Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Moin Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

auf auf zum wilden Jagen, :D es geht los, oder? Hier noch nicht so richtig,
in der Kälte gehe ich nicht einen Schritt in den Garten, ich schau mir alles
aus weiter Ferne an. :D Wenn der Frühling mal wieder zuschlägt,
bin ich dabei. :giggle:(y)

elis, bei euch hat sich Frau Holle so richtig Mühe gegeben und ihre Koje
in rauhen Mengen ausgeschüttet, ungerecht verteilt, oder?
Nutze die Sonnenstrahlen weiterhin, das muntert ungeheuer auf. :paar:

Rosa, du bist auch wieder fröhlich gestimmt, super, das du mit dem Spaten
unterwegs bist, was dir in die Quere kommt, einfach draufhauen, umsetzen
und einsetzen macht dann doppelt soviel Spaß. :D
Lass die Schulter hängen, glaube mir, du hast mehr davon. :paar:

Lauren_, bei euch ist der Frühling noch ganz weit weg,
ich kann mir vorstellen, was das für dich bedeutet, alle 10 Finger klimpern extrem vor sich hin,
du hast dir doch schon viel Arbeit an Land gezogen, mach bloß langsam. :paar:

Anne, weiter so, was du hast hast du, frische Luft ist unser Tod in dieser Jahreszeit. :D
So krass auch wieder nicht. Nach Feierabend friert es gewaltig, iss nix mit Freuden loslegen,
da gibt es noch andere Dinge, die Spaß machen, oder? :D
Das Wochenende steht vor der Tür, ein paar Sonnenstunden nutze ich zum schnippeln,
welken Kram entsorgen, manches Grünzeug sieht zum Fürchten aus.:unsure:
Und jetzt mit Feuereifer an die Arbeit, mein Vorschlag zur Güte. :paar:

Marmande, du bist auch nicht mehr zu halten, verständlich.(y)
Viel Spaß mit Tomis & Co.:giggle:

 
  • Moin moin Lavi,

    bei uns ist der Frühling gar nicht mehr weit weg, er hat gerade angefangen und es ist herrlich :D nur bis alles zu blühen beginnt wird es noch ein wenig dauern. Aber das macht nichts, das ist für unsere Breiten hier im Südosten für Mitte Februar normal. Hauptsache Sonne und mildere Luft, das hebt die Stimmung sooo sehr. :giggle:

    Marmande, ich fand die Forsythien früher auch immer etwas grell - aber ich liebe gelb, und freue mich mittlerweile immer sehr über den schrillen Farbton, er passt gut zu Ostern und vertreibt den letzten Rest des Winters.

    Lavi, wie ich lese hast du eine Menge vor, ich wünsche viel Vergnügen beim Schnippeln und Ordnung machen :paar:

    Elis, ich wünsche euch dass es bald taut!
     
    Hallo und Grüß Gott in die Runde!

    Bei uns herrscht schönes Wetter seit Tagen, bin schon im Garten fleißig mit Beete säubern, Rückschnitt der verblühten Stauden, Kübelpflanzen gießen und rausstellen, heute gehts weiter.
    Wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
     
  • Hallo !

    So,jetzt habe fertig;). Habe jetzt 2 Stunden Schnee rausgefahren. Das war so viel, der Schnee war noch so fest, habe ihn mit der Grabgabel von oben rein abgestochen. Das waren mindestens 15 Schubkarren voll Schnee, er war nicht so schwer. Jetzt bin ich erstmal k.o., man ist nichts mehr gewöhnt. Dann habe ich auf dem Rasen noch mit der Grabegabel Löcher in die Schneeschicht gemacht, damit das tauen kann. Er war oben ganz fest gefroren. Jetzt kann der Schnee schneller wegschmelzen.

    lg elis
     
    Fein, die Kaminrunde trifft sich mal wieder. (y):giggle::coffee::coffee:

    Eine Meldung habe ich für euch, ich habe die ersten Schneeglöckchen gesehen,
    das Milsternchen ist an einer Stelle ein himmelblauer Farbfleck.
    Einige Tulpenspitzen lassen sich schon ein bisschen sehen, 2-3 cm Höhe, iss das nix? (y)
    Eine Andeutung von frischem Grün der Miniosterglöckchen hat das Licht der Welt entdeckt. (y):giggle:
    Das ist doch schon eine ganze Menge, oder? :giggle:

    Es ist wirklich so, freut euch nicht zu früh, ich schaue mir das alles mit größter Vorsicht an,
    mit umsetzen, rein und raus, warte ich noch eine Weile. Schaun mer mal, vielleicht schaffe ich es morgen,
    ein paar Fotos zu machen. :paar:

    Der Frühling mit viel Sonnenschein verabschiedet sich abends ganz schnell,
    Väterchen Frost schlägt wieder zu, immer langsam mit den jungen Pferden gell. :D
     
  • Guten Abend, bin heute noch einmal da...;)
    Bei mir gucken auch schon die Tulpen und Schneeglöckchen raus, aber klar, der Winter ist noch nicht vorbei...
    Heute waren wir im "Bärlauchwald" ein Waldgebiet mit viel Bärlauch drinnen, aber heute war noch alles unter dem Laub versteckt.Bei uns soll das Wetter bis Mitte der Woche so schön bleiben, werde meine Reben schneiden und den Trompetenbaum, der wird schon zu üppig.

    Elis, so mache ich es auch wenn der Schnee nicht wegtauen will,

    Marmande - ja es ist immer noch Winter, bei uns im Nordburgenland kennen wir solche Strenge Winter nicht, und heuer hatten wir erst zweimal Schneeschaufeln müssen, der Rest der runter kam war nicht der Rede wert...

    Helga, wie läufts ohne Gips? Sind die Muskel schon wieder kräftig genug damit du gut laufen kannst.

    Habe schon Blumen ausgesät in der Vorziehschale im Haus, mit den Tomaten warte ich noch bis Anfang März.

    Schönen Abend und ein schönes Wochenende wünsche ich euch allen, aber vielleicht schaue ich eh wieder rein.
     
    in der Kälte gehe ich nicht einen Schritt in den Garten, ich schau mir alles aus weiter Ferne an. :D Wenn der Frühling mal wieder zuschlägt, bin ich dabei. :giggle:(y)

    Das haste nun vom Frühaufstehen, Lavi! Klar, da ist es noch kalt. Aber heute nachmittag auf dem Biomarkt im Städtchen waren es unglaubliche 19° auf dem Thermometer der Volksbank, und das stand nicht etwa in der Sonne! Die Leute saßen im Straßencafé, einige Kerle waren bereits in kurzärmeligen Hemden unterwegs, und alle machten entspannt-erfreute Gesichter, überhaupt war's ein ziemliches gutgelauntes Gewimmel von Menschen mit und ohne Kinderwagen.

    Kübelpflanzen gießen und rausstellen,

    Auch schon die Kübelpflanzen, die frostfrei überwintern müssen? Aber das wär wohl leichtsinnig ... ich weiß da grad nicht, wie ich es machen soll. Tags raus und nachts rein wär optimal, aber geht nicht gut, zu umständlich wegen der Treppen. Aber drinnen im Keller werden die allmählich ungeduldig ...

    Habe jetzt 2 Stunden Schnee rausgefahren.

    Ach Elis du Arme! Das ist mir im Moment ganz unvorstellbar ... Aber trauen kann man diesem frühen Frühling hier leider auch nicht richtig. (Im Fernsehwetter hieß es heute, dass 1990 und davor 1960 der Februar schon mal mit Temperaturen wie den heutigen vorbeikam.)

    Egal, erstmal den Blümchen beim Wachsen zusehen, sich freuen und in die Sonne blinzeln! :p:cool: Könnte sein ich mache morgen die Terrasse wieder benutzbar. Dann locke ich euch alle zum Sonntagskaffee im Freien! :giggle:
     
    Aber heute nachmittag auf dem Biomarkt im Städtchen waren es unglaubliche 19° auf dem Thermometer der Volksbank, und das stand nicht etwa in der Sonne!
    19°C im Schatten...? o_O Rosabel, lebst du in Süditalien...? Nicht einmal in Oberitalien war es heute so warm... wir hatten hier lauschige 7°C, aber nach dem Grauen der letzten Wochen waren 7°C + heller Sonnenschein hier schon ein absoluter Traum, der zum Garteln einlud! :grinsend:
     
    Die Temperaturen waren heute natürlich an jedem Stand das Gespräch auf dem Markt! Als wir um 19 h bereits im Dunkeln nach Hause fuhren, waren es auch nur noch 11°, und jetzt im Moment sind es nächtliche 3,9°, aber immer noch plus.

    Dabei ist dies normalerweise keine besonders milde Gegend, sondern eher etwas rau, drum wundern wir uns ja alle. Morgen früh liegen wir garantiert wieder (leicht) im Minusbereich ... aber mal sehen, was der Tag so anstellt. Ich hab so dies & jenes vor! ;)
     
  • aber mal sehen, was der Tag so anstellt. Ich hab so dies & jenes vor! ;)
    @Rosabelverde , das klingt vielversprechend! :giggle:(y)

    Meine Mutter sagte gestern zu mir, dass sie im Wetterbericht gehört hätte, dass der geteilte Polarwirbel an der ungewöhnlichen Wetterlage schuld sei - bei uns ist für mehrere Wochen schönes Wetter angekündigt! Natürlich weiß man noch nicht ob es stimmt, aber wenn es stimmen würde, wäre das eine kleine Sensation - denn für gewöhnlich haben wir hier nicht einmal drei Tage am Stück Sonnenschein. :verrueckt:

    Woher auch immer das Wetter kommt - nach dieser Winterdepression (es war einfach mal wieder viel zu dunkel) genießen wir es in vollen Zügen... dabei geht es uns wie dir - der Garten ruft!
    Noch müssen wir ein bisschen vorsichtig starten... aber das wird schon wieder.

    Dir viel Vergnügen bei allem, was du morgen vorhast! :giggle:
     
  • Ach Lauren, ich weiß wirklich auch nicht, ob man erfreut oder missgelaunt durch die Welt laufen sollte. Im letzten Jahr hieß es schon, der übliche Jetstream sei defekt, weil die Polarregionen zu warm werden, und daher Luftbewegungsausfall und daher bei uns die lange Trockenheit; andererseits scheint es einen 30-Jahre-Rhythmus bei Februar-Temperaturen zu geben (1990 und 1960 waren noch wärmer als jetzt), beides schließt sich ja nichtmal aus, aber addiert es sich und zu was?

    Und überhaupt hab ich gar keine Ahnung von Meteorologie. Ich weiß nur, dass ich 1990 eine Wetterlage wie die jetzige mit unbefangenerer Freude begrüßt hätte. Gelernt hab ich inzwischen außerdem, dass Klima und Wetter nicht das gleiche sind und man von der Entwicklung des Wetters nicht direkt und einfach so auf die Entwicklung des Klimas schließen kann.

    Was bleibt mir übrig? Ich freu mich einfach über das Ende der langen Winterdunkelheit und dass wenigstens jetzt die Blümchen noch nicht unter Trockenheit leiden, sondern wie alle Jahre zutraulich aus der Erde sprießen. Obwohl ... ein bisschen voreilig sind sie schon.

    Falls das jetzt das erste Terrassenwochenende wird, hätte ich nichts dagegen! :love:
     
    Rosabel, ich kenne mich bezüglich Meteorologie offengestanden auch gar nicht aus :oops: und kann nur wiedergeben, was ich in den Nachrichten höre ;) was es genau mit dem Polarwirbel auf sich hat, woher er kommt und wohin er geht... solange er mir hier schönes Wetter beschert, in unserem ewig trüben Regen-Einerlei, soll es mir recht sein. :giggle:
    Ändern kann ich es so oder so nicht...

    Wir freuen uns auch über das erste Grün, die ersten Blümchen und alles, was dazugehört. :giggle:
     
    Moin Moin am Kamin,

    Leute, mal ganz simpel gesagt, es kommt, wie es kommt. :giggle:

    Rosa, heute verbringe ich garantiert meine Freizeit draußen und tanke jede Menge Sonnenlicht.
    Nicht nur im Garten, wir satteln die Hühner und radeln durchs Dorf. :D
    Eine Radtour ist geplant, es wird sonnig und warm. Einige Biergärten haben bereits geöffnet,
    es geht los, es geht los. (y) Das kleine runde gelbe Lottchen kommt auch nicht zu kurz,
    einkaufen ist angesagt, viel Spaß wünsche ich mir jetzt schon, gelobt sei was hart macht.:grinsend:
    Das war mit Sicherheit noch nicht alles, der Abend ist lang, der Italiener warte schon auf uns.:giggle:(y)

    Ihr seid sicher alle bestens ausgelastet, noch bin ich nicht dem Grünzeugwahn verfallen. :D

    @ all: freut euch auf das sonnige Wochenende, egal was ihr geplant habt, wer weiß wie lange
    die Sonne ihre warmen Strahlen sendet, das wird sicher schnell vorbei sein, schaun mer mal.:paar:
    Hoffentlich überfällt uns nicht wieder diese andauernde Dürre, rechtzeitig habe ich die
    passenden Pflanzen, die das Wüstenklima vertragen. Die Scholle umgraben, eine Felsenlandschaft
    mit winterharten Kanteen gestalten, das kann auch sehr schön aussehen. :LOL:
    Hier gibt es doch einen Gierschvernichter, Heike komm mal vorbei und walte deines Amtes. :paar:

    Genug dummes Zeug verzapft, genießt das schönes Wetter. :giggle:
     
    Moin noch einmal am Kamin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    ich breche mal die kleine Plauderei ab, der Frühling lässt sich sehen,
    es wird langsam wärmer, wenn auch noch nicht von Dauer.
    Es war nett mit euch, viel Spaß im Garten. :paar:

    "Das kleine Paradies in unserem Garten" gibt es jetzt, wo die Bienchen fleißig summen,
    ganz in der Nähe vom "Bienensterben". :giggle:

    Ciao bis zur nächsten Saison. :giggle: Der letzte Schluck vom Kaffee gehört euch. :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
     
    Hallo Lavendula !

    Was ist denn los ? Wie lange verabschiedest Dich denn ? Hoffentlich nicht zu lange, so ein zwei Tage, oder :(.
    Bei uns ist strahlender Sonnenschein, noch kalt. Aber ich zieh mich jetzt warm an und geh raus in den Garten zum Gräser abschneiden und noch so manches, was mir vor die Schere kommt. Die Frühlingsblüher schauen schon raus, da will ich die Beete frei haben, damit ich nicht mehr drin rumlatschen muß. Also dann noch schönen Tag.

    lg. elis
     
    Hallo !

    So, jetzt war ich 4 Stunden draußen und habe viel geschafft. Alle Gräser abgeschnitten und viele Helleborusblätter und meine hohen Sedumsorten. Der Boden war noch gefroren, das war optimal. So hat man nichts kaputtgetreten. Wo noch Schnee liegt, da sind noch etliche Helleboren und Epimediums und das Japanwaldgras drunter. Aber das kann ich gut später noch abschneiden. Hauptsache die großen Gräser sind weg. Mein Rotkehlchen hat mich immer begleitet und flog oft auf 30 cm Nähe ran. Habe immer geredet mit ihm. Schnucki, mein Besuchskater lag drinnen und schlief. Dann haben die Vögel wenigstens Ruhe. Die warnen sich so schön, wenn er draußen ist. Er ist ja gut zu sehen, keine Tarnfarbe. Er ist ja schwarzweiß. Der Schnee im Schatten will noch nicht wegtauen, da ist es nachts immer noch zu kalt. Jetzt kommen wieder Wolken, dann geht das noch langsamer.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Rotkehlchen0318.JPG
      Rotkehlchen0318.JPG
      986,8 KB · Aufrufe: 88
    Hallo elis,

    es lohnt sich jetzt, einiges im Garten zu tun, der Frühling naht, und trotzdem wird es
    unbeständig bleiben.
    Wir können uns jetzt im kleinen Paradies in unseren Gärten an den Sonnenstrahlen wärmen.
    Du hast schon eine Menge geschafft, bei mir geht es am Wochenende ein bisschen vorwärts.
    Das Rotkehlchen ist sehr süß, hier hüpft auch ein Kehlchen durch den Garten und schnappt sich
    jede Menge Futter.
    Auf ein Treffen mit den Kaminhockern freue ich mich im kleinen Paradies.:paar:
     
    Moin, :giggle::giggle::coffee::coffee::coffee::coffee:

    ROSA, die Zeit kommt, warte mal ab, wenn es anfängt, richtig ungemütlich zu werden,
    gibt es hier Glühwein, Keksäää und rustikale Leckereien. :paar:
    iss ja nich wie bei armen Leuten, wir wissen schon, wo wir unterkommen. :D

    Ich freue mich jetzt schon auf die Zeit am Kamin mit euch zu plaudern.
    Die Scholle steht, wie immer, auch zu dieser Jahreszeit im Vordergrund. :giggle:

    Bis dahin haben wir weiterhin im Biergarten eine schöne Zeit. :paar:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten