Pyromellas Balkonurwald

Meins ist ja der chinesische Lauch, der schmeckt wie etwas zwischen Knoblauch und Schnittlauch. Wenn die Blätter älter werden, dann werden sie so hart, dass ich ihn nicht mehr mag. Aber die Blüten kann man auch essen und die Samen sind bei den Meisen beliebt.
 
  • Uff, nun bin ich durch mit dem Thread - was für eine Menge toller Eindrücke! :o

    Als völliger Neuling habe ich mir auch mal ein Päckchen Schnittlauch-Knoblauch geholt, das nun auf seinen Einsatz wartet. Soll ja recht pflegeleicht sein. Meint ihr das mit Schnittknoblauch?
     
    Hallo Lycell, schön, dass du hergefunden hast. Du hast wirklich den kompletten Thread gelesen? Wow, bei unserem Geblödel zwischendurch, was auch schon mal in anderen Threads weiterging, ist das bestimmt nicht leicht zu lesen gewesen.

    Ich habe eine Pflanze, die ich mal als chinesischen Lauch als Ableger von meinen Eltern bekommen habe. Wie nah der mit dem Schnittknoblauch verwandt ist, weiß ich nicht.

    Schnittlauchknoblauch = Schnittknobi? Stupsi, was steht auf deinem Samentütchen drauf? Ich kann da gerade nicht weiterhelfen.
     
  • Wir haben letztes Jahr auch Schnittknobi angepflanzt.
    Er ist schön gewachsen, aber geschmeckt hat er
    mir persönlich nicht.

    Weiß nicht, ob das der richtige Vergleich ist:

    "Weder Fisch noch Fleisch"

    Der typische Geschmack der beiden Pflanzen wird
    unterdrückt.

    Aber wie gesagt, nur meine Meinung.
     
  • Auf meinem Tütchen steht Schnittknoblauch, hatte es abgekürzt mit Schnittknofi da kürzer zu schreiben und Knoblauch heißt bei mir immer Knofi :D

    Ich esse so gerne Zwiebel und Schnittlauch an vielen Gerichten, Knofi mag ich auch gerne aber man riecht ebend immer so dolle danach , deshalb wollte ich den mal testen um zu sehen ob man den quasi als Ersatz für Knofi nehmen könnte ohne das man danach 3 Tage riecht.
     
  • Kann ich dir helfen. Da ist dein Schnittknofi genau richtig. Den kann man auch gut einfrieren.
     
    Vermehrt sich hier recht langsam. Ist auch sonst nen bißerl lam. Bekommt seit letztem Jahr öfters ne 1% Düngergabe Haka Blau. Seitdem gehts ihm besser. Ist halt Schnittlauch und will auch seine Anforderungen.
     
    Ich war heute Nachmittag mal wieder in "meinem Drittgarten", dem botanischen Garten in Münster und habe für alle, die auch so dringend auf den Frühling warten, ein paar Bilder mitgebracht. So langsam starten die Osterglocken und Blausternchen, obwohl natürlich auch immer noch Krokuszeit ist. Winterlinge und Schneeglöckchen haben ihre schönste Zeit hinter sich.

    P1080666Leberblümchen in rosa.jpg P1080679Leberblümchen in blau.jpg
    P1080667.jpg P1080668.jpg P1080669.jpg
    P1080670Scilla bifolia.jpg P1080676Märzenbecher.jpg
    P1080678Primel.jpg P1080674grünfüßiges Teichhuhn.jpg
     
  • Deine Bilder sind Balsam für die Seele, denn hierzulande ist alles sehr weit zurück.
    Ja, bei normalem Wettergeschehen müssten wir jetzt 50 cm Schnee haben.
    Da bin ich schon froh, dass wir Alten täglich ohne Glätte unsere "Runden drehen" können. Ist für uns äußerst wichtig, um nicht einzurosten.
    Dank Deiner Fotos genießen wir auch ein wenig Frühlingshoffnung.:grins:
     
    Meine Pflänzchen wachsen und gedeihen. Also ist gestern Abend und heute früh das große Umtopfen angesagt gewesen. Inzwischen werden einige zu hoch für die Pflanzlampe. Jetzt zum März habe ich mich getraut, die großen auf die Fensterbank auszulagern. Die Prunkwinden und die Wunderblumen wohnen jetzt also auf der Fensterbank.
    Die Löwenmäulchen sind seltsam. Ein großer Teil ist einfach "vergangen", die restlichen Pflanzen werden hoffendlich noch was.

    P1080682Winden und Wunderblumen.jpg P1080701Löwenmäulchen.jpg

    Die Tomaten machen mir richtig Freude:

    Grüne Traube mit etwas, das Knospen werden könnten:

    P1080689Grüne Traube.jpg P1080688Grüne Traube Knospen.jpg

    Black Cherry:

    P1080690Black Cherry.jpg

    White Currant hat Knospen und eine davon ist heute Nacht aufgeblüht:

    P1080691White Currant.jpg P1080694White Currant Knospen.jpg P1080693White Currant Blüte.jpg

    Resi Gold zweigt auch kleine Knubbels, die Knospen werden könnten:

    P1080695Resi Gold.jpg P1080696Resi Gold Knospen.jpg

    Early Joe könnte auch die ersten Knospenansätze haben:

    P1080697Early Joe.jpg P1080700Early Joe Knospen.jpg

    Ich finde es schön, wie alles wächs.:)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Toll Pyro. Die sind schon so weit, dass sie blühen. Du wirst wieder ein tolles Balkonjahr haben, das kann man schon sehen.:cool:
    Bin deprimiert, bei mir alles mau außer die Californian Wonder Paprika.
     
    Die werden aber noch gewaltig wachsen, deine Tomaten, und dir den platz in der Wohnung streitig machen ;) Bin echt begeistert, die groß die schon sind. Haste aber mit Kunstlicht aufgepeppelt, gell?
    Meine sind Babys mit unverkennbarem Hang zum vergeilen :(
     
  • Zurück
    Oben Unten