GreenGremlin, Panik und Verzweiflung bringen niemandem etwas. Da stimme ich dir vollkomen zu.
Wenn aber (europaweit oder auch EU- und Amerikaweit, naher-Osten-weit etc.) hunderte Millionen Menschen aufstehen würden und sagen würden: "Schluss mit dem ganzen Unfug, die Herren Politiker können alleine Krieg spielen - ohne uns alle mit reinzuziehen!"... d a s könnte evtl. etwas bringen.
Aber seit Jahrzehnten Regierungen zu wählen, die die schlimmsten Regionen dieser Welt mit Waffen beliefern, nur um Milliarden zu scheffeln und das Kriegsgeschäft anzuheizen (wie es leider fast alle hier tun), und überall wegzuschauen... da braucht man sich dann über den momentanen Stand der Welt wirklich nicht mehr zu wundern.
Ich kann persönlich durchaus jeden verstehen, der sagt, er hat keine Lust, sich mit der aktuellen Lage auseinanderzusetzen - die habe ich offengestanden auch nicht.
Leider ist die Lage jetzt aber so ernst, dass es doch gar nicht mehr funktioniert, die aktuellen Geschehnisse völlig auszublenden.
Da jetzt alle ihre Atomsprengköpfe scharf machen und das Säbelrasseln in die nächste Runde gegangen ist, ist eben wirklich - wie Stupsi schon öfter bemerkt hatte - äußerst fraglich, wie lange es noch dauert, bis uns faulen, bequemen Europäern unsere Lethargie um die Ohren fliegt.
Aber: Man hat es nicht anders gewollt.
Shopping, Konsum, die Musterbiographie, der perfekte Job, das fette Auto, das schöne Häuschen... alles wichtiger als die großen Entwicklungen, die uns leider alle betrffen (werden).
Ich weiß, ich weiß... ich möchte mich hier gar nicht zu tief in die Nesseln setzen, mir ist bewusst, dass politische Diskussionen hier nicht erwünscht sind, und klar - es ist ja auch nicht der richtige Ort dafür, das sehe ich ein.
Zudem bringen Grundsatzdiskussionen jetzt hier, an dieser Stelle, auch ohnehin nichts mehr.
Jetzt kann man für uns alle nur noch das beste hoffen... und dass es irgendwo noch einen Funken Vernunft auf diesem Planeten gibt... oder Glück...
- wie heißt es so schön (und passend)... die Hoffnung stirbt zuletzt. :grins: