Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

Meine steht wohl zu weit weg von den Tomaten, muss die Pötte mal näher zusammen rücken :grins:

Bis nächste Woche muss ich erst mal Joghurt futtern , brauch die Pötte, dann geht's weiter mit den nächsten Aussaaten.

Ohhh das wird wieder ein voller Balkon :D
 
  • Die Post war heute wieder fies.

    Wie hiess doch gleich die Passage? "Führe mich nicht in Versuchung"...?

    60 Seiten voller alter, fast vergessener Samen...Blumen, Gemüse, historische Samen...:d Und das alles unterm Motto "Preserving the past, protecting the future". Katalog hat keine Abbildungen, dafür jede Menge Text mit Erklärungen, wo welche Sorten her stammen...Muss mir nur ständig einreden, dass ich schon genug mit meinen Sämlingen für die Zukunft tue :D

    P1300344.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Huhu!
    Durch den Chili-Thread bin ich auf dich aufmerksam geworden und musste mir deinen ganzen Zaubergarten-Faden hier durchlesen.
    Ganz spannen, dass du im Schnee versinkst, aber die ganzen Gemüse gut ziehen kannst.

    Ich hab hier ja leider auch das "Problem" das keiner nachvollziehen kann wohin ich mit "so vielen" Pflanzen hin will 😉

    Die Idee ein Gewächshaus im Haus aufzustellen ist so genial, aber ich glaube mein Partner wird mir den Vogel zeigen wenn ich eins der portablen Plastikhäuschen in unser Ankleidezimmer stelle 😌
     
  • Das kommt mit den Jahren. Als die Kinder noch zu klein waren, war auch nicht daran zu denken, irgendetwas aufzustellen. Da hat eine liebe Freundin mir die Pflanzen vorgezogen. Die ist nun aber weggezogen, also muss da meine Truppe durch.

    Aber nein, beschweren will ich mich nicht :D Sie freuen sich alle, wenn was wächst, wissen ja, wie lecker das dann im Garten schmeckt.

    Nachdem das alles so gut keimt, bin ich heute etwas radikaler mit den Tomaten umgegangen. 2 Helmritter wurden entsort, und eine San Marzano die ohne Blätter keimte (wie geht denn das?) ebenfalls. Es dürften dann dennoch genug übrig bleiben, um das Wohnzimmer komplett zu zustellen :D
     
  • Hallo JardinEnchante,
    das ist ja ein Wahnsinn, wie es bei dir abgeht! :o

    Muss mir nur ständig einreden, dass ich schon genug mit meinen Sämlingen für die Zukunft tue :D
    Und funktioniert es? Oder wurdest du schon schwach?

    2 Helmritter wurden entsort, und eine San Marzano die ohne Blätter keimte (wie geht denn das?) ebenfalls.

    DAS hast du tatsächlich über dich gebracht? Wie hast du das denn geschafft? Ich glaub, ich hätte sie weiterhin betüddelt.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Ich hab auch eine Tomate ohne Blätter, nur der grüne Pin :d ....???????????????
     
  • Klar, Tomaten, Paprika, Chili , Physalis und Auberginen müssen jetzt in die Erde und vorgezogen werden, sonst haste erst im September Früchte.
     
    CoMi, lass Dich nicht irremachen. Für Tomaten ist es noch lange Zeit. Die holen das alles auf. Mitte März ist eine gute Zeit.
     
  • Danke Tubirubi. Sonst wäre es platztechnisch wohl echt eng geworden.. Also bleibe ich bei meinem Plan die Tomaten Mitte März auszusäen. :D Obwohl.. ein Tomatensamen ist heute schon ins Zimmergewächshaus gehüpft. :d
     
  • Danke für die Info. Das habe ich heute erledigt, obwohl ich Chilis und Paprika nicht ganz sooo gern mag. Aber durch dieses Forum kann man gar nicht anders, als ebenfalls auszusäen. :d
     
    Waaaas? Du machst mir jetzt etwas Angst.. Tomaten auch jetzt schon??

