Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stupsi, es gibt doch auch rote Pflaumen... habe früher sogar häufiger rötliche als blaue Pflaumen zu kaufen gesehen. Und die Süße/das Aroma hängt (wie bei den Äpfeln auch) extrem von der Sorte ab.
Die Pflaume, die ich jetzt im Garten habe (war ein Hochzeitsgeschenk) macht auch rötliche Früchte, die allerdings extrem süß sind. Süßer als alle Pflaumen, die ich je im Laden gekauft habe. (Das Aroma ist auch sehr viel "reichhaltiger".) Wird aber weniger am Unterschied Garten/konventioneller Anbau liegen, als sicherlich an der Sorte. (Die sich aufgrund der schlechten Lagerfähigkeit kaum für den Verkauf eignen würde.)


edit: Die Pflaumen mit dem Aroma, das du beschreibst, kenne ich allerdings auch sehr gut... gab's früher oft zu kaufen! Wenn dann mal andere dazwischen waren, fiel das richtig auf!
 
  • Stupsi, es gibt unglaublich viele Sorten von Pflaumen und Zwetschen. Dazu gibt es dann noch Wildpflaumen, Blutpflaumen.....
    Unsere Zwetsche blüht weiß und läßt sich, hoffendlich, noch etwas Zeit. Immerhin liegt der väterliche Garten ungeschützt auf der Höhe, da muss man noch mit Frost rechnen.
     
    Also habe ich einen besondere Pflaume ? :grins:
    Ja die schmeckt auch viel süßer als die normalen, bin ja nicht unglücklich darüber aber bestellt hatte ich ne "normale".
    Der Ersatz (weil die ja recht kaputt hier ankam) ist noch nicht so weit und auch eher lila, ich denke das sind zwei verschiedene Sorten.

    Bin gespannt, letztes Jahr hatte ich ja nur 1-2 Früchte , da war sie ja erst 1 Jahr alt aber jetzt ist sie voll mit Blüten und meine Wildbienchen und die Hummeln sind fleißig am bestäuben, das sollte doch eine Top Ernte geben :)

    Mein Apfel schiebt auch schon Blütenansätze , auch viel mehr als sonst, ich hoffe das Wetter hält sich noch so 2 Wochen damit ich auch da mehr Ernte bekommen, das wäre super toll!
     
  • Stupsi, ich bin mir sicher, du hast eine "normale" Pflaume :grins:
    - wie Pyromella und ich sagten - es gibt unzählige Pflaumensorten. ;)
    Allein Wildpflaumen unterscheiden sich hinsichtlich der Früchte im Einzelnen extrem... die Variationsbreite ist bei dieser Obstart einfach sehr hoch. :)

    Ich persönlich finde die süßen Pflaumen absolut klasse - aber ich bin auch nicht so der Fan saurer Äpfel, Trauben oder Erdbeeren. :D
     
  • Ich fand die auch lecker, muss nur dran denken die dann früher zu ernten bevor sie wieder abfallen und ich sie irgendwo hinter dem Topf finde, ich hab halt auf die typisch blaue Farbe gewartet :grins:
     
    Du wirst lachen, mir ging es mit unseren Hochzeitsbaum-Pflaumen auch so. :grins:
    Könnte mit daran gelegen haben, dass der Zwetschgenbaum gegenüber steht, und ich deswegen irgendwie - rein intuitiv - etwas zwetschgenartiges erwartet hatte... :D
    Nachdem ich den Sortennamen gegoogelt hatte, waren die Unklarheiten schnell beseitigt. ;)

    Wie heißt deine Sorte denn eigentlich? :)
     
  • Sie heißt Gartenpflaume :grins:
    Ich weiß es nicht mehr, schmeiß die Schilder immer weg aber im Internet war sie halt auch blau, na ja Hauptsache sie lebt und schmeckt :)

    Schau gerade nebenbei Hart aber Fair.....mir geht schon wieder die Hutschnur hoch :schimpf:
    Wir MÜSSEN 12 Millionen Flüchtlinge aufnehmen! Prost Mahlzeit!
    Ich warte auf den Tag wo das Sozialsystem/Finanzsystem zusammen bricht und der Hunger ausbricht, dann geht's hier rund......!
    Ich hoffe es kommen 100 Millionen, dann endet der Wahnsinn schneller :rolleyes:
     
    [...]vielleicht verlange ich da auch was unmögliches von der Pflanze an sich....

    Stupsi,
    ich befürchte du könntest mit deiner Vermutung richtig liegen..
    Hab jetzt mal ein bisschen gegoogelt. ET als Bonsai soll wohl gar nicht gehen...
    Und wenn du sie in einem kleinen Topf hältst, wirst du sie wohl sehr, sehr häufig gießen müssen..

    Aber bevor du sie entsorgst, versuche es trotzdem. :-)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Gestern war ja super Wetter und ich sah als ich da saß und mal nichts tun wollte schon wieder 2-3 Ameisen :d
    Also Miss Marpel gespielt und geschaut woooo kommen die her, da haben sich diese Biester es sich doch in meinen Hauswurzschalen gemütlich gemacht :schimpf:

    Gott sei Dank wohl nur eine, also ganze Schale nach unten getragen und ins Beet gesetzt.

    Wieder mehr Platz :grins:
    Nur jetzt reicht es aber, nicht das ich im Juli ALLE Pflanzen unten stehen habe wegen Ameisen :d
    So wollte ich das auch nicht :(
     
    Heute hatte ich wieder eine lustige Begegnung mit einer neuen Nachbarin aus dem Nachbarhaus.

    Ich bekam die Info sie wolle Pflanzen in mein Beet setzten :orr:
    hab sie dann angesprochen und ihr erklärt mein Beet, meine Gestaltung bitte selber eins graben :grins:
    Der Gemeinschaftsgarten ist riesen groß, da kann sie graben wo sie will aber bitte nicht in mein Konzept fuschen :-P

    Sie sagte dann sie hätte es sich eh schon anders überlegt und wolle auch so einen Topfgarten direkt bei sich vor dem Haus machen.

    Da stehen 2 -für mich- tote Pflanzen, die standen den ganzen Winter ungeschützt draußen, ohne überhaupt jemals frische Erde gesehen zu haben oder Wasser....
    Sie sagte nein die leben noch, treiben doch von unten neu aus!
    Ich schau in den Pott und seh nur tote Pflanze und unten ein bisschen alte Erde wo Unkraut raus wächst.

    Jetzt bin ich ja gespannt wie ein Flitzebogen wenn sie die Leichen in neue Erde setzt und kein Blatt erscheint was sie dann für ein Gesicht macht :grins:

    Ich wünschte so hier würde mal jemand hin ziehen der da richtig Spaß dran hat und auch eine gewisse Erfahrung wie hier im HG, man könnte so viel so schön machen aber ich sehe nur Menschen mit ich kann alles, ich weiß alles und nichts können sie, nichts blüht , nichts wächst :mad:

    Gibt es wirklich so viele Menschen mit Selbstüberschätzung?
    Ich will ja nicht auf den Putz hauen aber ich sag doch auch ehrlich das kann ich nicht und das schon aber manche....
    Auch wenn diese Song Wettbewerbe im Fernseh laufen denke ich immer man muss doch selber hören ob man überhaupt singen kann???? :confused:
    Was sich da alles hinstellt und dann ganz entäuscht ist wenn die ehrlich sagen sorry aber sie können nicht singen.....krass!
     
  • Nachdem hier gestern 20 Grad waren hab ich den Vögeln nun endgültig das Futterhaus geklaut, man könnte ja fast schon Mitleid haben....das sie nicht direkt vor die Wand fliegen wo es hang grenzt an Zufall, voller Steilflug und dann ups da ist ja nichts mehr und dann harscharf abgebremst und Rechtskurve geflogen :grins:

    Nee also jetzt müssen sie selber klar kommen, Fütterung ist vorbei!
     
    Stupsi... das mit der Nachbarin... dieses Phänomen kenne ich... ich verstehe es auch nicht!


    Zu den Gesangs-Shows kann ich als Musikerin etwas beitragen... nein, man hört tatsächlich nicht, wenn man falsch singt!
    Grund: Der Ton resoniert im eigenen Körper und man hört die Sache "von innen" anders. (Man könnte hier ins wissenschaftliche Detail gehen, aber da müsste ich selbst nochmal nachlesen... die Vorlesung ist schon ein Weilchen her...)
    Seine eigene Stimme zu hören und richtig einzuschätzen muss deshalb trainiert werden... und man lernt es am besten, in dem man viel (fachliches und inhaltlich neutrales) Feedback bekommt. Informationen wie "das war TOLL!" oder "Oooh... Gänsehaut pur!" bringen einen diesbezüglich überhaupt nicht weiter.
    Um zu trainieren, seine eigene Stimme gut hören und einschätzen zu können, müsste man auch ständig Tonaufnahmen machen und anhören...
    Es ist nunmal so, dass man bei Aufnahmen die Diskrepanz zwischen innerlichem Hören und dem, was bei anderen ankommt, am deutlichsten wahrnehmen kann.
    Standard-Frage derjenigen, die sich selbst zum ersten Mal auf Aufnahmen hören: "Klingt ich WIRKLICH so...?! :orr:"
    :grins::grins::grins:

    Ich kann dich aber beruhigen - bei diesen Sendungen lässt man vor Allem Spaßvögel und sich völlig selbstüberschätzende Leute zu, weil das fürs Publikum unterhaltsamer ist.
    Seriöse (Laien)Sänger haben dort wenig verloren... und werden oftmals gar nicht wirklich ins Castingstudio gebeten... (es sei denn es gab nicht genügend Bewerbungen...)

    Musikpädagogisch gesehen sind diese Sendungen eine Katastrophe.

    Aber das nur als Exkurs. :grins:


    Ich bin immer noch für unsere Hausgarten-Stadt, es wäre traumhaft, einige der HG-Mitglieder als Garten-Nachbarn zu haben. :pa:
     
    Gibt es wirklich Menschen die sich zu so einer Musik Veranstaltung anmelden obwohl sie vorher nur unter der Dusche gesungen haben? :grins:
    Dachte die haben alle schon mal irgendwo gehört das klingt aber toll, mach mal....!
    Na ja ich muss ja nicht alles verstehen :grins:

    Kaum zu glauben aber ich warte auf Regen, hier ist alles ganz trocken da außer Sonne oder bedecktem Himmel bei warmen Temperaturen kein Tropfen mehr gefallen ist seit Tagen, furchtbar :grins:
    Nein nein, ich freu mich wirklich sehr über das schöne ,milde Wetter und das die Natur endlich wieder zum Leben erwacht ist, alles blüht und grünt, einfach herrlich aber wenigstens heute Nacht könnte es doch mal regnen..... :)

    Meine Zwergbäumchen, Johannisbeeren und Stachelbeeren blühen mittlerweile und werden fleißig von meinen Wildbienen aus dem Insektenhotel bestäubt und einigen Hummeln die vorbei fliegen, da sieht man das sich auch schon ein ganz kleines Hotel lohnt :)
    Kann auch bedenkenlos zwischen ihrem wirren Flug (die sind echt schnell) rumwerkeln, die tun einem wirklich gar nichts.
    Hin und wieder landet mal eine auf mir aber dann geht schon wieder weiter :grins:

    Jetzt hoffe ich nur das nicht noch mal ein zu starker Kälteeinbruch kommt!!!

    Meine ET steht auch draußen, ich hab es nicht übers Herz gebracht sie zu entsorgen!

    Gestern sah ich dann schon wieder Ameisen rumlaufen :schimpf:
    Johannisbeere rauf und runter obwohl ich die frisch eingetopft hatte also die NICHT in dem Pott waren.
    Ich hab keine Ahnung wo die her kommen, von unten dem Garten nicht, würde ich ja sehen, die leben bei mir oben.
    Hab nun die Umsiedlung Methode begonnen, Tontopf mit Marmelade umgedreht.
    Haben sie auch direkt angenommen, denke in 3 Wochen kann ich ihn in den Garten stellen und ich hoffe dann habe ich Ruhe!
     
    Vielleicht wohnen deine Ameisen in irgendwelchen
    Mauerritzen, Stupsi.
    Hatte vor vielen Jahren mal ein Ameisennest unter den
    Stufen der Eingangstreppe.
    Die fühlten sich dort anscheinend ungestört.
    Hatte sie oft beobachtet, wenn sie z.B. Brotbrösel o.ä.
    in ihr Nest geschleppt haben.
    War sehr interessant!



    LG Katzenfee
     
    Ich sehe sie aber nirgendwo hin laufen, normal sieht man ja so eine Ameisenstraße.
    Die renne kreuz und quer rum, oder das sind die letzten die ich nicht erwischt habe???
    Hatte ja 2 Töpfe mit Nest gefunden und schon runter gestellt in den Garten.
    Na ja ich hoffe sie gehen da alle rein und dann ab damit :)

    Vorhin sitze ich so auf meinem Balkon, mit Kaffee, schau mich um und denke endlich hast du es geschafft, ein übersichtlicher Balkon, alles hat seinen Platz und du hast keinen Dschungel als mir plötzlich einfällt.....was mach ich denn mit denn ca. 12 Töpfen drinnen (Tomaten, Gurken, Paprika, Aubergine.....) :d
    Sch......ße!!!!!!
     
    Huhu!

    Na, warte mal noch ein paar Stunden mit deinen Regenwünschen- hier regnet es seid 12h und es ist typisches Einheitsgrau am Himmel- das wird auch weiter rüber ziehen- zwei oder drei Stunden schätze ich...

    Vorhin sitze ich so auf meinem Balkon, mit Kaffee, schau mich um und denke endlich hast du es geschafft, ein übersichtlicher Balkon, alles hat seinen Platz und du hast keinen Dschungel als mir plötzlich einfällt.....was mach ich denn mit denn ca. 12 Töpfen drinnen (Tomaten, Gurken, Paprika, Aubergine.....) :d
    Sch......ße!!!!!!
    Drinn stehen lassen geht schlecht, oder ?
     
    Das klingt gut, Regen ist wirklich nötig, ich hoffe nur es regnet dann nicht wieder Tage lang :d

    Hab die doch extra für draußen vorgezogen und Gemüse drinnen? :(

    Ich hab noch genau einen Kasten frei (da sollte Aubergine und Paprika rein)und die 2 großen Tomaten und die Physalis haben auch ihren Platz, alles andere muss ich mir dann wohl unter den Arm klemmen :grins:

    Die beiden Lilien Töpfe könnte nachher weg.....wie lange blühen Lilien noch mal?

    Oder ich muss doch einen Teil Erdbeeren nach unten in mein Beet pflanzen....
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten