Billas Schnackschnack-Zackzack

Guten Morgen, ich war nachts auch länger wach - aber der Mond sah schon schön aus.

Ich koch den Kaffee etwas stärker, ich glaube, heute Nacht waren viele wach.
Tee gibt es natürlich auch.

Jetzt startet der Tag wolkenlos, das soll wohl der wärmste Tag der Woche werden - 17°C im November, da braucht man keine Winterjacke.
 
  • Mein Auto ist gerade beim DEKRA TÜV in der Werkstatt. Alle Autos von den Eltern und mir wurden bei dem Händler gekauft und repariert. Gestern sagte der Chef: Das war es jetzt, bin kurz vor 65 und zum Jahresende gibt es den Laden nicht mehr.....
    Er und sein Bruder und bis auf einen Mechaniker gehen alle in Rente. Mir war das ja klar, dass irgendwann der Tag kommen wird, aber...:cry:

    Wir kennen uns seit der Schulzeit, alle nötigen Reparaturen usw haben wir dort machen lassen und ich konnte die Termine immer mit Besuchen in der Heimat verbinden.
    Der jüngere Mechaniker wechselt zu einer Werkstatt ganz in der Nähe, da werde ich mich mal umsehen. Viele Kunden wird er dorthin mitnehmen.
     
    @scheinfeld , es ist immer traurig, wenn Vertrauenspersonen in den Ruhestand gehen, egal ob Mechaniker, Ärzte, Bäcker oder Friseur. Ich finde es auch furchtbar, wenn man sich neu orientieren muss.

    Pyromella, danke für den Tee.

    Ich bin irgendwann nach 3 Uhr wieder eingeschlafen und gegen 7:30 Uhr wieder wach geworden.
    Jetzt gibt's erst mal Frühstück.
     
  • Es wird ernst:

    Ich habe das Traumwetter für eine Mittagspause mit Gang zum Wochenmarkt genutzt.
    Meint mein Obst und Gemüsehändler, er wisse nicht sicher, ob er am Samstag nochmal Muskattrauben bekommt, die Saison sei bald zu Ende. Beim Blumenstand bekam ich zwei Bund Sonnenblumen zum Preis von einem, weil es die letzten wären. Und eben, kurz bevor ich wieder rein ins Institut gehe, fliegt ein großer Zug Kraniche über mich hinweg. Natürlich habe ich ihnen einen guten Flug und eine gesunde Heimkehr gewünscht.

    Ich fürchte, allen letzten Grüßen vom Spätsommer bis Frühherbst zum Trotz, so langsam bricht der Spätherbst an und wir müssen zusehen, dass wir Sonnenstrahlen und Farben sammeln, um damit bis zum ersten blühenden Krokus durchzuhalten.
     
  • Ich mag auch den Winter, aber jetzt diese Abschiede kamen heute doch sehr geballt.

    Jetzt kommt die Zeit, in der man es sich drinnen gemütlich macht und in der man die sonnigen Tage viel dringender nutzen muss, weil die Sonnenstunden pro Tag weniger sind.

    Immerhin werde ich nicht mehr nachts wach liegen, weil es in meiner Wohnung zu heiß ist, wie im Hochsommer. Also durchaus vorteilhaft.
     
  • Ohja, das Problem mit der heißen Wohnung hab ich auch. Jetzt kann ich immerhin mal TV und PC einschalten, im Sommer wären diese Geräte eine weitere Hitzequelle für die ohnehin heiße Wohnung.

    Man hat definitiv Zeit für Dinge, welche man im Sommer weniger macht: Buchlesen, ein großes Projekt beim Programmieren starten oder gleich eine neue Programmiersprache lernen, oder einfach Mal Filme und Serien am TV gucken.

    Ich hab die Zeit gestern und heute für "Herbstputz" genutzt. Im Frühjahr gelingt mir das mit dem Frühjahrsputz überhaupt nicht, da hab ich gedanklich den Fokus auf "Frühling" und "draußen". Da quäle ich mich mit Frühjahrsputz-Aktionen. Der Herbstputz, der geht mir leicht von der Hand. Da will man es sich drinnen gemütlich machen und damit man sich wohl fühlt, tut man auch was dafür.
     
  • Zurück
    Oben Unten