Stupsis Balkon-und Topfgarten

Na wenn das kein vernünftiger Grund ist was dann?
Müsste dann ja wenn zeitnah geschehen so eine Anzeige und ich würde die dann eh beerdigen und könnte sie als Beweis auch wieder ausgraben aber ich muss auch sagen das wäre mir dann auch egal wenn man mich da anzeigt.
Aber wie gesagt ich kann es nicht, je länger ich darüber nachdenke....nein nachher mach ich das nicht richtig und die leidet noch mehr.
Außerdem krieg ich die ja auch nicht sonst würde ich sie eher zum Tierarzt bringen wenn ich sie habe, dann soll er sie lieber einschläfern oder helfen.....

Orangina ja ich füttre weiter, kann das auch den gesunden ja jetzt nicht antun, ich versuche weg zu sehen.
Wasser steht hier immer.
Ich kann solche Berichte auch nicht sehen, in Asien essen sie eh alles was vier Beine hat außer Tisch und Stühle.
Ist halt da so und meist wird auch in diesen Ländern frisch geschlachtet, Hühner werden einfach festgebunden im Hinterhof hab ich mal gesehen oder da kam einer vom Markt, lebendes Huhn gekauft Kopfsalat wurde oben drauf gepackt in die Tüte und fertig, die kennen das nicht anders.
Ist vielleicht sogar alles gesünder als unser abgepacktes Fleisch begast etc. aber ich bin froh das wie es hier schon tot bekommen.

Ich schalte aber da auch immer um, Tiere quälen und nicht Fachgerecht schnell töten ist ....keine Worte.
 
  • Es fällt mir echt schwer, das zu lesen und mir vorzustellen. Ein grausamer Anblick.
    Ich glaube, ich würde wegsehen - und trotzdem füttern natürlich.
    Und dann auf die Natur vertrauen. Womöglich wird das kaputte Auge ja abgestoßen.
    Wir reden von Erlösung - aber da die Amsel zum fressen kommt, will sie ja leben.
    Natur kann echt grausam sein :-(
     
    Ich kann Orangina nur zustimmen... absolut richtig.
    Mit dem Amselchen ebenfalls - es stimmt, was Orangina sagt, dass Tiere, die nicht mehr können, sich kurz vor dem Tod meist zurückziehen um ungestört zu verenden.
    Vielleicht ist es wirklich so, dass die Wunde besonders schlimm aussieht, da sie noch frisch ist. Wir haben das - im Urlaub - mal bei einer wilden Katze gesehen, die sich aber unter gar keinen Umständen einfangen ließ.
    Als wir das nächste mal im Urlaub dort waren, war die Wunde verheilt und sie schien gesund und munter mit einem Auge zu leben! Das hatten wir nicht erwartet.
    Bei der Amsel gestaltet sich das Leben mit einem Auge sicherlich noch schwieriger :orr: aber dennoch denke ich dass Orangina Recht hat - solange der Vogel sich vordergründig normal verhält ist das netteste und beste, das du tun kannst, ihr noch zu fressen zu geben.

    Und selbst töten... das würde ich mich nicht einmal trauen wenn es erlaubt wäre. Ich hätte viel zu viele Bedenken, dass ich es nicht richtig machen würde und das Tier durch meine Intervention noch größere Schmerzen leiden muss.

    Ich denke im obigen Fall war es auch für den Igel sehr viel gnädiger, eingeschläfert zu werden - denn Tierärzte wissen immerhin genau, was sie tun!
     
  • Wenn es dann nur schnell verheilt soll sie gerne mit einem Auge alt werden, ich will nur nicht das sie Schmerzen ohne Ende hat also leidet.

    Hab aber auch schon überlegt das wenn es ihr sooooo schlecht gehen würde ob sie dann noch überhaupt kommen würde, vielleicht sieht es wirklich schlimmer aus als es für sie ist, ich meine Schmerzen wird sie haben aber vielleicht nicht so viel wie ich denke.

    Manchmal ist es bei uns ja auch so , ritz man sich in den Finger tut es sau weh, hat man ne Platzwunde und es blutet richtig merkt man es manchmal viel weniger, ich hoffe es für das Tier!!!
    Vielleicht hat sie sich selbst gekratzt, also geputzt und das eh schon tote Auge wird jetzt wirklich so abgestoßen, fällt also bald ganz ab.
    Puhhh.....ich möchte an was anderes denken aber geht so schlecht....

    Danke das ihr mit mir darüber redet, das hilft mir etwas, konnte mich heute auf nichts anderes mehr konzentrieren....
     
  • Mal was anderes, meine Hyazinthen sind hin, die kann ich wegwerfen aber es kommen ein paar neue Blüten draußen bei den Krokussen und den Narzissen hab ich heute gesehen.

    Wäre ja schön wenn da die nächsten Wochen ein bisschen was blüht weil auch sicher bald die ersten Hummeln und Wildbienen fliegen werden, das sind ja immer die erste mit ihrem Pelzchen die sích raustrauen :grins:

    Ich kanns kaum noch erwarten das es wieder warm wird.....
     
    Puhhh.....ich möchte an was anderes denken aber geht so schlecht....

    Danke das ihr mit mir darüber redet, das hilft mir etwas, konnte mich heute auf nichts anderes mehr konzentrieren....

    Doch, Stupsi, das geht! Denk einfach nicht an das Aussehen der Amsel, sondern dass sie bis auf Deinen Balkon kommt und frisst. Und wenn ein Tier frisst, ist das, denke ich mal, ein gutes Zeichen. Glaub einfach dran, dass sie es schafft.
    Und denk an Deine Pflanzen, die Du bald wieder auf Deinem Balkon peppeln kannst, überleg Dir, was für Ersatzpflänzchen Du für die Ausfälle besorgen willst u.s.w. Denk einfach an schöne Tätigkeiten, die hoffentlich in der nächsten Zeit erledigt werden können. Irgendwann muss der doofe Winter ja mal verschwinden - und dann finden die Vögel auch wieder selber ihr Futter.
     
  • Oh nee - hab`s jetzt erst gelesen Stupsi.
    Furchtbar schlimm!
    Mir geht´s da genauso wie dir!
    Man fühlt sich so hilflos - weiß nicht was man machen soll.

    Ich würde auf alle Fälle auch weiter füttern.
    Das ist das Einzige, was du für sie tun kannst.

    ...... und auf das "schießwütige Monster" habe ich
    mittlerweile sooooo eine Wut!
    Den würde ich wirklich gerne in die Finger kriegen!


    LG Katzenfee
     
    Stupsi, ich hab's auch erst jetzt gelesen und sehe es wie die anderen auch.

    So lang die Amsel zum fressen kommt, so lange will sie leben und wird das auch irgendwie schaffen. Sie hat doch sogar noch genug Energie, dass du sicher bist, dass du sie gar nicht fangen könntest. Das spricht in meinen Augen für einen großen Lebenswillen.

    Falls irgendwann dann doch Katze oder Bussard schneller sind, dann ist das so. Aber dann dient sie wenigstens noch als Nahrung. Bis dahin, auch wenn dir der Anblick weh tut, kannst du ihr wirklich nur helfen, indem du ihr Futter und Wasser spendierst.
     
    Ich kann mich da nur anschließen liebe Stupsi, solange sie kommt zum Futtern, will sie leben und meist schaffen die das dann auch.

    Genau so ist es!

    Falls sie Schmerzen hat, wird sie es bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht zeigen. Das liegt in der Natur der Vögel und auch anderer Tiere, da sie sonst von ihren Fressfeinden leichter als "Futter" zu erkennen sind.

    Ich würde sie lassen und mich trotz ihrer schlimmen Verletzung freuen, dass sie täglich am Futternapf erscheint und isst. Die Verletzung scheint zu heilen, sie kann auch ohne das Auge gut leben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich danke Euch , der Zuspruch hat mir sehr geholfen ja so mache ich es auch, ich fütter wie immer bis Frostende :pa:

    Habe heute wie immer Futter rausgegeben und wollte nicht hinsehen aber ich erkenne sofort schon aus den Augenwinkeln wer die gesunde und wer die gerupfte ist, hab aber nicht so genau hingesehen und sie fraß wie immer und ließ sich auch nicht so leicht vertreiben (herrscht ja immer leichter Futterneid) der Lebenswille ist stark bei ihr.

    Vielleicht schafft sie es ja wirklich noch auch ohne Auge länger zu leben.
    Bei meinem Glück versucht sie nachher auch noch hier zu brüten :d
    Na ja wenns so kommt und sie solange durch hält und auch noch Nachwuchs zeugen sollte dann solls so sein, es war so ein Schock gestern für mich das Auge da hängen zu sehen aber heute geht's schon wieder besser.

    Hab mich heute abgelenkt mit nähen, musste noch was anderes machen und eh die Nähmaschine anwerfen also hab ich mal versucht 2 Jeansstoffe zusammen zu nähen um zu sehen wie das aussieht.

    Gefällt mir zum einen nicht optisch und vor allem habe ich gemerkt die alten Jeans hatten noch einen viel dickeren Stoff als die von heute, das wird alles viel zu dick für ein Sitzkissen und alles andere brauche ich nicht.
    Ich verwahr mir mal ne kleine Menge falls ich doch noch was nähen will damit aber der Rest kommt weg.

    Was mir noch so als Idee einfiel war wenn ich die Hosenbeine oben und unten einfach zu binde und dann Füllmaterial rein könnte man das gut für den Winter nutzen so als Rolle, weils da durch die Fenster doch schon mal ganz schön kalt reinkommt, so als Kältestopper für die Fensterbank oder vor der Wohnungstür.
     
  • Kältestopper ist eine gute Idee, falls du nicht ohnehin schon welche hast.
    Ich wüsste nicht, wie ich ohne solchen Schutz durch den Winter kommen sollte. Zugluft ist mies und ein wenig zieht es an den Öffnungen ja doch immer.
     
    Was mir noch so als Idee einfiel war wenn ich die Hosenbeine oben und unten einfach zu binde und dann Füllmaterial rein könnte man das gut für den Winter nutzen so als Rolle, weils da durch die Fenster doch schon mal ganz schön kalt reinkommt, so als Kältestopper für die Fensterbank oder vor der Wohnungstür.


    Danke für die Idee. Eine Hose, die ich ausrangieren will, habe ich noch - und bisher zusammengerollte Handtücher an Balkon- und Wohnungstür, weil es da im Winter so blöde reinzieht.
     
    Die Fenster sind hier schön dicht trotz ihres alters aber zwischen Rahmen und Fensterbank ziehts echt bei Frost gut rein.

    Ich hab auch alte Stuhlkissen gerollt und da hingelegt und heute als ich die sah viel mir das so ein weil so ein Hosenbein gut die ganze Länge abdeckt :grins:
    Braucht man nicht mal Füllmaterial kaufen, ich stopf da einfach meine kaputten alten T-Shirts usw. rein, sieht man ja nicht.

    Kältestopper, mönsch kam nicht auf das Wort danke! :grins:
     
    Stupsi, die Idee, die Hosenbeine als Kältestopper zu benutzen, ist genial! (y)
    Das muss ich mir merken!

    Und ich finde toll, dass die verletzte Amseln so einen Lebenswillen hat. Manchmal ist einfach nicht leicht zu beurteilen, welches Leben "lebenswert" ist und welches nicht. Ich selbst traue es mir grundsätzlich nicht zu und bin daher bei Haustieren wirklich sehr dankbar über die Einschätzung von Fachleuten (wo ich im Zweifelsfall auch nicht davor zurückscheuen würde, mehrere Meinungen einzuholen. Haben wir bei unserer Mieze damals auch gemacht... wir fühlten uns besser damit.)

    Ich drücke die Daumen für das Amselchen! Es gibt Kämpfer, die einiges schaffen, was andere für unmöglich halten. (y)
     
    Kann mir mal jemand sagen was jetzt der Unterschied zwischen danke und like ist? :grins:
    Also wundert euch nicht.....für mich ist das irgendwie das selbe.....ich mag es und ich sag danke :grins:

    Geht seit gestern erst bei mir die Funktion.


    Lauren du könntest auch so eine Rolle für deine Kurze machen ,so als Toberolle oder so...
    ich glaub ich mach mir noch ein Wutkissen daraus wo ich drauf rum kloppen kann wenn mir danach ist :Dn
     
    Ausgezeichnete Idee! :) Auch das muss ich mir merken! (y)

    Ich verwende "danke" und "like" auch relativ synonym (bezogen auf die Funktion hier im Forum), für mich macht es hier in diesem Kontext auch keinen extrem großen Unterschied. :pa:
    Meist gehen gute Tipps und nette Worte hier ja fließend ineinander über. :D
     
    So erst mal nur für Lauren :pa:, vielen lieben Dank noch mal für den Gutschein , mit Osterhasenmotiv :D

    Geschenk.webp

    Durfte mir was schönes aussuchen nachträglich zum Geburtstag, freu!
     
    Oh Stupsi, das ist aber ein schönes Dankeschön :cool:
    Freut mich sehr, dass alles gut geklappt hat! :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten