Lycell’s Balkonien

  • Eine Paprika, Stupsi? :grins:
    Gute Ausrede!


    Dann wünsche ich dir viel Spaß mit deinem Neuerwerb, Lycell!
    Och - wenn ich so drüber nachdenke - ich glaube, das wäre
    nichts für mich, denn das hieße, wenn ich die Technik der alten Kamera
    endlich kapiert hätte, müßte ich mich wieder umstellen. :grins:


    LG Katzenfee
     
    Lycell, gratuliere zur neuen Kamera! :pa:
    Was für ein Glück, dass du deine Fotomotive noch behalten hast! ;) - Ich freu mich sehr, bei dir noch schöne Bilder mit Sommerfeeling zu sehen zu bekommen, die Tromboncino sieht wirklich noch nicht nach Kompost aus! :D
     
  • Ach ja, der Reiz des Neuen:D
    Ich hoffe du hast viel Spaß damit und sie erfüllt deine Erwartungen.
    Stacking aus der Hand ist ja sicher nicht ganz einfach.
     
  • Viel Spaß und Freude mit der neuen Kamera, Lycell!

    Auf uns warten somit ganz viele neue hübsche Motive!

    Die vertrocknete Tomate kannst Du wunderbar einpflanzen, damit sie nächste Jahr wieder austreibt. Mache ich immer mit vertrockneten Tomaten, die ich übersehen habe.

    Hier bleiben die Pflanzen auch, bis sie von alleine aufgeben.
    Noch ist Zeit und der kommende Winter hat sich noch nicht mit eisiger Kälte gezeigt!
     
    Zumindest heute sieht es nicht nach Altweibersommer aus. Es ist kalt, trüb und wird wohl auch regnen. Das ideale Wetter also, um sich mit Kamera und Bildern zu beschäftigen. Obwohl, man kann auch bei miesem Wetter rausgehen und Bilderchen machen; nur halt keine großen Touren. Es ist mir da lieber, wenn ich bei Bedarf schnell wieder ins Warme komme.

    Die vertrocknete Tomate könnte ich wirklich einpflanzen. Aber die Sorte wollte ich nächstes Jahr gar nicht. Möchte Neues testen.

    Ich denke tatsächlich auch schon über Herbstdeko nach. Wo habe ich nur die Keramikürbisse hingesteckt? Oder vielleicht doch lieber noch was Blühendes besorgen? Hach, Übergangszeiten sind immer schwer zu ertragen.

    Aber heißer Tee, Kekse (oder Lebkuchen), kuschelige Decke - hey, all das hat auch was für sich. Man wird gemütlicher. Ich mag das auch.
     
  • Die Bilder sehen toll aus. Darf ich fragen, welches Schätzchen Du Dir da geleistet hast? Ich möchte mir ev. Weihnachten dann so etwas Kleines selbst schenken *ggg*
     
    Klar darfst du fragen :grins:
    Mein Neuzugang ist eine Olympus TG-5, deren Hauptaufgabe wirklich im Makrobereich liegen wird. Wobei die Bildqualität auch allgemein, zumindest nach meinen Testaufnahmen, wirklich gut ist, was ich so gar nicht erwartet habe.
    Die Allrounder bei mir ist eine Sony RX100III, die alles überdurchschnittlich gut macht, nur halt im Makrobereich schwächelt.
    Wird Superzoom benötigt, habe ich eine Nikon P900 zur Hand.
    Und für die Spiegelbilder muss die Olympus SH-2 herhalten.
    Bis auf die Nikon passt jede in die Jackentasche.

    Weihnachten schenke ich mir dafür nichts - resp. ist halt jeden Tag irgendwie weihnachten, wenn ich mir was schenken will ;)
     
    Gott sei Dank bauen viele große Zoos mittlerweile sehr große Außengehege für die Wildtiere, ich weiß noch wo ich vor vielen Jahren im Wuppertaler Zoo war und die alle auf Miniflächen standen oder in kleinen Käfigen, da bin ich nie wieder hingefahren, das tat mir richtig weh das so zu sehen, kann nur hoffen das sich das geändert hat inzwischen.


    Stupsi, wie lang warst du nicht mehr im Wuppertaler Zoo? Das muss Ewigkeiten her sein. Inzwischen sind diese Winzkäfige Geschichte und die Tiere haben Platz. Besonders toll finde ich, dass ein Radweg mit einer Brücke über die Anlage der Tieger geführt wird - da steht dann ein Schild "Vorsicht, Essen auf Rädern".
    (Heißt also, die Radfahrer sollten besser nicht von der Brücke hüpfen). Aber ohne diese Wegüberquerung hätte man das Zoogelände nicht so weit den Hang rauf erweitern können.
    Durch Nichte und Neffe war ich in den letzten Jahren hin und wieder mal dort, es hat sich wirklich viel verbessert.

    Lycell, mit deiner neuen Cam hast du wieder tolle Möglichkeiten. Die Bilder gefallen mir sehr gut!
     
    Ich denke tatsächlich auch schon über Herbstdeko nach. Wo habe ich nur die Keramikürbisse hingesteckt?


    Über Herbstdeko hatte ich eigentlich noch gar nicht nachgedacht.
    Aber GG hat mir eine paar süße (nicht Eßbare!) Sachen mitgebracht;
    Kleine Pilze, kleine Igel und große Eulen aus Keramik.
    Für die werde ich in den nächsten Tagen natürlich hübsche
    Plätzchen suchen!

    Die Keramik-Kürbisse kommen erst an Halloween aus dem
    Schrank; mit Teelicht im Bauch.


    LG Katzenfee
     
  • Pilze, igel und Eulen passen um die Zeit auch gut.
    Der Herbst kann auch richtig schön sein - hab gerade ein wenig in meinem Archiv geblättert. In wenigen Wochen sieht die Welt dann wieder so aus:

    B77.jpg.B78.jpg
     
  • Dieses Farbenspiel schaut schon schön aus, Lycell!
    Gefällt mir ja auch; nur die dazugehörigen
    Temperaturen gefallen mir nicht!
    Ich weiß - man kann nicht alles haben - und
    gleichzeitig schon gleich gar nicht! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Stupsi, wie lang warst du nicht mehr im Wuppertaler Zoo? Das muss Ewigkeiten her sein. Inzwischen sind diese Winzkäfige Geschichte und die Tiere haben Platz. Besonders toll finde ich, dass ein Radweg mit einer Brücke über die Anlage der Tieger geführt wird - da steht dann ein Schild "Vorsicht, Essen auf Rädern".
    (Heißt also, die Radfahrer sollten besser nicht von der Brücke hüpfen). Aber ohne diese Wegüberquerung hätte man das Zoogelände nicht so weit den Hang rauf erweitern können.
    Durch Nichte und Neffe war ich in den letzten Jahren hin und wieder mal dort, es hat sich wirklich viel

    Verbessert auf jeden Fall.
    Aber vieles ist immer noch unterirdisch, z.B. die anderen Großkatzen, Robben, Eisbären...
     
    Pyro das ist bestimmt schon 15 Jahre her und ich bin froh das zu lesen :)
    Schön das sie es geändert haben!!!

    Ach mir ist auch langsam immer mehr nach Couch und Gemütlichkeit, regnet und draußen siehts langsam wirklich sch.... aus :grins:
    Meine Herbstdeko ist im Keller aber ich hoffe noch so auf eine Woche Sommer :D

    Überlege wann ich die Frühlingsblüher stecke, will nicht wieder zu früh dann blühen sie auch so früh und man hat nix davon weil man dann noch nicht draußen sitzen kann, geht wohl November noch bei Hyazinthen?
     
    Ich bin auf dem Stand von vor *grübel* glaube 2 Jahren, als ich eine Kindergruppe dort hin begleitet habe.
    Da war es noch so. Was sich seitdem geändert hat kann man ganz gut auf der Internetseite vom Zoo nachlesen.

    Die machen schon einiges, aber es dauert halt und vielen Dingen sind auch einfach räumliche Grenzen gesetzt.
     
    Hab auch noch keine Zwiebelchen gesteckt. Denke mal, das reicht Ende Oktober auch noch. Die im letzten Jahr gesteckten haben jetzt schon lange grüne Blätter.
     
    Ach mach ich auch so spät und sollte es bitter kalt schon sein steck ich die ebend im Keller und stell sie dann nachher raus.

    Find es so schade wenn sie zu früh blühen und man nix davon hat.
     
    na ja mir ist schon mal Halloween das Kürbisgesicht weggefroren :grins:

    aber meist ja ist vor Januar noch nicht so viel Kälte zu erwarten.
     
  • Zurück
    Oben Unten