L
Lauren_
Guest
Du meinst im neuen Garten...?@Lauren_ sag dir vor: bald habt ihr ein anderes Kleinklima!
Leider ist mein Vergnügen diesbezüglich gerade sehr getrübt...
![Paar :paar: :paar:](https://forum.hausgarten.net/styles/hausgarten/extra_smilies/paar.gif)
Du meinst im neuen Garten...?@Lauren_ sag dir vor: bald habt ihr ein anderes Kleinklima!
Ich glaube, Supernovae meint den Klimawandel, oder?Du meinst im neuen Garten...?
Krkrkr. Um ehrlich zu sein, habe ich nicht damit gerechnet, dass so viele angehen![]()
Mit geht es auf jeden Fall etwas schneller und einfacher. Agrosil ist, falls ich die Beschreibung nicht falsch verstanden habe, auch nichts böse chemisches? (@Supernovae, du bist da kompetenter als ich... ich hab nur mal oberflächlich nachgelesen, da ich ja auch gerne Anzucht- und Kräutererde mit Agrosil verwende...)Braucht man so ein Bewurzelungspulver für so eine Aktion? Oder kann das auch ohne funktionieren?
Vielen Dank, Pyromella!Indol-3-Buttersäure ist ein Phytohormon, ist als giftig klassifiziert
Offengestanden nicht wirklich... dazu bin ich eben zu wenig Fachfrau auf diesem Gebiet.Ob dir das jetzt bei der Einschätzung der Gefährlichkeit hilft, weiß ich nicht.
Nee, @Lauren_Ich habe Agrosil noch nie mit bloßen Händen angewandt, allerdings die Compo Kräuter- und Anzuchterde mit nackten Händen angefasst, in der es enthalten ist.
Was mich nun zu der Frage bringt.. ist die Erde eigentlich giftig?
Ja sicher funktioniert das auch.Ok, mit dem Zeug geht es also besser. Aber was ist, wenn ich den Steckling einfach nur in die Erde stecke? Das müsste doch auch funktionieren, oder? Nicht unbedingt gleichermaßen zuverlässig, aber gute Chancen dürften auch bestehen.
Was ist den "kzH"? Auf jeden Fall wünsche ich Dir gute Besserung!Ich bin kzH... hab mir ne Sommergrippe eingefangen-schön mit Kopf- und Gliederschmerzen, Schweisausbrüchen und Schüttelfrost, wundervoll!
Ach Du ArmeDanke.
Krank zu Hause...
Was heißt das denn?
Super!Joar, der Infekt ist soweit auskuriert.
Das klingt lecker und gesund, da hat der Infekt keine Chance auf Wiederkehr.Zu ernten gibt es nachher nur Tomaten-Saatgut und die Reste müssen dann für den Tomatensalat herhalten.
und die Reste müssen dann für den Tomatensalat herhalten.