    Ich fang jetzt damit an weil man muss ja auch bedenken das es noch dauert bis die keimen, oder man mal Ausfälle hat und noch nachsähen muss.
    Gerade wie "Anfänger" üben ja noch :grins:

    Tubi hat schon recht, klappt bis März aber viele haben auch Lampen, Gewächshäuser etc. auf der normalen Fensterbank geht's langsamer, meine Erfahrungen.

    Probiere mal ruhig was aus, selbst gezogene schmecken oft viel besser als gekaufte, kann ein völlig neues Geschmackserlebniss sein.
    Bei Zucchini war ich völlig überrascht, nicht zu vergleichen mit den Supermarkt Dingern.
     
    Sorry für die eher private Unterhaltung hier, hab wieder mal vergessen wo ich bin.... :d
     
    Nur zu, finde solche Diskussionen immer interessant!

    Und ja, ich war so böse, und habe die Helmritter tatsächlich entfernt :D Ich wollte ja eh nur eine Tomate pro Sorte haben, und wenn die so gut keimen, behalte ich nur die Besten ;)

    Superlange Röhre wurde heute brav für die Tomaten gekauft, morgen wird alles installiert :d
     
    Wir haben uns dann doch auf Stupsis Balkon gesetzt, damit wir deinen Zaubergarten nicht zutexten. :D

    Und wie viele Samen hast du ausgesät? Du schaffst es tatsächlich nur die Besten zu behalten? Ich glaub, ich werde das nicht schaffen..

    Da werden sich die (überlebenden :-P)Tomaten aber freuen. :D

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Tomaten habe ich eh zu viele ausgesäht, die Versuchung war einfach zu gross :d
    Und bei einigen habe ich eh keine Wahl, als sie zu entsorgen. Einige kamen ohne Blätter, und da ist dann nichts zu machen.

    Ja, ich denke das Licht wurde gut angenommen :rolleyes:

    Und ich kann Stupsi nur beipflichten: Selbstgezogenes schmeckt um Welten besser, als Supermarktware. Die Paprika und Chili werden dir schmecken :o
     
    Heute stand eine Rettungsaktion an der Tagesordnung :(

    Die Chilis streiken. Ich befürchte es ist ihnen zu kalt an der Fensterbank. Deshalb wurde umgestellt. Nur die Kräftigsten sind geblieben, der Explosive Ember scheint es nichts auszumachen, Spagna lässt sich bisher auch nicht hängen, sowie andere auch.

    Mein fast zugeschneites, aber wärmeres Fenster wurde beschlagnahmt, habe vorher etwas Schnee weggeräumt damit mehr Licht durchkommt. Hier kamen die Wackelkandidaten. Die Fensterbank meiner Tochter im ersten Stock wurde für die angeschlagenen Chilis genutzt. Hat fast den ganzen Tag Sonne und es ist recht warm. Und die ganz "üblen" wurden unter die Röhre zu den Tomaten geschoben. Anbei das traurige Bild der Tazmanian Black und der Elephants Trunk:

    P2020344.JPG

    Ich hoffe ich kann die noch retten.

    Naja, da ich in Panikmodus war, wurde kurzerhand nachgelegt:

    Berner Rose wollte ja nicht keimen, also waren die letzten 4 Samen dran. Corno di toro rosso kommt auch mau, also wurden noch 5 Samen versenkt. Und ein paar Chilis, hoffe es ist noch nicht zu spät: 5 Aji Minas Gerais, 5 Feher, 5 Africanks und 5 Elephants Trunk.

    Und so sieht nun der Rest meines Krankenlagers aus:

    P2020347.JPGP2020346.JPGP2020345.JPGP2020344 (2).JPG

    Ich hoffe ich kann in ein paar Wochen erfreulichere Bilder zeigen :o
     
    Vielleicht zu feucht? Die Erde sieht danach aus. Oder woher kommt der weißliche Belag. Ich gieße meine Kleinen derzeit nur ein wenig am Stiel. Sie werden auch erst gegossen wenn sie pikiert wurden. Davor wird mit einem Sprüher (Frisörbedarf) gesprüht.
    Auf kalte Fensterbänke stelle ich Styropor und dann erst die Pflanztöpfe. Das bringt schon ne Menge. Kontrolle: Zieht es durch die Fenster?
     
  • Zurück
    Oben Unten