Lycell’s Balkonien

Eigentlich sollte es da gar keine Grenze geben. Okay, Hund und sehr alt und womöglich nicht mehr gut zu Fuß - da wäre es schon gut, wenn noch jemand mit da ist für das Tier. Und da sollte es vor allem kein Jungtier sein, das ja ganz anders toben will. Ich wollte damals einfach eine Katze - da war ein 12jähriger Kater, den ich so wenig bekam wie die siebenjährige Stella, die gerne mal zubiss. Außerdem war es halt sehr demütigend. Ich finde, gerade alte Leute sollten - notfalls auf Rezept - ein Tier bekommen. Das ist gesünder als tausend Pillen.
 
  • Eigentlich sollte es da gar keine Grenze geben.
    Außerdem war es halt sehr demütigend. Ich finde, gerade alte Leute sollten - notfalls auf Rezept - ein Tier bekommen. Das ist gesünder als tausend Pillen.

    Im Grunde find ich's ja gut, wenn Tierheime schaun, in welche Hände sie die Tiere abgeben, aber eine Altersgrenze bei Mitte 50 zu ziehen, ist doch mehr als fragwürdig und wirklich diskriminierend.
    So fördern sie vielleicht ungewollt nur die Tiervermehrer. Und Menschen mit einer größeren gelebten Vergangenheit können ja einem der älteren Tiere, die sonst leicht übersehen werden, noch ein schönes Zuhause geben und für sich selbst auch die Lebensqualität erhöhen.
     
    Ja was so manche Tierheime und oft auch Tierschutzorgas sich erlauben, das grenzt schon an Frechheit. Ich war ja doch einige Zeit im Tierschutz tätig, doch als es immer mehr zum Tiersch(m)utz mutierte, habe ich mich absentiert, damit will ich einfach nichts zu tun haben.
     
  • Ich muss auch nochmal betonen, wie daneben ich das finde.
    Dabei scheint es tatsächlich keine verbindliche Altersgrenze zu geben (y) aber grundsätzlich scheint es so zu sein, dass jedes Tierheim den Adoptionsprozess komplett nach eigenem Gutdünken gestaltet, was ich nicht gut finde, da auf diese Weise völlig undurchsichtig und willkürlich ist, nach welchen Kriterien entschieden wird.

    Mir ist gerade eingefallen, dass die anderen Großeltern meines Cousins mit Anfang 70 noch einen Hund aus dem örtlichen Tierheim adoptieren durften.
    Sie haben einen Bauernhof, sind mittlerweile 90 (leben immer noch eigenständig auf ihrem Hof) und haben den Hund schon seit Jahren überlebt...
     
  • Fairerweise will ich aber zugeben (hoffen), dass das nicht die Norm ist und die meisten Tierheime einen wirklich guten Job machen, auch bei der Vermittlung. Schlimm genug, dass man sie braucht und wir Menschen nicht immer verantwortungsvoll mit unseren Haustieren umgehen.

    Auf Balkonien nichts Neues. Obwohl: ich habe eine neue Erfahrung gemacht. Bei 40° Tomaten ernten und essen - puh, das ist nicht wirklich ein Geschmackserlebnis. Da fehlt die Frische total! Warme Tomate vom Strauch ist irgendwie widersinnig!
     
    Lycell, da hast du Recht, es wäre schlimm wenn es keine Tierheime gäbe. Leider gibt es zu viele Tiere, die diese Hilfe brauchen. :-(

    Das mit der warmen Tomate kann ich mir gut vorstellen :grins: - manche Dinge schmecken leicht kühl/frisch einfach besser. Das nächste mal wandern sie vor dem verkosten in den Kühlschrank, oder? :lol:
     
  • Die Entscheidung des Tierheimes finde ich absolut daneben. Bei einen Menschen Mitte 50 zu überlegen, ob er das Tier nicht überlebt ist genauso wahrscheinlich, dass jemand Mitte 40 plötzlich einen tödlichen Unfall hat. Davor ist niemand gefeit. Darf deshalb kein Single ein Tier adoptieren?

    Wievielen allein lebenden Menschen tut doch ein Tier, sei es Hund oder Katze oder ein paar Wellensittiche unglaublich gut. Und diese Menschen kümmern sich genauso liebevoll um ihre tierischen Mitbewohner, wie du, liebe Lycell, um deine Pixie.


    Bei etwas kühleren Temperaturen liebe ich es, die Tomaten sonnenwarm vom Strauch zu zupfen und direkt in den Mund zu stecken. Ich finde, so haben sie viel mehr Geschmack als in gekühlt.

    Aber jetzt ist es richtig heiß, und alles irgendwie anders...
     
    Es hat merklich abgekühlt. 28° und ein sanfter Wind. Gestern Abend gab es etwas Wetterleuchten, aber weder Donner, Blitz noch Regen. Blick nach Süden - uiuiui, da brennt es. Rund 25km entfernt sehe ich die dicke Rauchsäule. War zum Glück "nur" eine Mülldeponie, die brannte. Man fürchtet derzeit ja echt um die Wälder.

    c058.jpg

    Ein wenig nach rechts geschaut sehe ich die Atommeiler in 30km Entfernung, davor die Umrisse des Speyrer Doms. Naja, irgendwann wird es auch mal klare Sicht mit weniger Luftflimmern geben. Ich mag den weiten Ausblick, den ich habe.

    c059.jpg

    Heute gibt es sogar mal Wölkchen. Da hab ich bildlich die Stadt ans Meer verlegt, dessen weiter Strand den Himmel widerspiegelt und wo es bestimmt laufend kühle, erfrischende Winde gibt.

    c060.jpg

    Pixie hält mich ein bisserl für verrückt und streckt mir die Zunge raus. Die darf das :-)

    c061.jpg

    Mein tägliches Mittagsmahl derzeit! Jeden Tag dasselbe und es hängt mir nicht zum Hals heraus. Der reiste Vitaminschock! Und saulecker. Ich schätze (und hoffe), dass das noch eine Weile so weiter geht.

    c062.jpg

    Habt alle einen schönen Tag!
     
    Zum Glück war das kein Waldbrand!
    Sowas ist immer so fürchterlich schlimm!
    ..... wenn man da die Berichte und Bilder im TV sieht .....

    Die Stadt einfach ans Meer verlegt?
    Wie hast du denn das gemacht?
    Sieht toll aus!


    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee: Stadt am Meer - einfach gespiegelt, so dass aus Himmel Wasser wird ;-)

    Gestern Nachmittag wurde es dunkel. Und stürmisch. Es sah schon krass aus. Und ein paar Dutzend Tomaten flogen durch die Gegend - also die Früchte, nicht die Pflanzen. Leider auch unreife *snief*. Ein paar Tropfen Wasser kamen auch, aber das war nicht der Rede wert.

    Und heute morgen strahlt die Stadt, als sei nie was gewesen.

    c001.jpg..c002.jpg

    Pixie freut sich. Es hat abgekühlt. Sie kann tagsüber raus. Das gefällt ihr. Aber dann musste sie rein und sah mich nur noch vorwurfsvoll an.
    "Doofe Dosi! Wieso willst du jetzt weggehen?"

    c003.jpg..c004.jpg

    Nun ja, die hitzebedingte Bewegungslosigkeit der letzten Zeit erforderte einfach einen kleinen Ausflug. Blauer Himmel mit hübschen Wolken. Allerdings nahe der Friergrenze. 23° ist mir zu kalt! Hätte besser eine Jacke mitgenommen.

    c005.jpg..c006.jpg

    Netterweise gab es Eichhörnchen zu bewundern. Die flinken Burschen waren aber extrem scheu und hielten viel zu viel Abstand.

    c007.jpg..c008.jpg

    Gänse und Störche auf den Wiesen. Alles darauf bedacht, den Menschen nicht zu nahe zu kommen. Ich war sehr früh unterwegs. Menschenmengen kommen immer erst ab der Mittagszeit.

    c009.jpg..c010.jpg

    Aronstab strahlt im Unterholz. Ansonsten gibt es noch Blüten, welche die Hitze überstanden haben. Und die Herbstanemonen mahnen das Ende des Sommers an.

    c011.jpg..c012.jpg
    .
    c013.jpg..c014.jpg

    Ich wäre aber nicht beleidigt, wenn es jetzt wieder vier Wochen so richtig warm, gerne auch heiß werden wollte.
     
  • Ein wenig nach rechts geschaut sehe ich die Atommeiler in 30km Entfernung, davor die Umrisse des Speyrer Doms. Naja, irgendwann wird es auch mal klare Sicht mit weniger Luftflimmern geben. Ich mag den weiten Ausblick, den ich habe.

    Anhang anzeigen 601525

    Das ist ein ganz stimmungsvolles Foto, Lycell. (y) Fast schon unheimlich: Gelbliche Atmosphäre und Atomkraftwerk...:orr:
    Im Speyrer Dom bin ich auch schon mal gewesen, ebenso im Wormser. Beide sehr beeindruckend.



    Mein tägliches Mittagsmahl derzeit! Jeden Tag dasselbe und es hängt mir nicht zum Hals heraus. Der reiste Vitaminschock! Und saulecker.

    Glaub ich gerne. Gibt's bei uns auch dauernd, was anderes kann man bei der Hitze ja fast nicht essen (und kochen tu ich in zweifacher Hinsicht...:grins:). Allerdings hab ich nur gekauftes Gemüse - bis auf den Mangold, den ich immer noch an den Salat mache.


    Pixie freut sich. Es hat abgekühlt. Sie kann tagsüber raus. Das gefällt ihr.

    Auch das glaub ich gerne. Das würde mir auch gefallen. Schöne Starfotos übrigens! :cool:
    So richtig hat's sich hier nicht abgekühlt. Die Sonne ist bereits den ganzen Tag am Aufheizen und geregnet hat's wieder nix - keinen Tropfen.
    Herbstanemonen haben ganz winzige Blüten - wenn überhaupt. Ich überlege, ob ich sie nicht schon runterschneiden soll. Die Hitzeschäden lassen keine Freude mehr aufkommen.:(


    Ich wäre aber nicht beleidigt, wenn es jetzt wieder vier Wochen so richtig warm, gerne auch heiß werden wollte.
    Da kann ich Dir nur widersprechen. Aber Du kannst gerne haben, wovon wir hier eindeutig zu viel abkriegen...:pa:
     
    Zwischendurch immer mal 50 mm Regen,
    dann könnte das wegen mir auch so weiter gehen.:grins:
    Ääääh, nur Weihnachten nicht versäumen, ist ja auch dchon wieder in 134 Tagen!!:d
     
    Schöne Blüten - und Tierfotos Lycell!
    Die Eichhörnchen sehen ja besonders putzig aus!

    Schade um deine Tomaten!
    Sind sie wenigsten schon so weit, daß sie nachreifen?

    Hier hat der Wind auch vor ein paar Tagen gewütet.
    Grrrr - ich hasse das!


    Aber dann musste sie rein und sah mich nur noch vorwurfsvoll an.
    "Doofe Dosi! Wieso willst du jetzt weggehen?"


    Na das kann man aber doch voll verstehen.
    Da kann man endlich raus, dann darf man nicht!
    Böse Dosi! :grins:


    Ich wäre aber nicht beleidigt, wenn es jetzt wieder vier Wochen so richtig warm, gerne auch heiß werden wollte.

    Zwischendurch immer mal 50 mm Regen,
    dann könnte das wegen mir auch so weiter gehen.:grins:


    Da hätte ich auch nichts dagegen!
    Aaaaaber - mit Regen bitte!


    Ääääh, nur Weihnachten nicht versäumen, ist ja auch dchon wieder in 134 Tagen!!:d


    Psssstt - bist du ruhig! :grins:
    Da will ich noch gar nichts davon wissen!
    Das kommt früh genug!


    LG Katzenfee
     
    Wer spricht denn hier schon von Weihnachten?
    Mal nachdenken, was das bedeutet... Lebkuchen, Spekulatius, Samen sortieren, Pflanzplan umschmeißen
    und - K-A-L-T!!!!
    Nix da, Weihnachten soll ausfallen - wir gehen vom ´Herbst ins Frühjahr über.

    Ja, böse Dosi. Sperrt Pixie in der Wohnung ein und geht weg. War eh nicht so toll, weil ich im Kopf eben immer an neue Kamera denke und deshalb mit altem nicht mehr zufrieden bin :-) Und heute? Wolken! Wind! 24°, also nicht unangenehm. Tolles Balkonwetter für Katzen. Und was macht Plüschi? Liegt unterm Tisch und pennt. Da hätte ich auch weggehen können *grummel* Aber nein, mensch kriegt nach einem vorwurfsvollen Katzenblick ja sofort ein schlechtes Gewissen. Tja, Erziehung ist alles und ich bin gut dressiert.
     
    Tierisches auf Balkonien. Vom zweiten Wesen hoffe ich einfach mal, dass es keine Raupen hinterlässt.

    c021.jpg..c022.jpg

    Tomaten reifen weiterhin. Eine Sorte fehlt noch, die wird zwar rot, aber ist noch hart. Kann sich ruhig Zeit lassen, ich komme eh kaum hinterher mit essen.

    c023.jpg..c024.jpg

    Wettermäßig ist das im Moment ein Sommer zum Genießen. Unter 30° ist man einfach fitter, ich zumindest. War heute morgen am Fluss. Am Ufer haben die Schwäne gepennt. Der Wasserstand ist inzwischen sehr niedrig. Dadurch bietet der Kiesstrand, der ja sonst unter Wasser liegt, den Tieren bequemen Zugang zum erfrischenden Nass. Der Rabe - okay, ich gebs zu: das Bild macht mich heute sehr glücklich. Irgendwie passt einfach mal Licht und Kontrast.

    c025.jpg..c026.jpg

    Zu meinem Erstaunen haben sich auch Störche eingefunden, die ich da noch nie gesehen habe. Ich denke mal, die sind vom Park der Nachbarstadt hergeflogen, um zu fischen. Nach etwa 20 Minuten flogen sie dann leider wieder zurück. Hätte ihnen gerne länger zugeschaut.

    c027.jpg..c028.jpg
    .
    c029.jpg..c030.jpg

    Nun werde ich mich auf Balkonien verziehen, ein Buch mitnehmen und die Sonne genießen, die wärmt und nicht verbrennt.
     
    Schöne Bilder sind das wieder, Lycell. Und Deine panaschierte Tomate ist ja bereits optisch eine Delikatesse - geschmacklich sicher auch.

    ...und die Sonne genießen, die wärmt und nicht verbrennt.

    Temperaturmäßig sind wir gerade auch im erträglichen Bereich. Trotzdem, ohne Wasser erholt sich hier keine Natur. Und die Sonne wirkt eher unbarmherzig als verlockend, nach draußen zu gehen. Mich deprimiert's eher...
    Hätt ich einen Balkon, würd ich eine angenehme Sonne sicher auch mögen - aber so... Ich denke sehr oft drüber nach, mich von diversen Gartengestaltungselementen zu verabschieden. Und damit meine ich keine Deko-Gegenstände.:(
     
    Ja, das stimmt, ohne Wasser erholt sich die Natur nicht. Alle Wiesen sind verbrannt. Ein furchtbar trauriger Anblick. Die Bäume bekommen Teilweise schon Herbstfärbung. Nahe am Fluss, wo ich heute war, geht es für die noch, weil tiefe Wurzeln dort Wasser finden. Aber Gräser und Flachwurzler sind chancenlos.

    Im Garten ist es bestimmt deprimierend. Du kannst ja nicht alles gießen. Auf Balkonien mache ich das, aber da ist die Wassermenge ja überschaubar. Nutzt aber nichts, wenn du den garten jetzt asphaltierst und alles rausrupfst. Irgendwann wird es wieder regnen *hoff*.

    Die Tomate, Red Zebra, ist übrigens wirklich lecker :-).
     
  • Zurück
    Oben Unten