Was kocht ihr heute?

  • Sieht appetitlich aus, Kia, obwohl ich nicht sicher bin, ob das was Süßes oder Herzhaftes ist. Eher letzteres, hm? :)Also gib mal ungefähr die Machart bekannt, please.

    Ja, Rosabel, es sind herzhafte, mit Raeucherlachs!

    Ich habe sie so gemacht:


    Pfannkuchentorte mit Lachs oder gek. Schinken

    Pfannkuchen backen aus:

    3 cups Milch (cup = ¼ l Inhalt)
    2 cups Mehl
    3-4 Eier
    2 Essl. neutrales Oel (Rapsoel, Sonnenblumenoel...)
    Salz
    Pfeffer Schnittlauch

    Alles gut verruehren, 10 Min. stehen lassen.
    Durchruehren, backen, gibt 8 - 10 Stueck.
    200g Raeucherlachs, klein zupfen
    (oder 200 g sehr DUENN geschnittenen gekochten Schinken)

    1- 2 cups (cup = 1/4 l!) Souercream (saure Sahne)
    1-2 cups creamcheese (Frischkaese)
    1 Zwiebel sehr klein gewuerfelt oder grob gerieben
    Salz, Pfeffer
    1 Teel. Senf oder Meerrettich

    Alles verruehren.

    1. Pfannkuchen auf Platte/Teller legen, mit der Creme bestreichen, Lachsstuecke (Schinken) drauf verteilen.
    2. Pfannkuchen drauf, wieder bestreichen und Lachs,
    3. + 4. + 5. Pfannkuchen ebenso.
    6. Pfannkuchen oben drauf. evt. auch mit Creme betreichen, und/oder mit Schnittlauch, Petersilie, Lachs (wenn uebrig ist) oder was immer... garnieren
    (Auch ohne alles oben drauf.)
    Fest zusammen druecken, zudecken (Klarsichtfolie oder Teller..) und kuehl stellen.

    Kann am Tag zuvor zubereitet werden!

    Sooo lecker!!!!!!!!!

    Zum Servieren wie Torte aufschneiden.
    Macht seeehr satt, erst kleinere Stuecke anbieten.

    Restliche Pfannkuchen anderweitig verwenden oder einfrieren fuers naechste Mal oder als Suppeneinlage kleinschneiden.

    Tipp:
    Ich lege alle Pfannkuchen glatt auf die Arbeitsplatte und bestreiche sie dort mit der Creme (Nur 5 Stueck, der 6. ist zum Abdecken), das macht sich leichter.
    Natuerlich kann man auch weniger oder mehr Schichten machen, dann braucht man entsprechend weniger oder mehr Zutaten fuer die Creme. AUSPROBIEREN


    Kia ora
     

    Anhänge

    • Pfannkuchentorte mit Lachs oder gek. Schinken  v.jpg
      Pfannkuchentorte mit Lachs oder gek. Schinken v.jpg
      301,3 KB · Aufrufe: 139
    • Pfannkuchentorte mit Lachs oder gek. Schinken  v (1).jpg
      Pfannkuchentorte mit Lachs oder gek. Schinken v (1).jpg
      171,4 KB · Aufrufe: 153
  • Dankeschön! Das kriegen meine Gäste am nächsten Wochenende! Überall gibt's hier derzeit Flammkuchen und Zwiebelkuchen, halt die üblichen Herbstgenüsse, aber mit deiner Pfannkuchentorte fall ich wenigstens aus dem Rahmen. ;):grins:
     
    Klöße = Kartoffel
    Knödel = Semmel, Breze etc.

    ...Zumindest bei uns ;)


    @Marmande
    Danke für die Aufklärung. Bei "politisch korrekt" hab ich tatsächlich an anderes gedacht ^^
    Und zum Thema Pferde-Steak: entweder man entscheidet sich kein Fleisch zu essen oder man isst Fleisch (im Idealfall aus artgerechter Haltung) - warum man aber als Fleischesser einige Tiere - außer aus Geschmacksgründen - meiden sollte, erschließt sich mir nicht!
    Mir persönlich wäre der Pferdefleischesser, der auf artgerechte Haltung/Stressarme Schlachtung setzt 1.000 mal lieber als der, der das Schwein/Rind für 1,99 aus dem Supermarkt mitnimmt.
     
  • Dankeschön! Das kriegen meine Gäste am nächsten Wochenende! Überall gibt's hier derzeit Flammkuchen und Zwiebelkuchen, halt die üblichen Herbstgenüsse, aber mit deiner Pfannkuchentorte fall ich wenigstens aus dem Rahmen. ;):grins:


    Ja, so habe ich auch gedacht!!

    Suche noch mehr so tolle Rezepte fuer einen "Gaesteimbiss, leicht herzustellen und "wohlschmeckend....":grins:

    Kia ora
     
    Klöße = Kartoffel
    Knödel = Semmel, Breze etc.

    ...Zumindest bei uns ;)


    @Marmande
    Danke für die Aufklärung. Bei "politisch korrekt" hab ich tatsächlich an anderes gedacht ^^
    Und zum Thema Pferde-Steak: entweder man entscheidet sich kein Fleisch zu essen oder man isst Fleisch (im Idealfall aus artgerechter Haltung) - warum man aber als Fleischesser einige Tiere - außer aus Geschmacksgründen - meiden sollte, erschließt sich mir nicht!
    Mir persönlich wäre der Pferdefleischesser, der auf artgerechte Haltung/Stressarme Schlachtung setzt 1.000 mal lieber als der, der das Schwein/Rind für 1,99 aus dem Supermarkt mitnimmt.


    Die kaufen ihr Fleisch nicht im Supermarkt ,
    sondern bei Lieferanten in der Umgebung.
    Pferdemetzgereien gibt aber auch hier bei uns.
     
    Bein uns gibt es heute Bugschäufele mit Sauerkraut und KaPü.
    Aber auf schwäbische Art, denn die fränkische Zubereitung esse ich lieber vor Ort. Die können es dort viel besser!
     
  • Semmelknödel und Schwammerlsoße ist extralecker.:)

    Aber Hallo! ;)

    @Kia Ora
    Danke für das Pfannkuchentorten-Rezept. Das sieht so lecker aus!!! Jetzt muss ich mir nur noch eine vegetarische Variante überlegen... Vielleicht mit hauchdünnen angebratenen Zucchini-Scheiben und den Frischkäse durch Kräuterfrischkäse ersetzen?


    Wie bereits geschrieben gibt es bei uns heute Kartoffelcremesuppe. Dazu gibt es gebratene Steinpilze als Einlage und Baguette/Bauernbrot.

    Merken
     
  • @Kia Ora
    Danke für das Pfannkuchentorten-Rezept. Das sieht so lecker aus!!! Jetzt muss ich mir nur noch eine vegetarische Variante überlegen... Vielleicht mit hauchdünnen angebratenen Zucchini-Scheiben und den Frischkäse durch Kräuterfrischkäse ersetzen?


    Christina, angebratene Zucchini sind, denke ich, eine gute Idee!
    In den Frischkaese kannst Du auch eigene Kraueter Deiner Wahl einruehren!
    Was ich mir auch gut vorstellen koennte, den Kaese mit pueriertem (?) Gemuese zu vermischen und das dann aufstreichen. Moehren, Porree, Broccoli oder was immer.
    Du isst auch keinen Fisch?? Schade, denn ich denke, gerade mit Raeucherlachs schmeckt es besonders gut!!!

    Wuerde mich ueber einen "Erfolgsbericht" freuen, danke!

    Kia ora
     
    Frau bruzzelt gerade eine Art Reispfanne .
    Die Zutaten sind quer durch den Garten und Kühlschrank. :rolleyes:
    Sie hat sogar noch einige brauchbare Tomaten entdeckt.
     
    Es gibt also beides? Und was ist der Unterschied?

    Hier sind
    Rohe Klöße(1/3 gekochte Kartoffeln, 2/3 rohe Kartoffeln)
    Klöße Halb und Halb(sagt schon der Name) und
    Semmelknödel üblich.
    In Knödeln haben Kartoffeln nix verloren. Da ist der Hauptbestandteil Brötchen.
    http://images.google.de/imgres?imgu...3PAhUBERQKHfP_C20QMwhlKC0wLQ&bih=886&biw=1664
    Knödel werden als ein großer Laib bereitet, der dann in Scheiben geschnitten wird, während Klöße die typische Ballform haben.
    Jedenfalls ist das hier in Sachsen-Anhalt so.
     
    Du isst auch keinen Fisch?? Schade, denn ich denke, gerade mit Raeucherlachs schmeckt es besonders gut!!!

    Wuerde mich ueber einen "Erfolgsbericht" freuen, danke!

    Kia ora

    Nein, leider nicht. Bin (bis auf wenige Ausnahmen in meiner Kindheit/Jugend: Gelbwurst/Hirnwurst, Bratwürste, Wienerle etc.) schon mein ganzes Leben Vegetatierin. Ich kenne bzw.mag den Geschmack und die Konsistenzvon Fisch und Fleisch daher nicht.

    Gern gebe ich Dir Rückmeldung, sobald ich es ausprobiert habe.
     
    Ich mache zum Abendessen Rinderroulade mit Kartoffelpü + Rotkohl.
    Zum Dessert gibts Schoko-Pudding mit fein gecrachten Eisstückchen :)
     
    Da ich weder Fisch noch Fleisch esse, gab es hier Rote Bete Eintopf mit Schafskäsetopping. Zum Nachtisch Milchreis mit Apfelmus und Zimt.

    Natürlich ist das mein Ernst. Das Steak war perfekt gebraten und mit viel Knoblauch und Petersilie garniert. Tofu mögen sie da nicht. :rolleyes:


    Es gibt auch anderes als Tofu. Ich glaube, du brauchst Mal nen gutes Veggi-Kochbuch. ;)
     
    Ich habe für gestern und heute auf Wunsch meines Vaters Gulasch gekocht. (Morgen ißt er bestimmt immer noch dran...) Dazu gab es Möhren- und Endiviensalat aus eigenem Anbau, einmal Kartoffeln und einmal Nudeln dazu. Jetzt bin ich erst mal wieder froh, nicht mehr für vier Leute kochen zu sollen.
     
  • Zurück
    Oben Unten