
    Lammbällchen mit Tomatensoße gibt es vorher, damit wir nicht vom Fleisch fallen. :D
    Ein bisschen garteln, die gelbe widerspenstige Lotte über die Rüben jagen,
    gehört auch noch zum Wochenendplan. :D
    Sollte es pausenlos pinkeln, streiche ich die Gartenarbeit. (n)

    Wie sieht es bei euch aus, buntes Treiben am Wochenende, oder faulenzen bis der Doc
    auf der Bildfläche erscheint? :paar:
    Lasst es euch gutgehen, bis später.
    Ciao Ciao
     
  • Hallo !

    Bei mir ist noch tiefster Winter. Wir haben noch viel Schnee. Also es kommen keine Frühlingsgefühle auf, auch nicht für den Garten;). Heute ist es mal wieder sonnig. Gestern abend war es spiegelglatt, ich war noch gar nicht draußen, aber die Straße ist nass. Vor dem Haus ist noch voller Schatten, da werde ich jetzt mal ganz vorsichtig rausgehen um die Zeitung.

    Lavendula, weißt Du, das Kipenkerl und Sperli mit Monsanto verbandelt sind. In Amerika liegen alle Gemüsesorten gentechnisch verändert parat. Denen traue ich nicht übern Weg und kaufe nichts von denen......Das ist mein voller Ernst, also keine Gaudi.

    lg elis
     
    Hallo !

    Na, was ist denn mit den Plaudertauschen am Kamin los ? Ist schon die Frühlingsmüdigkeit ausgebrochen ;) ?. Ich war heute schon draußen, habe meinen Split von dem Eingangsbereich und Terasse weggekehrt. Den trägt man mit den Schuhen ins Haus. Das ist lästig. Wie es so spiegelglatt war letzte Woche war der hilfreich, aber jetzt brauche ich ihn hoffentlich nicht mehr. Wenn dann steht er ja im Kübel parat. Habe meine Futterhäuschen wieder alle aufgefüllt und bin noch auf der Hausbank in der Sonne gesessen, das erstemal heuer:). Es hat so richtig gut getan. Bei mir liegt noch Schnee in den Beeten. Die Schneeglöckchen schauen schon überall raus:LOL:. Es wird schon schön langsam.

    lg. elis

    Hat jemand von Euch eine Kernseifen-Quelle ? Ich hatte die immer von Haka, aber die machen keine mehr.
     
    Nix Frühjahrsmüdigkeit, ich bin im Gegeteil erst wieder aufgewacht aus der Winterlethargie, denn die Sonne leuchtet und 10 Grad im Garten ... gehe jetzt sofort wieder aus und tobe weiter mit den Astscheren durch's Gelände! :D
     
    Hihi, Rosabel mit den Scherenhänden... Vielleicht bekommste einen Bären für die beste Darstellung und die beste Regie.:cool:
    Ab morgen werde ich auch mal Gartenscheren testen, ob sie noch zu gebrauchen sind.
    Aber erst muss mein Bubu zum TÜV-Check. Ich hoffe, die "Docs" müssen nicht bohren.
    Und dann. Will. Ich. Wuseln. Endlich!
     
  • Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Hier ist auch nichts von Frühjahrsmüdigkeit zu spüren, es ist jetzt ziemlich frisch,
    die Sonne lässt sich endlich mal sehen. (y)(y)
    Wo habt ihr euch rumgetrieben, ihr Plaudertaschen? nach plaudern sieht es nicht gerade aus. :D

    Die Zeit ist da, Sträucher, Büsche und Bäume schneiden ist jetzt angesagt.
    Die Brutzeit geht bald los, bis dahin sollte alles erledigt sein. :giggle:
    Ich habe schon hier und dort einiges ausgelichtet und in Form gebracht.
    Es geht wieder los, Rindenmulch, Dünger und frische Erde stehen schon auf meiner Liste.
    Taube und Elstern versuchen immer wieder, an die Futterplätze zu kommen,
    Pech gehabt, am Boden liegt genug rum, alles gut. :giggle:

    elis, bei euch sind im Moment noch Schneereste auf den Beeten,
    du kannst die Sonne schon genießen, das ist doch schon mal was.(y)

    Rosa, bist du sprungbereit für den Frühling, der uns von Zeit zu Zeit schöne Augen macht? :D
    Mir geht es nicht anders. Das geht jetzt ziemlich schnell, Vorbereitung ist alles. :giggle:

    Unzählige Blumenarangements, Sträuße, Schalen und Pötte bringen mich um den Verstand. :D
    Wenn ich demnächst losziehe, bleibt kein Auge trocken. :love::D

    Einen schönen Abend wünsche ich euch, ich sag nich mehr Plaudertaschen,
    das passt ga nich. :D :ROFLMAO:
    Ciao Ciao, macht es gut, bis später. :giggle:
     
  • Hast recht, Lavi, hier ging's zuletzt recht wortkarg zu, fiel mir auch auf. Mir fiel aber auch nichts ein, denn ich hatte eine fette nasse graue Decke auf dem Gemüt ... :devilish: hach, wie so ein bisschen Sonnenschein alles verändert! :love:

    Hihi, Rosabel mit den Scherenhänden... Vielleicht bekommste einen Bären für die beste Darstellung und die beste Regie.:cool:

    Den Bären hab ich schon, zwar keinen goldenen, aber einen mit cooler Gangstervisage :cool:, der mir beinah täglich den Garten mit seinen :poop::poop: dekoriert ... dafür musste ich nichtmal Regie führen, aber der soll sich vorsehen, dass ich das nicht vielleicht bald mal mache! :mad:

    Ich muß mich morgen von meinem Buchsbaum verabschieden. Ich fürchte, es wird furchtbar aussehen.

    Das ist Mist, wenn die Gartensaison mit einem Schlachtfest beginnt. Tut mir leid für dich & deinen Buchsbaum. :traurig:
     
    Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Rosa, wortkarg ist gar kein Ausdruck, :D tote Hose auf dem Gebiet,
    schlägt den Geistern aufs Gemüt. :paar::D
    dem Goldbärchen solltest du tatsächlich mal vor die Tür scheißen,:poop::poop:
    ich glaube, das denen alles wurschtpiepe ist. :unsure::D


    Schlachtfest hatte ich auch schon, das ist ein Jahr her, vier Buchsbäume
    mussten aus dem Garten schnellstens verschwinden, venito, das wars. :wunderlich:
    Hat sich seit dem ausgebuchst, gibt nix mehr, Ende Gelände. :sauer:

    Leute, es wird Winter, es wird nicht, es ist bereits soweit, der Frühling hat sich verkrümelt.:unsure:
    Sollte die Sonne morgen noch am Ball sein, versuche ich ein paar warme Strahlen zu erhaschen. :giggle:

    Macht was aus dem Tag, morgen wir das heißersehnte Wochenende eingeleitet. (y)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Och, ich hatte heute nachmittag beim Buddeln sogar gemütliche 10°, und jetzt schmerzt die Schulter, was sich gar nicht sooo übel anfühlt. Hoffentlich hindert mich das morgen nicht am Weiterwühlen. Das neue Erdbeerbeet ist in Arbeit und dafür müssen ein paar Stauden umgesetzt werden, drum!

    Die ersten Tanzmücken quirlten in der Sonnenluft herum. Ich muss mich zusammenreißen, dass ich mit der Schere nicht schon über die Rosen herfalle ... :rolleyes:
     
    Genau, Marmande, daran halte ich mich auch immer und das passt perfekt. (y)
    Leider sind unsere Forsythien noch ganz weit vom Blühen entfernt...
    Aber das Wetter ist trotzdem toll und es soll jetzt angeblich viele Wochen so bleiben :giggle:
     
    Ich mag sie eigentlich überhaupt nicht. Zu grelle Blütenfarbe und das ganze Jahr über eine ziemlich unspektakuläre Ansicht. Aber wenn sie blühen, haben wir es geschafft.
     
    Hallo !

    Ich beneide Euch alle. Bei mir liegt im vorderen Teil noch viel Schnee in den Beeten. Morgen will ich vor dem Haus mal Schnee raus fahren in den Straßengraben, damit es endlich mal tauen kann. Da kommt noch keine Sonne hin, da schmilzt zu wenig weg. Im hinteren Teil ist er schon meistens weg. Im Gemüsegarten ist schon total Schneefrei. Aber bei dem schönen Wetter macht das richtig Spaß, wieder draußen was zu tun.

    lg. elis
     
  • Zurück
    Oben Unten