Hast Du Dir auch schon mal bei einem Online-Pflanzenversender was bestellt?
Hier im Forum kann man ja Erfahrungswerte mit verschiedenen
Versendern nachlesen.
Eine solche Gelegenheit, Pflanzen zu tauschen, würde ich mir auch wünschen. Habe ich hier bei uns aber (noch) nicht gefunden. Manchmal verschenke ich überzählige Stauden über Ebay-Kleinanzeigen an Selbstabholer. Ich hab ein Problem damit, Zierpflanzen wegzuwerfen. Hab auch schon rundrum in die Nachbarschaft was abgegeben. Aber die meisten sind ja selbst ausreichend versorgt.Und beim Pflanzentauschtag hier bei uns bin ich auch immer dabei.
LG Katzenfee
Ich bin bekennende online-Pflanzen-Bestellerin... einfach auch aus dem Grund, weil wir keine "echte" Gärtnerei in der Nähe haben, die ihre Pflanzen wirklich selbst ziehen. Es gibt Einrichtungen, die sich Gärtnerei schimpfen, aber da bekommt man nix besseres als im Baumarkt oder übers Internet.
Es stimmt, dass es 1-2 große Versender gibt, die man besser meiden sollte, aber insgesamt habe ich eher gute Erfahrungen gemacht. Gerade bei Horstmann konnte ich bisher nicht klagen.![]()
Eine solche Gelegenheit, Pflanzen zu tauschen, würde ich mir auch wünschen. Habe ich hier bei uns aber (noch) nicht gefunden.
Mein Merkzettel wird immer länger.
Sehr verdächtig! :grins:
Wenn man keine Arbeit hat, macht man sich eben welche...
Warum sollte es bei dir anders laufen? :grins:
Kennen wir doch alle irgendwie!
Oh Mann, Als Hobby-Gärtner hat man's nicht leicht aber leicht hat's einen.rr:
Das hab ich mir auch schon öfters gedacht! :grins:
Fehlen noch die Schwalben.
Die habe ich bis jetzt noch nicht entdeckt.
Einen Pflanzentauschtag gibt es in unserer Region leider nicht... habe vorhin mal gegoogelt und danach gesucht... aber hätte mich auch gewundert...
Sprecht Ihr beide eigentlich auch Dialekt bzw. Mundart?
Mittlerweile hat sich aber so ein ganz winziges Bisschen regionale Mundart eingeschlichen :grins: - also kein Dialekt, aber ich verschlucke manche Endungen mehr als früher, und sage auch öfter mal "ja mei".
Finde aber auch sehr schade, dass die regionalen Dialekte aussterben - was ich persönlich besonders mag ist ein humorvolles (nicht primitiv klingendes) Bayerisch und auch Sächsisch!
Ja, wir hier schon, Orangina.
Ein bischen oberpfälzerisch, vermischt mit etwas niederbayrisch.
LG Katzenfee