Fifty Shades of Brown and Grey

Rosbel, da könntest Du direkt noch ein Gesicht rein schnitzen. Ich seh sogar schon Augen und Mund. Die Nase? Hm, da bin ich mir noch nicht ganz sicher...:confused:

Knofilinchen, bin schon sehr gespannt auf Deine welken Blümchen.:cool:

Hier noch Reste der fetten Henne mit Zuckerguss.
 

Anhänge

  • image001.jpg
    image001.jpg
    155,2 KB · Aufrufe: 111
  • Zwei hätte ich noch, knapp 4 Tage alt, und hoffentlich die letzten missfarbenen Erscheinungen bis zum nächsten Herbst, denn jetzt will ich endlich Grün! - :


    2018brgr21.jpg


    2018brgr22.jpg
     
  • Guiseppe, ich freu mich, dass Du den Weg hierher gefunden hast. Ich hoffe, spätestens kommenden Herbst/Winter findest Du noch mehr davon.:D
     
  • ... brown and grey ...

    ... aber mehr brown, doch red ist auch dabei, und nicht zu knapp, ätsch!!!:-P

    2018brgr23.jpg

    Was man halt so findet beim derzeitigen Gewächshaus-Aufräumen. Grey ist dann schon mal auf ein bisschen im Hintergrund beschränkt. ;)
     
  • Mensch, so etwas "findet" man doch nicht, sondern man weiß, dass man es besitzt. Ts... :-) (Lecker, Chili - ich freue mich auf die Saison!)
     
  • Ich wünsche mir sehnlichst, dass meine Gartenschere den Überresten vom letzten Jahr endlich ein Ende setzen kann. Dazu muss aber die Sonne mitspielen und auch den Schnee endgültig zum Schmelzen bringen.
    Letzte Shades of Brown and Grey - vielleicht... hoffentlich. ...:o Zumindest bei mir im Garten für das nächste halbe Jahr.

    image001.jpg image002.jpg

    image003.jpg image004.jpg

    image005.jpg
     
    Dieses Teil ergab sich beim Abholzen des alten Holunders:

    2018brgr24.jpg

    Braun im Garten ist aber nicht immer nur Vergangenes ... hier lauert bereits die Birke mit ihren neuen Pollenschleudern auf Allergiker:

    2018brgr25.jpg

    Altes Graubraun hab ich mir des romantischen Anblicks wegen aus dem Nachbargarten geliehen ;):

    2018brgr27.jpg 2018brgr26.jpg
     
    Die letzten beiden sehen toll aus. Ich finde es ja immer schön, wenn man mal näher ran geht und genauer drauf hält - da erhält man auf einmal Einblicke, die das Auge so gar nicht erkennen kann. Und meistens so schön.
     
    Oh Rosabel, jetzt, wo der Frühling im Anmarsch sein sollte, kommst Du mit den schönsten Überresten daher. Aber mach unbedingt so weiter, super Bilder kann man sich ja das ganze Jahr über mit Vergnügen anschauen.:D:cool:

    Was für ein toller Lampion.(y)
     
    "Hinter eines Baumes Rinde" wohnt nicht immer die Made mit dem Kinde, aber bewohnt war das Rindenstück ganz gut von anderen Wesen ... ich dachte, ich rupfe da mal die lose Rinde von einem Stammstück ab, das im Blumenbeet als Podest für einen Hosta-Topf dient. Wollte sie wegwerfen, hab's dann aber angesichts des Kindergartens nicht übers Herz gebracht. Kleinen Kindern tu ich nichts, auch wenn sie Schneckenkinder sind. Und dann noch so liebe Häuschenbesitzer! :grins:

    2018brgr29.jpg
    Hinter so einem Stück Rinde (übrigens von einem vor Jahren gefällten Kirschbaum) ist nicht schlecht was los, ich kann aber nicht alles deuten ... was zB sind die gelben Sachen am unteren Bildrand von 1 und 2?

    2018brgr30.jpg
    Die gepanzerten Asseln waren vermutlich etwas erschrocken ob des plötzlichen Lichteinfalls.

    2018brgr31.jpg
    Schneckenkindergarten mit Nachwuchs von 1 bis 3 mm Größe. Meine ursprüngliche Absicht, das Rindenstück in der grünen Tonne zu entsorgen, hab ich angesichts der Rinden-Rückseite aufgegeben. Hab versucht, das Teil so zu verstecken, dass die Vögel es nicht finden und leerfrühstücken können ...
     
    Braun ist nicht immer die Farbe des leblosen Aufgebens!

    Zum dritten Mal auf den Stock gesetzter halbverrotteter Holunder treibt aus:

    2018brgr32.jpg

    Ha! "Diese Tapferkeit des Chlorophylls!" :D
     
  • Zurück
    Oben Unten