Pyromellas Balkonurwald

Hallo, liebe Leute!

Ich bin seit gestern Abend zurück von einem wunderschönen Sonnenwochenende bei meinem Vater.
Freitag sind wir schon ein ganzes Stück an der Wupper spazieren gewesen und haben die neue Aussichtskanzel begutachtet. Toll geworden und sogar ein kostenloses Fernglas hat man aufgestellt, damit man die Gänse und Enten auf der Wupper auch von Nahem sehen kann. 2 Pärchen Canadagänse lieferten sich vor unseren Augen ihre Revierkämpfe und machten ein Riesenspektakel.

Der Samstag war traumhaft sonnig und deutlich wärmer als gedacht. Wir sind hoch in den Garten gefahren und ich habe als erstes meine Jacke über dem dicken Pullover ausgezogen. Juhu, ich bin wieder fit genug, ich habe mein altes Kinderbeet vom Unkraut befreit und ca 7 Eimer Biomasse aus der Erde gezogen - immer ordentlich auf so einem Schaumstoffkissen knieend. Danach reichte es meinem Kreuz aber auch, aber die Hüfte war die ganze Zeit friedlich. Kann mir jemand sagen, was solche massen Moos im Beet verloren hat? (Natürlich auch andere Unkräuter)
Zur Mittagszeit haben wir sogar mit dem Rücken zum neuen Hochbeet in der Sonne gesessen, bevor wir wieder nach Hause gefahren sind.
Natürlich habe ich euch ein paar Bilder aus dem Garten mitgebracht: Es ist Krokus- und Schneeglöckchenzeit.

P1080625.jpg P1080634.jpg P1080629.jpg P1080638.jpg P1080624.jpg P1080633.jpg P1080636.jpg P1080642.jpg
P1080640.jpg P1080643.jpg
 
  • Mögt ihr noch mehr Bilder? Wenn nicht, kann ich euch nicht helfen, ich zeige sie euch trotzdem.:grins::-P

    Wir sind am Sonntag in den Botanischen Garten Wuppertal gefahren. Ich mag diesen kleinen Garten, der wunderbar am Hang liegt.
    Leider pfiff der Wind absolut eisig über die Höhe.Trotz Sonne haben wir nicht lange verweilen wollen. Sortenschilder von spannenden Pflanzen, die noch nicht ausgetrieben haben, lassen viel für den Sommer erhoffen. Wir wollen dann noch einmal vorbeischauen.
    Schaut euch mal die schöne Idee für ein Insektenhotel an: Da haben die Gärtner den großen Elisenturm, den ihr im Hintergrund seht, als Insektenhotell nachgebaut. Ich finde die Idee einfach klasse.

    P1080659.jpg P1080651.jpg
    P1080664.jpg P1080654.jpg
    P1080660.jpg P1080661.jpg
    P1080649.jpg P1080663.jpg

    Aus dem Gewächshaus:

    P1080647.jpg P1080648.jpg P1080646.jpg
     
  • Hallo Pyromella


    Wie kommst du nur auf die Schnapsidee, daß wir evtl. keine Bilder mehr wollen?
    Immer her damit - davon kann man nie genug gucken!
    Sehr schöne Aufnahmen; die aus Papas Garten ebenso
    wie die aus dem botanischen Garten!
    Wenn`s doch nur bei uns auch schon so weit wäre!
    Hier blühen bis jetzt nur die Lenzrosen.
    Seit ein paar Tagen gesellen sich die ersten schüchternen
    Krokusse dazu. Aber die lassen ihre Blütenköpfchen meist zu, weil
    wir hier zu wenig Sonne hatten.



    LG Katzenfee
     
    Sonnig ist es hier heute wieder, aber noch frostig. Wenn das dauernd so kalt ist, hat man von der Sonne auch nicht so arg viel. Ich komme aus den warmen Klamotten kaum noch raus, wenn ich wieder freihändig laufen geh - ich kann ja nicht ewig weiter mit Gehstützen rumlaufen.
     
  • Toll das Ihr die Sonne auch genutzt habt, um uns dann mit schönen Blumenbildern erfreust.
    Was für ein Fortschritt, da wist Du die Stöcke bald in die Ecke stellen können.
     
    Hallo, liebe Leute!

    Ich bin seit gestern Abend zurück von einem wunderschönen Sonnenwochenende bei meinem Vater.

    Der Samstag war traumhaft sonnig und deutlich wärmer als gedacht. Wir sind hoch in den Garten gefahren und ich habe als erstes meine Jacke über dem dicken Pullover ausgezogen. Juhu, ich bin wieder fit genug, ich habe mein altes Kinderbeet vom Unkraut befreit und ca 7 Eimer Biomasse aus der Erde gezogen - immer ordentlich auf so einem Schaumstoffkissen knieend. Danach reichte es meinem Kreuz aber auch, aber die Hüfte war die ganze Zeit friedlich. Kann mir jemand sagen, was solche massen Moos im Beet verloren hat? (Natürlich auch andere Unkräuter)

    Hey, schön das es dir schon wieder so gut geht, freut mich für dich.
    Ja Samstag war tolles Wetter aber seit Sonntag ist es wieder richtig kalt geworden, dachte heute mir fallen die Ohren ab, trotz Sonne ein eisiger Wind.

    Hier ist auch alles voller Moos, selbst an den Rinden der Obstbäume :d
    Nehme an das kommt von dem Dauerregen den wir die letzten Wochen hatten.

    Ich hoffe so auf Frühling und etwas wärmer aber diese Woche soll es ja noch mal eher winterlich werden, na ja bald haben wir es geschafft und wir traben Richtung Sommer :)
     
  • Was macht denn dein Balkon?
    Hast du schon was gemacht?

    Ich hab gestern schon Töpfe mit Erde aufgestellt und nun haben mir heute die Vögel die Erde wieder schön umgegraben und rausgeworfen, ein Modder mit dem Schneeregen auf dem Balkon :d
     
    Für's Erdtöpfe aufstellen warte ich noch auf eine große Erden-Tauschaktion mit meinem Vater.
    Aber drinnen wächst und wuchert es. Ich muß dringend umtopfen und dann mal Fotos schießen. Die Winden sind schon zu hoch für die Pflanzlampe und stehen auf der Fensterbank, die Wunderblumen sollten da auch besser hin umziehen.
    Draußen ist es noch sehr ruhig. Die Petersilie ist Lieblingsspielplatz für den Zaunkönig, daneben triebe der chinesische Lauch aus, wenn da nicht immer wer dran knabbern würde - der Übeltäter wurde auf frischer Tat ertappt und trägt rotbraunes Wuschelfell.:d
     
    Das Zaunkönige Petersilie mögen wusste ich auch noch nicht :grins:
    Der kleinste Vogel Deutschlands aber süß isser oder?

    Ich will es dieses Jahr mit Schnittknofi versuchen, ist das so was wie chin. Lauch?
     
    Stupsi, ich hatte noch nie Schnittknoblauch. Schau mal, ähnelt sich da was? Der chinesische Lauch ist das, was weiß blüt und neben der Petersilie (bzw zwischen Schnittlauch und Petersilie) wächst, ich habe mal ein paar Bilder rausgesucht:

    Kräuterkasten.webp P1040370.webp
    P1050746.webp P1020480.webp

    In der Google-Bildersuche sehe ich, daß Schnittknofi leicht violett blüht. Es ist also definitiv eine andere Pflanze, aber vielleicht schmecken beide recht ähnlich? Berichte mal, wenn du deinen ausprobiert hast, wie er sich macht.
     
    Ach deswegen hopst das kleine Zaunköniglein immer so in meinem Küchenbeet rum.
    Da wächst nämlich Petersilie, wenn die passende Jahreszeit dafür ist.
    Es sei dem kleinen Süssli gegönnt!


    Wenn ich es nicht die letzte Zeit beobachtet hätte, wäre ich auch nie auf die Idee verfallen, dass der kleine Zaunkönig die Petersilie mag. Ob er da etwas von frisst, oder ob er die Petersilie von etwaigem Ungeziefer befreit, kann ich aber nicht sagen.
     
    Mein Schnittknoblauch befindet sich ja noch in der Tüte :D

    Ich berichte falls ich ihn angesiedelt bekomme aber deiner sieht auch hübsch aus wie er blüht, danke für die Bilder.
    Hast du ihn schon probiert wie er schmeckt?
     
  • Zurück
    Oben Unten