Billas Schnackschnack-Zackzack

Da man kann nur bitten oder überzeugen...... andere Maßnahmen lassen die Forenregeln leider nicht zu! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ein Essens aus verschwurbelten angegoogelten Halbwarheiten gebettet in Viertelwissen.
    Das bekomme ich Kopfschmerzen und verstehe so langsam .....Saatgut von XY ist resistent gegen das Vollherbizit von XY weil es vom selben Hersteller ist .
    Da hat sie aber leider nicht ganz unrecht...:rolleyes:
    Parallel zu Roundup vertreiben Monsanto und andere Unternehmen gentechnisch verändertes Saatgut von Mais, Soja, Raps und Baumwolle, das eine Resistenz gegenüber der herbiziden Wirkung von Glyphosat aufweist.

    Die Pflanzen-DNA wird durch das Bodenbakterium Agrobacterium tumefaciens als Genfähre so verändert, dass entweder die Erbinformation für eine Glyphosat-unempfindliche EPSP-Synthase aus Salmonellen übertragen oder nur der Aktivator bzw. der Promotor für das EPSP-Synthase-Gen durch einen sehr viel stärkeren ersetzt wird.[6] Die Pflanze übersteht dadurch auch die Anwendung von Roundup.
    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Roundup
     
  • Eines Tages werde ich die Rothschilds mit in die Debatte werfen, mir ein Glas Whisky eingießen und die Show genießen:grins:
     
  • Micha, komm bitte runter von diesem Balkon und setz dich hier vor den Kamin oder an die Theke. Das ist besser für deine Gesundheit. Ich koche zur Beruhigung auch noch frischen Kaffee.

    Es gibt Dinge, die man sich nicht als geballte Ladung zu Gemüte führen sollte. ;)

    Mich umgibt zu viel realer Wahnsinn, ich brauche gerade nicht noch zusätzliche virtuellen dazu, bei dem ich leider weiß, dass da jeweils ein realer Mensch mit eben dieser Meinung und Lebenseinstellung hinter steckt.

    Ich habe gestern eine wunderbare englische Redewendung von der indischen Kollegin gelernt. "He ist always on the nervous side of life." - Das beschreibt meinen Kleinchef wunderbar, besonders in dieser Woche.
     
  • Sich über Glyphosat aufregen hat was von Standardtanz im großen Gewirbel, was mich in den letzten Tagen rrrichtig gefuchst hat ist die dreiste, geklaute und in keinster Weise hinterfragte Behauptung, Israel verbietet GENERELL und von gesetzeswegen Chemotherapien.
    Dieses Halbwissen über ultraorthodoxe Juden und geschönte Zahlen, die jedem unseriösen Esojongleur in fliegende Hände spielt, ist weitaus gefählicher, und macht nur Flausen im Kopf.

    https://www.psiram.com/de/index.php/Mythos_der_geringen_Krebssterblichkeit_in_Israel

    Ich hab mich jetzt seit Tagen um das Thema herumgeschlichen, weils in manchen Köpfen echt fatal ist. Was an anderer Stelle angemahnt ist, das korrupte Zusammenspiel von Apothekern und Pharmavertretern, da hab ich mir den Beitrag vom unsäglichen Markus Lanz angeschaut. Keiner streitet eine Pharmalobby ab, nee wirklich nicht, ich schick sie aber auch nicht zum Wunderheiler.



    Belege durch seriöse Links sollten zum Usus werden....:rolleyes:


    Und Pyro....ja da stecken Menschen dahinter, manchmal sogar sympathische...
    Sympathie schützt aber vor Torheit nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe gestern eine wunderbare englische Redewendung von der indischen Kollegin gelernt. "He ist always on the nervous side of life." - Das beschreibt meinen Kleinchef wunderbar, besonders in dieser Woche.


    Sehr schön!
    Mir sind spontan einige eingefallen, auf die das auch prima zutrifft..... :D
     
    Micha, komm bitte runter von diesem Balkon und setz dich hier vor den Kamin oder an die Theke. Das ist besser für deine Gesundheit. Ich koche zur Beruhigung auch noch frischen Kaffee.

    Es gibt Dinge, die man sich nicht als geballte Ladung zu Gemüte führen sollte. ;)



    Ich habe gestern eine wunderbare englische Redewendung von der indischen Kollegin gelernt. "He ist always on the nervous side of life." - Das beschreibt meinen Kleinchef wunderbar, besonders in dieser Woche.




    okay

    http://www.youtube.com/watch?v=SJUhlRoBL8M
     
    Zuletzt bearbeitet:
    uhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu och nööööö nööööööööö Eckahaaaat die Russen kommen



    Unbekannter Nr. 1
    Solange der Boden frostfrei ist - sprich man ein Loch buddeln kann - kann man auch pflanzen. Selbst wurzelnackte Ware.

    Unbekannter Nr.2
    Und wie können die sich dann noch einwurzeln
    wenn`s kurz darauf Frost gibt?

    Unbekannter Nr.1
    Ich bin kein Baum daher kann ich nur spekulieren.





    Ich will aufn Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarrrrrrrrrmmm

    menno :(
     
  • Dann sollten wir ihr echt mal über eine Vergnügungssteuer für manche Freds nachdenken..... :orr:

    :grins::grins:
     
    Komm her, hupf hoch.

    Ich habe gerade meinen Tripelpunkt.
    Ich bin amüsiert, verzweifelt und traurig zugleich:D
     
  • Zurück
    Oben Unten