Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

  • ...und sicher sehr gut, Pyro. Das hab ich schon beim Lesen verschiedenster Posts von Dir gemerkt.:cool:
    Wenn ich richtig verstehe, kochst Du das Weihnachtsmenü in der väterlichen Küche. Und schön, wenn Neffe und Nichte von Tante Pyro eine Leidenschaft vermittelt bekommen und das Lernen-Wollen gefördert wird.
    icon14.png

    Pass mal auf, vielleicht bekommst Du eines Tages ernsthafte Konkurrenz...:grins:


    Danke für die Blumen. Da werde ich ja rot.

    Konkurrenz wäre sehr erwünscht. Aber bisher übernehmen die Kinder ja schon das große Plätzchenbacken, das finde ich sehr gut. Mein Neffe ist dazu unter die Pralinenhersteller gegangen.

    Danke für den Link, ich hatte mir aber gerade erst wieder ein Trio bestellt.

    Anhang anzeigen 580706

    Die sind d auch aus Balsa-Holz, aber Kisili-Katzen sind ebenfalls in meiner Sammlung vertreten. Die kommen aber aus Afrika - glaub ich zumindest. Dieser Stein hat eine sehr schöne Haptik.

    Beim DW-Shop steht Königswinter als Ort dabei. Ist das bei Wuppertal? Und was ist die Gepa? Da würde ich auch zu gerne mal gucken...:o


    Für mich war die Gepa der erste Handel für fair gehandelte Waren, mit dem ich in Kontakt kam. Alle Stände für faire Waren, die die Kirchengemeinden der weiteren Umgebung betrieben, bezogen von diesem Wuppertaler Zentrallager.

    Nein, Wuppertal und Königswinter liegen nicht nebeneinander, da sind deutlich über 100km zwischen.
     
    Das kommt drauf an, von wie weit weg man schaut, Pyromella. An sich liegen sie nicht nebeneinander, aber von Berlin aus geguckt oder von Hamburg runter oder München hoch, können 100 Kilometer durchaus als "nebeneinander" zählen. Dieselbe Ecke ist es ja schon, von weiter weg betrachtet. Da fragt sich dann mehr, was Orangina konkret wissen wollte.
     
  • Pyro, danke für den Link, sehr interessant.:cool:Aber ich hätt
    da noch mal 'ne Frage: Wie machst Du das, die Linkadresse unter dem Wort zu verstecken? Ich kann's nur, indem ich die ganze Adresszeile kopiere. Mit dem Wort, das find ich aber viel schicker. :grins:

    Nein, Wuppertal und Königswinter liegen nicht nebeneinander, da sind deutlich über 100km zwischen.

    Das kommt drauf an, von wie weit weg man schaut, Pyromella. An sich liegen sie nicht nebeneinander, aber von Berlin aus geguckt oder von Hamburg runter oder München hoch, können 100 Kilometer durchaus als "nebeneinander" zählen. Dieselbe Ecke ist es ja schon, von weiter weg betrachtet. Da fragt sich dann mehr, was Orangina konkret wissen wollte.

    Also, man hat ja so ungefähr eine bundesrepublikanische Landkarte im Kopf, allerdings ist die ein wenig ungenau. Hab mir noch nie Gedanken gemacht, wo Königswinter liegt.
    Ich hab mir deshalb heute mal den Autoatlas geschnappt und nachgeschaut. Der ist zwar ein wenig von gestern, aber ortsmäßig hat sich bestimmt nix verändert. Die liegen sicher alle noch an der gleichen Stelle wie vor 5 Jahren.;)Auf der kleinen Gesamtkarte sieht es wirklich nicht nach großer Entfernung aus. (Königswinter ist da gar nicht mehr angegeben.)

    Aber wieder zurück zum Garten. Man entdeckt doch immer noch ein paar Farben, muss dafür aber ganz weit runter mit sich und der Cam und auch ganz genau hinschauen. Der Gesamteindruck ist grau(braun) in grau(braun), die Details

    zählen.:o:rolleyes:Blaukissen.webp

    hebe.webp Katzenminze.webp

    Lavendel.webp Schale.webp

    Schale2.webp Wie heißt das.webp

    Wurzi.webp

    Die Natur bietet aber auch eine Menge Zeugs ohne Farbe, aber interessanten

    Formen. jungfer.webp

    Wicke.webp

    Und die Vorahnung auf ein neues Gartenjahr. :cool:

    Flieder.webp

    Noch ein paar Pieper:

    Specht1.webp Specht2.webp

    Specht3.webp

    Kleiber.webp Taube.webp

    Und die Sonne gibt's auch noch. Manchmal macht sie auch im Dezember noch was

    her am Himmel. 11.12.17-1image002.webp 11.12.17-2image003.webp

    11.12.17-3.webp

    Brrr - kalt - schnell wieder rein. Da steht auch was Schönes rum.

    solarlampe.webp

    Weihnachtskaktus.webp

    Ach, ich freu mich schon wieder so drauf, wenn der Winter endlich vorbei ist. Dabei hat der kalendarische noch nicht mal angefangen...:sad::rolleyes:
     
  • Deine bunten Blüten, die du noch gefunden hast,
    sehen in Nahaufnahme wirklich phantastisch aus!

    Schade - solche Fotos kann ich mit meiner Cam nicht
    machen; wenn ich zu nah ran gehe, verschwimmt alles.

    Und die Piepers hast du wieder mal toll getroffen!

    Mit dem Winter - ja, da sagst du was!
    Mir wäre auch lieber, wenn schon März wäre!
    Dann wäre das Schlimmste schon überstanden!


    LG Katzenfee
     
    Da schließe ich mich dir und Katzenfee an! Wenn nur schon März wäre...

    Deine Bilder sind herrlich, Orangina, du hast ein tolles Auge fürs Detail!
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png

    Die Farben und Detailausschnitte, die du im winterlichen Garten "aufgespürt" hast, gefallen mir ausgesprochen gut. :cool:
    Und deine Pieper natürlich sowieso. :pa:
    Dank dir weiß ich jetzt auch, dass sich in unserem Garten neben den Blaumeisen Tannenmeisen anstatt Kohlmeisen tummeln!
    icon14.png
     
  • Deine Bilder hier wieder sind top, Du hast ein wahnsinnig gutes Gefühl für Bildschnitte und wie Du das dann rüberbringst. Gefällt mir ausnehmend gut.
     
    Eh, ist heute irgend was Besonderes? Wollte gerade anfangen, mich bei Euch Gartenbesuchern zu bedanken, da hör ich ein Gebummer draußen. Da veranstaltet jemand Feuerwerk!:orr:Um diese Zeit, siebenuhrfünfunddreißig! Man kann nur Vermutungen anstellen. Vielleicht hat jemand Geburtstag, oder will nicht wach werden oder ...

    Ja, ich sage wieder Dankeschön und freu mich, dass die Bilder gefallen.


    Schade - solche Fotos kann ich mit meiner Cam nicht
    machen; wenn ich zu nah ran gehe, verschwimmt alles.


    Katzenfee, das kenn ich auch und genau deswegen hatte ich mir ja die andere Kamera zugelegt, dazu noch die Nahlinse, um die Details hinzukriegen.
    Ich bin dann meistens mit einem Knieekissen unterwegs, weil es auf dem Boden doch eher nass und kalt und dreckig ist. Aber bis ich dann was scharf fokussiert habe, dauert und es und da ist viel Ausschuss dabei. Aber es macht irre Spaß, wenn's nur nicht so kalt wäre.:d

    Da schließe ich mich dir und Katzenfee an! Wenn nur schon März wäre...

    Dank dir weiß ich jetzt auch, dass sich in unserem Garten neben den Blaumeisen Tannenmeisen anstatt Kohlmeisen tummeln!
    icon14.png

    Lauren, irgendwie hab ich gerade ein Dèja-vu. Haben wir nicht auch alle im letzten Winter immer schon ganz dolle den Frühling herbei gesehnt und entsprechende Wünsche geschrieben? (Hat nur nix genützt, der Winter hatte ja sogar extra lange gedauert.:()

    Ja, die Tannenmeisen. Die sind doch süß, die kleinen Punks, gelle? Ich googel öfter mal nach den heimischen Vögeln und schau mir die tollen Bilder :cool:von Tante G. an.

    Gestern hab ich 'ne ganz schöne Sauerei beim Fettfutter-Zubereiten veranstaltet.
    Hatte noch 'ne halbe Kokosnuss und ein anderes Gefäß aus Kokosfasern, allerdings mit Löchern. Versucht, diese irgendwie zu stopfen, Stöckchen rein, dann das geschmolzene Fett mit den Körnern. Was soll ich sagen - natürlich lief das flüssige Fett mehr oder weniger raus, eher mehr.:dGroßes Herdputzen war danach angesagt. GsD ist es doch irgendwie fest geworden und ich kann es gleich draußen aufhängen. Mal sehen, ob die Piepmätze sich freuen.:o
     
  • Dankeschön, Frau Spatz.
    Nee, weiß nicht wer das war und warum in der Früh ein privates Feuerwerk veranstaltet wurde. Manchmal hab ich sowieso das Gefühl, Feuerwerk ist keine Ausnahme mehr wie früher. Da hatten wir das zweimal im Jahr - Silvester und zum Lichterfest im Sommer auf der IGA. Heutzutage gibt 's eins sehr oft am WE, irgend 'ne Disco oder so. Finde ich nicht so toll, ist dann nix Besonderes mehr - inflationär...
    Und ich muss dann immer an die amen Tiere denken, die nicht wissen, was jetzt los ist.:mad:

    Ich wünsch auch allen Gartenbesuchern schon mal ein geruhsames vorletztes Adventswochenende.:pa::lol::)
     
  • Feuerwerk mag ich zu Silvester schon nicht
    und unter`m Jahr schon gleich 2x nicht!

    An die armen Tiere muß ich auch immer denken.
    Die wissen doch gar nicht, was los ist und müssen
    wohl Mordsängste ausstehen!

    Am Schlimmsten sind aber diese blöden Böller!
    Ohne Sinn und Zweck - sind ja nicht mal schön
    so wie richtiges Feuerwerk - machen sie nur furchtbaren
    Krach.
    Die würde ich verbieten!


    LG Katzenfee
     
    Hier schmeißen sie seit 3 Tagen wieder selbstgemachten Handgranaten, Böller kann man das nicht mehr nennen, ich hoffe der Idiot der das macht läßt mal zu spät los und fliegt damit selber in die Luft :mad:
     
    oja..... und wie ich dieses depperte Geknalle hasse..... wer einmal mit einem Hund mit Panik vor dieses Dingern gelegt hat, wird dieses immer verurteilen. Obwohl meine Hunde jetzt da einerseits völlig gelassen sind, doch zu nahe darf es nicht sein, dann gibt es da auch Panikattaken.

    Hier im Ort geht es ja noch so, dass wir gegen 2 Uhr morgens noch eine Gassirunde einlegen können. Mir tun nur immer so die Wildtiere leid und ich hoffe jedes Jahr, dass die es unbeschadet überleben ud damit klar kommen.
     
    Kann mich euch nur anschließen. Ich habe ja ohnehin dieses blöde Knalltrauma, weil ich einma mit einer Freundin bei der Gartenarbeit auf einen Böller gehackt hatte, den Kinder über die Mauer geworfen hatten :mad:
    Wir hatten so ein großes Glück, dass nach der Explosion noch alle Gliedmaßen dran waren... es war wirklich als ob wir auf eine Handgranate gehackt hätten. War in Frankreich, und das Teil bestimmt etwas illegales.

    - und im letzten Jahr warfen zwei Halbstarke einen Böller in unseren Garten, der auf der Terrasse direkt vor dem Wohnzimmerfenster - d.h. nur vier Meter von mir entfernt - explodierte! Ich dachte, ich bekomme einen Herzinfarkt - und die Amseln, die beim Futterhaus waren, wurden von der Explosion geradezu weggeschleudert. :mad:

    An die armen Wildtiere darf ich an Silvester immer gar nicht denken...

    Oh, wenn nur jemand diese elende Böllerei verbieten könnte...!! Ich wäre demjenigen auf ewig dankbar !
     
    wer einmal mit einem Hund mit Panik vor dieses Dingern gelegt hat, wird dieses immer verurteilen.

    Helga, ich hab's schon zweimal erlebt, waren bei Hundebesitzern feiern, die zur Knallerzeit alle Mühe hatten, ihre Tiere zu beruhigen. Das tat mir immer so leid, die armen Hunde habe sooo gezittert.:(
    Ich hab, wenn wir bei uns gefeiert haben, auch immer zugesehen, dass mein Katerli drin war und die Klappe geschlossen. Dort war er dann immer recht entspannt und hat sich GsD nicht beeindrucken lassen. Wenn GG und ich mal woanders feierten, mussten meine Eltern die "zeitweilige Gefangenschaft" organisieren.


    und die Amseln, die beim Futterhaus waren, wurden von der Explosion geradezu weggeschleudert. :mad:
    An die armen Wildtiere darf ich an Silvester immer gar nicht denken...

    Oh, wenn nur jemand diese elende Böllerei verbieten könnte...!! Ich wäre demjenigen auf ewig dankbar !

    Lauren, da bin ich absolut bei Dir. Ich versteh's auch nicht, wieviel Geld jedes Jahr in die Knallerei investiert wird. Krank! Aber das ist leider so'n Sch...-Menschending.:schimpf:Dabei wären die Euros viel sinnvoller z.B. beim Tierschutz aufgehoben...

    Ich denke dabei auch an Tiere in Kriegsgebieten. Davon hört man offiziell nie was, nur von entsprechenden Tier-Hilfsorganisationen.:orr:


    Hier schmeißen sie seit 3 Tagen wieder selbstgemachten Handgranaten, Böller kann man das nicht mehr nennen, ich hoffe der Idiot der das macht läßt mal zu spät los und fliegt damit selber in die Luft :mad:

    Sehr drastisch, Stupsi, aber ich muss gestehen, mein Mitleid würde sich da auch in Grenzen halten.:rolleyes:
     
    Wegen deiner Linkfrage, Orangina. Tippe ein Wort oder auch nehrere, markiere es bzw. sie mit der Maus und gehe oben auf das Symbol für die Links. Im aufpoppenden Feld gibst du den gewünschten Link ein. Das System legt dir dann den Link um das markierte Wort.
     
    Mir tun die Tiere auch immer leid.
    Die (Silvester)Knallerei könnte von mir aus auch verboten werden.

    Bald ist es wieder soweit und hier wird rumgeböllert. Mal sehen, wie es in unserem neuen Viertel mit der Knallerei ist. Da hier hauptsächlich Ältere wohnen, wird das Geböller wohl nicht so heftig oder ganz ausfallen. Sehr gut!
     
    ..... wer einmal mit einem Hund mit Panik vor dieses Dingern gelegt hat, wird dieses immer verurteilen.


    Nicht nur Hunde haben da Angst Scarlet.
    Unser Dewby denkt sich da eigentlich nichts
    und bleibt ruhig, aber unser Katerchen
    hatte immer schreckliche Angst. Er verkroch sich
    unter`m Bett und kam stundenlang nicht mehr vor.
    Da half kein locken und gut zureden.
    Ich konnte die Angstphase lediglich ein wenig
    verkürzen indem ich ihm schon tagsüber Globuli
    ins Fressen gegeben habe.


    LG Katzenfee
     
    Wegen deiner Linkfrage, Orangina.

    Danke für die Aufklärung, Knofilinchen. Das probiere ich beim nächsten zu verlinkenden Link aus.
    Aber ob's klappt steht bei mir mit rudimentärem Computer-Wissen auf einem ganz
    anderen Blatt...:rolleyes:;)

    @Katzenfee, Du hast das Kätzchen homöopathisch behandelt? Woraus bestehen denn eigentlich die Globuli?
     
  • Zurück
    Oben Unten