Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Moin in die noch schläfrige Runde, :giggle::coffee:

Mit der Heckenschere kriege ich eine ganze Menge klein, :giggle:
sollten die Äste zu dick dein, kommt die Säge zum Einsatz, aber ohne mich.:D
Federleicht ist das Teil gerade nicht, wenn ihr sehen würdet, wie ich
mit aller Gewalt loslege, da bleibt kein Auge trocken.:grinsend:
Habt ihr schon die Sommersachen aus dem Schrank gekramt, es ist soweit,
die nächste Gartenfete kann steigen.:D:D Nee nich, schaun mer mal,
was am Ende dabei herauskommt.:giggle:

Einen netten Tag wünsche ich euch.
 
  • Mahlzeit, um 6.56 war ich nicht mehr schläfrig, da war ich schon fast eine Stunde im Büro :)
    Ich steh wochentags täglich um 3.30 auf, so bin ich um 6 im Büro und kann 14 Uhr gehn und bin 16 Uhr daheim.
     
    Das ist ja richtig nett hier bei Euch Plaudertaschen. Darf ich bissel mitplaudern?
    Ui Helga, da kann man Dich ja direkt mit den Bäckern vergleichen. :zwinkern: Aufstehen um halb Vier, meine Güte! Und ich dachte immer, ich wär ein früher Vogel. Bei uns ist um Fünfe die Nacht alle. Zuerst geht GG in's Bad und danach ich (brauch bissel länger dort - bin halt ein Mädel...) Aber selbst am WE stehen wir nicht viel später auf.
    Freust Dich drauf, wenn Du das Berufsleben hinter Dir lassen kannst, gell?
    Also in dieser Zeit finde ich die Gartenarbeit ziemlich extrem - sooo viel zu tun. Hatte vorgestern erst wieder zwei große Gartensäcke voll Staudenschnitt. Das alles kann man ja nicht auf den Kompost schmeißen, da wär der ja sofort voll.:verrueckt:Zum Glück haben wir eine große Biotonne und selbst da musste GG das Zeug richtig zusammenstopfen...
    Eigentlich hatte ich mir auch paar Streicharbeiten vorgenommen, bereits für den Sommer - aber dann gab's genug Ausreden: Zu heiß, zu träge, zu dies, zu das.... Hm, ob ich das jetzt noch auf die Reihe krieg? :augenrollen:
    Ich beneide Dich, Chrisel, dass Du diesbezüglich was Gelungenes in herrlichem Blau vorweisen kannst. (Hab mal in Deinen Garten gelunst. :grinsend:)
    Eigentlich wollte ich heut noch mal die Wiesen beackern, ist aber alles noch zu nass vom Tau. Ich wünsch Euch jedenfalls viel Erfolg bei Eurer Planerfüllung.
     
  • Ja Orangina, so ähnlich ist das bei den Bäckern wohl, wobei die meist noch viel früher aufstehen, die fangen um diese Zeit schon zu arbeiten an bzw. sind schon mittendrin. Was ich so weiß, haben die um 1 Uhr Tagwache und um 2 sind die am Werkeln, dass es um 5 frisches Brot und Gebäck gibt.

    Ich freue mich sehr auf meine Pension, mittlerweile noch 2 Jahre und 11 Monate, am 1.11.2021 ist es so weit. Angefangene Monate zähle ich nicht mehr.
     
  • Kaffeepause ist angesagt, serviere euch eine Kanne voll mit einem Striezel!

    Der Grünschnitt der Thujen ist dort wo er hin gehört, beim Grünschnitt Platz der Gemeinde...
    Zu Mittag gabs heute Schnitzerl mit Kartoffelsalat - ja nach schwerer Arbeit brauchts was gscheits zum Essen...

    Helga - da bist eh schon früh zu Hause und kannst noch einiges erledigen.Aber so früh Aufstehen??
    Aber hast ja noch ein paar Jährchen zur Pension hin, dann kannst das Haus und Garten in vollen Zügen geniessen.

    Lavi - Sommersachen sind immer noch heraußen bei uns, heute sonnig bei 19°, sowie gestern.
    Also wir sind mit der Gartenarbeit fertig und ich habe auch schon jemanden gefunden, der uns die Säulen Thujen schneidet, sind 4m hoch und der uns nächstes Jahr die grobe Heckenarbeit erledigen wird.

    Orangina - für die Biotonne haben wir auch viel zu viel vom Rückschnitt. Ein Teil wird gehäckselt und unter die Büsche gestreut, ein Teil kommt auf den Kompost, der Rest wird weg gefahren.

    tiroler madl - hast heute gemäht? Oder hast gar nix mehr zu tun im Garten, im Haus gäbe es ja auch immer Arbeit...
    Bei uns ist heute Schluss mit Arbeit, gehe demnächst mit meinem Maxi spazieren, das schöne Wetter muss genützt werden.
    Winke,winke und bis bald....
     
  • Heut hab ich gar nix gemacht.. A Freundin samt Sohn hat uns besucht... Da war Kaffeeklatscj angesagt
     
    Hallihallo, Moin, zam,:giggle:
    was für ein Betrieb am Kamin, damit habe ich gar nicht gerechnet.(y)

    Fein Orangina das du mal an den Kamin gekommen bist, klar kannst du mitplaudern, logo.:D:coffee:
    Die grüne Tonne ist jetzt laufend voll bis obenran, leider bleibt nach Feierabend
    nur noch ernig Zeit, im Garten etwas anzufangen, es ist ziemlich schnell dunkel,
    ein paar Stunden am Wochenende plane ich immer ein.

    Helga, das ist ja der Wahnsinn, so früh bist du auf den Beinen, wenn du auch früher
    Feierabend hast, dein Tag ist ausgefüllt bis unters Dach, kein Wunder, das dein Magen streikt.:unsure:
    Im Knusperhäuschen hast du wirklich zu tun, die Wauwis möchten auch versorgt sein,
    ich glaube, das für dich die wenigste Zeit bleibt, zu entspannen.:(

    Moni, super, das du schnell jemanden für die Thujenhecke organisieren konntest
    und das es mit der anderen Hecke vorwärts geht.(y)
    Die Sommeroutfits sollten noch nicht eingemottet werden, immer wieder brauche ich
    das eine oder andere Stück, das ist schon seltsam im November.:giggle:

    TirolerMadl, dein Tag war auch gut ausgefüllt mit Familienbesuch, das ist doch such super.(y)

    Einen netten Restabend wünsche ich der Plauderrunde.:giggle::coffee::coffee::coffee:
     
    Kaffeepause ist angesagt, serviere euch eine Kanne voll mit einem Striezel!


    Helga - da bist eh schon früh zu Hause und kannst noch einiges erledigen.Aber so früh Aufstehen??
    Aber hast ja noch ein paar Jährchen zur Pension hin, dann kannst das Haus und Garten in vollen Zügen geniessen.

    Winke,winke und bis bald....

    Oh, Kaffee und Striezel nehm ich gerne, danke.
    Und ich muss sagen, zwei Jahre und 11 Monate sind sehr sehr absehbar mittlerweile. das pack ich auch noch. Man stellt sich gut ein mit dem Aufstehen, das ging fast von alleine. Ich bin ja von Anfang an schon mit dem Zug um 5.50 gefahren und dann so 4.45 herum aufgestanden. Und irgendwann war ich früher wach, bin wach geblieben und hab dann den 4.41 Zug genommen, wo ich um 6 im Büro bin. Ich finde das praktisch. Der Zug bleibt nach meiner Station nur noch in zwei Stationen stehen, es gibt keine Durchsagen oder so und dann fährt der durch bis Wien. es ist sowas von herrlich ruhig da drinnen und man kann richtig gut noch dahindösen. Manche schlafen auch richtig, das kann ich allerdings nicht. Doch das dahindösen das ist richtig gut, sowohl in der Früh, als auch am Nachmittag beim Heimfahren. Da nehm ich meistens den Zug, der dann schon jede Station stehen bleibt, stört mich aber nicht. Es gibt auch Tage, wo ich später heimfahre, da hab ich dann wieder einen Zug, der von Wien bis zwei Stationen vor meiner Station durchfährt.



    Gute Besserung @Helga.
    Herrje mir zeigts nimmer an, wenn hier was neues gibt

    Danke :)


    Hallihallo, Moin, zam,:giggle:
    was für ein Betrieb am Kamin, damit habe ich gar nicht gerechnet.(y)

    Helga, das ist ja der Wahnsinn, so früh bist du auf den Beinen, wenn du auch früher
    Feierabend hast, dein Tag ist ausgefüllt bis unters Dach, kein Wunder, das dein Magen streikt.:unsure:
    Im Knusperhäuschen hast du wirklich zu tun, die Wauwis möchten auch versorgt sein,
    ich glaube, das für dich die wenigste Zeit bleibt, zu entspannen.:(

    Keine Sorge, ich nehme mir schon meine Zeiten, die ich für mich brauche. So wie am Sonntag eben, schön Essen bei Schwester, dann andere Schwester und dann Kino, am Abend noch genüsslich ein Glas Wein und ab ins Bettchen.
     
    So. Mit der elektr. Grasschere die Rosen freigemacht. Ich frag mich Grad ernstlich, was der Gärtner, fervdas letztes Mal tun sollte, getan hat. Kniehoher Wildwuchs....args
     
  • Will auch noch bissel draußen fleißig sein und den Rasenmäher zum Blättersammeln zweckentfremden. Geht jedenfalls schneller als mit Laubrechen und für den Laubsauger sind die Blätter zu nass. Ist nur immer blöd, dass sofort - wenn man denkt, man ist fertig - schon wieder neue Blätter unten liegen.

    Helga, in der dunklen Jahreszeit ist es doch aber sicher noch schwerer, so früh auf den Beinen zu sein, als im Frühjahr/Sommer. Und erst, wenn's draußen richtig kalt und usselig wird.:augenrollen:
    Ich bin ja immer mit dem Auto auf Arbeit gefahren - und wehe, es hatte z.B. geschneit...:verrueckt:
     
  • Hallo Ihr Lieben,

    Heute hab ich mir mal frei genommen.
    Wollte zwar noch das andere Stück Wand streichen, mit einem dunkleren Blauton, aber nicht Heute.

    Ihr seid ja auch alle noch recht fleißig.

    So, so Orangina, du stromerst also heimlich durch meinen Garten.
    Hättest ja mal was sagen können, hätt ein Kaffee gekocht.
     
    Oh, ich stromer heimlich durch viele Gärten oder Balkone, aber ich schaff's einfach nicht, überall Hallo zu sagen, da müsste mein Tag ja 48 Stunden haben. Aber hätt ich gewusst, dass ich bei Dir 'nen Kaffee kriege, hätt ich bestimmt Laut gegeben, Chrisel. :lachend:Ich guck mir mal Deine blauen Wände mit den Piepern an.
    Warst Du überhaupt schon mal bei mir? Außer eben? Kriegst auch Kaffee, Tee, Wasser - wie's beliebt...
     
    Will auch noch bissel draußen fleißig sein und den Rasenmäher zum Blättersammeln zweckentfremden. Geht jedenfalls schneller als mit Laubrechen und für den Laubsauger sind die Blätter zu nass. Ist nur immer blöd, dass sofort - wenn man denkt, man ist fertig - schon wieder neue Blätter unten liegen.

    Das hab ich heut auch noch getan. Birkenlaun vom gegenüber eingemäht:zunge:
     
    Orangina, ehrlich gesagt nein. Das liegt an meinen Stimmungsschwankungen im Moment. Ich sitze manchmal nur hier und starre auf den Bildschirm.
    Ich müßte in viel mehr Gärten gehen, alleine schon wegen der früheren Zeit.

    Ich war Heute echt faul.
     
    Helga, in der dunklen Jahreszeit ist es doch aber sicher noch schwerer, so früh auf den Beinen zu sein, als im Frühjahr/Sommer. Und erst, wenn's draußen richtig kalt und usselig wird.:augenrollen:
    Ich bin ja immer mit dem Auto auf Arbeit gefahren - und wehe, es hatte z.B. geschneit...:verrueckt:


    Nein, das kann ich nicht sagen, dass da ein Unterschied ist. Mir eigentlich egal, ob es schon hell oder noch dunkel ist in der Früh. Klar wenns dann richtig stürmt und schneit, wird es ungemütlich. Aber ich mag ja den Winter schon sehr auch und vor allem Schnee. Gestern abends hab ich wieder mal so alle meine Schuhe richtig durchgeputzt mit Creme und imprägniert, die Stiefel zum Büro fahren sind auch vorbereitet. Es darf kalt werden, die Stiefel sind bereit.


    Ich hab ja doch gut 100 km in die Arbeit, da lohnt es sich nicht mit Auto zu fahren. Da kommt Bahn viel billiger weg, denn ich zahle monatlich 157 Euro für die Öffis, damit käme ich mit Auto nicht hin und ich müsste ja noch Parkplatz in Wien bezahlen fürs Auto, da ich in einem Parkpickerlbezirk arbeite. Es gäbe zwar auch eine Tiefgarage im Haus, doch das wären nochmals Ausgaben.

    Das lohnt dann einfach nicht. So setz ich mich in die Bahn rein und kann noch eine gute Stunde dahindösen.
     
    Ja, 100 km Strecke ist wirklich viel, da lohnt sich doch die Bahn. Könnt Ihr Ösis wenigstens auch davon was von der Steuer absetzen?
    Ich hatte hinsichtlich meiner Arbeitsstätte wirklich Glück. Die war gut zu erreichen und das Auto war für mich die einfachste Variante, dort hin zu kommen. Mit den Öffentlichen wäre ich sozusagen mit der Kirche um's Dorf gefahren - da ging das über die Stadtumfahrungsstrecke einfach und schnell. :freundlich:
     
    Moin zusammen,
    was für ein reger Betrieb am Kamin, :giggle: die Feuchtigkeit geht echt durch und durch.:(

    Orangina, nutze die Zeit, solange keine Schneemassen alles zudeckt, du kannst jetzt
    immernoch gut durch sämtliche Gärten bummeln.:D
    Den Laubsauger benutze ich nur, wenn sich das Laub zwischen den Steinen angesammelt hat,
    ansonsten geht die ganze Fauna flöten.:unsure:

    Helga, 100km Strecke ist schon ganz ordentlich, da bist du mit der Bahn bedeutend besser bedient.
    Die Gartensaison geht langsam dem Ende zu, freue dich auf das Frühjahr, du kannst dann wieder
    volle Pulle loslegen.:giggle:(y)

    Christa, es soll wieder regnen, hast du deine Malerarbeiten beenden können?
    Trübsinn blasen bringt nichts, nutze jede Stunde die du hast, das Beste aus allem herauszuholen.:paar:

    TirolerMadl, der Laubfall nimmt kein Ende, irgendwann hat vielleicht eine dicke Schneedecke
    dafür gesorgt, dich auf den Winter vorzubereiten, oder auch nicht.:D

    Jetzt habe ich euch alle erwischt, hoffe ich jedenfalls.:p
    Ein schönes Wochenende wünsche ich allen, die sich auf die fröhlichen Stunden
    am Kamin freuen.:paar:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, 100 km Strecke ist wirklich viel, da lohnt sich doch die Bahn. Könnt Ihr Ösis wenigstens auch davon was von der Steuer absetzen?
    Ich hatte hinsichtlich meiner Arbeitsstätte wirklich Glück. Die war gut zu erreichen und das Auto war für mich die einfachste Variante, dort hin zu kommen. Mit den Öffentlichen wäre ich sozusagen mit der Kirche um's Dorf gefahren - da ging das über die Stadtumfahrungsstrecke einfach und schnell. :freundlich:

    Ja bei uns gibt es Pendlerpauschale und Pendlereuro, vermindert beides die Lohnsteuer.
    Das macht bei mir netto 120 Euro aus und zusätzlich bekomme ich noch 105 Euro Fahrtkostenzuschuss vom Amt, der allerdings noch versteuert wird. Somit zahlt sich dadurch und die Steuerersparnis die Jahreskarte von selbst, die monatlich abgebucht wird vom Konto mit 160 Euro.



    Moin zusammen,
    was für ein reger Berteieb am Kamin, :giggle: die Feuchtigkeit geht echt durch und durch.:(


    Helga, 100km Strecke ist schon ganz ordentlich, da bist du mit der Bahn bedeutend besser bedient.
    Die Gartensaison geht langsam dem Ende zu, freue dich auf das Frühjahr, du kannst dann wieder
    volle Pulle loslegen.:giggle:(y)



    Jetzt habe ich euch alle erwischt, hoffe ich jedenfalls.:p
    Ein schönes Wochenende wünsche ich allen, die sich auf die fröhlichen Stunden
    am Kamin freuen.:paar:

    Also bei uns ist es nicht ganz so feucht, gestern abends und heute morgens etwas Sprühregen und Nebel haben wir daheim, in Wien gehts.
    Ich hab noch genug im Garten zu tun, will ja mit dem Anlegen der Beete und setzen der Steine und Trockensteinmauern weiterkommen, da nutze ich das Wetter, so lange es möglich ist.
     
    Helga, das ist doch klar, solange das Wetter einigermaßen mitspielt, geht noch eine ganze Menge.(y):giggle:
    Ich bin sowieso gespannt, wie es bei dir weitergeht, das lasse ich mich nicht entgehen.:paar:
    Heute scheint es doch noch gut zu werden, die Sonne sagt bereits freundlich guten Morgen.:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten