Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

Katzenfee, das habe ich ihm auch gesagt und ein erbostes: "Oh doch, durch die Muttermilch!" als Antwort erhalten, somit hat Pyro recht :D
Ich war übrigens nur fleißig im dirigieren. Hab ihm gezeigt wo was hin muss, buddeln musste er... :-P

Das war noch nicht das Ende der Liste... Teil 2 ist über dem Post gerade drüber.
Mit dem Beet hat es irgendwie genau geklappt. Mehr Sorgen mache ich mir mit dem Gwäxhaus und der Menge der Pflanzen...

Pyro ich baue auf unsere Nachbarn hier links am Haus. Bisher haben wir immer über den Zaun getauscht, ich hoffe doch, dass uns das erhalten bleibt...
 
  • Katzenfee, das habe ich ihm auch gesagt und ein erbostes: "Oh doch, durch die Muttermilch!" als Antwort erhalten, somit hat Pyro recht :D


    :grins:


    Ich war übrigens nur fleißig im dirigieren. Hab ihm gezeigt wo was hin muss, buddeln musste er... :-P


    Oh - da hat er dann ja gleich gemerkt:
    wer viel einkauft, muß viel buddeln!


    Pyro ich baue auf unsere Nachbarn hier links am Haus. Bisher haben wir immer über den Zaun getauscht, ich hoffe doch, dass uns das erhalten bleibt...


    Na, wenn ihr euch mit den Nachbarn immer gut verstanden habt,
    warum sollte das denn nun anders sein?
    Die werden sich doch nicht von eurem "Golfrasenliebhaber"
    beinflussen lassen.


    LG Katzenfee
     
    Nein, die Nachbarn dem Himmel sei Dank nicht, die können selber denken :grins:
    Allerdings ist es schon traurig, jahrelang haben sie ihre Hecke kurz gehalten und wir haben über den Zaun hinweg geplaudert, mittlerweile ist sie Mannshoch. Das zeichnet auch ein deutliches Bild, ich bin bloß froh, dass es uns nicht betrifft. Da ist die Kommunikation so wie eh und je :)

    Ich bin jetzt vom Sofa ins Bett gewandert und vom Handy aus aktiv, irgendwie sind wir heute alle (inklusive Murmeln) restlos geschafft und sitzen geht gar nicht mehr.
    Werde jetzt noch durch eure Gärten streifen und mitlesen. Ob ich heute noch weiteres kommentieren schaffe ist fraglich, müüüüüüdeee...
     
  • Ruhe dich aus!
    War ein anstrengender Tag.
    Denn auch dirigieren kostet Kraft.

    Deine Murmeln werden bald wieder aktiv sein;
    spätestens, wenn du schlafen willst, spielen die beiden kegeln! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Hach, ich kann dich soooo gut verstehen.

    Mit etwas mehr Platz würde bei mir auch sooooo vieles noch hüpfen und mitkommen.

    Was übrig ist und nicht getauscht werden kann, kannst du ja auch einkochen (soweit das zeitlich noch möglich ist mit den Minis- aber kochen wird einer von euch ja eh und dann einfach direkt die vielfache Menge machen, das Einkochen selbst läuft ja dann von alleine... und ich finde es unglaublich praktisch, einfach ein Glas öffnen zu können, wenn gerade keine Zeit oder/und Lust zum, Kochen ist)

    Und dass ihr eine WG mit den Hörnchen habt ist auch zu entzückend:)
     
    Mit einem - sehr kurzen - "Zwischenstop" wegen Hungers in der Nacht habe ich tatsächlich bis gerade eben durchgeschlafen :D Unglaublich, das hatte ich schon lang nicht mehr :)

    GreenGramlin ich werde auf jeden Fall versuchen das auch weiter zu tun, habe es bei den Omas und Opas auch schon angekündigt, dass sie dann zum babysitten kommen sollen:grins:
    Hier stehen schließlich nicht umsonst Dampfentsafter, Einkochtopf und Dörrgerät. Einstauben sollen die keinesfalls.

    Apropos, die Portionen sollte ich jetzt sowieso vergrößern, ich wollte mir noch ein paar Mahlzeiten fürs Wochenbett vorkochen. Da der Mann in Ausbildung ist bekommt ee (sollten sie vor dem 15.08. kommen) maximal einen Tag frei und die Großeltern arbeiten zum großen Teil Vollzeit bzw haben keinen Führerschein (wir wohnen auf dem "Dorf").
    Mein Papa wäre zur Verfügung ist aber zu dem Zeitpunkt höchstwahrscheinlich auf Kur...
    Danke dir fürs erinnern :pa:
     
  • Frau hat Schnapsideen... Sonntag Mittag und ich grüble und sinniere vor mich hin ob ich in diesem Jahr eine Sommerspielerei anfange. Zumindest was Paprika und Chili betrifft. Ich gehe nämlich davon aus, dass ich im Dezember mit den Murmeln nicht dazu kommen werde, da sind sie grad mal vier Monate alt.
    Aaaalso: Was wäre, wenn ich meine Paprika und Chili fürs nächste Jahr jetzt bald keimen liese und als Zimmerpflanze halte. So dass sie im Frühjahr nur noch auswandern müssen...
    Oh je, die einen sind noch nicht vom Fensterbrett und die anderen ziehen in meinem Kopf schon nach.

    Entweder ich bin zu ungeduldig oder die Läusekolonie auf den Paprika und Chili am Fensterbrett spricht meine Sprache nicht... Wird wohl ersteres sein, da die Kapu erst seit vorgestern steht. Die sollen umsiedeln, nämlich da drauf. Ich mag die nicht an dem Ort wo sie gerade sind. Hab doch ganz bestimmte Pläne mit ihnen :-P

    Wobei ich Nützlinge gestern weder am Balkon noch im Garten (ok, ja, kein Wunder) entdeckt habe. Außer fünf Weinbergschnecken über die ich mich gefreut habe wie ein kleines Kind. Haben also doch "Viecher" überlebt, bei uns im Kübel vor dem Gwäxhaus:grins: In dem wurde ich auch ein zweites Mal überrascht, irgendwie ist dort die Minze aus den zwei Beeten die Platt gemacht wurden und nicht mehr sind hineingesiedelt. Sie wuchert ohne Ende.

    Sobald es heute klappt, geh ich auf den Feierabendbalkon und mach ein paar Bilder, damit ihr den auch mal seht ;)

    Ich hab die letzten Tage ein Bewässerungssystem für Balkone/Gewächshäuser entdeckt, welches keinen Wasseranschluss braucht. Bin schwer am überlegen, aber da alle Teile einzeln gekauft werden müssen, müssten wir das erstmal durchrechnen ob sich das lohnt... Vor allem fürs Gwäxhaus und das Wilde Wohnzimmer wäre es optimal.

    Ach, noch was... was meint ihr, der Nachbar hat heute früh um fünf (nach dem Motto: Der frühe Vogel fängt den Wurm) nochmal die Sprenger neu gestellt, so dass ein Großteil der Pflanzen im Beet Wasser abbekommt. Letztendlich geht es um die Artischocke, die Zucchini und den Mais, die nicht im Sprengerregen stehen. Bewässerungslöcher. Wieviele brauche ich da um die Artischocke herum? Reicht mir eines? Sie treibt ja Pfahlwurzeln... Zucchini und Mais werden denke ich nicht zum Problem, die umschlingen die Töpfe eher, als dass ich mir einen Kopf machen brauche.
    Das die Zucchini nicht soviel abbekommen ist mir wenn ich ehrlich bin sogar recht. So ist die Mehltaugefahr zumindest etwas gebannt.
     
    Mir wird ganz schwindelig beim lesen .... :d

    Kann es sein das deine Hormone Achterbahn fahren :grins:

    Das ist nicht eine Idee das sind ja tausend...komm gar nicht mit....
     
    Nicht nur meine, auch die des Mannes. Er ist halt einfach mit mir schwanger :d

    Dieses Jahr haben wir keinen Kürbis unten im Beet, weil vier Zucchini Pflanzen drin sind. Was kam vor einer Stunde? "Sag mal, bauen wir keinen Kürbis an dieses Jahr?"
    "Nein, weil wir die vom letzten nicht geschafft haben zu verarbeiten und sie sich außerdem nicht mit der Zucchini verkreuzen sollen."
    "Hmmm, das ist blöd. Der vom letzten Jahr ist am Efeu hochgerankt, oder?" "Ja" "Wir haben am Wilden Wohnzimmer noch einen tiefen leeren Kübel, wenn ich dir den richtig gut vorbearbeite mit Dünger und so weiter und da ein Rankgitter entlang ziehe, könntest du es bitte mit ein/zwei Pflanzen probieren?" :d

    Wer von uns spinnt jetzt?
    Ich hab das Gefühl dass ich ihn extrem ausbremsen muss...
     
  • Hihi, finde ich klasse, wie ihr euch gegenseitig auf immer neue Ideen bringt :grins:
    Jetzt müsst ihr nur entscheiden, welche Kürbissorte es werden soll.
     
  • Kürbis auf dem Balkon????
    Dann nehm lieber die Zucchini dafür, die bekommen eh schnell Mehltau wenn die ständig nass werden, auch die angeblich resistenten.

    Normaler Kürbis wird viel zu schwer, meist bilden die Blüten erst gar keine Früchte wenn man die hochbindet oder du musst kleine Sorten nehmen, Minikürbisse.
     
    Kürbis auf dem Balkon????
    Dann nehm lieber die Zucchini dafür, die bekommen eh schnell Mehltau wenn die ständig nass werden, auch die angeblich resistenten.

    Normaler Kürbis wird viel zu schwer, meist bilden die Blüten erst gar keine Früchte wenn man die hochbindet oder du musst kleine Sorten nehmen, Minikürbisse.

    Stupsi, er soll seinen Versuch haben... ich hab versucht ihm zu erklären dass es schon in der alten Wohnung am Balkon nicht geklappt hat, aber er ist nicht zu überzeugen...

    Lycell, Katzenfee, das ist auch toll und ich weiß es zu schätzen. Nur hoffe ich, dass wir bald eine Bremse reinbekommen.


    So, ich musste mich jetzt erstmal beruhigen. Hab mich vor lachen ausgeschüttet. GG geht auf den Balkon (Wildes Wohnzimmer) und taumelt schreiend bzw. feuerrot wieder rein, anschließend hat er sich am Türrahmen festhalten müssen.
    Draußen hab ich einiges umfliegen gehört.
    Nimmersatt ist ihm entgegengesprungen. Beide sind voreinander davon"gerannt" bzw. getaumelt. Tagelang rede ich an ihn heran, dass er vorsichtig sein muss weil der Kobold nicht zu sehen ist... wer nicht hören will muss fühlen
     
    Ich schüttel mich grad vorlachen - euer Kobold ist ein Goldstück. Der würde mir auch gefallen.

    Kürbis auf Balkon - nimm was ganz kleines wie z.B. den Baby Bear. Alles andere dürfte schief gehen.
     
    :D .... es gibt so einen schönen Film "Schöne Bescherung ", da sitzt ein Eichhörnchen in dem Weihnachtsbaum und springt da plötzlich raus, kennst du den?
    Das sah ich gerade vor mir :D
    schau mal lieber nach ob es nicht noch an ihm irgendwo festgekrallt ist :grins:
     
    Lycell, du hast mich drauf gebracht... ich hab hier noch eine essbare Zierkürbismischung und wenn mich nicht alles täuscht, ist der sogar mit drin (was so den Bildervergleich mit dem Netz angeht).

    Stupsi den Film kenne ich nicht, die Bildungslücke wird auf jeden Fall nachgeholt :)

    Oh ja, der Kobold ist ein Phänomen wie wir es lange nicht mehr hatten. Der findet wirklich ALLES und beansprucht es für sich. Der Dill im Kasten ist heute auch wieder minimiert worden. Aus sechs Setzlingen wurden vier.
     
  • Zurück
    Oben Unten