Lycell’s Balkonien

  • Lycell tolle Fotos. Machst du sie als Laie oder bist als Profi unterwegs?
    Ich bin im Ruhestand und mache alles nur noch aus Spaß an der Freud ;-)


    Tja, kühl ist es geworden. Vermutlich bei uns allen. Aber ist ja nur ein paar Tage so.
    Ich werde Johannisbeeren ernten können, wie es aussieht. Nicht viele; das sind alle. Aber besser als gar keine. Tomaten reifen auch. Aber die fangen ja erst an.

    c001.jpg..c002.jpg

    Weinbeeren ... na ja, Mini sind die schon, also eher Rosinen. Ist aber egal. Der Wein ist ja zur Zierde da. Genau wie die Feige, die heute ihre einzige Frucht abgeworfen hat. Neue Gurke in Produktion. Die Blüte hat einen fliegenden Samen eingefangen. Sieht witzig aus.

    c003.jpg..c004.jpg

    Die Tzimbalo zeigt eine einzige Blüte. Ob da noch was nachkommt? Na ja, werden ja von niemandem befruchtet. Also fast egal. Da freu ich mich lieber an der Malve, die ausdauernd blüht.

    c005.jpg..c006.jpg

    Zauberglöckchen und Portulakröschen sind meine Farbtupfer. Die machen Freude.

    c007.jpg..c008.jpg

    Das macht natürlich auch vieles andere. Paprika blüht wieder (hab schon gepinselt). Oregano und Basilikum blühen auch und die Zitronenverbene duftet phantastisch.

    Jetzt warten wir alle halt auf die Rückkehr des Sommers, der bestimmt im Moment nur Anlauf nimmt, damit er uns dann überrennen kann.
     
  • Die Zaubergklöckchen und Portulakröschen
    sind wirklich ein Hingucker!

    Da bei dir ja so wenige Brummers fliegen, kannst du
    nicht bei der Tzimbalo auch pinseln, so wie bei den Paprikas?

    .... und der Sommer kommt bestimmt wieder!
    Hier wurden für nächste Woche schon
    wieder 27° vorhergesagt!


    LG Katzenfee
     
  • Lycell, sehr schön, wie sich schon alles appetitlich verfärbt :cool:

    Und sehr schöne Blüten!

    Kann ich dich was fragen als "Portulakröschen-Fachfrau"?

    Ich hab' ihn dieses Jahr zum ersten Mal- hattest du deinen überwintert, oder eignen die sich dafür nicht so?
    Wär' irgendwie schade drum :( find' im Internet "einjährig bis schwach ausdauernd"- vermutlich "eher" nicht?
     
    Lycell, herrliche Bilder! (y) In die essbaren Objekte möchte man am liebsten gleich reinbeißen! :grins:
    Was die Trauben betrifft, bin ich sehr neugierig auf den Geschmack - die können trotz der kleinen Größe sehr lecker sein! Ist doch toll, dass es welche zu ernten geben wird! :cool:
    Sehr schade mit der Feige... aber die nimmt bestimmt, wie die Johannisbeere, nur Anlauf und im nächsten Jahr wird es mehr Früchte geben!
    Meine Tante hält auch seit vielen Jahren eine kleine Feige im Topf auf dem Balkon, die sie im Hausgang überwintert und erntet jedes Jahr zwei kleine Hände voll Früchte. Kann also auf jeden Fall funktionieren. :)
    Und Johannisbeeren können auf dem Balkon auch sehr gut tragen. Vielleicht keine Kilos wie im Garten, aber ich habe von meiner früher immer eine suppentellergroße Salatschüssel voll bekommen. :)

    Die Gurkenblüte mit dem fliegenden Samen sieht sehr witzig aus, super eingefangen! (y)
    Und blühendes macht sowieso immer Freude - Malven und Portulak sind immer wieder hübsch anzusehen.

    Ich hoffe auch, dass dem Sommer nach dem allzufrühen Start nur die Puste ausgegangen ist und er nochmal anlauf nimmt - ich möchte bitte überrannt werden! :grins:
     
  • Meine Tante hält auch seit vielen Jahren eine kleine Feige im Topf auf dem Balkon, die sie im Hausgang überwintert und erntet jedes Jahr zwei kleine Hände voll Früchte. Kann also auf jeden Fall funktionieren. :)
    Meine Feige überwintert draußen, wie alles. Und sie ist ja noch sehr jung. Es ist nicht schlimm, wenn sie noch nicht fruchten mag. Irgendwann wäre eine Frucht natürlich schön, aber wichtiger ist mir tatsächlich, dass die Pflanze so schön aussieht.

    Deine Pflanzen sind alle gesund und gut gepflegt.
    Das täuscht leider :-(
    Es klappt nicht alles. Manche Pflanzen kümmern oder sterben. Das zeige ich möglichst nicht. Und ich denke, das ist normal und gehört dazu. Südwestausrichtung mag nicht jede Pflanze. Und da alles dicht steht, bekommt wohl auch nicht jede das Licht und die Sonne, die sie gern hätte. Ich taste mich noch ran an das, was geht.

    Da bei dir ja so wenige Brummers fliegen, kannst du nicht bei der Tzimbalo auch pinseln, so wie bei den Paprikas?
    Ich werde es versuchen, wenn sich mehr als eine Blüte zeigt. Aber eigentlich ist es inzwischen zu spät, da die ja eine lange Reifezeit haben.

    Ich hab' ihn dieses Jahr zum ersten Mal- hattest du deinen überwintert, oder eignen die sich dafür nicht so?Wär' irgendwie schade drum find' im Internet "einjährig bis schwach ausdauernd"- vermutlich "eher" nicht?
    Bei Frost ist es zu Ende mit den hübschen Blümchen. Ob man sie drinnen überwintern kann, weiß ich nicht. Was im Freien im neuen Jahr kommt, sind wohl aufgegangene Samen. Ich würde denken, dass ein frostfreier Wintergarten möglich sein könnte.

    13° gerade. Ich finde es kalt! Aber nächste Woche geht es wieder aufwärts. Also ist es nur eine kurze Verschnaufpause nun. Die schaffen wir!
     
    Aber die Plüschpflanze fehlt, da muss ich gleich am frühen Morgen tadeln!
    Ich bekenne mich schuldig!
    Nur sind Katzen eben rechte Dickköpfe. Gestern wollte sie einfach nicht.

    "Nö, Dosi, da kannste machen, was du willst. Ich geh da nicht raus. Das ist Doofwetter. Und ich mag es lieber warm und gemütlich. Basta!"

    c009.jpg

    "Na gut, wenn du mir ein Leckerli versprichst, geh ich halt kurz mal raus. Aber nur kurz. Ich glaub nicht, dass das kuschelig wird."

    c010.jpg

    "Haste jetzt dein doofes Bild gemacht? Gut, dann geh ich wieder rein. Vergiß das Leckerli nicht."

    c011.jpg

    Tja, und schon verschwand sie in ihrer Kuschelmulde ....
     
    Ooooh, der Blick....!!! :grins:
    Pixie möchte ich mir einfach nur mal schnappen und knuddeln.... (hab schon mitbekommen, dass sie das nicht mag ;))
    Sie hat wirklich ein süßes Köpfchen! (- im wörtlichen und im übertragenen Sinne!)
     
  • Das ist aber lieb von Pixie, daß sie sich nun doch
    für uns als Modell zur Verfügung gestellt hat!
    Hoffentlich hast du das Leckerli nicht vergessen! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Wir haben schon 31 Grad. Da gibt es Kannen zu schleppen. Am Freitag sollen es nur noch 14 Grad sein.
    Zeit zum Frieren, aber...auch zum "Durchschnaufen":
    Noch einmal zum Thema Balkonbilder, da habe ich immer Hemmungen. Besonders seit jemand (nicht bei mir)
    mal gesagt hat:" Die zeigt ja immer wieder die gleichen Pflanzen!"
    Man sollte sich da sicher nicht so viel draus machen.:confused:


    Genau! Wir machen uns einfach nix draus, wenn jemand so einen Quatsch erzählt. Und wenn ich die Bilder vergleiche, die geiche Pflanze vor einem Monat, dann sehe ich erst richtig, wie sehr sie gewachsen ist (oder halt manchmal auch leider, dass sie nicht gewachsen ist).

    Ich nutze die etwas kühlere Zeit zum Durchschnaufen und alle Arbeiten zu erledigen, zu denen es mir vorher zu warm gewesen ist, denn Mitte nächster Woche sollen wir schon wieder die 30°C bekommen. Wenn ich frei hätte, dann würde ich mich da mehr drüber freuen.
     
    Ich kann Pixie verstehen. Gestern wollte ich auch nur mit Leckerli rausgehen. Es war ziemlich kühl und nur weil ich Taybeeren geerntet habe bin ich in den Garten gegangen.

    :rolleyes:
     
    Keine Sonne heute, aber dafür 20°. Madame war gewillt, nach draußen zu gehen.
    "Och nee, Dosi, du holst jetzt nicht schon wieder die Knipse, oder"
    ...
    "Dosi, du bist und bleibst ne Paparazine! Weißt du nicht, dass Stalking verboten ist? Geh weg."

    c012.jpg..c013.jpg

    Na, dann schau ich halt nach den Pflanzen. Nachdem meine vorgezogenen gelben "Sunberrys" nichts wurde, setzen sich an einigen Stellen die echten Sunberrys durch, deren verlorene Früchte den Winter überdauerten und im Frühling an allen Ecken selbst austrieben. Die meisten habe ich ja entfernt, aber einige auch übersehen. Die Blüte beginnt. Einige Früchte werde ich also ernten können.

    c014.jpg..c015.jpg

    Die größte Freude in diesem Jahr ist aber die Ampel; besser, die beiden Ampeln mit Ananaskirsche und Himbeerrose. Sattes Grün, reichlich Fruchtansatz, viele Flüchten. Den Platz, den die da oben haben, kann ich im Topf unten niemals bieten. Und sie genießen das und breiten sich gewaltig aus.

    c016.jpg..c017.jpg

    Unschöne Ecken ignoriere ich. Gibt ja bald Chrysanthemen zu kaufen. Der Markt und die Blumenläden haben derzeit nichts, das mir gefällt und mit dem ich Lücken schließen könnte. Vielleicht kann ich mich ja bald zu einem Besuch im GC aufraffen ...
     
    Hihi, die arme Pixie - wer will schon dauernd gestalkt werden? :grins:
    Ich freue mich trotzdem an den Fotos. :pa:

    Gibt ja bald Chrysanthemen zu kaufen.
    Oh nein, bitte nicht!! Das ist ja schon wieder so herbstlich... :d
    Hier dauert es zum Glück noch eine ganze Weile mit den Chrysanthemen.

    Der Markt und die Blumenläden haben derzeit nichts, das mir gefällt und mit dem ich Lücken schließen könnte. Vielleicht kann ich mich ja bald zu einem Besuch im GC aufraffen ...
    Ich wünschte, das könnte ich auch behaupten... hier gibt es in den Supermärkten noch ganz tolle Sommerblüher, Zinnien, Petunien, Salbei... da könnte ich leider immer was mitnehmen. :lol:

    Bei uns hat es auch 20°C, aber der Wind ist immer noch kühl.
    Ich hoffe, dass es temperaturmäßig bald wieder bergauf geht.
     
    Lycell du mußt Pixie erklären, daß sie das schon tolerieren muß.
    Denn wenn wir länger keine Fotos von ihr sehen,
    bekommen wir Entzugserscheinungen und kommen
    alle vorbei, um sie persönlich und in Natura zu sehen!
    Dann isses aber vorbei mit der Ruhe! :grins:

    Unschöne Ecken?
    ..... gibt`s doch auf deinem Balkon gar nicht!


    LG Katzenfee
     
    Süß, wie sie aus ihrer Fellwäsche schaut.
    Der Blick ist einmalig!

    Die Tomaten sind beneidenswert, denen gefällt es sehr gut in luftiger Höhe.

    Unschöne Ecken? Kann gar nicht sein!
    Und falls doch, werden sie zugewuchert von irgendwelchen schönen Pflanzen.
     
    Das Wetter bessert sich. Und schon sind wir wieder viel öfter draußen. Der Brunnen plätschert ...
    "Hm, mnjam, da wächst ja Katzenminze. Wieso hab ich die noch nicht kaputt geschmust? Ob der Brunnen mich abgelenkt hat?"

    c018.jpg

    "Hah, der kann ruhig plätschern. Ich werde jetzt erst mal dem Grünzeug beweisen, was eine Schmuseattacke ist. Da muss es jetzt durch."

    c019.jpg

    "Och nee, Dosi, schon wieder die Knipse? Hat man denn überhaupt kein Privatleben. Geh gießen!"

    c020.jpg

    Hab ich dann auch gemacht. Und nebenbei gesehen, dass der 99Cent-Basilikum vom Discounter dieses Jahr richtig gut durchhält und nun sogar blüht. Dabei sind diese Töpfchen doch eigentlich nicht wirklich durchzubringen.

    c021.jpg

    Beim Einkaufen dann noch Zinien entdeckt. Riechen nicht nach Herbst, gell Lauren? Eigentlich fängt der Sommer doch erst an. Und unschöne Ecken (doch, die gibt es) lassen sich damit kaschieren.

    c022.jpg

    Pixie hat erst mal dran geschnuppert, ehe sie über das auch mitgebrachte Katzengras herfiel.
     
  • Zurück
    Oben Unten