Lycell’s Balkonien

Joa, was für ein Jammer - bitte nicht von dem beeinflussen lassen, was ein Döskopp' sagt... wir "normalen" Gartenfreaks sehen auch gerne dieselben Pflänzchen immer wieder :pa:
Ich stimme Katzenfee absolut zu - wenn man im Garten oder auf Balkonien nonstop neues sehen wollte, müsste man doch wirklich täglich alles rausreißen - das wäre ja wirklich Schmarrn.
Und wir erfreuen uns doch nicht nur einmal an unseren Pflanzen oder anderen schönen Pflanzen, die wir hier zu sehen bekommen... da könnte man ja auch in (Garten)Ausstellungen etc. gehen, da bräuchte es keine Pflänzchen die man hätschelt und päppelt, um sich an ihrer Entwicklung zu freuen. :)

Ich guck mir gerne alles mehrmals an (sieht ja trotzdem nicht immer genau gleich aus), das wird mir nicht langweilig! :pa:
 
  • Klar zeigen wir immer die gleichen Pflanzen, Joa. Wem das nicht gefällt, kann ja wegschauen. Aber eine Pflanze ist doch nicht immer gleich - die verändert sich im Laufe des Jahren und zeigt somit neue "Gesichter".

    Ich zeig übrigens auch immer die gleiche Katze :-)
    In der Düsterphase war sie kaum aus der Schlafhöhle zu bekommen. Hab sie mit dem Fisheye geärgert.

    c036.webp..c035.webp

    Aber in der Abendsonne ist sie gern im Freien. ´Bei schönem Wetter gibt es dort auch mehr zu sehen - und seien es nur die Vögel und meine einzelne Fliege da draußen. Und außerdem gibt es viel zu schnuppern.

    c037.webp..c038.webp

    Die Himbeerrose überrascht mich. So viele Früchte reifen an der eigentlich kleinen Pflanze, Toll. Und die Ananaskirsche hängt voll und blüht weiterhin. Die in die Ampel zu setzen war die beste Idee überhaupt. Da oben fühlt sie sich sauwohl und kann sich ungestört ausbreiten.

    c039.webp..c040.webp

    Noch zwei Fisheye-Bilder (entzerrt). Die linke Seite ist dicht. Im Schlafzimmer, das hinter der Tomatenwand liegt, ist es angenehm abgedunkelt. Herrlich. Die rechte Seite wirkt nicht so kompakt. Deren Gestaltung im nächsten Jahr muss ich mir gründlich überlegen.

    c041.webp..c042.webp

    War heute im Luisenpark. Ganz dumme Idee! Sämtliche Schulklassen und Kindergärten waren auch da; also extremn laut und kaum was Tierisches zu erblicken. Und heiß war es natürlich auch! Wäre besser in den Wald gegangen. Egal - wennn jetzt der Temperatursturz kommt, würde ich mich ärgern, wäre ich daheim geblieben.
     
    Ich zeig übrigens auch immer die gleiche Katze :-)


    Da würde ich mich aber wundern, wenn du
    plötzlich `ne andere Miez zeigen würdest!

    ..... und außerdem .... du kannst gar nicht so viele Miezebilder einstellen,
    daß sie uns zuviel wären!
    Im Gegenteil!


    Aber in der Abendsonne ist sie gern im Freien. ´Bei schönem Wetter gibt es dort auch mehr zu sehen - und seien es nur die Vögel und meine einzelne Fliege da draußen. Und außerdem gibt es viel zu schnuppern.


    Pixie geht es eben genauso wie uns.
    Wir wollen doch bei "Igitt-Wetter" auch nicht raus.


    Die Himbeerrose überrascht mich. So viele Früchte reifen an der eigentlich kleinen Pflanze, Toll.


    Wow - die hängt ja wirklich über und über voll!


    Die linke Seite ist dicht. Im Schlafzimmer, das hinter der Tomatenwand liegt, ist es angenehm abgedunkelt.


    Mußt du schon das Licht einschalten,
    wenn du was aus dem Schrank nehmen willst? :grins:



    LG Katzenfee
     
  • Mao tse Tung hätte in Anspruch genommen, dass man nicht zweimal in den gleichen Fluss spucken kann. Da gibt es in einer einzigen Sekunde viele Tausende Veränderungen.
    Und darum kann man auch nicht zweimal die "gleiche" Pflanze fotografieren.
    Und ich finde es spannend, wie sich Gärten und Balkons in kurzem Zeitraum entwickeln.
    In meinem letzten Post habe ich darauf hingewiesen, wie froh ich bin, dass sich mein Garten nach dem Umbau von "Schema F" in Jahresfrist wieder zu einem naturnahen Garten wandelte.
    Und ja, es ist immer wieder mein Garten.

