2019: Der kleine Zaubergarten und die grosse Magie

Deine Zöglinge sind ja schon richtig weit :) sehr schön! (y)
Ein Glück, dass du nur beschäftigt warst und ihr nicht eine Woche ohne Strom ausharren musstet - ich wollte auch schon nachfragen.
Deinen Pflänzchen sieht man die Jahreszeit jedenfalls nicht an, und bis sie gespannt haben, welche Jahreszeit ist, sind sie bestimmt schon lange ausgewachsen und es ist Frühling! ;)
 
  • Lauren bis zum Frühling ist es noch so lang, da werden einige der Chilis schon Früchte tragen :lachend:

    Naja, Wetter ist halt um diese Zeit echt eklig. Wenigstens wird es langsamm heller, ansonsten hat uns Väterchen Frost fest in seiner Hand. Heute wieder so ein Tag, also habe ich mich vom Frust abgelenkt, und Thymian vereinzelt. War wiedermal zu kalt zum Reiten (Kids), da hat mir diese Geduldsübung richtig gut getan.

    Muss dann mal in eure Threads stöbern gehen, bei euch ist ja schon fast Frühling :giggle:
     
    Moin, Jardin, hab heute in einer Doku über Kanada überrascht erfahren, dass Regenwürmer das Ökosystem eurer Wälder gefährden?! Die eingeschleppten = in Kanada nicht einheimischen Tiere fressen das Pilzsystem auf, das die Bäume brauchen ... unglaublich, was es alles gibt! Hier freut man sich über jeden Regenwurm ... gibt's die eigentlich auch bei dir im Garten?
     
  • Lauren bis zum Frühling ist es noch so lang, da werden einige der Chilis schon Früchte tragen :lachend:
    Hihi, sagte ich ja. ;)

    bei euch ist ja schon fast Frühling :giggle:
    Leider nicht, bei uns hat es im Laufe des Vormittags 25-30cm Schnee rausgehauen (davor hatten wir keinen), von Frühlinggefühlen also keine Spur. :verrueckt:
    Allerdings soll der Schnee angeblich in zwei Tagen wieder wegtauen und - angeblich - soll es dann in einer Woche um die 10°C bekommen... hier quaken die Wetterfrösche wie es ihnen gerade einfällt, bin daher gespannt ob es stimmt oder die schöne Vorhersage in zwei Tagen sowieso wieder revidiert wird. ;)
     
  • Rosabelverde - es gibt bei uns ein paar Regenwürmer, aber keine Plage, und soweit ich das beurteilen kann, gedeihen die Pilzchen fast zu gut im Wald :rolleyes: Also habe ich noch keine Verbindung ausgemacht. Wir haben aber auch viele gierige, gefiederte Freunde, die nach Regenwürmern suchen....

    Lauren - ich denke auch, dass der Schnee bei euch ganz schnell weg sein kann. Geniesst die weisse Decke solange sie da ist, denn ich kann dir garantieren, bis Mai hast du sie nicht :lachend:
     
    Das stimmt. ;)
    Ehrlichgesagt hatte ich in den letzten Wochen so auf Schnee und schönes Winterwetter gehofft... und jetzt ist es genau wie im letzten Jahr: Da haben wir (unerwartet) noch für zwei Tage Schnee.. und was ist.. wir sind alle krank und können nicht raus. :rolleyes: Das ist sowas von gemein. :rolleyes: (Allerdings ist das Wetter ohnehin nicht so gut... kein Sonnen-Glitzerschnee wie ihr ihn oft habt sondern düsterer und trüber Himmel...)
    Bin mal gespannt was noch kommt, bis Ende März/Anfang April kann es hier schon auch noch schneien.
    Allerdings wäre mir der Blitzfrühling, den das Murmeltier vorausgesagt hat, dann doch lieber. ;)
    Gilt die Murmeltier-Vorhersage eigentlich auch für euch?
     
  • Huch stimmt, gestern war ja Groundhog Day*! :LOL: Welches Murmeltier hat wo was vorausgesagt?

    *Früher hieß das Mariae Lichtmess, ts-ts ... wie auch immer, die letzten Gartenbeleuchtungen wurden gestern abgebaut. (Nee bei mir nicht, da sind die schon länger weg.)
     
    Rosabel, Orangina schrieb am Kamin so etwas. ;) Angeblich hat Phil seinen Schatten nicht gesehen und nun wurde ein Blitzfrühling prophezeiht!
    Wenn es nur stimmen würde... ich hätte nichts dagegen.
     
    Also, die Mythen um den Groundhogday - wie schon im anderen Thread geschrieben, hat quasi jede Provinz, wenn nicht jede Region, ihr eigenes Murmeltier (es gibt auch Orte, wo anstatt eines Murlmeltiers ein Stinktier verwendet wird, allerdings möchte ich da sicher nicht im Publikum sein). Daher sind die "Vorhersagen" sowas von unterschiedlich, das gleicht einem Blick in die Kristallkugel.

    Phil ist sicher eines der bekanntesten Exemplare, aber bei weitem nicht das Einzige, das zur Vorhersage genommen wird. :zwinkern:

    Und egal was die Murmeltiere vorhergesagt haben, Schnee bleibt bis Mai, darin sind sich alle einig :LOL:
     
    Das ist schade, Jardin, ich hätte euch auch einen früheren Frühling gewünscht! :wunderlich:
    Na dann hoffe ich mal, dass Phil aus Punxsutawney zumindest für seine Region Recht behält, und sich der Frühling aus Übersee irgendwann brav auf den Weg zu uns macht... es ist nicht einmal der Schnee, der mich stört (davon hatten wir an meinem Wohnort leider gar nicht so viel), sondern das wirklich dunkle, triste Wetter... das kann einem nach ein paar Monaten schon ein wenig aufs Gemüt schlagen. :wunderlich: (Selbst wenn man Wintertomätchen hat, um sich abzulenken)
     
  • Früher Frühling ist hier einfach nicht drinnen, so ist es.

    Naja, zum Glück ist es nicht die ganze Zeit dunkel. Die nächste Woche wird mau, fast nur unter Wolken, Glatteis, Schnee und wieder Glatteis. Wird ein Abenteuer auf der Strasse werden :wunderlich:
     
  • Naja, zum Glück ist es nicht die ganze Zeit dunkel.
    Das ist wirklich das, was mich am hiesigen Winter am meisten stört. Hätten wir viel Sonne (und gerne auch Schnee dazu, solange es keine 2-3m sind), würde ich den Winter tatsächlich schön finden.
    Wir hatten ja einmal - 2003 - so einen Winter, mit zwei Monaten Eiseskälte (-20°C, für hiesige Verhältnisse nicht so wenig), glitzerndem Schnee und Sonnenschein. Das war, ehrlichgesagt, richtig herrlich! Und das obwohl ich kein Kältemensch bin.
    Aber diese triste, dunkle, nasse Kälte... bah. :wunderlich:

    Ein Glück, dass es ab Januar/Februar wenigstens die Anzucht gibt, mit der man sich ablenken kann :giggle:
    Wenn er draußen auf sich warten lässt, muss der Frühling halt im Kopf und im Wohnzimmer anfangen! ;)
     
    Hihi, ja, stimmt. ;) Meine Dimensionen sind andere als deine, aber meine bessere Hälfte war auch nicht sooo begeistert über das neue Regal vorm bodentiefen Terrassenfenster... (Töchterchen zum Glück schon, und so stand es schonmal 2:1 :grinsend: )
     
    Deine Jungpflanzen sind schon sehr weit, ich werde diese Woche auch mal vereinzeln. Die ersten Paprikas gehen da schon und denen will ich die Tage noch neue Schuhe geben. Morgen muss ich da allerdings noch Blumenerde mitnehmen, damit ich die mit der Aussaaterde mischen kann.
     
    Es ist wieder Zeit für den wöchentlichen Bericht :)

    Was hat sich getan? Die Chilis sind vom Gewächshaus ins Wonzimmer gewandert, Aunt Molly's sind vereinzelt worden - und dabei musste ich feststellen, was für ein Pflanzenmessie ich bin, wusste nicht wie die keimen, also habe ich mehrere versenkt. Tja, und es sind Alle aufgegangen. Nun habe ich 9 Aunt Molly's hier stehen, obwohl ich nur eine brauche :lachend:. Wird wohl dasselbe bei den Aguyamantos werden, die sind mir auch viel zu gut aufgegangen, da ist das Vereinzeln dann demnächst dran. Die gelbe Sunberry kam auch super, das werden auch mehrere Töfchen werden. Paprika sind einige super gekeimt, andere zicken wie immer. Aber ich gebe die Hoffnung noch lange nicht auf, schliesslich habe ich ja am Dienstag nachgelegt.

    Und nebenher habe ich heute 36 Tomatensorten versenkt, klarerweise mehr als nur ein Korn pro Sorte.

    Das wird wieder ein Urwald hier werden. Aber noch ist alles beschaulich. Wie lange, ist die Frage.

    Hier ein paar Bilder:

    P2070001.JPG
    P2070002.JPG
    P2070003.JPG
    P2070005.JPG
     
    Bilder wie deine sind immer super, da kann ich meinem Mann sagen: "Guck mal, bei den Anderen sieht das viel schlimmer aus; stell dir mal vor, ich würde so viel anbauen." Ok, meistens brummelt es dann trotzdem noch, aber so ein bisschen hilft das, glaube ich, schon. :giggle:

    Hübsch sehen deine Kleine auf jeden Fall aus. Ich bin schon gespannt auf in ein paar Wochen, wenn sie ein bisschen größer sind.
     
    Bilder wie deine sind immer super, da kann ich meinem Mann sagen: "Guck mal, bei den Anderen sieht das viel schlimmer aus; stell dir mal vor, ich würde so viel anbauen." Ok, meistens brummelt es dann trotzdem noch, aber so ein bisschen hilft das, glaube ich, schon. :giggle:
    Hihi, genau so mache ich es auch :giggle: - und schon freut sich meine bessere Hälfte, dass das Bett nicht einem Gewächshaus weichen muss. :grinsend:

    Der neue Urwald wächst heran, bald wird er imposant und eindrucksvoll das Wohnzimmer erobern und die viele Arbeit wird Früchte tragen. (y)
     
  • Zurück
    Oben Unten