Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

  • Ja das ist richtig, aber da stört wieder dieser lange Hals.
    Würde daher eher auf Indonesien tippen.

    Vielleicht findet sich jemand der sich besser damit auskennt.
     
  • So, bei mir fängt jetzt der gemütliche Teil des Sonntages an; wenn ich rausschau, krieg ich ein wohliges Gefühl, dass ich drinnen bin, Adventsteller verbreitet gemütliches Licht, es schneit und ich kann mich der gepflegten Unterhaltung widmen.:grins::D


    und bin schlussendlich bei meiner münsteraner Tante gelandet, die eine tolle Köchin ist. Sie hat mir akribisch aufgeschrieben, wie man einen Wildbraten macht. Und dann bin ich ins kalte Wasser gesprungen - ohne Testlauf gleich das große Weihnachtsessen. Scheint gelungen zu sein, jedenfalls gibt es jede Jahr die Bitte zur Wiederholung, inzwischen wird es das vierte mal.

    Das klingt sehr schön, Pyro. Klasse, wenn man ein tolles Rezept ausprobieren und und bei der Probe auf's Exempel super punkten kann und das dann immer wieder gewünscht wird.:cool:

    Ich bin ein bisschen skeptisch, nachdem ich bei einer Hochzeitsfeier mal Wild gegessen habe, war glaube auch Hirsch oder Wildschwein. GG und mir hat's nicht geschmeckt. Aber das heißt ja nicht, dass es immer nicht schmecken muss. Kommt sicher auch auf die Zubereitungsart und den Koch oder die Köchin an.:pa:
    Auch wenn Ihr "nur" zu sechst seid, Pyro, ist es im Vorfeld trotzdem eine Menge Arbeit. Muss ja auch eingekauft, geschnippelt, vorbereitet werden. Wenn Du das gern auf Dich nimmst und großen Anteil am Gelingen des Familientreffens hast, kann ich nur den Hut ziehen.


    Weihnachten wird bei uns nicht gekocht, sondern nur gemeinsam Kaffee getrunken.
    Denn es ist ja "Anreisetag" für die Familienrunde, die erst zusammenkommen muss. Ich erwähnte bereits, dass die uns folgende Generation nach 1989 "der Arbeit hinterher" gezogen ist. Für den Abend hat dann die Mutti - Omi - Uri ( in Personalunion) in ein gutes Hotelrestaurant eingeladen, wo wir bereits in der Vergangenheit "gut aufgehoben" waren.


    Nach dem Tod meiner Mutter war das bei uns für den 2. Feiertag angesagt, da hat mein Vater immer in eine Gaststätte eingeladen, damit ich nicht so viel Arbeit hätte. Ist doch ganz lieb gewesen, nicht? Wir wohnten ja zusammen im Haus und ich hatte für ihn am WE immer mitgekocht. (Unter der Woche musste ich ja arbeiten.)
    Das mit "der Arbeit (und den Frauen;)) hinterherziehen" der nächsten Generation kenn ich auch.

    Hier stelle ich Euch mal unsere große orientalisch anmutende Katzenskulptur vor.
    Leider wissen wir nichts über ihre Herkunft, mögliche kultische Bedeutung oder kunsthistorische Rolle.

    Opitzel, diese wunderschöne und auffällige Katze darf kein Schattendasein führen!
    Ihr gebührt ein exclusiver Platz bei Euch, wo sie auch immer für ein Ahhh und Ohhh bei Betrachtern sorgen kann.

    Ein wenig erinnert die Figur mich an meine große und eine andere Holzkatze. Meine sind aus Balsaholz und kommen aus Südostasien. Ich glaube, die ich habe sind Artikel, die dort häufig gefertigt werden. Wie das mit Deiner ist, kann ich leider nicht sagen. Sollte sie wirklich einen kunsthistorischen Wert haben, solltest Du dir ein Lackieren nochmal überlegen, nicht dass dann ihr Wert insgesamt geschmälert wird.

    Cool... Eine echt tolle Katzensammlung Orangina :D :cool:
    So überall verstreut, durchgängig das gleiche Thema.. Sieht bestimmt toll aus :)

    Eine schöne Katzensammlung.
    Jede auf ihre Art schön und liebenswert.

    Diese Schrauben- oder Altmetallskulpturen sehe ich auch öfters, ist schon toll, was die Leute so alles aus altem Metall basteln.


    Danke, Bianca und Frau Spatz.:D
    Hab gerade gemerkt, bei dem Metallkätzchen ist ja gar keine Schraube dabei, sind nur Muttern...:rolleyes:Kein Wunder, ich hab als Kind nie gern im Werkunterricht mit dem Metallbaukasten gearbeitet...


    Ich meine im alten Ägypten wurden Katzen auch verehrt, musst du mal googln....

    Ja daran kann ich mich auch erinnern, dass das im Geschichteunterricht so transportiert wurde, dass in Ägypten Katzen einen hohen Stellenwert hatten.

    Stupsi und Scarlet, ich hab mir, als unser Mikesch damals bei uns einzog, eine halbe Bibliothek an Katzenratgebern zugelegt. Darin wurde natürlich auch die Abstammung und Herkunft der heutigen Katzen beschrieben (von der nordafrikanischen Falbkatze) und dass sie sehr verehrt wurden, weil sie die Kornkammern mäusefrei hielten. Sie wurden auch genauso mumifiziert, wie die Pharaonen. Hab schon mal eine Katzenmumie im Museum gesehen, also umwickelt.
    Übrigens, eine kleine ägyptische Katzengöttin Bastet ist auch mit in meiner OG-Sammlung dabei.

    Dieses Jahr bildet mein Weihnachtskaktus mit seinen absolut pünktlichen Blüten noch eine hübsche Innendekoration.:D
     

    Anhänge

    • Weihnachtskaktus.webp
      Weihnachtskaktus.webp
      82,1 KB · Aufrufe: 47
  • Warum ich an Ägypten dachte war der lange Körper, sieht ein bisschen aus wie ein Mischwesen so zwischen Giraffe und Katze.
    In Ägypten findet man ja oft in den Zeichnungen solche Wesen wie halb Vogel, halb Mensch usw.
    Kann aber auch sein das ich völlig daneben liege, war nur so ein Gedanke.....

    Meine Schlumberga blühen auch gerade :)
    Muss die im Frühjahr unbedingt mal umtopfen , die Töpfe sind viel zu klein mittlerweile.
     
    Auch wenn Ihr "nur" zu sechst seid, Pyro, ist es im Vorfeld trotzdem eine Menge Arbeit. Muss ja auch eingekauft, geschnippelt, vorbereitet werden. Wenn Du das gern auf Dich nimmst und großen Anteil am Gelingen des Familientreffens hast, kann ich nur den Hut ziehen.


    Zum Glück verteilt sich bei uns alles - das Einzige, was ich machen muss und nicht gerne tu ist, alles zu koordinieren.

    Einkaufen wird mein Vater, aber er braucht eine exakte Einkaufsliste. (Vielleicht kommt da mein Bruder noch mit.) Zum Schnippeln werde ich meinen Neffen einstellen, der wirft auch schon mal nonchalant seine - etwas umständliche - Mutter aus der Küche raus. Wenn noch jemand mithelfen soll, dann darf meine Nichte wieder "Kochschule mit Tante Pyromella" spielen. Ich will auch drauf achten, dass die Kinder nicht nur schnippeln, sondern auch Grundlagen lernen und mit abschmecken und würzen dürfen. :grins:
    Wenn ich in der Küche stehe, muss ich schon mal nicht den Baum aufstellen oder Möbel schleppen, das ist in Ordnung.

    Ich koche ja gerne, auch wenn ich die Alltagsküche natürlich sicherer beherrsche.

    Ich bestelle ab und zu beim DW-shop, die haben manchmal diese Figuren. Da steht auch öfter als Herkunft Indonesien dabei.


    DW-Shop! Das könnte die richtige Spur sein. Deshalb grüble ich die ganze Zeit rum, wieso mir diese Art Katze irgendwie etwas bekannt vorkommt. Ca 20 Minuten Fußweg von meinem Elternhaus, gerade eben auf Wuppertaler Gebiet, lag zu meinen Kindertagen das Zentrallager der Gepa. Ich bin da immer gerne mit großen, neugierigen Augen schauen gewesen.


    Schau mal:

    https://www.weltladen-shop.com/Katze-Kisii-sitzend-DAISY-rot-20cm
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Schlumberga blühen auch gerade :)
    Muss die im Frühjahr unbedingt mal umtopfen , die Töpfe sind viel zu klein mittlerweile.

    Ja Stupsi, würd ich auch machen. Meine saß auch in einem zu kleinen Topf. Aber nach dem Umtopfen ging die Post ab.:DSind Deine auch rot oder haben sie eine andere tolle Farbe?


    Ich koche ja gerne...

    ...und sicher sehr gut, Pyro. Das hab ich schon beim Lesen verschiedenster Posts von Dir gemerkt.:cool:
    Wenn ich richtig verstehe, kochst Du das Weihnachtsmenü in der väterlichen Küche. Und schön, wenn Neffe und Nichte von Tante Pyro eine Leidenschaft vermittelt bekommen und das Lernen-Wollen gefördert wird.
    icon14.png

    Pass mal auf, vielleicht bekommst Du eines Tages ernsthafte Konkurrenz...:grins:

    Ca 20 Minuten Fußweg von meinem Elternhaus, gerade eben auf Wuppertaler Gebiet, lag zu meinen Kindertagen das Zentrallager der Gepa. Ich bin da immer gerne mit großen, neugierigen Augen schauen gewesen.
    Danke für den Link, ich hatte mir aber gerade erst wieder ein Trio bestellt.

    P1110597.webp

    Die sind d auch aus Balsa-Holz, aber Kisili-Katzen sind ebenfalls in meiner Sammlung vertreten. Die kommen aber aus Afrika - glaub ich zumindest. Dieser Stein hat eine sehr schöne Haptik.

    Beim DW-Shop steht Königswinter als Ort dabei. Ist das bei Wuppertal? Und was ist die Gepa? Da würde ich auch zu gerne mal gucken...:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Dein Weihnachtskaktus ist toll!
    Soooo viele Blüten!
    Meiner hat auch ein paar Blütchen gebracht,
    aber ich denke, der müßte auch dringendst
    umgetopft werden.


    Soooo viele Katzenfiguren!
    Ich bin begeistert!
    Das ist genau das Richtige für mich zum Schwärmen!

    Bin endlich dazu gekommen auch ein paar von meinen
    "Katzendingens" zu fotographieren.
    Manche habe ich gar nicht gefunden; weiß der Kuckuck,
    wo ich die hingesteckt habe.

    Blumentöpfe mit Katzenbildern sind einige in Gebrauch,
    andere nur als Deko auf dem Schrank, nachdem mir
    schon zwei kaputt gegangen sind. :(


    BILD8645.webp BILD8649.webp


    BILD8650.webp BILD8651.webp


    BILD8653.webp BILD8654.webp


    BILD8656.webp BILD8657.webp


    BILD8658.webp BILD8659.webp


    BILD8666.webp BILD8642.webp


    Dieses Bild hier habe ich mindestens 10x fotographiert;
    an der Wand, dann abgenommen, auf den Tisch gelegt .... usw
    Wurde nie was, weil es ein Metallbild ist und die Metallanteile
    immer furchtbar spiegeln, so daß man nichts mehr erkennen kann.


    BILD8675.webp BILD8678.webp


    Aber ich glaube, so sieht man`s einigermaßen.
    Ich liebe diese Metallbilder!
    Hab da auch noch Pegasus und ein Einhorn.

    So, das reicht jetzt aber, sonst poste ich dir deinen
    ganzen Thread zu mit meiner "Katzensammlung"!


    LG Katzenfee
     
    AW: Oranginas Garten (und Versuchsgelände)http://www.ha

    Katzenfee, ich danke Dir vielmals für die Fotos.:DDas sind ja wundervolle Töpfe, die würden mir auch gefallen. Sind die Bilder selbst gemalt?
    Ich hab auch nicht alle Katzendeko fotografieren können; die auf dem hohen Schrank ganz oben z.B. wollte ich nicht runter holen (da hätt ich bestimmt 'ne Staublunge gekriegt - aber pssst!).
    Beim Blick auf meine Zimmerpflanzen seh ich gerade die ganzen Pflanzenstecker in Katzenform. Man hat halt seine Müh mit dem Sammel-Tick.:grins:
    Übrigens, ich hab nix gegen (angebliches) "Zuposten". Schöne Bilder guck ich immer gerne!:cool:
    Ach so, wer ist denn bei Euch der Stephen-King-Fan, wenn ich mal ganz neugierig fragen darf?
     
    Nöö, die sind nicht selbst gemalt, Orangina.
    Hatte sie auf einem Hobby-Künstler-Markt gekauft.

    Der allerschönste Topf ist leider hinüber.
    Zeigte ein Katzenkind, das den Kopf auf einen
    Apfel gelegt hatte zum Schlafen.
    Ich hätt` mich wohin beißen können, als der runterfiel
    und in mindestens 30 Scherben vor mir lag!

    Der Stephen King Fan hier bin ich.
    Hab die Bücher früher verschlungen!
    .... und die Bücher waren mir immer lieber als die Filme!


    LG Katzenfee
     
    Der allerschönste Topf ist leider hinüber.
    Zeigte ein Katzenkind, das den Kopf auf einen
    Apfel gelegt hatte zum Schlafen.
    Ich hätt` mich wohin beißen können, als der runterfiel
    und in mindestens 30 Scherben vor mir lag!

    Das kann ich verstehen, da wär ich auch ganz traurig gewesen.

    Supernovae, da outet sich mit Katzenfee ja gleich noch ein Fan.:o
    Ich muss gestehen, der gute Stephen ist nicht so meins, muss ja auch nicht. Bei Literatur kann man ebenfalls nicht über Geschmack streiten. Ich bin da eher eine Krimi-Mimi. Wenn die dann noch als spannender Thriller daherkommen, erst recht.
     
    Nee, die kenn ich nicht, höchstens eine Geschichte von Poe, die mit der fälschlich mit der ermordeten Ehefrau eingemauerten Katze...
    Ich mag die Thriller von Kathy Reichs. Ihre Protagonistin ist Gerichtsmedizinerin und die spielt dann, wenn sie eine Leiche auf dem Tisch hat, Detektivin und will rauskriegen, was passiert ist - unheimlich spannend. (Für mich.)
    Die Krimis von Minette Walters hab ich auch alle.
    Gibt aber auch anderes, was ich gern lese.
     
  • Zurück
    Oben Unten