    20180618_182146.webp
     
  • Hallo.

    Lycell habe eben deinen Kater/Katze gesehen und bin einfach nur verbliebt in sie. ohhh du hast aber grünes Däumchen.


    LG
    Schmucklillie
     
    Lycell, auch wenn ich Miezen generell liebe und alle gerne sehe, freue ich mich besonders darüber, hier bei dir immer Pixie zu sehen... ich finde alle Bilder von ihr wunderbar!
    Schließe mich Opitzel und Katzenfee voll und ganz an. :pa:

    Das Bild mit Pixie & abendlicher Balkonkulisse zeigt eine ganz tolle Atmosphäre, es vermittelt gleichzeitig ein Gefühl von Idylle und Weite! Toll eingefangen!! (y)

    Die Himbeerrose ist wirklich ein kleiner Massenträger (y) ich hatte sie zweimal im Anbau und war auch sehr überrascht über den immensen Ertrag.
     
  • Wer das mit den immer gleichen Bildern gesagt hat, Joa, der soll sich von den entsprechenden Threads fern halten und diese nicht anschauen.
    Pflanzen verändern sich und deshalb ist es schön, sie öfters abgebildet zu sehen.
    In Natura wäre die Beobachtung natürlich noch schöner!
    Und auch Tierfotos sehen wir alle gerne, also immer her damit.
    Ich schaue mir gerne Fotos an.


    Pixie hätte ich auf den Fotos nicht sofort erkannt, Lycell.
     
    Mag euch noch ein paar wenige Eindrücke von gestern zeigen - abseits der Menschenmenge. Der Sommerflor im Park ist üppig, aber natürlich nicht die Pracht, die im Frühling herrscht. Es ist trotzdem bunt und für alle Flieger herrscht ein reich gedeckter Tisch.

    c043.webp..c044.webp

    Der Spatz grinst sich eins, weil ich keine Eichhörnchen finden kann. Klar, dass die sich verstecken, wenn so viele Leute lärmen. Im Seerosenteich blüht es und das natürliche Spiegelbild bezaubert.

    c045.webp..c046.webp

    Und da zeig ich euch mal, warum ich immer so viel mit mir rumschleppe auf Ausflügen.
    Da, wo der Pfeil hinzeigt, nisten Störche. Man kann sie kaum erkennen. Deshalb kann ich mich nie überwinden, das große Tele daheim zu lassen. Denn damit bekomme ich vom gleichen Standpunkt aus die Störche eben zu Gesicht. Die Jungen sind ziemlich ausgewachsen nun.

    c047.webp..c048.webp

    Heute genieße ich den Balkon, denn es wird noch einmal schön, ehe es übers Wochenende dann eher nicht so toll wird.
     
    Wunderbare Bilder, Lycell, sieht richtig nach Urlaub aus! Und der freche kleine Spatz - und der Blick ins Storchennest - toll! (y)
     
    Sehr schöne Bilder, Lycell!
    Die bunte Blütenpracht sieht toll aus!

    Die letzten beiden Bilder sind wirklich aus
    der gleichen Entfernung geschossen?
    Wahnsinn!
    Bin begeistert!


    LG Katzenfee
     
  • Um München herum (gar nicht so weit außerhalb) gibt es seit ein paar Jahren wieder einige, Maria. :)
     
    Ich mag den großen Zoombereich dieser Kamera sehr, auch für Mondbilder.
    Als ich sie recht neu hatte, habe ich zwei Testbilder gemacht. Ich zeig sie euch mal. In der oberen Hälfte die Weitwinkelstellung, die etwa mittig ein Tier hat, das man erst beim reinzoomen sieht. Und das Tier in der unteren Hälte bei voller Telestellung. Das ist schon beeindruckend.

    cZoomtest2.webp..cZoomtest1.webp

    Die Auslösung hab ich etwas größer gelassen, damit man mit zwei mal draufklicken mehr erkennen kann.

    Heute ist es kühl. Nur noch 13°, aber wenigstens keine Wolken bis jetzt. Übers Wochenende zumindest ist es nicht wirklich sommerlich. Nun ja, wir haben Stadtfest. Eigentlich regnet es da ja immer ....
     
    Wahnsinn!
    In der oberen Hälfte sehe ich gar nicht,
    daß da ein Vogel ist.
    Selbst in der Vergrößerung kann ich ihn nur erahnen.


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten