Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

  • Etwas letzte Farbe, sebst, wenn sie dem Verfall nebenan gestellt wird, schadet nicht. Und Tropfen sind eh immer schön.

    Falls du die noch nicht kennst: es gibt Fotografenhandschuhe. Da kann man die Fingerkuppen wegklappen, wenn man Knöpfchen drücken und Rädchen verstellen muss, und wieder drüber, wenn das gerade nicht ansteht. Ein, zwei Fingerspitzen werden dann zwar auch ein wenig kälter, aber es friert nicht die gesamte Hand ab.
     
    Schließe mich Lauren an; nix langweilen, immer her
    damit mit den schönen Fotos!
    Gerade um diese Jahreszeit freut man sich über jedes Foto,
    über jeden Farbtupfer und auch über tolle - teils filigrane -
    Samenstände!
    Im Gegenteil: ohne Fotos wäre uns wahrscheinlich fuuuuurchtbar
    langweilig!

    Sehe ich da richtig?
    ..... sogar deine Gaura blüht noch?
    Ein paar vereinzelte Blütchen gibt`s hier auch noch,
    nur kann ich die nicht so toll und detailgeteu in Szene
    setzen. Das schaffen wir - meine kleine Cam und ich - nicht.


    ..... es gibt Fotografenhandschuhe. Da kann man die Fingerkuppen wegklappen, wenn man Knöpfchen drücken und Rädchen verstellen muss, und wieder drüber, wenn das gerade nicht ansteht. Ein, zwei Fingerspitzen werden dann zwar auch ein wenig kälter, aber es friert nicht die gesamte Hand ab.


    Fotographenhandschuhe?
    Hab ich noch nie gehört!
    Hmm - die könnte man doch auch zweckentfremden.
    Wären vielleicht ganz nützlich bei meiner täglichen
    Vogelfütterrunde!
    Da frieren mir nämlich auch immer die Finger ein bis sie
    schon taub sind ......


    LG Katzenfee
     
  • Ich hab vorhin meine Fotografenhandschuhe auch wieder rausgekrampt. Sind so was wie abgeschnittene Fingerhandschuhe mit Fäustling zum Drüberstülpen. Ist schon viel bequemer, als wenn man dauernd einen ganzen Handschuh ausziehen muss.

    Mir gefallen deine Bilder wieder mal sehr gut!
     
    Danke für den Link, Knofilinchen!
    Jetzt kann ich mir wenigstens vorstellen,
    wie sowas funktioniert!

    Hmm - ja, zweckentfremden könnte man die schon.
    Aber "nur" für die Gartenrunde ist das doch ein
    stolzer Preis!


    LG Katzenfee
     
  • Vielen Dank @all.

    Wenn ich jetzt aus dem Fenster schau, sehen die obigen Fotos aus, wie Schnee von gestern.:grins:
    Nur ist der Schnee erst heute gefallen und fällt immer noch.:rolleyes:
    Die Pieper haben trotzdem Hunger, der Spender ist schon ziemlich leer gefuttert,
    mittlerweile...

    image002.webp image001.webp


    Knofilinchen, danke Dir für den Link, das ist eine gute Idee. :cool: Ich finde die Handschuhe allerdings auch ein bisschen teuer, die kommen ja fast an den Preis meiner Nahlinse ran. Ich glaube aber, es gibt auch so ähnliche Handschuhe, wo man die Spitze zurückklappen kann, für normal. Denke, sowas hab ich schon mal gesehen. Da schau ich garantiert danach.

    Wie schaut's aus, habt Ihr schon schön geschmückt, so lichterkettenmäßig?
    Ich würde mich freuen, wenn Ihr was zu zeigen hättet.:D:o
     
    Genau! Ein ähnliches Modell habe ich voriges Jahr für meine Schwieto gekauft im Textilhandel und berappte ca. 15 €. Und bei der "Modernen Haus...." hatte ich die auch recht preiswert gesehen.
     
    Orangina, ich zeige lieber nicht, was die Kids mit GöGa für eine Lichterdeko vor dem Haus gemacht haben :orr: Könnte nach dem Motto "Redneck's choice" durchgehen.

    Auf unsere Eberesche vor der Tür wurden recht kreativ Lichterketten angebracht. Eine ist farbig und eine ist weiss. Damit es sich schön schlägt. Wo andere gestalter eine Linie oder Kontur suchen, so wurde unsere Eberesche wild behängt, absolut ohne Konzept, sondern nur nach dem Motto: wo ich noch hinkomme, wird was gehängt.

    Das ist aber nicht genug. Dazu schlängelt sich so eine weisse Lichterketten-schlange die blinkt auf unserem Treppengeländer (das im Sommer schön mit Bohnen zugewachsen ist).

    Und dazu kommen Reflektoren, die lauter grüne und rote Pünktchen aufs Haus zaubern, und einer macht sogar rosa Special-Effects, da flimmtert es rosa-violett.

    Ich bin ja glücklich, dass sich GöGa und Kinder darüber freuen, aber ich werde genauso glücklich sein, wenn die Feiertage vorbei sind, und die Lichter ausbleiben. Abhängen können wir sie wahrscheinlich erst im April, wenn uns die dicke Schneedecke auf den Kabeln zufriert, und wir sie nicht rausbekommen. Aber das ist dann weniger störend :D
     
    Oh - du hast ja schon "Winter-wonder-land"!
    Gibt`s bei uns noch nicht.
    Für heute Nacht wurde hier Regen angesagt.
    Hoffentlich irren die sich, denn sonst wird`s glatt!


    Wie schaut's aus, habt Ihr schon schön geschmückt, so lichterkettenmäßig?
    Ich würde mich freuen, wenn Ihr was zu zeigen hättet.:D:o


    Ja, natürlich - das muß!

    Unsere kleine Fichte aus der Bäumchenkinderstube darf


    nun wieder Christbaum sein auf der Terasse. BILD8592.webp


    Dabei steht das Rentier mit Schlitten BILD8593.webp


    und die Herbstdeko habe ich kurzerhand in Weihnachtsdeko
    umgewandelt: Pilze raus und Kugeln und Zapfen rein - fertig.


    BILD8586.webp BILD8595.webp


    In den Fenstern hängen beleuchtete Sterne, Bäumchen und Engel.



    LG Katzenfee
     
  • Orangina, wir machen es wie Katzenfee und haben ebenfalls drei Komposthaufen.
    Wir decken nichts ab und haben immer ausreichend Komposterde.
    Wir haben auch ganz viele Regenwürmer, die dabei mithelfen.


    Joa, woher kennst du die drei Komposthaufen bei meinem Vater im Garten? :grins:
    Scheint also ein weiter verbreitetes System zu sein, das einfach funktioniert.


    Orangina, deine letzten Farben aus dem Garten gefallen mir sehr gut. Man muss die letzten Farbflecken festhalten, damit man möglichst lange etwas von ihnen in dieser doch recht trüben Zeit hat.

    Weißt du eigendlich, dass du schon etwas mehr als ein Jahr hier mitschreibst? Ich war das Wochenende unterwegs und komme deshalb etwas zu spät, möchte dir aber ganz herzlich zu deinem ersten Forengeburtstag gestern gratulieren.

    P1050095Sympathie.webp

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Ich war das Wochenende unterwegs und komme deshalb etwas zu spät, möchte dir aber ganz herzlich zu deinem ersten Forengeburtstag gestern gratulieren.


    Ich war zwar nicht unterwegs, aber ich habe natürlich
    wieder mal nicht geguckt und bin deshalb zu spät.

    Daher auch von mir nachträglich
    herzlichen Glückwunsch zum Forengeburtstag, Orangina!


    LG Katzenfee
     
    Ich hab mal nach solchen Handschuhen mit Klappe gegoogelt. Das große Kaufhaus mit A hat eine Menge, die man sich gut leisten kann...:D


    Hast Du gar nix stehen, Lycell? Kein kleines Lichtlein? Keine glänzende Kugel? Ich hab zwar im Verhältnis zu den Vorjahren auch schon reduziert - aber so ganz ohne...:orr:


    Orangina, ich zeige lieber nicht, was die Kids mit GöGa für eine Lichterdeko vor dem Haus gemacht haben :orr: Könnte nach dem Motto "Redneck's choice" durchgehen.


    Oh, schade, Jardin. Redneck's choice sagt mir grad nix, aber sollte das das kanadische Pendant zu den Griswolds sein, kann ich mir Eure Deko lebhaft vorstellen.:grins:


    Ich bin ja glücklich, dass sich GöGa und Kinder darüber freuen, aber ich werde genauso glücklich sein, wenn die Feiertage vorbei sind,
    Ich dachte, Ihr seid über Weihnachten in der Karibik oder verwechsle ich da was?
    Bei mir muss der ganze Weihnachtsplunder am 1.Januar dann immer wieder in den Keller wandern, da kann ich den nicht mehr sehen und freu mich wieder auf meine normale Deko. Und da das "Abschmücken" immer so lange gedauert hat, hab ich erstmals bissel weniger gestellt, gehängt, gewickelt...
    Auf 'nen Baum verzichten wir schon jahrelang, will mich im Zimmer nicht einengen und einen Balkon wie Du, liebe Katzenfee, hab ich leider nicht. Paar geschmückte Zweige in der Vase, das muss reichen.

    Hab 'ne Lichterkette in Ermangelung eines geeigneten Trägerbaumes in Steckdosennähe vor der Veranda hängen. Und meinen Harz-Stern im Küchenfenster. Natürlich gibt's drin noch Teelichter, Teller mit Kugeln und Leuchter auf dem Fenterbrett. Und klar, der obligatorische Weihnachts-Türkranz gehört auch dazu.:rolleyes:

    image002.webp image003.webp

    image001.webp

    Liebe Pyro, vielen Dank für deine Glückwünsche. Das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergangen ist. Und ich hab sooo viel gelernt in dem Jahr, woran auch Du und viele andere Foris einen großen Anteil haben. Schön hier...:cool:


    Nachtrag: Katzenfee, eine Kreuzung.
    Vielen Dank auch für Deine Gratulation. Du warst auch eines von den netten Helferlein meines
    Greenhorn-Anfangs-Forenlebens.:pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Von mir auch noch alles Gute zum Forengeburtstag :o
    Lese immer gerne bei dir :pa:

    Ich hab dieses Jahr auch alles schön geschmückt, am 7.1 mach ich dann direkt Frühlingsputz, das lohnt dann wenn man einmal rumrödeln muss und ab da kann ich besseres Wetter eh immer kaum noch erwarten auch wenns noch dauert :grins:
     
    Auf 'nen Baum verzichten wir schon jahrelang, will mich im Zimmer nicht einengen und einen Balkon wie Du, liebe Katzenfee, hab ich leider nicht. Paar geschmückte Zweige in der Vase, das muss reichen.


    Nee, ohne Baum an Weihnachten ist nix für mich.
    Für mich gehört der einfach dazu.
    Da finde ich immer einen Platz.

    Das kleine Bäumchen ist ja nur der Terassenschmuck.
    Am 24.12. wird drinnen der Christbaum geschmückt.
    Den brauche ich einfach, sonst ist es nur ein halbes Weihnachten.


    LG Katzenfee
     
    Herzlichen Glückwunsch zum Forengeburtstag.
    Eine Lichterkette ist am Gartenhäuschen, ein kleiner leuchtender Strauch am Teich,
    und der Nikolaus klettert an der Lichterkette auf den Balkon.
     
    Draußen hab ich nur den Kasten mit den Erika , ein paar roten Beeren und einem kleinen Nikolaus und einem Reh auf der Fensterbank stehen so das ich ihn auch von innen sehen kann.
    Hab ja kein Dach und das wir mir alles zu nass, hab nur drinnen geschmückt.
     
    Bezüglich der Fotografenhandschuhe: Der Link war nur als Beispiel gedacht, wie das funktioniert. Ich vermute, die gibt es in verschiedenen Preislagen.

    Schmuck und Lichterketten gibt es hier keine. Nächstes Jahr vielleicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten