Fifty Shades of Brown and Grey

  • Aber ich hab noch nicht ganz begriffen, ob es eher um die winterlichen Samenstände geht oder um die Farben Braun und Grau? Für die jahreszeitlich bedingten Vertrocknungen gibt es ja schon einen Thread, für die Braun- und Grautöne als solche aber noch nicht, und darum werf ich mal ein anderes Motiv in die Sammlung ;):

    Anhang anzeigen 581781

    Rosabel, ich dachte eigentlich in erster Linie an das, was jetzt und die nächste Zeit
    in der Natur zu finden ist, was einmal schön bunt war bzw. schön grün. Ob das nun Details sind oder Totale ist wurscht. Kann auch was für die Vase Konserviertes sein oder gepresst haltbar gemacht. Gibt so viel, dessen Schönheit sich in der Vergänglichkeit zeigt...
    Du sagst es ja selbst, einfach

    Welchen Thread für Vertrocknetes meinst Du? Ich hab extra vorher geschaut, aber neben den Herbstzauber-Freds (da geht's ja nicht nur um Samenstände und Welkes) oder denen mit Eis und Schnee (eher frostig und weiß) hab ich nix mit Braun und Grau gefunden - oder ich kann nicht richtig gucken...:d
    Außerdem muss man doch nicht alles so eng sehen. Geht ja nur um ein paar Monate, wo die dominierenden Farben eben die beiden sind. Was soll man denn jetzt sonst machen, wenn man Spaß am Fotografieren hat und mit der Cam auf Motivsuche geht, hmmm? Muss man eben das nehmen, was (noch) da ist.:o:grins:

    Ich hab z.B. das hier gefunden: image001.jpg

    image002.jpg image003.jpg

    image004.jpg


    Ich wünsch allen, die hier vorbei schauen einen guten Rutsch (aber kein Ausrutschen auf welkem nassen Zeug) und ein glückliches neues Jahr.:cool:
     
    Hab auch noch was gefunden.
    Die Reste von


    Nachtkerzen BILD8737.JPG Fetthennen BILD8734.JPG


    und Goldruten BILD8735.JPG BILD8736.JPG


    Die Talerchen sehen in der Sonne sogar sehr hübsch aus


    BILD8743.JPG im Gegensatz zu


    Astern BILD8742.JPG


    und Schafgarbe BILD8744.JPG



    LG Katzenfee
     
  • Welchen Thread für Vertrocknetes meinst Du? Ich hab extra vorher geschaut, aber neben den Herbstzauber-Freds (da geht's ja nicht nur um Samenstände und Welkes) oder denen mit Eis und Schnee (eher frostig und weiß) hab ich nix mit Braun und Grau gefunden - oder ich kann nicht richtig gucken...:d


    Hm, ich jetzt offenbar auch nicht. :rolleyes: Bin reichlich verblüfft, dass ich den Thread namens "Samenstände" nicht wiederfinde. Da waren nämlich bisher diese Fotos, wie du sie jetzt hier gepostet hast. (Sehr schön übrigens, deine Bilder, auch die neuen!:grins:) Ob der Thread vielleicht doch anders hieß ... und nicht in der Foto-Ecke ist, sondern noch irgendwo anders? Hm ... merkwürdig ...

    In den Farbenthreads ging es eigentlich in erster Linie um die Farbe und in zweiter um die Motive, zumindest gilt das für den 1. Farbenthread, nämlich den blauen, dereinst von mir.

    Daher meine Frage, was du dir für hier wünschst. (Aber ganz so genau genommen wurde das eh nie, und da dies hier ein Gartenforum ist, ist es kein Wunder, dass die Gartenmotive in der Mehrzahl waren. Was ich allerdings etwas schade finde, denn es ist ja eine Einschränkung.)
     
  • Ich hab's ... da isser:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/36202-samenstaende-von-blueten.html

    Endlich!! Der Thread ist unglücklich platziert (damals gab's das Fotoforum noch nicht) und gerät deshalb immer wieder aus dem Blickfeld. Kommt dazu, dass die hiesige Suchfunktion ... hm ja, das Thema hatten wir schon öfter mal.:rolleyes:

    Schau mal rein, Orangina, da sind Fotos drin, die dir garantiert gefallen werden! :pa:

    (Gibt aber doch einen Unterschied zu diesem-deinem Thread: in dem alten geht's nicht nur um den graubraunen Garten im Winter, sondern generell um Samenstände all the year round.)
     
    In den Farbenthreads ging es eigentlich in erster Linie um die Farbe und in zweiter um die Motive, zumindest gilt das für den 1. Farbenthread, nämlich den blauen, dereinst von mir.

    Daher meine Frage, was du dir für hier wünschst.

    Ich wünsch mir schon Fotos von Pflanzen, bei denen das Grün kein Thema mehr sein sollte. (Gegen kleine Reste davon hab ich natürlich auch nix.)
    Wenn mal ein rostiger Blumenstecker o. Ä. in Pflanzenform dabei sein sollte, seh ich das als witzige Auflockerung an. :)


    Schau mal rein, Orangina, da sind Fotos drin, die dir garantiert gefallen werden! :pa:


    Danke Rosabel, für's Finden und Posten. Hab schon mal geschaut. Du hast recht, schöne Bilder. Auch von Dir. (Hab von hinten angefangen.)
    Aber Du hast es ja schon gesagt, Samenstände gibt es auch in relativ grünen Zuständen.
    Ich will aber nicht auf nur Samenstände festlegen und einschränken. Es gibt so viel, siehst Du ja auch an meinen Bildern: Blätter, Nadelbaumzweige und und und.
    In ein paar Monaten wird man kaum noch eine graubraune Schattierung finden, es sei denn, man fotografiert seinen Komposthaufen.;)
    Ich denke, ich lass den Fred einfach mal stehen. Wer Fotos posten will, kann das tun, wer den Samenstände-Fred weiter bedienen möchte - auch gut. Auf alle Fälle freu ich mich, wenn ich was zu sehen kriege, hier oder dort.
    Aber vielleicht könnte ja ein netter und kompetenter Mod den hidden Fred mal mit in die hiesige Fotoecke reinholen???:D:o
    Übrigens, liebe Rosabel, hättest Du nicht auch was für mich?:pa:

    Ein paar Beispiele für nicht nur (aber auch) Samenstände hab ich hier:
     

    Anhänge

    • image005.jpg
      image005.jpg
      81,4 KB · Aufrufe: 124
    • image004.jpg
      image004.jpg
      92,2 KB · Aufrufe: 121
    • image003.jpg
      image003.jpg
      71,9 KB · Aufrufe: 127
    • image002.jpg
      image002.jpg
      120 KB · Aufrufe: 115
    • image001.jpg
      image001.jpg
      104,3 KB · Aufrufe: 122
  • Rosabel, den Samenstände-Thread kannte ich auch noch nicht.

    Ich muss mal durchschauen, bei meinem Silvestergang habe ich bewusst versucht, Grau- und Brauntöne abzulichten. (Muss da noch Bilder sortieren.)

    Durch das milde münsteraner Innenstadt-Flachlandklima ist aber an den meisten Stellen eher grün als braun. Viele Bilder werden also nicht passen.
     
    Aber vielleicht könnte ja ein netter und kompetenter Mod den hidden Fred mal mit in die hiesige Fotoecke reinholen???:D:o


    Dieser besagte Fred
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/36202-samenstaende-von-blueten.html
    hockt seit 2010 in der Pflanzenecke
    und dort bleibt er auch.
    Begründung:
    Dort sind nicht nur Bilder zu sehen.
    Das Augenmerk ist auf die Pflanzen gerichtet,
    deren Samenstände fotografiert werden.
    Es wird das Gesträuch namentlich benannt und
    teilweise auch beschrieben.


