Billas Schnackschnack-Zackzack

Schwager ist schon öfter bei euch gewesen und sagt, Münster ist wunderschön.

Stimmt auch - deshalb bin ich da auch, als mich die Arbeit hinverschlug, geblieben. Kannst gerne mal vorbeikommen - ich gebe dir eine Extraführung durch den Botanischen Garten.

Muß gleich auf die Autobahn. Sind die Gummibäume schon rausgeschoben worden?

Nö, das wird auch nicht nötig sein. Du schaffst das schon. *Daumen drück*


Ich bin vom Markt zurück - blaue Lupinen sind bestellt (gab es nur in einem furchtbaren Rosa, und meine eigenen sind ja nix geworden), die darf ich Mittwoch abholen.
Aber beim Obst und Gemüse habe ich wieder den Wochenvorrat mitgebracht - ich liebe diese Jahreszeit! Spargel, Erdbeeren, die ersten hiesigen Tomaten (im Umland gibt es große Gewächshäuser und die bauen Tomaten mit ganz viel Aroma an, ich hatte in einer Cherrytomatenmischung von denen auch schon mal Black Cherry zwischen), Gurken, Paprika und importiert fangen jetzt schon Aprikosen und Kirschen an - ich konnte nicht widerstehen.

Für die Nachbarn meines Vaters habe ich eine besonders schöne Trockenobstmischung gefunden, als Dankeschön. Das tut so gut zu wissen, dass mein Vater, der gerade eine FUß-OP hinter sich hat und kaum laufen kann und soll, so liebe und hilfsbereite Nachbarn hat.
 
  • ich gebe es zu, vor ein paar Jahren haben wir (8 Frauen) auch den Markt in Münster bewundert und bestaunt und dabei die Einkaufenden gestört, dafür hatten wir aber den Botanischen Garten fast für uns allein, trotz sehr schönem Wetter :D
     
    Perle, das sollte kein Aufruf sein, den Münsteraner Markt zu meiden - wenn ich Besuch bekomme, versuche ich immer, einen Marktbesuch mit einzuplanen, einfach, weil er schön ist. Es gibt extra Führungen über den Wochenmarkt mit Verkostung an ausgewählten Ständen. So lange sich die Gruppengrößen in Grenzen halten, ist das alles in Ordnung.

    Ich fühle mich auf dem Markt halt viel wohler, wenn nicht so viele Leute - ob Münsteraner oder Gäste ist eigendlich egal - rumlaufen. Dann haben die Händler nämlich noch Zeit zum Gespräch, man darf häufiger mal probieren und die Morgenstimmung ist allgemein wunderbar. (Heute mitgehört und herzlich drüber lachen müssen: Eine Stammkundin am Stand mit Zuchtpilzen kaufte größere Mengen, der Verkäufer wollte ihr einen Rabatt einräumen. Meint die Kundin "Das brauchst du dieses mal nicht tun, die Tante bezahlt heute alles." )
    Als Preis für die fast familiäre Stimmung - schließlich hat jeder "seinen" Osthändler, Bäcker, Fleischhändler, Blumenhändler, man geht ja nicht immer zu einem anderen - muss man manchmal warten, weil die Markthändler selber gerade beim Kollegen einkaufen sind. Meine Spargelhändlerin fand ich z.B. heute noch gegenüber beim Fisch.

    Den Botanischen Garten kenne ich in überlaufen und in fast leer. Das System, wann viele Leute da sind habe ich auch noch nicht verstanden.
     
  • Perle, der große Ginko steht noch vor dem Eingang zum botanischen Garten. Aber toll ist er. Der Schlossgarten umschließt den botanischen Garten. Gerade im hinteren Gartenteil sieht man manchmal kaum, wo der Zaun hergeht, weil auf beiden Seiten des Zaunes große, alte Bäume stehen.
    Als nach dem Sturm Kyrill die ganzen Linden auf dem Schlossplatz gefallen waren ist halb Münster zum Garten gepilgert um zu sehen, ob die besonderen Lieblinge den Sturm überstanden hätten. Dabei sollte das Gelände noch nicht betreten werden. Deshalb wurde dann in der Zeitung veröffendlicht, dass der großen Blutbuche nichts passiert sei. (Ich war erst beruhigt, als ich von einem der Gärtner hörte, dass auch mein besonderer Lieblingsbaum, ein alter Apfel mit einer Mistel drauf, noch stand.):D
     
  • Ja, komm her!:)

    Ich habe gerade einen ziemlichen Sprint hinter mir, aber andere waren noch knapper dran. Um 12.00 Uhr schließt unsere Postfiliale, 11.55 Uhr Uhr war ich da, hinter mir nahm der Postmitarbeiter den Türstopper aus der Tür. Trotzdem sind nach mir noch bestimmt 10 Leute reingedrängelt - bloß rein, bevor richtig geschlossen wird. Ich dachte, so einen Run auf die Post gäbe es nur vor Weihnachten, nicht an einem ganz normalen Samstag.:d (Aber Neffes Geburtstagspäckchen ist jetzt auch pünktlich auf dem Weg.)
     
    Hihihi. Dann müssten sie aber ein großes Stück Autobahn bis zu dir mit Gummibäumen versehen!

    Klasse, grade noch rechtzeitig - und dann noch 10 Mann nach dir?! Baaah! :grins:

    Wenn du nicht Auto fahren magst, Münster hat sogar einen Bahnanschluss.:grins:

    Ja, seit dem ich das mit den 10 Mann nach mir gesehen habe, wundert mich nicht mehr, dass mir mal der Postler um Schlag 18.00 Uhr die Tür vor der Nase abgesperrt hat.
     
    Ist eh krass, wie wenig anderer Leute Feierabend respektiert wird. Wenn ich selber mal spät dran bin, ist mir das immer furchtbar peinlich, dann sag ich wenigstens sorry.

    Bin vorhin durch den Garten: Wooow, nach Jahren habe ich endlich, endlich richtig üppig blühende Rosen! Einige sind richtig toll eingewachsen. Ich war ausgiebig schnuppern...ich liebe den Garten im Mai. Jetzt sind auch die sonst so ungeliebten Robinienbäume aufgeblüht, und die Nachtigall singt immer noch.
     
  • Üppig blühende Rosen sind toll, und Rosenduft ist noch mal extra schön. Ich bin auf dem heimweg an einer Hundsrose vorbeigekommen und habe sofort meine Nase rein versenken müssen.:D
     
  • Gute Idee Pyro! Moinsen Naasen. Bin mit Grossputz fertig, alles gewaschen, eingeräumt.... Jetzt geht es auf den Balkon. Muss noch ein bisschen potten:D
     
    Ich muss heute auch noch Aufräumen und Putzen und habe so gar keine Lust. Aber morgen habe ich bestimmt noch weniger Lust, also trinke ich jetzt noch in Ruhe meinen Kaffee und mach mich dann an die Arbeit.
     
    oh hoppla, jetzt hat sie zu...mist....

    dafür sollte eigentlich noch der DHL Mann kommen, weil er den Drucker bringen sollte...doppelgrrr...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin!

    *Kaffee brau*

    Ich krieg kein Auge mehr zu. :d

    War grade zuerst aufm Balkon, Morgenluft schnuppern, und da lag ein totes nacktes Vogelbaby, das arme Ding. Die Spatzen brüten wohl wieder unter unserem Dach.
    :(
     
  • Zurück
    Oben Unten