Unser Handtuchgarten

Heute habe ich das Geld "erst" für das Auto ausgegeben ;-) Aber, stimmt schon, die 35€ haben mir nicht weh getan und ich wollte auch nicht alleine auf dem "Gammelbahnhof" bleiben/sein

Wollt ihr Fotos sehen? Nicht? Ich zeig sie trotzdem ;-)
Erste Ernte Neuseeländerspinat aus dem Hochbeet:
IMG_0469.jpg IMG_0470.jpg
Black Mavr und sibirisches Birnchen an der Hauswand (die Wasserversogung klappt hier nicht so gut aber es ist sehr warm...)
IMG_0479.jpg IMG_0480.jpg
Der Mais im Hochbeet wurde durch das Wetter hier arg gebeutelt und er bedrängt viele andere Pflanzen durch die langen harten Blätter.
IMG_0454.jpg IMG_0455.jpg (habt ihr das schonmal gesehen, dass Mais aus einem Zögling mehrere Triebe wachsen lässt?)

Den Ziermais habe ich vorgestern kurzerhand aus dem Beet geschnitten-Wurzeln sind noch drin.
Ernte:
IMG_0534.jpg

Die Erdbeeren hatten ja Knoblauch gesteckt bekommen, aber das was dort dran wächst ist doch kein Knoblauch, oder? Die Blätter sind ganz hart und erinnern mich an
IMG_0481.jpg GrenGremlins PowerPlugs: IMG_0532.jpg

Hochbeet:
IMG_0521.jpg
IMG_0503.jpg IMG_0493.jpg IMG_0500.jpg
IMG_0495.jpg IMG_0502.jpg IMG_0506.jpg IMG_0501.jpg IMG_0519.jpg IMG_0520.jpg

Sind das alles Kohlweislingseier oder Marienkäfer?
IMG_0474.jpg

Terassenbeet:
IMG_0482.jpg IMG_0516.jpg IMG_0489.jpgIMG_0514.jpg

Da hat sich wohl ein Salatkorn verselbstständigt
IMG_0484.jpg
Gerettetes Baumarktopfer
IMG_0488.jpg
Vorgelagertes neues Beet:
IMG_0512.jpg IMG_0513.jpg Rose gibt jetzt nochmal richtig Gas! Ich bräuchte dann bald mal Infos zum Schnitt. Wo finde ich die hier von Hero? Da gab es doch einen eigenen Faden?!

Tierisches:
IMG_0478.jpg IMG_0497.jpg
IMG_0510.jpg IMG_0505.jpg IMG_0531.jpg IMG_0536.jpg IMG_0540.jpg IMG_0537.jpg IMG_0538.jpg

Ist da Rost dran?
IMG_0529.jpg IMG_0528.jpg
Das ist die irgendeine Zierbeere der Nachbarin. Vielleicht könnte ich sie so dazu bekommen, das wir die mal Vernümpftig zusammen beschneiden. Das Ding ist ja arg aus der Form geraten...
 

Anhänge

  • IMG_0456.jpg
    IMG_0456.jpg
    444,6 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_0499.jpg
    IMG_0499.jpg
    577 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_0525.jpg
    IMG_0525.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 60
  • IMG_0533.jpg
    IMG_0533.jpg
    976,6 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich gratuliere auch zum Auto, nun bist du bald wieder Mobil und unabhängig von der Zeit :grins:

    Ja das ist Knofi , reib mal an den Blättern dann riechst du es sofort :grins:
    Das Grün kann man auch für den Salat nehmen, schmeckt gut, nur nicht zu viel abschneiden die Knollen sollen sich ja noch entwickeln.

    Da die Eier schön verteilt an der Kappu kleben denke ich Kohlweißling aber von den ganzen überleben höchstens 2, die anderen werden eh sterben/gefressen.

    Die Tomaten im Hochbeet sehen gesund und toll aus, auch alles andere, hat sich das Jahr ja erntemäßig schon gut gelohnt :)
    Ist du den Ziermais?
    Wenn der bei dir so gut gedeiht probier doch mal den Zuckermais, der ist gegrillt voll lecker.
     
    Ich muß dein Hochbeet bewundern.
    Das sieht toll aus!
    Sowas nennt man voll!

    Wer dir da ein Ei - bzw. mehrere - gelegt hat, weiß ich leider nicht.
    Damit kenne ich mich leider gar nicht aus.

    Deine Miezen sind ja süß!
    Zum Knuddeln!
    .... und hübsch sind sie auch noch!
    Du müßtest viel öfters Bilder von deinen Fellnasen einstellen!
    Bitte - danke!


    LG Katzenfee
     
  • Wow, das sieht ja super aus, und deine Ernte kann sich sehen lassen! :cool:
    Und den Tieren geht es gut... das ist das wichtigste. :pa:

    edit: Malvenrost ist das auf dem einen Foto nicht, der sieht anders aus. (googel mal, kommen gleich die entsprechenden Fotos... unschöne Sache.)


    Neugierdehalber nachgefragt... wie machen sich denn die Erdbeeren, die ich dir geschickt hatte? Blüht da schon etwas? Oder sind sie nur grün?
     
  • Zu Ernten gibt es ja bald reichlich bei dir.
    Die Tierischen Fotos herrlich, die fühlen sich richtig Katzenwohl. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Schöne Fotos. Die Birnchen gefallen mir gut, und die gelbe Kirschchili, sowie der Mais. Den kann man aber nicht essen, oder? Bei den Tieren muss ich ja selbst immer nachfragen, da kann ich leider nicht helfen.
     
  • Richtig tolle Einblicke gewährst du uns da.
    Die Eier müssten Kohlweißling sein und auf dem anderen Bild, das ist kein Rost.
    Dein Hochbeet ist richtig toll.
    Dazu die Miezen, die sich richtig wohl fühlen.
    Gerne mehr von deinem Reich zeigen.
     
    Guten Tag,
    ihr seid ja alle total lieb. Schön, dass es euch auf dem "Strandhandtuch" gefällt!

    Ja das ist Knofi , reib mal an den Blättern dann riechst du es sofort :grins:
    Das Grün kann man auch für den Salat nehmen, schmeckt gut, nur nicht zu viel abschneiden die Knollen sollen sich ja noch entwickeln.
    Ich habe gestern sogar eins ab gemacht, gerubbelt und auch vorsichtig reingebissen. Man könnte meinen das das Knoblauch ist, aber ich bin mir nicht sicher weil dieser typische Knoblauchduft irgendwie nicht intensiv ist, oder mein Gehirn spielt mir da einen Streich, weil ich erwarte, dass es Knoblauchgrün ist.
    Die Blätter sind auch sehr hart und erinnern mich eher an Getreide-die haben auch so feine Härchen drauf...
    Ist du den Ziermais?
    Wenn der bei dir so gut gedeiht probier doch mal den Zuckermais, der ist gegrillt voll lecker.
    Nee, essen wollte ich den nicht, der trocknet jetzt hier und zu Erntedank mache ich einen Schmuckkorb. Dann bekommen die Vögelchen den Samen...
    Ja, Zuckermais steht schon auf der Liste für das zweite Hochbeet, dass jetzt bald angelegt wird.

    Ich muß dein Hochbeet bewundern.
    Das sieht toll aus!
    Sowas nennt man voll!
    Ich finde es schon fast zu voll :d
    (...)wie machen sich denn die Erdbeeren, die ich dir geschickt hatte? Blüht da schon etwas? Oder sind sie nur grün?
    Du? Ich hab da leider schlechte Neuigkeiten...Ich habe extra ein Teil des Rasens abgestochen und die Pflanzen gesetzt. Mir habe die Nachbarskatzen drei Mal rein gesch*ßen und durch das graben die Pflänzchen immer wieder ausgebuddelt. Vier habe ich dann in Blumenkästen gesetzt, die waren dann aber auch durch. Lediglich eine von den Ostaras hat es im Terassenbeet geschaft und wächst.
    Es tut mir wirklich sehr leid. Ich hatte sogar Schaschlickspieße gesteckt, aber es hat nichts gebracht.

    Bei den Tieren muss ich ja selbst immer nachfragen, da kann ich leider nicht helfen.
    Ich weiß nur nicht was das für eine Fliege (?) auf der Nessel (?) ist.
    Der Vogel ist die Amselmama die Würmchen pickt (das kann man einigermaßen erkennen wenn man das Bild öffnet-musste ich durch das Terassenglas zoomen), dann habe ich die fleißigen Marienkäferlarven und eine (Kreuz-?) Spinne die in ihrem Tomatenblatt ruht.

    Du müßtest viel öfters Bilder von deinen Fellnasen einstellen!
    Bitte - danke!

    IMG_0543.jpg
    In dem Karton mit dem Holzmaterial (stammt von einer Blumenlieferung ;-))fühlen sich die Kätzchen alle sehr wohl. Man merkt doch ein bisschen das sie "Straßenkatzen" sind. Es werden immer Höhlen und Verstecke benutzt die weich und geschützt sind.

    Ich weiß nicht ob ihr mit dem folgendem Bild etwas anfangen könnt, aber seid ca zwei, drei Wochen kommen immer solche Vespen an den Rhodo im Terassenbett und klettzern dort ganz eifrig drauf rum. Mir ist unklar was die dort suchen...

    IMG_0542.jpg In das Bild muss reingezoomt werden. Die Wespe (?) sitzt an der Samenkapsel, relativ mittig, rechts.

    Hier vermute ich eine räuberische Biene oder so. Kennt jemand das schwarze Fluginsekt, das sich die tote Kreuzspinne unter den Brustpanzer gehängt hat und mit ihr in die Belüftungsklappe vom Fenster verschwunden ist?
    WP_20170719_004.jpg
     

    Anhänge

    • WP_20170719_002.jpg
      WP_20170719_002.jpg
      274,3 KB · Aufrufe: 60
  • Kann sein, aber sie sind nur auf dem Rhodo und den benachbarten Lilien. Die scheinen das auch irgendwie zu untersuchen. Ich habe schon überlegt ob die vielleicht auf der Suche nach Rhododendronzirkaden sind. Die hatte ich nämlich letztes Jahr dort gesichtet...

    BTW: das sind auch keine "normalen" Wespen. Diejenigen die ich hier beobachtet habe, sind mit deutlich längeren Beinen ausgestattet und das Mittelsegment (heißt das so?) wirkt wie von einer Korsage eingeschnürt, nicht so plump wie die stinke normalen, die hier beobachteten sind auch insgesamt länger.
     
  • Es kann schon sein, daß sich die Wespen da
    irgendein Krabbelzeugs raus holen.
    Sind ja u.a. auch Fleischfresser.

    Süß die Mieze im Karton!
    Machen alle Katzen gerne.
    Ich konnte auch nie einen Karton stehen lassen.
    Der wurde sofort besetzt!


    LG Katzenfee
     
    Du? Ich hab da leider schlechte Neuigkeiten...Ich habe extra ein Teil des Rasens abgestochen und die Pflanzen gesetzt. Mir habe die Nachbarskatzen drei Mal rein gesch*ßen und durch das graben die Pflänzchen immer wieder ausgebuddelt. Vier habe ich dann in Blumenkästen gesetzt, die waren dann aber auch durch. Lediglich eine von den Ostaras hat es im Terassenbeet geschaft und wächst.
    Es tut mir wirklich sehr leid. Ich hatte sogar Schaschlickspieße gesteckt, aber es hat nichts gebracht.
    Das ist natürlich schade... hoffentlich wird aus der Ostara noch was, die ist lecker.
     
    Ab jetzt, also so August suchen Wespen und Hornissen Fleisch weil die das für ihre Brut brauchen, deshalb kommen sie da auch vermehrt an wenn man grillt.
    Die grasen alles ab deshalb sagte ich ja von den 1000 Raupen bleiben höchstens 2 über , die werden alle weggeschleppt von denen.
    Hab damals die Kappu in eine kleine Box mit Deckel gestellt damit welche überlebten, die kommen immer und immer wieder und suchen alles ab.

    Das Grün vom Knofi riecht auch nicht so stark wie eine Zehe, es hinterläßt aber auch nicht diesen Geruch den man nach dem Verzehr hat weshalb viele lieber das Laub nehmen.
    Es ist ähnlich fest wie Zwiebellauch.

    Kannst ja mal eine Pflanze rausziehen dann siehst du es ob da eine Knoblauch Zehe dran hängt, um die Zeit ist die schon recht groß.
    Kannst du auch kleiner schon trocknen oder einfach wieder eingraben wenn du sie noch wachsen lassen willst.

    Zeig dir hier mal eine kleine wenn du kommst, meine musste ich ja eher raus machen weil die schwarzen Läuse so heftig waren aber die Menge reicht mir auch.

    Sollte es das nicht sein kann es höchstens wilder Knofi sein, sonst riecht nichts nach Knofi.....sonst warte bis es blüht, Knofi blüht weiß.

    Das auf der Melisse oder Nessel sieht wie eine Zikade aus....weiß es aber nicht genau.
     
    Danke Stubsi! Ich lasse den Knofi einfach drin-kannte ich so nur nicht- bin ja Stadtkind ;-)

    Knofilinchen, danke. Es ist sicher keine Ameise. Das konnte fliegen und hat die Beute in dein Lüftungsschlitz des Fensters getragen. Das muss irgend eine Solitär- Bienen- oder Wespenart sein...
     
    Supernovae, unter den Schwarzen Wegameisen gibt es ungeflügelte Arbeiterinnen und geflügelte Geschlechtstiere. Die führen sogar den Hochzeitstanz in der Luft auf und begatten sich in der Luft. Das Männchen stirbt kurz drauf, das Weibchen wirft die Flügel ab und beginnt mit der Eiablage. Auf irgendeiner Seite las ich, dass sie sich in manchen Fällen auch in Löchern an Häusern einnisten (und dort ggfs. zu Problemen führen), und fressen tun sich eben auch Aas, wenn auch nicht primär.

    Schau mal auf dieser Seite, etwas weiter unten das Bild, da ist eine abgebildet. Wenn ich dein Bild vergrößere und richtig reinzoome, hat sie durchaus eine ähnliche Form, auch vorne die Fühler.
     
    Ich bin auch ein Stadtkind aber mit Garten/ Balkon so wie du auch :-P :D

    Hab das so in Erinnerung das du den Knofi extra dahin gepflanzt hattest wegen der Erdbeeren (Krankheiten vermeiden)
    das Laub wird eh bald gelb dann kannst du den Knofi ernten, wenn nicht wird er immer riesiger, denke der nimmt dir auf Dauer zu viel Platz weg also warum nicht trocknen und auffuttern oder magst du den nicht?
     
  • Zurück
    Oben Unten