    Gruß
    mutabilis (nicht so nett)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Muta, wenn du dir den Thread nochmal von vorn bis hinten durchliest, wirst du sehen, dass er schon mehrfach verlorengegangen ist und mehrfach wieder hervorgekramt werden musste. Tja, warum wohl? Weil er unglücklich platziert ist.

    Ich halte ihn für einen Bilderthread und daher auch für einen Dauerthread. Aber wenn dir daran liegt, dass ein interessanter Thread immer wieder untergeht ... bitte. Da kann man dann wohl nichts machen.

    P.S. Übrigens ändert der Thread im Verlauf der Jahre seinen Charakter, anfangs war er tatsächlich nicht in erster Linie Fotothread, anfangs waren aber auch andere User beteiligt, von denen viele gar nicht mehr hier sind, und anfangs gab es den Fototreff ja auch noch gar nicht, daher auch keine reinen Bilderthreads.

    Hm? Schau noch mal durch, und fang mal am Ende an wie Orangina. In der Mitte geht auch, denn da sieht man schon den etwas geänderten Focus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Rosabel, den Samenstände-Thread kannte ich auch noch nicht.

    Ja, echt schade. Sonst wär da sicher was von dir dabei gewesen, ich hab gestern nochmal alles angeschaut. Dein Fehlen fiel mir auf. Aber auch sonst fehlen einige unserer Fotofreaks. Dass nichtmal du den Thread kanntest, heißt doch wohl, dass er wirklich ungünstig liegt.
     
  • Ich denke, ich lass den Fred einfach mal stehen.


    Klar, alles andere wär ja auch blöd. Überschneidungen und Doubletten gibt's hier im Laufe der Jahre eh immer wieder.

    Übrigens, liebe Rosabel, hättest Du nicht auch was für mich?:pa:


    Hm, akut eher nicht. Ich hab lange nicht mehr gezielt Samenstände fotografiert, weil ich immer nebulös im Hinterkopf hatte, dass die Suche nach dem alten Thread enorm aufhält. Grau- und Brauntöne hab ich im Moment eher in Nichtgartenform. Sowas wie die gerösteten Nüsse, siehe oben.;)Dann hätt ich noch Fahlbraun in völlig kunstloser Manier in Form von verendeten Hosta ... aber kein Vergleich mit deinen Bildern!

    Im Garten hab ich glaub ich seit 5 Wochen nicht fotografiert (außer der einen oder anderen vereinzelten Blüte), denn seit Ende November ist der nur noch ein Haufen Matsch. So einen nassen Winter gab's hier selten.

    Aber ich schau mal! Wenn der Sturm rum ist, trau ich mich auch wieder raus. :pa:
     
  • Das hier ist schon vom Dezember:

    2018brgr01.jpg

    Aber was viel schlimmer ist: dieses Gras zu pflanzen ist offenbar neuerdings verboten, weil es zu den invasiven Neophyten gehört. Nur die sterilen Sorten davon dürfen weiter verkauft werden. Wozu meins gehört, weiß ich bisher leider nicht. :d
     
    Rosabel, ist das das Gras, welches Du im Frühjahr abstechen willst? Und ist doch Schnee auf den - hm - wie heißt das - Blüten, Grannen, Halmen, Büscheln? Mir fällt grad das passende Wort nicht ein.:rolleyes:
    Danke für's Raussuchen. :DJa, wenn der Sturm und das folgende Regentief vorbei sind, trau Dich raus und guck mal, ob Du was findest. Ich halte auch 'ne fahlbraune Hosta für passend. Ich war gestern Morgen erst wieder, konnte aber nicht viel ausrichten, da fast nix ruhig hielt. Kurz nachdem ich aufgegeben hatte und wieder drin war, fing es äußerst heftig zu regnen an.:d
    Und ja, vielleicht könnte Mutabilis sich das nochmal überlegen. Neuere User wie ich haben keine Ahnung, dass es einen Samenstand-Fred für das ganze Jahr überhaupt gibt. Erst durch Deine Suche konnte ich dort schauen...
     
    Rosabel, ist das das Gras, welches Du im Frühjahr abstechen willst? Und ist doch Schnee auf den - hm - wie heißt das - Blüten, Grannen, Halmen, Büscheln? Mir fällt grad das passende Wort nicht ein.:rolleyes:

    Katzenschwänzen? :grins:

    Nein, das ist nicht das Gras, das ich teilen will/muss. Dieses mit rotbraunen Blättern hab ich selbst erst seit dem letzten Frühjahr, das ist noch zu klein.

    Der Schnee ist vom 1. Advent.
     
    Orangina schreib hinter dem Thema doch einfach noch 2018, dann ist es halt ein neuer....

    Hier sind viele Themen doppelt da schon ältere vorhanden die man schlecht wieder findet, ist doch nicht soooo schlimm.
    Auch im Garten wiederholt sich irgendwann halt vieles....

    Invasiv heißt ja stark ausbreitend, wenn das nicht über all plötzlich bei dir wächst sollte deins doch ok sein Rosabelverde.
     
    Hoffe ich auch, Stupsi. Die nächste Saison wird's zeigen. Samen hab ich jedenfalls noch keine dran entdeckt.

    So, liebe Orangina, bei der heutigen Regenverteilung wurden wir ausnahmsweise rücksichtslos übergangen :mad::schimpf::rolleyes: ... ;):grins:, so dass ich ein paar Anblicke für dich sammeln konnte. Der Boden quiekt bei jedem Schritt vor Saftigkeit, auch war's reichlich windig, so dass viele Makros misslungen sind.

    Bisschen Beute hab ich aber, wenn auch nicht mit diesen geilen Bokehs ... entsprechen die 'Farben' deiner Erwartung? :)

    2018brgr07.jpg

    2018brgr05.jpg

    2018brgr06.jpg

    2018brgr02.jpg

    2018br04.jpg

    2018br03.jpg

    2018brgr08.jpg


    P.S. Hab vergessen, Orangina, dich nach Bild 1 in Post #26 zu fragen: sind das vergammelte Kirschen? Foto gefällt mir sehr! :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Orangina schreib hinter dem Thema doch einfach noch 2018, dann ist es halt ein neuer....

    Danke für den Rat, Stupsi. Aber ich werde jetzt nix mehr verändern. Ich schätze mal, spätestens ab März wird der Fred sicher nicht mehr mit Fotos bedient und dann vielleicht erst wieder in den Wintermonaten, es sei denn, man hätte ein schönes graubraunes Dingens zwischendurch als Fotomotiv gefunden.
    Ab und zu steig ich auch mal ganz gern in den Forenkeller hinab. Wenn man dort fündig wird, ist das aber eher zufällig.


    Der Boden quiekt bei jedem Schritt vor Saftigkeit, auch war's reichlich windig, so dass viele Makros misslungen sind.

    Bisschen Beute hab ich aber, wenn auch nicht mit diesen geilen Bokehs ... entsprechen die 'Farben' deiner Erwartung? :)

    Wunderbar, Rosabel.:cool: Ich finde es immer sehr eindrucksvoll, wenn das welke Zeugs nur so als Ausschnitt gezeigt wird. Wenn ich einfach in den Garten schau, sieht alles momentan doch eher trist aus - als Gesamtansicht. Aber herausgehoben aus der Masse haben die Fahlfarben und die Formen echt eine morbide Schönheit.
    Deine Hosta und auch die Hortensie mit dem Lilatouch gefallen mir besonders.
    Verwelkte Funkienblätter hatte ich auch fotografiert, ist aber nix geworden.:(

    Und ja, das Foto zeigt vergammelte Kirschen.
    Ich hab auch noch Apfelmumien und anderes mit einen Hauch von Farbe. (Graubraun mal nicht so eng gesehen...:grins:)

    image005.jpg image001.jpg

    image004.jpg image007.jpg

    image003.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten