Unser Handtuchgarten

Ich möchte mich der Schmuserunde anschließen, wenn ich darf! :D
Miezen, die sich so süß wälzen und herumrollen kann wirklich kaum jemand widerstehen, oder? :pa:
Toll, dass sie bald Freigang bekommen - das wird ihnen bestimmt viel Freude machen.


Eine sehr schöne Ernte & Ausbeute
icon14.png
das gibt bestimmt was Feines.

Mit Schnecken sind wir dieses Jahr leider auch gut bedient... das Wetter scheint optimal für sie zu sein (- oder es liegt am sehr reichhaltigen Futterangebot in unseren Gärten... :orr:)
 
  • Bei mir wächst auch Tollkirsche glaube ich ist das, macht so schwarze Beeren und das auf Balkonien :d
    Tippe auch auf Erde oder die Vögel verbreiten es mit ihrer Vogelkacke :D
    Ich lasse sie stehen , die Bienchen scheinen sie zu mögen und die Vögel ja auch nachher....

    Diese Kästen mit der Holzwand ......ich hatte die Tage echt überlegt ob ich die ringsrum baue/kaufe und dafür alle Balkonkästen abmache.
    Finde die so hübsch.
    Vorteil wäre mich sieht keiner mehr :grins: (Sonne scheint ja drüber)und die Pflanzen haben mehr Platz und müssen weniger gegossen werden aber .......sie sind so teuer..... :( außerdem fürchte ich hier das sich die Ameisen da sehr wohl fühlen, in deinem Garten macht das ja nix und mal ebend auskippen geht ja nicht.

    Für den Garten so als Sichtschutz sind die echt klasse und auch Rankpflanzen kann man da toll drin anbauen.
     
    Bei mir wächst auch Tollkirsche glaube ich ist das, macht so schwarze Beeren und das auf Balkonien :d
    Sicher, dass es kein normaler, schwarzer Nachtschatten ist? Der verbreitet sich in rauen Mengen durch die Vögel - bei uns wächst und fruchtet er auch in allen Ritzen und Töpfen. Unsere Gartenmäuse fressen die Beeren sehr gerne, habe sie schon mehrfach dabei beobachtet und dachte, ich sehe nicht recht... :d
     
  • Spendier ihnen doch die Beerchen :pa:
    - Am besten legst du sie vor Edwinas Balkon, damit sie sich über die Mäuse freuen kann! :D
     
  • Diese Kästen mit der Holzwand (...)
    Finde die so hübsch.
    Vorteil wäre mich sieht keiner mehr :grins: (Sonne scheint ja drüber)und die Pflanzen haben mehr Platz und müssen weniger gegossen werden aber .......sie sind so teuer..... :(
    Ich finde die auch fein.
    Naja...teuer liegt ja immer im Auge des Betrachters und die sind jetzt nicht sooo hochwertig. (um die 50€ mit Rankhilfe)

    Ich werde die noch beizen und den Rankramen an den Kasten montieren.
    Ich hoffe, dass ich das Samstag machen kann-vor dem nächsten Geburtstag (heute war ich meinen Bruder feiern!) Erde brauche ich auch noch-da gehen bestimmt so drei, vier 60L- Säcke rein...
     
    Kästen mit Kletterwand sind super, möchte meine nicht mehr missen ;)

    Die Paprikaernte ist toll - und gab es schon Chutney? Alles sehr sehr lecker in deinem Garten - bis auf den Schleimer natürlich.
     
    50€ ist echt günstig, hab die damals nur in dem Bereich um 100€ und mehr gesichtet.

    Ich muss mal schauen, der Winter kommt ja erst noch wo man Zeit zum planen hat aber ich will irgendwas anders machen nächstes Jahr, auch was selber basteln vielleicht etc..... :)
     
  • Zum Basteln bietet sich der Winter ja gut an. Es sei denn, du willst sägen, das ist in der Wohnung etwas staubig und im Winter auf dem Balkon immer etwas brrr.
     
  • Für die groben Sachen habe ich einen Keller , da ist es sogar recht warm im Winter :grins:

    ich dachte aber eher an die kleinen Basteleien, Tontöpfe bemalen oder so, das mache ich gern in der Winterzeit :)
     
    Kommt zwar ein bisschen spät, aber mir gefällt dein neuer Kasten mit dem Rankgitter auch sehr gut :)

    Für die tausend anderen Projekte wünsche ich dir viel Erfolg, wird auf jeden Fall nicht langweilig in nächster Zeit ;)
     
    GreenGremlin, besser spät...
    Mittlerweile stehen die Pötte sogar, sind gestrichen und bepflanzt.

    Die tausend Projekte stehen jetzt erstmal im Hintergrund. Keine Zeit! Vielleicht dann im Herbst/Winter...

    Ich muss viel ernten und habe mir einen Einkochautomaten gegönnt, weil wir die ganzen Tomaten und Chilis nicht essen können!
     
    Ein Einkochautomat?
    Eine nützliche Anschaffung wenn man viel
    Ernte hat und die auch haltbar machen will!
    Ich habe früher immer im Backofen eingekocht.


    LG Katzenfee
     
    Im Moment lohnt sich der Einkochautomat (von der Menge ich ich einkoche) noch nicht richtig, aber ich mag mein Gemüse nicht verderben lassen und probiere verschiedene Sachen aus.

    Backofen war mir zu teuer, von den Stromkosten her.
     
    Heute ist ein Sonntag wie ich ihn mag.
    Ich kann endlich mal wieder auf der Terrasse sitzen, mir den Wind um die Nase wehen lassen und die Sonne genießen-18*C hat es hier.

    Ich war heute auch schon wieder fleißig.
    Unserem Waschkeller (da wo die Waschmaschine und die Grundwasserpumpe drin beheimatet ist) habe ich zwei Schwerlastregale verpasst. Die eingekochte Ernte und die ganzen Gartensachen haben jetzt endlich ein ordentliches zu Hause gefunden.
    Eingekocht habe ich heute auch schon wieder:Bolognese und Ayvar.

    Jetzt sind noch zwei von den Regalen übrig-ich hatte fünf gekauft, eines ist in den Werkzeugkeller gekommen.
    Die beiden werde ich unter das Dach verfrachten und mir einen Anzuchtraum gönnen!

    Kennt ihr das? Die Saison ist noch nicht vorüber und man plant schon für nächstes Jahr?
    Bei mir ist das so!
    Ich will mehr Gemüse machen, auch wenn die Zeit neben der Arbeit manches mal so knapp bemessen ist.
    Das zweite Hochbeet kommt mit großen Schritten.

    Ich möchte nächstes Jahr eigenen Salat, Karotten, Zwiebeln,Bohnen, Porree und Zuckermais-evtl. auch Amaranth und Rosenkohl machen. (Der Rasen hier nervt eh-habe keine Hingabe für die Monokultur...)
    Über Kartoffeln im Sack habe ich mich schon sehr intensiv auf Youtube informiert und das finde ich sehr spannend-v.a. die etwas außergewöhnlichen Sorten finde ich sehr toll.

    So mal btw: Ein Lagerkeller für Gemüse...
    Unsere Hauskeller sind zu warm. Wir liegen hier bei 20*C
    Wäre die Garage eine mögliche Alternative? Was denkt ihr?
     
    Wenn es da kühler ist und ihr Platz habt-warum nicht.
    Ein Regal voller Vorräte ist schon was Schönes, gell:)
     
    Garagen liegen aber Überirdisch meist, ich meine da gehen in kalten Wintern die Temperaturen auch unter Null oder????
     
  • Zurück
    Oben Unten