Unser Handtuchgarten

  • Jupp, die nervt immer noch, aber im Moment sind die Holundertriebe aus unserem Garten genau vor ihrem Fenster und sie kann nicht mehr richtig rein schauen. Ich hab schon überlegt, ob ich im Winter nicht einfach ein Bettlaken über den Rosenbogen hängen soll *hähä!*

    Am Vorgarten bin ich gerade dran, die Wiese und das Unkraut weg zu machen.
    Ich pflanze da jetzt bei dem Regenwetter auch sehr gerne, weil man besser in die Erde kommt.
    Ein paar Hostas ziehen noch ein, eine Weide und ein Ahorn wohnen schon dort und zeigen Austriebe.
    Scheeglöckchen sollen auch dort hin (die habe ich schon!) sowie auch noch die Traubenhyazinten aus dem "Hauptgarten"
    Alles in allem viel Löcher buddeln!😉
     
    Vergesse die Löcher für die Hyazinthen nicht die hier warten :grins:

    Mach doch Tannenzweige also so eine riiiiiesen Weihnachtsdeko an den Rosenbogen im Winter :D
     
  • .....und oben drauf ein fetter Nikolaus der sie anglotzt :grins:

    Ich hab Edwina mit den Scherenhänden und du Frau Surbier mit den Glubschaugen, tauschen wir ? :D
     
  • Haben wir ein Glück was.... :rolleyes:

    Na wenigstens kommt die Cholera nicht in deinen Garten :D
     
  • Ach, wieder Mietzchenfotos! Die gucke ich immer besonders gerne - wobei der Rest auch nicht ohne ist. Das Hochbeet ist wunderbar geworden!

    Ich habe keine Ahnung, was das für Eier sein könnten...einfach in einem Glas schlüpfen lassen? Aus meinen ist leider nichts geworden, irgendwie sind die vertrocknet :(
     
    Was gibt's im Handtuchgarten eigentlich neues...? :pa:
    Ich warte schon seit Tagen auf einen neuen Beitrag...:D
     
    Mhm...
    Ich plane momentan viel, neben den ganzen Ereignissen, aber so wirklich neues gibt es nicht wirklich...

    Die Pflanzen gedeien und tragen.

    Ich habe aber bei den Tomaten, z.B. beschlossen, dass ich die größeren Tomaten nicht mehr im Kübel ziehe, weil ich das mit der Wässerung und der Düngung dort nicht hin bekomme neben dem Job. Die saufen so viel vor der Hauswand...

    Da fällt mir ein-ich sollte mal langsam den Rosenkohl säen, damit ich den im Herbst setzen kann.
     
    Supernovae schrieb:
    Ich habe aber bei den Tomaten, z.B. beschlossen, dass ich die größeren Tomaten nicht mehr im Kübel ziehe, weil ich das mit der Wässerung und der Düngung dort nicht hin bekomme neben dem Job. Die saufen so viel vor der Hauswand...
    Das stimmt, das ist wirklich unpraktisch. Ich bin zwar mittlerweile dazu übergegangen, jeweils zwei Pflanzen in einen 100 x40x40cm-Kasten zu pflanzen, da passen schon gute 80l Erde rein, aber irgendwie kommt man trotzdem nur schwer mit dem Gießen hinterher wenn's so heiß ist.
    Die Tomaten im Boden zu ziehen, hätte schon was...


    Supernovae schrieb:
    Ich plane momentan viel, neben den ganzen Ereignissen,
    Ereignisse? Planen für den Garten? :)
    (Sorry, wenn's um andere Dinge geht, will ich natürlich nicht neugierig sein, konnte das jetzt nur nicht eindeutig zuordnen. :pa:)
     
    Planen?
    Ja, zugegeben, ich bin auch neugierig!
    Sind das Gartenpläne?
    Die interessieren uns natürlich!


    LG Katzenfee
     
    Kübel und Töpfe muss man aber immer gießen 1x am Tag im Hochsommer, nur wenns richtig heiß ist brauchen doch auch die Gartenpflanzen Wasser.

    Schaffst du nicht früh morgens oder abends mal einmal dran längs.....?
    Dann drück deinem Männe die Kanne in die Hand oder den Schlauch :grins:
     
    Also die Ereignisse in letzter Zeit: Hochzeit meines Bruders, Auto schrott, neues Auto kaufen, Glastischepisode- waren schon anstrengend, weil ich nicht weiter gekommen bin.

    Es steht an: Zweites Hochbeet, Terassenumgestalltung, Regale für den Keller, Insektenhotel, Igelhaus, Um- und Einpflanzen diverser Pflanzen und noch so diverse Sachen im Vorgarten...

    Schaffst du nicht früh morgens oder abends mal einmal dran längs.....?
    Dann drück deinem Männe die Kanne in die Hand oder den Schlauch :grins:
    Nee, echt nicht.
    Das ist mir auch sehr zu viel an Aufwand, weil die Tomaten wegen der Wand sauviel Hitze abbekommen und saufen wie Löcher...
     
    Vielleicht kann ich dir morgen zwei Dinge abnehmen ... :)

    Du könntest ja Kübel mit Wasserreservoir kaufen oder bauen....also nur die für die Tomaten, alles andere kann ja in den Gartenboden oder Hochbeet.
     
    Supernovae, uff hast du viel vor! :d - drücke die Daumen und freue mich auf Arbeitsberichte bzw. Fotos von den Fortschritten. :pa:
    Das, was du in letzter Zeit um die Ohren hattest, war wirklich viel - und die Episode mit deinem Hinterteil war natürlich schon eine Nummer. :eek:rr: Sowas bremst einen ja doch für längere Zeit aus.



    Stupsi, das mit dem Gießen stimmt zwar - aber Tomaten bilden ja richtig lange Pfahlwurzeln aus, die sollten sich im Gartenboden eigentlich gut halten (zumindest wenn sie tief runter können). :)
     
  • Similar threads

    Oben Unten