Unser Handtuchgarten

  • Hallo Jenny,
    von dem Salat kannst Du Dich gedanklich vorsichtshalber schon mal verabschieden:(
    Der mag es gar nicht gerne tiefer gesetzt zu werden.
    Allerdings kenne ich das nur von gekauften Setzlingen, bei denen der Miniballen nach der Pflanzung am besten noch ein paar MM aus dem Boden schauen sollte.
    Berichte bitte, wie es ihm bei Dir ergeht.
    Ansonsten bin ich eher bequem und kaufe für ein paar Cent mehr gleich Saaatbänder für Pflücksalat, die sofort an Ort und Stelle kommen.
    Dieses pikieren von Winzlingen ist definitiv nicht meins:-P

    Die "Garden to go"-Idee ist toll. Werde ich mir merken.

    Und Bonsai schwebt mir auch grade vor. Muss Rentner noch fragen, ob er meint, dass aus dem Tannenwildling was werden könnte.

    @Lauren
    Wie will mir der Vermieter das denn überhaupt im Detail nachweisen - wenn z.B. der Garten uneinsehbar ist?
    (Er hat ja nicht das Recht, einfach so in die Wohnung zu kommen und eine detaillierte Garten-Inventur zu machen... und nacher könnte man immer sagen... "Aber nein, Baum/Strauch xy war nie im Boden eingegraben! Der stand schon immer im Kübel!...)
    Glaube mir, es gibt Vermieter,die alles wissen:d
    Bei uns wohnte der Vermieter die letzten Jahre mit im Haus und aus dem anfänglichen "oh, wie schön und ordentlich es hier endlich aussieht" wurde am Ende ein sehr unschöner Kleinkrieg bis hin zu Gerichtsverhandlung.
    Wir haben die Verhandlung verloren und bekamen keine Entschädigung für die Pflanzen - und nicht lange nach der Gerichtsentscheidung wurde ein Großteil der Pflanzen ausgebuddelt, entsorgt und aus dem Beet ein Parkplatz gemacht.
    Da kannste doch einen Kot..eiz kriegen (auch noch nach 8 Jahren).

    Aber später ist man immer schlauer und um schon im Vorfeld verhindern zu können, dass es anderen ähnlich geht, weise ich lieber frühzeitig auf diese "Falle" im Mietrecht hin.

    LG
    Elkevogel
     
  • Hallo Jenny,
    von dem Salat kannst Du Dich gedanklich vorsichtshalber schon mal verabschieden:(
    Der mag es gar nicht gerne tiefer gesetzt zu werden.
    Ich schau mal, aber ich bin jetzt auch nicht soo zuversichtlich. Die waren echt schon arg vergeilt. Ich hätte die nach dem Keimen sofort rausstellen sollen, aber Versuch macht kluch ;-)
    Ich sag auf jeden Fall wie es hier ausgeht.
    Saatbänder mag ich irgendwie nicht...

    Die "Garden to go"-Idee ist toll. Werde ich mir merken.
    Ich fand das auch megasüß!

    Bin mal gespannt wie die Vermieter auf meinen Brief reagieren...
     
  • Hab das hier gerade entdeckt und musste erst mal lachen
    Handtuchgarten toll, Ich wusste erst mal garnicht was gemeint war :) na ich gehöre dann auch zu dieser Fraktion :Dmein Garten ist auch so ;o)

    Ich bin hin und weg wie du das alles angehst, wirklich toll.
    Mit Begeistung habe ich mir alles angesehen und finde es klasse wie du
    deinen kleinen Garten liebevoll gestalltest. Ich freu mich schon auf die nächsten Bilder.

    LG
     
  • Ich bin hin und weg wie du das alles angehst, wirklich toll.
    Mit Begeistung habe ich mir alles angesehen und finde es klasse wie du
    deinen kleinen Garten liebevoll gestalltest. Ich freu mich schon auf die nächsten Bilder.
    Vielen lieben Dank für die Blumen!
    Schön das es dir hier bei mir gefällt.

    Du bist herzlich eingeladen, es die auf der Terasse gemütlich zu machen, gerne bei einem Kaffe, Tee (oder in etwas kühleren Stunden auch gern einen Glühwein...), vielleicht sollte ich das Waffeleisen raus holen...
     
  • Na siehste, dann haben wir ja schon eine schöne Kaffeerunde zusammen ;-)

    Ich muss euch sagen: so langsam glaube ich auch das ich ein bisschen gartenverückt bin...ich kann es nicht lassen und dokumentiere so ungefähr jeden Handgriff den ich hier tue und bin dabei schon immer einen Schritt weiter (also gedanklich).

    Heute habe ich mal wieder die Paprika und Chili begutachtet.
    Wir arbeiten kräftig am dritten echten Blatt. Unter dem Keimblatt sind sie etwas vergeilt, aber das werde ich morgen beheben. Sie bekommen etwas neue Erde aufgeschüttet und dann hoffe ich, dass die Temperaturen noch ein bisschen klettern, denn am Mittwoch stehen die Tomaten an und ich brauche den Platz im Ankleidezimmer dann recht schnell.
    (Merke Jenny: zum Geburstag und zu Weihnachten lässt du dir dieses mal Wachstumslicht und Regale schenken, damit du nächstes Jahr im Keller deine Wachstumsstation aufbauen kannst!)

    Der gestern von mir pikierte Salat sieht noch recht gut aus:
    WP_20170306_002.webp Er hat sich gehoben, Ich werde ihn morgen oder Mittwoch in das Gewachshaus stellen, weil die Fensterbänke echt knapp werden...Wenn er es schafft, dann gut, wenn nicht mache ich es das nächste mal besser...

    Dann habe ich zwei Türkische Drachenkopf vier (?)Tetra-Dill und sieben Stiefmütterchen (aus der Absaat von letztem Jahr) pikiert.
    WP_20170306_005.webp Die sind alle ganz winzig gewesen, aber ich kann die Keimlinge (vermeintlich) besser händeln wenn die noch zart sind.

    Nunja.morgen bin ich mit der Karre erstmal in der Werkstatt und am Mittwoch werden die Tomaten und ein paar rankende Kapuzinerkressen "begraben". Die Kokostabs für beide habe ich heute schon mit Regenwasser angesetzt.
     
  • Kappu würde ich an Ort und Stelle aussäen im April, die wächst draußen eh schöner und ist ja super schnell groß.

    Hast du keinen Deckel für die Salatkiste dann kann der ruhig bei frostfreiem Wetter raus, der wächst draußen zwar langsamer unter 10 Grad aber auch kräftiger und dichter.

    Dann hast wieder Platz :grins:
     
    Dokumentiere ruhig jeden Schritt, ich gucke so gerne Fotos von den Fortschritten :)

    Das Hochbeet sieht mit der neuen Verkleidung sehr gut aus!

    Und ich mag deinen "Bonsai", sieht gut aus. Das Bäumchen hat vermutlich etwas gelitten :(, aber ich könnte es mir in so einer ovalen Keramikschale und mit Moos richtig schick vorstellen. Hat Rentner schon geantwortet, was man damit machen kann?
     
    Wenn die noch so winzig sind, trau ich mich noch nicht
    pikieren. Da hätte ich Angst, daß sie mir an den Fingern
    kleben bleiben.
    Die sind ja noch soooo zart, da traut man sich ja gar nicht
    richtig hinsehen, geschweige denn anfassen! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Guten Morgen

    prima Waffeln gehen immer ich bin dabei ;o)

    Ich muss ja gestehen ich das ich mich nur wenig auskenne, obwohl
    wir schon lange den Garten haben. Bei mir klappt das mit dem vorziehen nicht ich mach wohl immer was falsch :(
    Aber ich erfreue mich an den Erfolgen der anderen :)

    LG
     
    Bei Waffeln bin ich auch dabei. : )

    Mein Salat vergeilte leider auch kräftig, kaum dass er das Licht der Welt erblickt hatte. : ( Ich wollte schon fragen, ob das normal ist, aber wenn du ihn auch tiefer gepflanzt hast, mache ich das wohl auch und packe ihn direkt warm eingepackt nach draußen. Vielleicht hilft es.
     
    Hast du keinen Deckel für die Salatkiste dann kann der ruhig bei frostfreiem Wetter raus, der wächst draußen zwar langsamer unter 10 Grad aber auch kräftiger und dichter.
    Dann hast wieder Platz :grins:
    Doch ne Haube habe ich und ich habe auch ein Gewächshaus draußen...
    Den Salat habe ich heute, mit Haube auf die Südseite gestellt. Morgen kommt er dann raus ins Gewächshaus (mit Anzuchthäuschen) und da darf er dann wachsen.

    Das Hochbeet sieht mit der neuen Verkleidung sehr gut aus!
    Ja, oder? Ich finde das auch schön!
    Und ich mag deinen "Bonsai", sieht gut aus. Das Bäumchen hat vermutlich etwas gelitten :sad:, aber ich könnte es mir in so einer ovalen Keramikschale und mit Moos richtig schick vorstellen. Hat Rentner schon geantwortet, was man damit machen kann?
    Ja der alte Baum ist von den Wurzeln her arg verfilzt gewesen, sieht man ja auf den Fotos, aber ich finde das er Potential hat!
    Ich habe einen eigenen Tread zu dem Bäumchen erstellt, aber ich weiß nicht wie man Verlinkungen erstellt (z.B.: Der Nachbarins Bonsai) oder so- kann mir das jemand hier erklären?
    So ähnlich ist der Plan. Ich werde ihn aber erst drahten. Nächstes Jahr bekommt er dann eine Trainingsschale- Bonsai lehrt uns ja Zeit, Muße und Geduld :-)

    Wenn die noch so winzig sind, trau ich mich noch nicht pikieren. Da hätte ich Angst, daß sie mir an den Fingern kleben bleiben.
    Bei den Löwenmäulchen traue ich mich das immer noch nicht, aber der Salat und die anderen Kandidaten gingen gut. Man darf nur nicht unterhalb des Keimblattes zu feste zudrücken, so das man die Leiterbahnen kaputt macht.

    Ich muss ja gestehen ich das ich mich nur wenig auskenne, obwohl wir schon lange den Garten haben. Bei mir klappt das mit dem vorziehen nicht ich mach wohl immer was falsch :sad:
    Nun...dann zeig uns doch mal deinen Garten und das was du so machst. Ich habe wirklich auch wenig Ahnung. Ich bin erst ein Jahr im "Gartenfieber". Vielleicht ist das bei dir auch nur eine Temperaturgeschiche, oder sowas?!

    Die Anzucht sieht gut und reichlich aus!
    Gutes Gelingen!
    Vielen Lieben Dank Frau Spatz, ich gebe mir redlich Mühe

    Ich wollte schon fragen, ob das normal ist, aber wenn du ihn auch tiefer gepflanzt hast, mache ich das wohl auch und packe ihn direkt warm eingepackt nach draußen. Vielleicht hilft es.
    Ich glaube, dass er es einfach zu warm hat und es ein bisschen früh war mit dem Aussäen. Deshalb kommt er bei mir morgen dann auch raus, ins GWH...
     
  • Zurück
    Oben Unten